Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Geburtsvorbereitungskurs

6 Abende zu je 90 min und einer Kreißsaalführung mit Hebammen Reisenauer und Rinnhofer im Physio Mürz Anmeldung unter: 0650/43 64 640 oder unter katharina.reisenauer@gmx.at Wann: 05.05.2011 18:30:00 Wo: Physio Mürz, Waldandacht 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Katharina Reisenauer

Schwangerschaftsgymnastik

6 Einheiten Schwangerschaftsgymnastik: Sie dehnen und kräftigen die Muskeln und Bänder, die das Baby tragen. Sie entspannen Ihren Körper – und den Ihres Babys. Sie lernen Ihren Atem bewusst zu steuern, so dass Sie ihn bei der Geburt dann fast automatisch richtig nutzen können. Anmeldung bei Hebamme Reisenauer: 0650/43 64640 Wann: 14.04.2011 17:00:00 Wo: Vivax, Waldandacht 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Katharina Reisenauer
Adriano erblickte im Krankenhaus Kufstein das Licht der Welt. | Foto: Zoom Tirol

Das Tiroler Neujahrsbaby 2011

Adriano kam in Kufstein zur Welt In Tirol hat der kleine Adriano Stojakovic das Rennen um den Titel des Neujahrsbabys 2011 für sich entschieden. Der neue Erdenbürger kam um 0.09 Uhr in Kufstein zur Welt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werner Martin
Eine etwas andere Weihnachtskrippe
1

Unsere Weihnachtskrippe

Gestern wurde sie aus dem Keller geholt und weihnachtstauglich gemacht - unsere Krippe. Nur einige ausgewählte Figuren dürfen sich dort schon aufhalten. Schafe, der Ochs und einige Hirten sammeln sich um das kleine Gebäude. Für alle anderen heißt es warten. Maria und Josef gesellen sich ja erst am heiligen Abend dazu, mit ihnen ihr Esel, es folgen der Engel und viel später (6.Jänner) erst die Könige. Unsere Kinder können es aber nicht erwarten und spielen schon die wildesten Geschichten mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Rotes Kreuz Ziersdorf: Cayenne hatte es besonders eilig

Am 03.12.2010 um zwei Uhr morgens wurde die Rotkreuz-Mannschaft vom Stützpunkt Ziersdorf zu einem besonderen Einsatz gerufen. Das Baby von Nicole Lukestik hatte es wirklich eilig. Nur fünf Minuten nach der Alarmierung trafen die Sanitäter ein und wurden schon von der kleinen Cayenne angelächelt. Die Rotkreuz-Sanitäter nabelten das Kind ab und versorgten Mutter und Kind fachgerecht. Die weitere Versorgung übernahm das Notarztteam Hollabrunn. Danach durfte der stolze Vater, Martin Holzgethan,...

  • Hollabrunn
  • Markus Hofmann
Glücklich über die gelungene Geburt: Zivildiener Martin Müller, Vater Stefan Lippert, Tochter Katharina, Mutter Larissa, Rettungssanitäter Christoph Kulik und Baby Johanna. | Foto: Grünes Kreuz

Johanna hatte es viel zu eilig!

Es sah alles nach einem gewöhnlichen Nachtdienst aus: Nach einer geplanten Dialysefahrt folgte ein Einsatz mit der Alarmierung „Geburt“. Am Berufungsort angekommen, führten Christoph Kulik und Martin Müller vom Grünen Kreuz in Simmering ein Anamnesegespräch und kontrollierten den Muttermund. Da bereits die ersten Wehen eingesetzt hatten, entschied sich das Team, die Geburt vor Ort durchzuführen. Um Punkt 19.05 Uhr erblickte die kleine Johanna schließlich in Penzing die Welt. Das zweite Kind der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Karaaslan-RK-Baby_2 | Foto: WRK, Armin Fauland

Mit viel Schwung ins Leben!

(kp). In der Nacht von Sonntag auf Montag kurz nach Mitternacht wurde die Mannschaft des Rotkreuz-Rettungswagens „Simmering“ zu einer bevorstehenden Geburt gerufen – ein Routineeinsatz, wie alle erst dachten. Die drei Sanitäter, ein erfahrenes Team aus freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeitern, fuhren in die Leyserstraße, um die werdende Mutter zur Geburt ins Hanusch-Krankenhaus zu bringen. Das Baby hatte es dafür aber zu eilig: noch in der Wohnung erblickte es das Licht der Welt, gerade...

  • Wien
  • Simmering
  • Bezirkszeitung für den 11. Bezirk

Weltgeburtswoche 2010 Villach - Vorträge, Fotopräsentation, Runder Tisch

20.5 ab 17h Villach FGZ Kärnten Eröffnung der Doula-Art-Ausstellung ERSTE LIEBE Bonding von Mama und Baby Hypnobirthing, Petra Horni-Dereani Lustvolle Geburt - Orgasmic Birth Film und Diskussion Selbstbestimmt Mutter werden und Mutter sein, Petra Horni - Dereani Freitag, 21. Mai 2010 Wifi Villach, Europastrasse 10, 9524 Villach/St. Magdalen 13.30-14.30 Uhr Hausgeburt-Sicherheit ausserhalb der Klinik, Zala Pusnik Vortrag, €5 15-16 Uhr Noreia Blütenessenzen rund um Schwanger- schaft, Geburt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Petra Horni

Weltgeburtswoche ab 17. Mai, Veranstaltungen auch in Villach!

Eltern-Kind-Bindung, Frauengerechte Geburtshilfe, Selbstbestimmt Mutter sein .. Das sind nur einige Themen, die am 20. und 21. Mai in Villach angeboten werden. Vorträge, Filmpräsentationen, Diskussionen finden sowohl im Frauengesundheitszentrum Kärnten in der Völkendorfer Straße als auch in der WIFI in St. Magdalen statt. Nähere Infos unter: www.fgz-kaernten.at Wann: 20.05.2010 ganztags Wo: Frauengesundheitszentrum Kärnten, Völkendorfer Straße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Die Geburt der Eltern

Dieser Vortrag des Katholischen Familienwerks ist für Paare gedacht, bei denen die erste Elternschaft ins Hause steht und dient dazu, die werdenden Eltern auf die Lebensveränderungen und Herausforderungen, die das freudige Ereignis mit sich bringt- vorzubereiten. Denn zwangsläufig gibt es nach der Geburt des ersten Kindes Verhandlungen und Diskussionen. Referentin: Mag.a (FH) Sandra Hübl, Sozialpädagogin und zweifache Mutter, Klagenfurt, Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, Informationen unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Kinder | Foto: Archiv

Buben liegen knapp voran

Der Babyboom im Bezirk nimmt kein Ende: 832 Neugeborene verzeichnete das Krankenhaus Hallein im vergangenen Jahr. Die beliebtesten Namen waren 2009 bei Buben Lukas, Tobias und Simon, bei Mädchen Anna, Sarah und Lena. Auch sonst tat sich einiges. HALLEIN (tres). Auch heuer bewegte sich die Anzahl der am Standesamt Hallein beurkundeten Geburtsfälle wieder auf sehr hohem Niveau: 832 Neugeborene wurden verzeichnet – das sind lediglich zwei Prozent unter der vorjährigen Rekordzahl. In der Statistik...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Geburtenrückgang von Jänner bis Oktober 2009 minus 5,1 Prozent

In Österreich lag die vorläufige Zahl der Neugeborenen im bisherigen Jahresverlauf 2009 mit 62.801 um 1.505 bzw. 2,0% unter dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der stärkste Rückgang - -5,1 Prozent – wurde in Kärnten verzeichnet In allen Bundesländern wurden von den Standesämtern für die Periode von Jänner bis Oktober 2009 Geburtenrückgänge gemeldet, deren Ausmaß allerdings sehr unterschiedlich war. Die deutlichsten Rückgänge wurden in Kärnten (-5,1%) und in Salzburg (-5,0%) verzeichnet,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
1

Geburtenminus in Kärnten

Während im August österreichweit ein Geburtenplus verzeichnet wurde – im Burgenland und Oberösterrerich sogar 8,3 Prozent – wurden in Kärnten 2,2 Prozent weniger Babys geboren. In Österreich lag die vorläufige Zahl der Neugeborenen nach Berechnungen der Statistik Austria von Jänner bis August 2009 mit 49.543 um 1.156 bzw. 2,3% unter dem gleichen Zeitraum des Vorjahres; berücksichtigt man das Schaltjahr 2008, beträgt der Geburtenrückgang 1,9%. In den letzten zwölf Monaten (September 2008 –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Der Haider-Sproß ist da

Jakob ist der Sohn von Cornelia Haider-Mathis und Enkerl von Claudia und dem verstorbenen LH Jörg Haider. Wie Jakob seine Großmutter Claudia Haider nennen soll verriet sie im WOCHE-Gespräch: "Habbibi gefällt mir, das heißt auf arabisch Schatz. Der Name erinnert mich an die Reisen, die ich mit meinem Mann nach Lybien unternommen habe. Der jüngste Haider-Sproß kam übrigens am 20. August auf die Welt und ist ein waschechter Löwe!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Der Rhythmus, wo ich mit muss - Tanzkurs für Schwangere!

Tanzen ist eine gute Vorbereitung auf die Geburt, es ist ebenso nützlich wie Gymnastik, aber macht viel mehr Spaß! Das neue Angebot steht Schwangeren ab September im Frauengesundheitszentrum (FGZ) Kärnten zur Verfügung. Tanzen ersetzt nicht die Geburtsvorbereitung, aber es kann sie unterstützen und bei einer Reihe von Schwangerschaftsbeschwerden zur Linderung beitragen. Beispielsweise bei Übelkeit zu Beginn der Schwangerschaft, wo Bewegung vielen Frauen Erleichterung verschafft. Schwangere, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Geburten in Kärnen: Im ersten Halbjahr 2009 minus 8,7%; im Juni minus 3,9%

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 lag die vorläufige Zahl der Neugeborenen in Österreich mit 35.924 um 3,2% bzw. 1.193 unter dem Wert des gleichen Vorjahreszeitraumes. In den letzten zwölf Monaten (Juli 2008 – Juni 2009) war die vorläufige Summe der in Österreich zur Welt gekommenen Babys mit 75.495 um 0,4% bzw. 284 niedriger als in der vorangegangenen Zwölfmonatsperiode (Juli 2007 – Juni 2008: 75.779). Der um den Schalttag bereinigte Rückgang der letzten zwölf Monate beträgt -0,1%....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Weniger Geburten in Kärnten

Österreichweit sank die Zahl der Geburten um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr in Kärnten betrug das Minus sogar 13,5 Prozent. Die vorläufige Zahl der Lebendgeborenen veränderte sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2009 in den Bundesländern sehr unterschiedlich. Nur im Burgenland wurde ein Geburtenanstieg um 0,6 Prozent verzeichnet, in den übrigen Bundesländern wurden von den Standesämtern jeweils Geburtenrückgänge gemeldet. Am deutlichsten fielen diese in Kärnten (-13,5 Prozent) aus,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • EKIZ Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mama sein - gemeinsam statt einsam

Der Kraftort für Baby-MamasJede Woche erwartet dich ein Mix aus Fachwissen, Coaching-Tools, Gesprächsrunden und Meditationen. Gemeinsam gehen wir durch die Höhen und Tiefen des Mama-Seins, tauschen Erfahrungen aus und stärken deine Mama-Identität.  Lerne andere Mamas kennen Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und füreinander da sein. Hole dir Fachwissen in Impulsvorträgen Themen: Muttertät, Selbstfürsorge, Hormone, After-Birth-Body, Bonding, Psychische Gesundheit, Familie und...

Geburtsvorbereitungskurse in Tamsweg  | Foto: Symbolbild: RegionalMedien Salzburg
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

Geburtsvorbereitungskurs Lungau

Der Verein pepp Startet in Tamsweg am Freitag, 23.02.2024 einen Geburtsvorbereitungskurs für werdende Mütter. Geleitet wird dieses neue Angebot von Hebamme Christina Schintlmeister. Infos zum KursDu erwartest ein Baby? Im Geburtsvorbereitungskurs informiert dich unsere Hebamme sensibel und fachlich fundiert über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit deinem Baby. Kurs für werdende Mütter, sechs Termine, der werdende Vater (oder eine Begleitperson) ist bei einem Kurstermin eingeladen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
  • 17. September 2024 um 19:00
  • Eltern-Kind-Zentrum / Ingrid Parzer Peuerbach
  • Peuerbach

Geburtstrauma statt Traumgeburt

Ich hätte es mir anders gewünscht...... Eine Geburt, die anders verlaufen ist, als man es sich gewünscht hat, kann tiefe seelische Narben hinterlassen. Jessica Hirthe hat sich auf Unterstützung bei der Bewältigung von belastenden Geburtserfahrungen spezialisiert und gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über mentale Krisen rund um die Geburt, Einblicke in die Phasen der Verarbeitung und erste Inputs, wie diese gut gelingen kann. Termin: Di. 17.09.2024 19:00 – 20:30 Uhr Kosten: € 15,00 Ort:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.