Gebärdensprache

Beiträge zum Thema Gebärdensprache

Pamela Gebetsberger-Novotny gebärdet „stimmt“ und ihre ältere Tochter rechts gebärdet „ja“. | Foto: privat
2

Gebärdensprache
"Mehr Mut zur Körpersprache, das baut Barrieren ab"

In Österreich leben rund 450.000 Menschen, die von einer Höreinschränkung betroffen sind. Davon sind etwa 8.000 bis 10.000 Personen gehörlos. Der Internationale Tag der Gebärdensprache hat letzten Freitag, 23. September, weltweit auf die Situation von Gehörlosen aufmerksam gemacht. Doch wer nutzt die Gebärdensprache eigentlich und wie funktioniert sie? Die BezirksRundSchau hat nachgefragt. LINZ. Vergangenen Freitag, 23. September, fand der Internationale Tag der Gebärdensprache statt. Der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

KiBuLela - Der wunderbare Baum

Nora Niemetz von Südwind OÖ liest aus dem Buch "Der wunderbare Baum" von John Kilaka. Nadine Reitmayr übersetzt die Lesung direkt in Gebärdensprache! Eintritt frei! Das Land ist trocken, die saftigen Früchte am Baum hängen hoch. Auch der starke Elefant und die große Giraffe können nichts bewirken. Da hat die Häsin eine Idee: Die weise Schildkröte könnte vielleicht helfen. Gute Idee. Aber halt – das sollen die Großen machen. Doch dann kommen der alte Elefant, die große Giraffe und der starke...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
ÜBER DEN WOLKEN/ Die Blindgänger | Foto: Gérard Pleynet

sicht:wechsel: ÜBER DEN WOLKEN/Die Blindgänger

Mensch, Natur und Technik, eine Beziehung, so alt wie die Menschheit selbst. Und doch so aktuell. Schon immer gab es die Herausforderung, es mit der Natur aufzunehmen und bis an die Grenzen des Machbaren vorzustoßen. Brecht greift diese Thematik in seinem Radiostück Der Ozeanflug auf. Dort beschreibt er den Transatlantikflug von Charles Lindbergh im Jahre 1927. Auch Die Blindgänger lassen sich in Über den Wolken von dieser Herausforderung begeistern. Über Bewegungsabläufe, Bilder,...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.