Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (li.) und SalzburgerLand Tourismus GmbH-Geschäftsführer Leo Bauernberger (re). | Foto: Land Sazburg / Franz Neumayr
2 Video 4

Tourismus
Zielgruppe: Österreicher, die sonst im Ausland urlauben

VIDEO: Land präsentiert das Unterstützungspaket für den Tourismus und eine Sommerkampagne für Urlaub im Salzburger Land.  SALZBURG. „Salzburg hat genau das, was der Sommergast in diesen Zeiten will: Gastfreundschaft, Sicherheit und nicht zuletzt atemberaubende Natur und hohe Qualität durch engagierte Familien in den Beherbungsbetrieben. Begeistern wir neue Stammgäste, halten wir die Wertschöpfung in der Region“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der heutigen Pressekonferenz. Dazu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Artur Hummel vom Café Hummel in der Donaustadt ist sich sicher: "Wenn die Schließungen nicht bald gelockert werden, verlieren viele Gastronomen ihre Existenzgrundlage. " | Foto: Sellner
1

Virtueller Hilfeschrei
Gastronomen setzen ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen

Seit  mehreren Wochen sind Lokale und Restaurants aufgrund der Coronakrise auf unbestimmte Zeit geschlossen. Nun gibt es einen virtuellen Hilfeschrei der Gastronomen! WIEN. Wenn heute um 12 Uhr die Profilbilder einiger User auf Facebook schwarz werden, handelt es sich dabei höchstwahrscheinlich um Gastronomen, die damit ein sichtbares Zeichen setzen möchten. "Das ist ein virtueller Hilfeschrei der Gastronomen, für manche vielleicht ihr letzter!" So lautet die Botschaft unter Gastronomen, die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Anzeige
Karriere mit Lehre: Im WOCHE-Video erzählen Lehrlinge warum Sie sich für eine Karriere im Tourismus und im Thermalhotel Leitner entschieden haben. | Foto: Jean van Lülik
Video

Video
Lehrlinge des Thermalhotel Leitner stellen sich vor

Das Thermalhotel Leitner in Loipersdorf bildet seit Jahren Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Auch jetzt werden wieder Lehrlinge gesucht. LOIPERSDORF. Warum entscheiden sich junge Leute für eine Karriere in der Gastronomie und Hotellerie? Was bereitet ihnen bei der Arbeit am meisten Freude und warum würden sie den Job weiterempfehlen? Die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld holte die Lehrlinge des Thermalhotel Leitner und Geschäftsführer Thomas Leitner vor die Kamera. Viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der modernste McDonald's Europas: Franchise-Nehmer Michael E. Heinritzi erläutert die Pläne.  | Foto: Othmar Kolp
15

Eröffnung am 21. September
Europas modernster McDonald's in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). Am 21. September eröffnet in Zams der erste McDonald's im Bezirk Landeck. Die Erwartungen sind groß. "5-Sterne-McDonald's" Die Fans der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald's haben sich den Tag bereits rot im Kalender markiert. Am 21. September um 18 Uhr ist es so weit: Europas größter Franchise-Nehmer, Michael E. Heinritzi öffnet die Tore seines 5-Sterne-McDonald's in Zams. Damit tilgt der Kitzbühler Unternehmer einen weißen Fleck auf der Landkarte. Bisher mussten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Brugger und Bruno Mairhofer in der Pole Position | Foto: Fotos: Perktold/Gurschler
15

Gastro, Schauraum und Werkstatt für alle Motorfreaks wurde eröffnet
Pole-Position am Eingang des Ötztales (mit Video)

ÖTZTAL-BHF. Andreas Brugger, findiger Gastronom aus Sölden, hat in den vergangenen Monaten viele Hebel in Bewegung gesetzt, um die so genannte Pole Position auf der Ötztaler Höhe zu eröffnen. Bruno Mairhofer von der Agentur M & M in Telfs freut sich über das große Interesse: "Wir haben hier ein breit gefächertes Projekt umgesetzt, das europaweit einzigartig ist. Der Schauraum mit wechselnden Luxus- und Rennautos ist natürlich das spektakuläre Zentrum, daneben ist eine hochkarätige Werkstatt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Matthias Pöschl (GF AMTirol), LH Günther Platter, KR Josef Hackl (Obmann Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der WK Tirol) und LH-Stv. ÖR Josef Geisler (Obmann AMTirol) sind begeistert vom Mehrwert, welcher durch das Projekt "Bewusst Tirol" entsteht. | Foto: AMT Tirol
13

"Bewusst Tirol" Prämierung 2018 – mit Video!
Auszeichnung für Gastronomen und Hoteliers

TIROL. Wer als Gastronom oder Hotelier in seiner Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzt, hat gute Chancen, mit der Auszeichnung "Bewusst Tirol" belohnt zu werden. Dieses Jahr konnten sich 179 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe sowie 21 Gastrogroßhändler, 18 Sennereien und 10 Fleischverarbeitungsbetriebe über die Prämierung freuen.  Bewusst Tirol: Ein Mehrwert für alleWer sich bewusst für regionale Produkte entscheidet tut damit sich selbst und seiner Umwelt etwas Gutes. Die Betriebe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Hinten von links: Markus Tollinger (Raiffeisenbank), Manfred Praxmarer (Metro), Pepi Hackl (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Christoph Walser (Bezirksobmann Innsbruck Land), Simon Taxacher (Haubenkoch), Martina Novara (Landtagsabgeordnete), Andreas Fahrner (Lehrlingsbeauftragter der Sparte Tourismus) Vorne von links: Dominik Beh, Sina Höß, Haris Enzo Birbaumer. | Foto: © Stephan Elsler
2

TyrolSkills 2018: Tourismusnachwuchs zeigt sein Können – mit Video!

Nichts konnte die Teilnehmer beim TyrolSkills für Tourismusberufe aus der Ruhe bringen. Konzentriert arbeiteten sich die Nachwuchstalente voran und zeigten ihr Können und das nicht nur vor der Jury, sondern auch vor den Besuchern der Fafga-Messe. TIROL. Die besten Lehrlinge des Landes traten in den Bereichen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau sowie Hotel und Gastgewerbeassistent/in an. Dabei wurde den Teilnehmern einiges abverlangt. Die Aufgaben beim Wettbewerb In der Küche musste ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Hotelier Andreas Gfrerer führt die Blaue Gans in der fünften Generation. | Foto: Neumayr/Leo
11

VIDEO - Neuer Anstrich für die Blaue Gans

Das Salzburger Traditionshaus gilt seit 1350 als Salzburg ältestes bürgerliches Gasthaus. Nun wurde es renoviert und zeigt sich als modernes Art Hotel, das seine Wurzeln schätzt. SALZBURG (sm). Seit zwanzig Jahren betreibt Andeas Gfrerer das Hotel "Blaue Gans" mittlerweile in der fünften Generation in der Altstadt. Das seit 100 Jahren im Familienbesitz befindende Haus gilt als Salzburg ältestes bürgerliches Gasthaus. In den letzten Monaten wurde das Gasthaus renoviert. Die Fassade in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Armin Berger (Öffentlichkeitsarbeit Schloss Ambras), Schlossdirektorin Veronika Sandbichler, Pächter Thomas Fuchs
5

Neue Gastro auf Schloss Ambras: Café Ferdinand – mit Video!

AMRAS (sara). Endlich ist es nun soweit. Die neue Gastronomie auf Schloss Ambras eröffnete am Freitag, den 15. Dezember, offiziell. Das "Café-Bistro Ferdinand" (Ferdinand II. fungiert hier als Namensgeber) befindet sich in der gotischen Küche des Museums und hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Abend kann man das Lokal auch buchen. Beim Grand Opening gab es ein Flying Buffet mit all den Köstlichkeiten, die die Speisekarte so bietet. Speziell: Die Kräuter werden vom Schlossgarten selbst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Bei der Pressekonferenz am Freitag gaben die Verantwortlichen einen Programmüberblick. V.l. IKB-Vorstand Harald Schneider, Stadtrat Franz X. Gruber, Spartenobmann Franz Hörl, WK-Chef Jürgen Bodenseer und Projektleiter Stefan Kleinlercher
3

FAFGA alpine superior feiert Jubiläum

Tirols Fachmesse für Gastronomie, Hotel und Design, die FAFGA alpine superior, ist seit drei Jahrzehnten die zentrale Fachmesse in einer der führenden Tourismusregionen Europas. Auf der 30-Jahre-Jubiläumsausgabe vom 18. bis 21. September 2017 werden die Neuheiten und Innovationen der Branche auf der Messe Innsbruck präsentiert. INNSBRUCK (tk). "Qualität vor Quantität" nennt Innsbrucks Congress- und Messedirektor Christian Mayerhofer einen wichtigen Grund für die positive Entwicklung, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
v.l. Armin Riedhart (Geschäftsführer Eurogast Riedhart), Christa Schweiger (Goggei-Bäuerin) und Wendelin Juen (Geschäftsführer Agrarmarketing Tirol) | Foto: AMTirol

Da gackern die Hühner: Goggei für die Gastronomie – mit Video!

Seit Ende Mai sind die Freilandeier mit Gütesiegel „Qualität Tirol“ auch über den Gastrogroßhandel erhältlich. So sollen auch Gäste beim Frühstück in den Genuss der Tiroler Goggei kommen. Steigende Absatzzahlen „Derzeit werden pro Jahr rund eine Million der Tiroler Goggei vermarktet. Seit dem Projektstart ist die Entwicklung des Eierabsatzes sehr erfreulich. Die Menge ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen", erklärt Wendelin Juen, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol. Da die Nachfrage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Yao Yao Hu beim Weltrekordversuch die längste handgezogene Nudel der Welt herzustellen. | Foto: Neumayr
1

Video: Yao Yao und die längste Nudel der Welt

SALZBURG (pl). Am 14. November 2014 ist es ihm geglückt: Yao Yao Hu, mehrfach ausgezeichneter Gastronome aus Salzburg, fertigte die längste, handgezogene Nudel der Welt. Mit einer Länge von 581,25 Meter schafft er damit einen neuen Weltrekord. Das Video von der Veranstaltung sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.