Gasthof Kirchenwirt Puch

Beiträge zum Thema Gasthof Kirchenwirt Puch

Buntes Faschingstreiben in Hallein.
Fotos: Josef Wind
2

Fasching für Groß und Klein
Faschingstreiben in Hallein und Puch

HALLEIN. Der Faschingsdienstag, 4. März, steht die Altstadt ganz im Zeichen der närrischen Zeit. Mit viel guter Laune, fantasievollen Kostümen, flaumigen Krapfen und schwungvoller Musik wird die „fünfte Jahreszeit“ zelebriert. Ab 10 Uhr gibt es am Bayrhamerplatz ein Kinderprogramm, Musik, vielen Überaschungen und Gastro-Stationen. Für maskierte Kinder gibt es einen Krapfen gratis. Um 11 und 14 Uhr startet der große, bunte Faschingsumzug durch die Altstadt. Am Abend laden einige Restaurants und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Christian Rettenbacher mit Vater Gustl Rettenbacher.
3

Gasthof Kirchenwirt Puch
Familientradition seit 114 Jahren

Einer der wenigen traditionellen Landgasthöfe ist der Kirchenwirt in Puch. Im Jahr 1400 erstmals erwähnt, gab es rund 50 Besitzerwechsel, ehe 1910 Johann und Walpurga Rettenbacher das Haus an der Halleiner Landesstraße übernahmen. PUCH. In den 30er Jahren kamen Sohn August und Gattin Amalia Rettenbacher ans Ruder. Sie waren einer der Ersten, die einen Fernseher anschafften und so war die kleine Gaststube, die 40 Gäste fasste, meistens überfüllt. 1973 übernahm August Rettenbacher jun. den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Gustl Rettenbacher wurde 80 Jahre.

August Rettenbacher - 80 Jahre
"Runder" für ein Original

PUCH. Einer der letzten heimischen Originale feierte am 31. Oktober einen „Runden.“ August „Gustl“ Rettenbacher, legendärer Seniorchef vom Kirchenwirt, wurde 80 Jahre jung. Um 1400 wurde das Haus erstmals als hofurbares Gut und als Taverne erwähnt. Danach folgten rund 50 Besitzerwechsel, ehe im Jahre 1910 Johann und Walburga Rettenbacher das Haus erwarben. Vor genau 50 Jahren übernahm Gustl Rettenbacher - ein gelernter Dachdecker und Spengler -  dann den heimatlichen Gasthof, den er mit Gattin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.