Garsten

Beiträge zum Thema Garsten

Bild: Kevin Kralik | Foto: Bild: Kevin Kralik
12

2. Garstner Gemeindebewerb

Garsten: Am Samstag, den 07. Mai 2016, trafen sich die Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zum 2. Garstner Gemeindebewerb. Ein kleines Kräftemessen vor der Saison, bei dem vor allem die Zusammenkunft der jungen Feuerwehrmitglieder unserer Gemeinde im Vordergrund stehen soll. Sehr kameradschaftlich verlief dann auch der Bewerb, der über zwei Durchgänge im Löschangriff durchgeführt wurde, wobei der bessere der beiden jeweils in Bronze und Silber für die Wertung herangezogen wurde. In Bronze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
3

Komposthaufenbrand Roman-Rauscher-Straße

Garsten. Am 08.05.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten von einem aufmerksamen Nachbarn zu einem Brandeinsatz in der Roman-Rauscher-Straße gerufen. Im Bereich des Komposthaufens hatte er starke Rauchentwicklung wahrgenommen und sofort reagiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen der Komposthaufen sowie ein Baum bereits in Brand und mussten von einem Atemschutztrupp mittels HD-Rohr gelöscht werden. Durch das rasche Einschreiten konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
12

Florianisonntag der Feuerwehren von Garsten mit Fahrzeugsegnung

Garsten: Am 8. Mai 2016 trafen sich die Kameraden/Innen aller fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten, um mit einem gemeinsamen Kirchgang das Fest des Schutzpatrones, des Heiligen Florians zu feiern und das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-A) der FF Oberdambach zu segnen. Etwa 160 Kameraden/Innen (Aktive/Reserve und Jungfeuerwehrmitglieder) der Freiwilligen Feuerwehren Garsten, Sand, Oberdambach, Schwaming und Saaß trafen sich um 08.00 Uhr zum Gemeinsamen Kirchgang. Nach der erfolgten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
4

Bienenschwarm in Baumkrone

Garsten: Am Freitag den 06. Mai wurde die Feuerwehr zur Unterstützung eines Imkers zur Volksschule Garsten alarmiert. Ein Bienenschwarm hatte sich in der Krone eines Baumes angesiedelt. Da der Imker über keine Leiter verfügte, wurde er durch die FF unterstützt. Der Imker konnte das Volk einfangen und in einen Bienenstock übersiedeln.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
15

Acht neue Zillenfahrer nach erfolgreicher Wasserdienstgrundausbildung

Garsten: Vom 26. März bis 06. Mai fand die erste interne Wasserdienstgrundausbildung der FF Garsten im Feuerwehrhaus Garsten und beim Wasserzug der FF Steyr statt. Am Vormittag des ersten Tages wurden im Schulungsraum theoretische Grundlagen über den Wasserdienst, Zille, nautische Begriffe und Gefahren im Wasserdienst vermittelt. Am Nachmittag ging es nach einer kurzen Einführung direkt auf die Enns, wo sich die 8 Teilnehmer an das Verhalten der Zille im Wasser gewöhnen konnten. Hochmotiviert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bild: FF Garsten
4

Beim Zillentraining Tresor in der Enns entdeckt

Garsten: Beim Training für die Wasserwehrsaison wurde von einem Zillenfahrer der FF Garsten, ein im Flußbett liegender Tresor gefunden. Der brisante Fund wurde sofort bei der Polizei Inspektion gemeldet und die weitere Vorgehensweise wurde besprochen. Am Samstag den 30.04.2016 wurde die Fundstelle erneut von unseren Kameraden aufgesucht um den Tresor im Auftrag der Polizei aus der Enns zu bergen. Der Tresor stammt vermutlich von einem Einbruch in Garsten. Zur weiteren Spurensicherung wurde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Mit purer Muskelkraft wird der Baum aufgestellt.
3

Maibaumsetzen und gemütliches Beisammensein

Garsten/Saaß. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Saaß laden am Samstag, den 30.4 um 17.00 Uhr zum 31. Maibaumaufstellen ein.Ganz unter dem Motto „gmiatlich zaumsitzn“ starten die Mitglieder für die Gäste den Griller. Für die weniger hungrigen wird es auch Kaffee und Mehlspeisen geben. Und zu späterer Stunde wird mit Musik für eine ausgelassene Stimmung gesorgt. Die FF Saaß freute sich auf viele Besucher und einen netten Abend. Nächste Termine und Veranstaltungen: 22. – 24.7. FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Bildquelle: FF Garsten
4

Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto"

Garsten: Am Mittwoch, 20. April 2016 wurde die Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto!", welche speziell für 8- bis 9-jährige Volksschüler entwickelt wurde für die Kinder der Volkschulen Christkindl unterstützt n diesem Alter kann sich so gut wie keiner vorstellen, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt - ein gefährliches Unwissen. Dem begegnet diese von der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und dem Land Oberösterreich unterstützte Aktion auf spielerische Weise: Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Bildquelle: FF Garsten Marie-Sophie Gahler
18

Bezirksübergreifende Gefährliche Stoffe Übung im Freibad Garsten

Garsten: Am 19.04.2016 wurde eine Übung mit dem Schwerpunkt gefährliche Stoffe im Freibad Garsten abgehalten. Dabei wurde angenommen, dass zwei Personen im Technikraum abgängig und vermutlich verletzt seien. Ein Leck in der Zuleitung zum Chlormischer habe dazu geführt, dass flüssiges Chlor aus den Rohrleitungen tropfte und die Atmosphäre im Technikraum explosionsfähig sei. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Garsten, die umgehend den Gefahrenbereich absperrte, wurden von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
20

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115

Auf der B115 im Gemeindegebiet von St. Ulrich kam es Mittwoch gegen 10.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pickup. Das Auto wurde in den Straßengraben geschleudert, dabei wurde der Lenker des Pickup eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde danach verletzt ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. Der Lenker des Autos wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Für etwas Verwirrung sorgte ein totes Reh am Unfallort, das unter dem Auto lag. Es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Feuerwehrjugend bei der "Aktion Sauberes Garsten"

Am Samstag, den 02. April 2016 nahm eine starke Abordnung der Feuerwehrjugend Garsten an der Flurreinigungsaktion "Sauberes Garsten" teil. Insgesamt beteiligten sich 14 Mädls und Jungs, der Feuerwehrjugend, sowie einer der Jugendbetreuer an dieser Aktion, um die Gemeinde von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend füllten im Gemeindegebiet unzählige Säcke mit Sachen, die von Mitmenschen einfach in der Landschaft entsorgt wurden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Foto: Flyer

Internationaler Besuch in der Stiftskirche Garsten

Am Dienstag, den 05. April um 19:30 Uhr musizieren die französischen Jungmusiker des „Orchestre d‘Harmonie Cadets des Conservatoire“ von Le Havre in Garsten. Unter der musikalischen Leitung von Prof. Claude Lherminie, den eine langjährige Freundschaft mit dem Musikverein Kronstorf verbindet, gastiert das Orchester in diesem Jahr dreimal in Oberösterreich. Verschiedenste Musikstücke werden dabei zum Besten gegeben: unter anderem Lieder aus der „West Side Story“, „Statue of Liberty“ von Thierry...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Foto: Michlmayr | Foto: Michlmayr

Oldtimerflohmarkt: Die Klassiker kommen wieder nach Garsten

Am Samstag, den 9. April treffen sich von 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr rund 120 Aussteller am Freizeitgelände des Veranstaltungssaales Garsten. Ob Ersatzteile, Bücher oder gleich ein komplettes Fahrzeug: Der Markt lässt bei den Oldtimerfreunden keine Wünsche offen. Aber auch weniger autobegeisterte kommen auf ihre Kosten, denn zwischendrin findet man immer wieder Musikinstrumente, Werkzeuge oder dekorative Gegenstände, die bereits ihre eigene Geschichte erzählen können. Ausgerichtet wird der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
209

Erfolgreicher Koch- & Kellner-Ball 2016 in der Schachnerhalle

GARSTEN. Auch wenn die Stimmung rund um die Gastronomie zur Zeit nicht gerade die Beste ist, beim 9. Koch und Kellner Ball in Garsten / Schachnerhalle vergangenen Samstag, (19.03) konnte man davon nichts spüren. Rund 250 Besucher erlebten einen tollen Abend , und so wurde abgetanzt bis in die frühen Morgenstunden. Fast schon legendär und doch wieder ein Highlight war die bombastische kulinarische Reise durch die heimische und internationale Küche mit einem warmen und kalten Büffet. So wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
56

Zimmerei Buder nun offiziell eröffnet

Vor drei Monaten bezogen Maria und Rudolf Buder samt ihrem Team das neue Bürogebäude in St. Ulrich bei Steyr. Am Freitag, den 18.03. wurde es im Beisein von 160 geladenen Gästen offiziell eröffnet.Eingeladen waren verschiedenste Unternehmen, die die beiden bei der Umsetzung ihres Traumes unterstützten. „Wir haben versucht, regionale Firmen zu beauftragen“, so Maria Buder. „Anfangs war alles etwas holprig, wir waren entmutigt von der Bürokratie“, erzählt Rudolf Buder. Nach fünf Jahren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
4

Drei mal Gold für Garstner Feuerwehrjugend

Am Samstag den 19. März 2016 fand in Dietach die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Drei Teilnehmer/innen; Julia Aschauer, Marcel Bleicher und Niklas Neubacher konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Gold souverän erreichen. Insgesamt waren 8 Stationen zu absolvieren, die unter anderem Taktik, feuerwehrspezifische Fragen, Herstellung einer Saugleitung, Absicherung einer Unfallstelle und Erste Hilfe beinhalteten. Diese tollen Leistungen konnten durch gute Ausbildung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Foto: Hochstraßer / Seit mehreren Jahren veranstalten Helga Brandner (links) und Silvia Schaumberger (mitte) den Markt gemeinsam.
2

Der Naschmarkt von Garsten

Am Donnerstag, den 17.03. luden die Schule-am-Bauernhof-Anbieterin Helga Brander und die Direktvermarkterin Silvia Schaumberger von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr wieder zum Durchschmankerln in den Garstner Ortsteil Pesendorf ein. GARSTEN. Neben klassischen Produkten wie Topfen, Brot, Mehlspeisen und Speck fand man auch Kürbiskernöl aus dem Hause Metz, welches den 1. Preis bei der Ab-Hof Messe in Wieselburg einfuhr. Hoch im Kurs standen natürlich wieder die naturnah aufgewachsenen und selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
10

120. Vollversammlung der FF Garsten

24.527 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2015! Den gesamten Jahresbericht können Sie sich in Kürze online ansehen! Bei der Vollversammlung konnten wie alle Jahre zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Dies zeigt die große Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr Garsten. Am selben Tag stellten sich die Mitglieder der Jugendgruppe der Herausforderung beim Wissenstest. Allen Teilnehmer konnte das begehrte Leistungsabzeichen vor der gesamten Mannschaft überreicht werden. Auch in diesem Jahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
4

Pensionistenverband Garsten: „Freuen uns über neue Gesichter.“

Rund 90 Mitglieder des Pensionistenverbandes Garsten begrüßte die Obfrau Gislinde Meindl am 11.03. im Gasthaus Weidmann zur Jahreshauptversammlung. Nach allgemeinen Programmpunkten wie die Offenlegung der Finanzen und der Begrüßung der Neuzugänge, wurden die langjährigen Mitglieder von Vizebürgermeister Engelbert Eckhart und PVÖ-Bezirksvorsitzenden Heinrich Demmelmayr persönlich geehrt: 3 Personen für 25 Jahre, 4 Personen für 20 Jahre und jeweils 7 Personen für die 15-jährige beziehungsweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Foto: Hochstraßer / Das Gütesiegel für die Gesunde Gemeinde Garsten.
2

Gesunde Gemeinde Garsten erhält Qualitätszertifikat

Seit 2012 führt die Ernährungswissenschaftlerin Mag. Gudrun Bertignoll den Arbeitskreis in Garsten, seit heuer teilt sie sich die Leitung mit Horst Pelikan. Nun wurde ihre Arbeit mit einem Qualitätszertifikat vom Land OÖ belohnt.Um das Zertifikat zu erhalten, muss drei Jahre lang ein hoher Standard eingehalten werden - vor allem hinsichtlich Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. „Unser Programm beinhaltet die Säulen der Gesundheit: Ernährung, Bewegung, ein psychosoziales Thema und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Foto: Leutner
8

Internationaler Oldtimer- und Teilemarkt

GARSTEN. Der traditionelle Oldtimermarkt am Freizeitgelände in Garsten (Marian Rittingerstraße 13) findet heuer am Samstag, 9. April, von 7 bis 14 Uhr statt und bietet seit Jahrzehnten ein vielseitiges und interessantes Angebot über Autos, Motorräder, Mopeds, Fahrräder, LKWs, Busse, Traktoren, Ersatzteilen, Lektüren und vieles mehr.  Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren auch als beliebter Treffpunkt zur Kommunikation und zum Erfahrungsaustausch für Menschen entwickelt, die Benzin im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
4

Marktmusikkapelle Garsten spielt beim Wunschkonzert auf

Am Samstag, den 12. März um 20.00 Uhr findet das alljährliche Wunschkonzert im Veranstaltungssaal Garsten statt.GARSTEN. Die Zuhörer dürfen sich wieder auf einen abwechslungsreichen Abend freuen: Gespielt wird von Klassik, über Filmmusik bis hin zur traditionellen Blasmusik – unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Mastnak. Das Jugendorchester Steyr-Garsten, geleitet von Wolfgang Pramhas, ist natürlich auch mit dabei, um den Besuchern einen musikalischen Ohrenschmaus zu bescheren. Moderiert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Auch die Jüngsten üben schon fleißig. | Foto: Viktoria Brunnmayr

Garster Musiker geben Einblicke

Am Sonntag, den 06. März sind alle Kinder, Jugendliche und Junggebliebenen herzlich eingeladen von 14.00 – 17.00 Uhr beim Tag der offenen Tür in der Landesmusikschule Garsten dabei zu sein. Die Mitglieder der Marktmusikkapelle geben den Interessierten die Möglichkeit, den Verein näher kennenzulernen: Sie erzählen dabei über das Musikerleben, über den Instrumentenverleih und präsentieren ihre Instrumente im Proberaum der LMS. Natürlich können die Instrumente gerne vor Ort auch ausprobiert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Die fünf VollblutmusikerInnen von ALMA spielen in Garsten unplugged! | Foto: Daliha Spiegel

ALMA - Weltmusik in der Justizanstalt

ALMAs Musik findet ihre Wurzeln nicht nur in der österreichischen Volksmusik, sondern lässt sich vielmehr als eine augenzwinkernde Verbeugung vor selbiger betrachten. Ihre Musik hat keine geografische Zugehörigkeit, lässt sich nicht an einem bestimmten musikalischen Stil festmachen und bleibt offen für Einflüsse, wie zum Beispiel die von den jüngst getätigten Reisen. Am 1. April 2016, 19.30 Uhr können Sie sich von der Virtuosität dieser fünf jungen Vollblutmusiker überzeugen. Erst vor kurzem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Erich Aufreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.