Gamsstadt

Beiträge zum Thema Gamsstadt

Die Exekutive meldet ein ruhiges Wochenende in der Gamsstadt. Das Hahnenkamm-Wochenende verlief friedlich.  | Foto: Archiv
5

Bilanz der Exekutive
Polizei meldet friedliches Wochenende in Kitzbühel

Vom 24. bis 26. Jänner 2025 fanden in Kitzbühel die 85. Internationalen Hahnenkammrennen der Herren statt. Dabei handelt es sich um eine Sportgroßveranstaltung mit drei Bewerben. Die Tiroler Polizei zieht nach den Rennen ein Bilanz über die Einsätze in der Gamsstadt. Die Exekutive hatte dem Vernehmen nach ein ruhiges bzw. friedliches Wochenende in Kitzbühel.  KITZBÜHEL (red) FR, 24.01.2025 – „Kitzbühel Super G“: Die Veranstaltung wurde von ca. 18.000 PAX besucht. Während des Rennens und der...

Der Norweger Timon Haugan liegt nach dem ersten Lauf in Kitzbühel in Führung.  | Foto: GEPA
5

Sportliches Finale
Kitz-Slalom: Norweger führt - Österreicher nach erstem Durchgang in Lauerstellung

Beim abschließenden Slalom in Kitzbühel am Sonntag (10:15 bzw. 13:30 Uhr, live in ORF1) hoffen Österreichs Techniker auf den ersten Podestplatz in der laufenden Weltcup-Saison. Besonders Manuel Feller möchte endlich den Durchbruch schaffen, doch auch für andere Fahrer steht viel auf dem Spiel: Sie kämpfen noch um ein Ticket für die Heim-WM. Den letzten Podestplatz eines Österreichers auf dem Ganslernhang holte Marco Schwarz vor fünf Jahren, als er Zweiter wurde. KITZBÜHEL (red). Nach dem ersten...

Andras Gabalier, The BossHoss, Thorsteinn Einarsson, Mario Barth, Gregor Meyle und Sara De Blue treten beim Musikfestival in Kitzbühel auf. | Foto: kitzmusik/Lobenwein
3

Sorge um Gabalier-Gesundheit
" Ich werde mein Möglichstes für die Gamsstadt geben.“

Es ist alles vorbereitet in Kitzbühel. Andreas Gabalier soll am 16. und 17. August traditionell zum 10. Mal die Massen mit zwei Mega-Shows begeistern. Nach einem Instagram-Posting des Volksrocknroller machen sich die Fans aber Sorgen um den Gesundheitszustand ihres Stars. KITZBÜHEL. Auf Instagram postete Gablier: „Ein großes Dankeschön an die herzliche Hilfsbereitschaft der HNO-Abteilung im LKH Klagenfurt. Seit mehr als einer Woche kämpfe ich nun gegen einen viralen Infekt an, der mir...

1:14

Unglaubliche Stimmung (mit Video)
Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier versetzt Kitzbühel in Ekstase

Ein Abend voller Emotionen, Hits und beeindruckender Bühnenshow. Der Volksrocker Andreas Gabalier verzauberte vergangenes Wochenende in der Gamsstadt das Publikum mit einer unvergesslichen Show. KITZBÜHEL. Lederhosen und Dirndln so weit das Auge reicht. Bei Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabaliers Konzerten ein ganz normales Bild. Im Zuge seiner Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu-Tour gab der beliebte Steirer vergangenes Wochenende zwei Open-Air-Konzerte im Tennisstadion, das viele Fans nicht so schnell...

Shopping in Kitzbühel ist angesagt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Shopping
Da tut sich 'was auf der Shoppingmeile

Shopping in Kitzbühel – zahlreiche Neuheiten erwarten die Gäste in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Einiges Neues gibt's von der Kitzbüheler Shoppingmeile zu berichten. Eine kurze Zusammenfassung: * Kinga Mathe eröffnet in der Jochberger Straße, in der ehemaligen Bäckerei Heigenhauser,  ihr erstes (Trachten-)Geschäft in Österreich. * Die Kitzbüheler Designerin Sabine Sommeregger punktet mit aktuellen Sommer- und Herbstkreationen und neuer Kitzbüheler Dirndlkollektion. * Der Timberland-Store (bisher in...

Einige Bewegung in der Hotellerie. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, Hotellerie
Gut gebettet in der Gamsstadt

Einiges neues von der "Bettenfront" in den Kitzbüheler Beherbergungsbetrieben. KITZBÜHEL. Hier eine kurze Übersicht über einige Neuigkeiten aus der Gamsstädter Beherbergungsbranche. > Seit Anfang Juni betreiben Heidi und Christian Klackl das Traditionshaus Eggerwirt (3-Stern-Superior). > Das Hotel Kitzhof Mountain Design Resort präsentiert zwei neue Gartensuiten (nun 38 Suiten); einen Relaunch gab es für 33 Zimmer und die öffentlichen Bereiche. > Im A-ROSA Resort Kitzbühel wurde im Barbereich...

11:05

Pfarre Kitzbühel – Georg Gänswein
Aus dem Vatikan in die Gamsstadt

Kurienerzbischof Georg Gänswein aus dem Vatikan in Kitzbühel: Firmung, Buchpräsentation und Einweihung Krypta. KITZBÜHEL. Stadtpfarrer Michael Struzynski initiierte die Freilegung und Sanierung der Krypta unter der Liebfrauenkirche – wir berichteten. Es handelt sich um die einzige erhaltene Gotische Unterkirche Norditrols. Nach Fertigstellung der Arbeiten wurde nun zur Einweihung am Sonntag geladen. Dazu und auch zur Firmung am Samstag hatte sich hoher Besuch aus dem Vatikan angesagt:...

In der Gamsstadt werden wieder Straßen saniert. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Straßenbau
Im Frühjahr wird auf Kitzbühels Straßen saniert

Großen Straßenbau- und -sanierungsprogramm im Frühjahr in der Gamsstadt in Umsetzung. KITZBÜHEL. Im Frühjahr setzt die städtische Tiefbauabteilung wieder ein umfangreiches Straßenbau- und -sanierungsprogramm um. Hahnenkammstraße: Erneuerung Gehsteige und Randsteine unter Berücksichtigung der Entwässerung;Schlossbergstraße: Sanierung inkl. Randsteine/Gehsteige (Stadion bis Sonnenhofweg)Schwarzseestraße, Bereich Parkplatz Pfarrau: Sanierung im Tangentenbereich inklusive...

Zahlreiche Bauten und Sanierungen in der Stadt. | Foto: Andi Hoamatblick

Kitzbühel - Straßenbau/-sanierung
Bau- & Sanierungsprogramm in Kitzbühel

Ein Überblick über das umfangreiche Straßenbau- und Straßensanierungs-Programm in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Auch 2022 werden in der warmen Jahreszeit in Kitzbühel umfangreiche Straßenbaubauten und -sanierungen am städtischen Wegenetz durchgeführt, wie Markus Rettenwander (Tiefbau/Verkehrsabteilung) und SR Hermann Huber berichten. Kurzüberblick über die Projekte: Neugestaltung Alfons Walde Platz, Wegverlegung Barmleitenweg, Pflastersanierung beim Friedhof vor der Pfarrkirche, Feuerwehrvorplatz...

Das Erika Boutiquehotel wurde nach Umbau neu eröffnet. | Foto: Kogler

Aufsperren
Gut gebettet in der Gamsstadt

Übernachtungsgäste dürfen sich über zahlreiche Eröffnungen und Neuerungen in der Gamsstadt freuen. KITZBÜHEL, AURACH. Mit den Öffnungsschritten vom 19. Mai gibt es auch einige Neuheiten in der Kitzbüheler Beherbergungsszene. Hier ein Überblick: Am Schwarzsee entsteht das Alpenhotel mit Lakeside Lodge und Das Steghaus neu. Das komplett renovierte Erika Boutiquehotel Kitzbühel wurde neu eröffnet (wir berichteten). Das Lebenberg Schlosshotel bietet u. a. ein neues À-la-carte-Restaurant und einen...

Viel Neues für's Shopping in der Gamsstadt. | Foto: Kitzb. Tourismus

Shopping in Kitz
Shopping-News aus Kitzbühel

Neue Geschäfte in der Gamsstadt; Freude über Öffnung; Start mit einem Gewinnspiel. KITZBÜHEL. Zahlreiche Neuigkeiten gibt es an der "Shopping-Front" in Kitzbühel. Auch die Freude über die Öffnungsschritte ab 19. Mai ist groß. "Von 19. bis 24. Mai eröffnen wir in Kitzbühel gemeinsam die Saison mit einem Gewinnspiel. Bei Vorlage von drei unterschiedlichen Einkaufsbelegen von Handels-, Gastronomiebetrieben und/oder Freizeiteinrichtungen (19. – 24. 5.) hat man die Möglichkeit, am Gewinnspiel von...

Großes Jubiläumsjahr 2021 in der Gamsstadt. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eine Stadt feiert ihren 750er

Das ganze Jahr 2021 steht die Stadt Kitzbühel im Zeichen des Jubiläums der Stadterhebung. KITZBÜHEL. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern an Kitzbühel das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Die reizvolle Landschaft und der wache und innovationsfreudige Ehrgeiz der Bevölkerung haben aus der einstigen Bergbaustadt jene Sport- und Tourismusmetropole geformt, als die Kitzbühel heute bekannt ist....

Der Jubiläums-Kalender beleuchtet die Gamsstadt von vielen Seiten. | Foto: Mitterer
3

M. Mitterer - Kitz-Kalender
Mitterer-Kalender feiert 20-Jahr-Jubiläum

20 Jahre Mitterer-Kalender – oder 276 Fotografien in rund 125.000 Druckwerken. KITZBÜHEL (red.). Der neue Fotokunst-Kalender „Kitzbühel 2021“ von Markus Mitterer vereint in sich gleich zwei Jubiläen: Seit 20 Jahren gestaltet der Kitzbüheler Fotograf erfolgreich großformatige Kalender – und Kitzbühel feiert kommendes Jahr sein 750-jähriges Stadtjubiläum. Der fotografische Themenbogen der letzten 20 Kalenderjahre spannte sich von den Kitzbüheler Alpen über das Motiv Wasser, den Wilder Kaiser bis...

Weitere Straßensanierungen in der Gamsstadt. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Straßenbau
Weiteres Sanierungsprogramm im Herbst

KITZBÜHEL (red.). Seit Mitte September wird in Kitzbühel in der Unteren Gänsbachgasse eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht und ein Teil des Gehsteigs erneuert, wie die Stadtzeitung berichtet. Ebenfalls saniert wird die Obere Gänsbachgasse sowie (von Tiefenbrunner bis zur Kirchenstiege). Geplant ist auch die Neupflasterung des Innenhofes bei der Bezirkshaupt- mannschaft.

Kufsteins Mario Andric hatte gleich zu Beginn des Spieles per Kopfball eine große Möglichkeit zur 1:0 Führung. | Foto: Schwaighofer
3

Fußball Tirol - TFV
Regionalliga Tirol - erste Niederlage für Kufstein

Die „Englische Spielwoche“ begann für den FC Kufstein mit einer Niederlage – der ersten der Spielsaison nach acht Spielrunden. Das FC Kufstein-Team unterlag dem FC Kitzbühel durch zwei Treffer von Simon Viertler mit 0:2 (0:1). Der SC Imst gewann in einem „Klasse Spiel“ und ohne Kapitän Rene Prantl bei den Amateuren des FC Wacker mit 4:0 (0:1). Eine Aufholjagd startete der SV Telfs nach einem 1:4 Pausenrückstand gegen die Amateure aus Wattens. Das Spiel endete nach einer dramatischen zweiten...

Miomir Kecmanovic holte Premieren-Titel. | Foto: M. Knoll
Video 43

Kitzbühel – Generali Open '20
Premieren-Sieg in Kitzbühel - mit VIDEO!

Das 76. Generali Open 2020 muss ohne Dominic Thiem auskommen; Durchführung mit Corona-Sicherheitskonzept. KITZBÜHEL (niko). Die Corona-bedingten Termin-Verschiebungen und -Kollisionen schlugen sich auf das ATP-Turnier in Kitzbühel nieder. Geringeres Budget, geringeres Preisgeld (400.335 statt 586.140 €), weniger zugelassene Zuschauerplätze (1.900 statt möglichen 6.500 am Center Court) – und nicht zuletzt das Fehlen der Nr. 1 Dominic Thiem. Dieser spielt zeitgleich bei den US-Open groß auf und...

Dominic Thiem im Juli in Kitzbühel. | Foto: GEPA pictures
2

Sport Tirol
Sportliche Woche in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein

TIROL (red). Sportveranstaltungen sind derzeit eher eine Rarität. In der 28. Kalenderwoche stehen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein bzw. in Tirol gleich zwei "Sport-Highlights" auf dem Programm. Tennis und RadsportDer Tiroler Radprofi Max Kuen aus Kufstein fährt für das Team Vorarlberg Santic und begibt sich während der TV Show "Österreich dreht am Rad" vom 2. bis 11. Juli 2020 per Rad auf die Reise quer durch Österreich. Max Kuen kommt am Tag sieben und Tag acht der Tour nach Tirol. Dabei...

Ausblick auf das Kitzbüheler Horn vom Speichersee auf der Ehrenbachhöhe (Fleckalm). | Foto: Friedl Schwaighofer
8

waldwanderkulturevent - Teil 2
Von der Fleckalm zum Hahnenkamm

Kurzbeschreibung: Der Teil 2 der „waldwanderkulturevents“ beherbergt eine weitere Familien-Wanderung und führt uns per Fleckalmbahn von Kirchberg vorerst hinauf, auf oberhalb der Bergbahnstation des Kitzbüheler Hahnenkamms. KIRCHBERG (sch). Die Fleckalmbahn in Kirchberg bringt uns in einem Zug hinauf zum höchst gelegenen Ausgangspunkt auf 1800 hm und führt uns nach dem Ausstieg auf besonders guten, linker Seite gelegenen Wanderwegen hinüber zum Kitzbüheler Hahnenkamm. Der Weg hinunter zum...

Keine Triathlon Siegerfotos im Jahr 2020 in Walchsee und Kitzbühel. | Foto: Friedl Schwaighofer
5

Triathlonsport in Tirol
Triathlon Härtefälle in Tirol

So schnell kann es gehen. Da am Ostermontag auch für die Druckerei-Betriebe Feiertag ist, wurde nachstehender Bericht für die BEZIRKSBLÄTTER KW 16 bereits in Druckauftrag gegeben. Auf Grund dauernder Veränderungen, Absagen und Neuansetzungen ist in diesem Bericht (betrifft Walchsee) nicht mehr aktuell. Auch die Walchsee Challenge musste jetzt auf Grund der (ITU) und (ETU) ebenfalls abgesagt werden. Es kann nämlich nicht garantiert werden ob die annähernd 2000 Triathlon Athleten auf Grund der...

Marco Schwarz "wedelte" in Kitzbühel zu Platz 2.

Wintersport
Marco Schwarz in Kitzbühel nur von Yule geschlagen!

Der Radentheiner Marco Schwarz belegte beim Ski-Weltcup-Slalom in Kitzbühel Platz 2.  KITZBÜHEL. Kitzbühel feierte seine Ski-Stars. Nach dem Sieg von Matthias Mayer in der Abfahrt,  belegte der Radentheiner Marco Schwarz heute beim Ski-Weltcup-Slalom, als bester Österreicher, Platz zwei. Der 24-Jährige fuhr vor allem im unteren Bereich der Konkurrenz davon und musste sich am Ende nur dem Schweizer Daniel Yule um 0,12 Sekunden geschlagen geben. Platz 3 ging an Clement Noel (FRA). Adrian Pertl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.