Gamsgrubenweg

Beiträge zum Thema Gamsgrubenweg

134

Blauer Himmel - weiße Berge ...
Besuch des Großglockners am 30.07.2024

Nachdem der Wetterbericht ein extremes Hoch über ganz Österreich angekündigt hatte, entschlossen wir uns spontan, dem Großglockner einen Besuch abzustatten. Anfahrt über Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Man hat nicht immer solche Wetterlagen, wo der höchste Berg von Österreich mit 3453 mtr wolkenfrei zu sehen ist. Diesmal war es wieder so ein fotografischer Glückstag. Unser eigentlicher Besuch galt aber der aktuell neu eingerichteten Sepp Forcher Dauer-Ausstellung - " Zwischen Worten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anton Steinwider
6 6 54

Gamsgrubenweg Wasserfallwinkel 2548m

27.10.2022 Bevor die Großglocknerstraße wieder zu sperrt ,wanderten wir noch bis zum Wasserfallwinkel und haben die Ruhe und die schöne Stimmung nochmal genießen dürfen. Anbei einige Eindrücke von unserer Wanderung bei herrlichem Herbstwetter. carogut

Der Gamsgrubenweg musste wegen Steinschlaggefahr im Bereich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe gesperrt werden | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG

Großglockner
Teil des Gamsgrubenweges wegen Steinschlaggefahr gesperrt

Der Gamsgrubenweg musste wegen Steinschlaggefahr im Bereich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe für Besucher gesperrt werden. HEILIGENBLUT. Achtung Steinschlaggefahr! Aus Sicherheitsgründen musste der Gamsgrubenweg daher im Bereich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe für Besucher gesperrt werden. Bis auf weiteres ist die Begehung des Gamsgrubenweges ab dem letzten Tunnel nur für Alpinisten mit Schutzhelm und professioneller Sicherheitsausrüstung sowie auf eigene Gefahr möglich. Eine Absperrung des Weges samt...

Aufgrund von Steinschlaggefahr wurde der Gamsgrubenweg ab dem Ende des 6. Tunnels im Bereich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe für Besucher gesperrt. | Foto: Grohag

Großglockner Hochalpenstraße
Teil-Sperre des Gamsgrubenweges wegen Steinschlaggefahr

Großglockner Hochalpenstraße: Aus Sicherheitsgründen musste der Gamsgrubenweg ab dem Ende des 6. Tunnels im Bereich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe vorsorglich für Besucher gesperrt werden. Der Grund dafür ist die nunmehr erhöhte Steinschlaggefahr in diesem Bereich. FUSCH, HEILIGENBLUT. Bis auf weiteres ist die Begehung des Gamsgrubenweges ab dem letzten Tunnel nur mehr für Alpinisten mit Schutzhelm und professioneller Sicherheitsausrüstung sowie auf eigene Gefahr möglich. Eine entsprechende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
da lässt es sich aushalten - cool
15 5

Coole Bilder vom Berg

Heiße Typen net nur d´runt im Tol auch am Berg da sind sie cool. Eine lustige Runde am Glockner ohne Streß des is a Wanderung de ich nie mehr vergeß. mit Berti, Martin und auch Caro net zan vergess´n "i wor a no do" ! gfrei mi schu auf´d Nächste. herzlichst Alfi

Blick von der Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte oberhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf die Bergkulisse des Großglockners und der Pasterze | Foto: GROHAG
2 3

Kaiser-Franz-Josefs-Höhe - Großglockner, Pasterze, Automobilausstellung und mehr

(kra) ... wo der schönste Rastplatz Österreichs zu erwandern ist Zugegeben, es muss schönes Wetter sein, um in den vollen Genuss dieser hochalpinen Landschaft und ihrer Schönheit zu gelangen. Aber wenn es passt, so wie bei mir im September 2010, dann ist es schon fast kitschig-schön! Auf jeden Fall ist die "Endstation" der Großglockner Hochalpenstraße einen Besuch wert! Ich war dann im Juli 2011 nochmals oben, da war der Wettergott nicht so gnädig, also werde ich es dieses Jahr wieder...

„Auszeichnung Themenwege“ v.l.n.r.:
Dr. Hanns Kirchmeier und Projektleiterin Mag. Elisabeth Kreimer (beide E.C.O. Institut für Ökologie) Dr. Johannes Hörl (GD Großglockner Hochalpenstraßen AG), Mag. Peter Rupitsch (Dir. Hohe Tauern – Nationalparkverwaltung) | Foto: GROHAG
3

Gamsgrubenweg und Pasterzenweg an der Großglockner Hochalpenstraße ausgezeichnet

Zu den „Themenwegen des Jahres 2011“ wurden der Gamsgrubenweg und Pasterzenweg an der Großglockner Hochalpenstraße ausgezeichnet. Aus 160 Bewerbern ausgewählt Das E.C.O. Institut für Ökologie in Klagenfurt hat im Auftrag der Kärntner Landesregierung aus insgesamt 160 Themenwegen mittels einem umfassenden Kriterienkatalog die 18 qualitativ hochwertigsten Themenwege Kärntens mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Der „Naturlehrweg Gamsgrube und Schatztunnel auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“ und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.