Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Bernd Oppl, Helix, 2016, Druck auf Barytpapier, 66 x 100 cm
 | Foto: Stefanie Stuböck
3

Ausstellung im Showroom der Galerie Krinzinger Wien
Bernd Oppl - Background

BACKGROUND Beim Betreten des dunklen Ausstellungsraumes wird plötzlich ein Film automatisch abgespielt. Durch einen Projektor wird der Film Hidden Rooms auf eine milchige Glasplatte projiziert. Im Film bewegt sich um die Kamera ein Architekturmodell, welches teilweise mit Spiegeln versehen ist und so unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel auf das Modell eröffnen. Die Kunst von Bernd Oppl beschäftigt sich mit Beziehungen von Architektur und Raum und den menschlichen Emotionen, die sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck

Ab 2. September: Monica Bonvicini in der Galerie Krinzinger
STAGECAGE

Der Titel STAGECAGE von Monica Bonvicinis erster Einzelausstellung in der Galerie Krinzinger bezieht sich auf eine Ausstellung von architektonischen Bühnenmodellen an der Columbia University. Die gesprühten Zeichnungen von Never Tire (2020) sowie die großformatige Installation Be Your Mirror (2020) oder die Skulptur Stagecage (2021) sind Reflexion und Fortsetzung von Bonvicinis Beschäftigung und Erforschung der Etablierung des privaten Raums im Allgemeinen und seiner Diskrepanzen, wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Kunst-Ausstellung Hans Op de Beeck - WORKS ON PAPER | Foto: Galerie Krinzinger/Anna Donadel
7

Galerie Krinzinger
Kunstausstellung Hans Op de Beeck

Porträts und Landschaften - Realismus und Fantasie  Die Ausstellung über die Papierarbeiten von Hans Op de Beeck in der Galerie Krinzinger fasziniert durch ihre Aura und Eindringlichkeit. Porträts und Landschaften sind die zentralen Sujets seiner Arbeiten. Die lebensgroßen Porträts wirken zeitgemäß und zeitlos zugleich, durch den Kunstbegriff der Verbindung von Realismus und Fantasie. Ruhe und Intimität werden oft verbunden mit einem fiktiven Außenraum und offenbaren die gewollte Inszenierung....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Kunst-Ausstellung Lois Weinberger in der Galerie Krinzinger | Foto: Galerie Krinzinger/Anna Donadel
4

Galerie Krinzinger
Besuch der Ausstellung Lois Weinberger - field work

FIELD WORK Die sehenswerte Ausstellung über Lois Weinberger wird im Showroom der Galerie Krinzinger präsentiert. Der Künstler befasste sich in seiner Kunst mit gesetzten Hierarchien und selbstverständlichen Kategorisierungen und versucht diese zu schmälern. Seine Werke sind oft poetisch und politisch zugleich, bewegen sich dabei zwischen Natur- und Zivilisationsraum. Der individuelle Stil des Künstlers ist unverwechselbar. EIN STÜCK NATUR IN DER GALERIE Beim Gang durch die Ausstellung stellt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Yuliia Korienkova: Robot 25618. Mischtechnik auf Leinwand, LED-Bildschirm, 220 x 200 cm, 2018
 | Foto: Chaz Wacdagan
2

Robotic Art Gallery für zeitgenössische Kunst eröffnet in Wien

Die Digitalisierung ist in aller Munde, und Maschinen erleichtern ohnehin seit Langem das Leben der Menschen. Oder? Schon früh beschäftigte sich die in der Ukraine aufgewachsene und heute in Abu Dhabi tätige Künstlerin Yuliia Korienkova mit dem spannenden Verhältnis zwischen Technik und menschlicher Natur. Am Samstag, den 16. November 2019, öffnet in der Domgasse Nr. 6 beim Mozarthaus erstmals die Robotic Art Gallery. Zu sehen sind ausgewählte Werke Korienkovas. »Der neue Schauraum ist eine der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber
Paul McCarthy und Mike Kelley - Edition (Redheads - popular Figures) 1992. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger.
7

Raymond Pettibon, Paul McCarthy und Mike Kelley's erstaunliche Editionen

Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher vom Rammeln als vom Hüten der Tiere stammt. Entartet und krank – Klara ein Opfer von Adolf Loos Klara,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
HANS OP DE BEECK, THE LOUNGE, 2014, INSTALLATION, WOOD, ARTIFICIAL PLASTER, PIGMENT, EPOXID, GLAS, 381,6 X 280,3 X 181,9 CM , | Foto: COURTESY GALERIE KRINZINGER AND THE ARTIST
4

Hans Op de Beeck / Vladimír Houdek - Eröffnung - Galerie Krinzinger

HANS OP DE BEECK SILENT ROOMS Die eindrucksvolle Inszenierung der "Silent Rooms" spiegelt die Atmosphäre intimer Räumlichkeiten wieder. Das Leben scheint zum Stillstand gekommen zu sein. Alles wirkt leise, unbewegt, als würde es sich um einen sanften Schlafzustand handeln. Die gestalteten Räume sind in ein zartes, schwaches, diffuses Licht getaucht. Man wähnt sich von einer stillen Präsenz der Nacht umhüllt. Das künstlerische Werk des Belgiers Hans Op de Beeck ist entschieden multidisziplinär...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Anzeige
Pop Art - Pop Art Künstler - Tanja Playner - Chihuahua Tripp
4 5

Österreichs bekannteste Pop Art Künstlerin Tanja Playner stellt in der Galerie Henrietta aus.

Tanja Playner, der neue Pop Art Star am Kunsthimmel stellt in der Galerie Henrietta ihre Kunstwerke in der Ausstellung „Glamour Pop Art“ aus. Ihre Bilder sind stilvoll, glamourös, auffallend und weltweit begehrt. Die neue Einzelausstellung der Pop Art Künstlerin Tanja Playner wird jeden Kunstliebhaber positive Energie und einfach eine gute Stimmung geben. Ihre Pop Art Kunstwerke sind einzigartig und unverkennbar. Sie lassen die Herzen vieler Menschen höher schlagen. Mit Ihren Botschaften Liebe,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tanja Playner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.