Gaimberg

Beiträge zum Thema Gaimberg

Gemeinsam für eine starke Direktvermarktung: Bezirksvorstand und Ehrengäste bei der Bezirksversammlung im Webhofer Brennstadel.
3

Gaimberg
Zweite Bezirksversammlung der Osttiroler Direktvermarkter

In Gaimberg fand kürzlich die zweite Bezirksversammlung der Osttiroler Direktvermarkter statt. GAIMBERG. Bei der heurigen Osttiroler Bezirksversammlung des Landesverbandes Tiroler-Direktvermarkter wurde deutlich: Die Herausforderungen in der Landwirtschaft sind groß – doch die Motivation, weiterzumachen, ist ungebrochen. Ein zentrales Thema des Abends war die Frage, wie bäuerliche Arbeit und die produzierten Lebensmittel in Zukunft authentisch vermittelt werden kann. Authentizität für mehr...

Ein 18-jähriger Fahrer verlor in der Nacht auf der L73 in Untergaimberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte in einen Straßengraben. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Alkoholeinfluss
18-Jähriger verliert in Gaimberg Kontrolle über Auto

In Untergaimberg verlor ein 18-Jähriger mit einem Pkw die Kontrolle, wurde alkoholisiert aufgegriffen und sein Führerschein wurde abgenommen. GAIMBERG. Am 1. Februar 2025, gegen 23:07 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit drei Freunden auf der L73 in Richtung Gaimberg. In einer scharfen Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Straße ab und schlitterte rund 60 Meter im Straßengraben. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Ohne Führerschein und...

Die Skifahrerin musste ins Krankenhaus geflogen werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk
2

Polizeimeldung
Zusammenstoß im Skigebiet Zettersfeld

In Gaimberg kam es zu einem Unfall auf der Skipiste. GAIMBERG. Am 13. Dezember 2024 gegen 11:30 Uhr kam es im Schigebiet Zettersfeld in Gaimberg zum Zusammenstoß zwischen einer 20-jährigen österreichischen Snowboarderin und einer 69-jährigen österreichischen Skifahrerin. Dabei zog sich die 69-Jährige schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen, die Snowboarderin blieb unverletzt. Polizeimeldungen aus Tirol Mehr Nachrichten aus dem Bezirk 50...

Bürgermeister Bernhard Webhofer mit den derzeitigen und einigen ehemaligen MitarbeiterInnen vom Kindergarten Gaimberg. | Foto: Brunner Images

Rundes Jubiläum
50 Jahre Kindergarten Gaimberg gefeiert

In Gaimberg feierte man am Samstag, 21. September, das 50-jährige Bestehen des Gemeindekindergartens. GAIMBERG. Die Gemeinde Gaimberg nahm das 50-jährige Bestehen der dorfeigenen Kinderbetreuungseinrichtung zum Anlass, einstige AbsolventInnen, Ehrengäste und ehemalige MitarbeiterInnen im Kindergarten Gaimberg sowie die gesamte Gemeindebevölkerung beim Tag der offenen Tür einen Einblick in die Veränderung dieser wertvollen Kindesentwicklungsarbeit der letzten 50 Jahre zu geben. Gelungene...

Vier Werkzeuge wurden von einer unbekannten Täterschaft gestohlen. | Foto: Les Cunliffe/Fotolia

Werkzeugkiste aufgebrochen
Einbruchsdiebstahl in Obergaimberg

Kürzlich wurden auf einer Baustelle in Obergaimberg diverse Werkzeuge gestohlen. GAIMBERG. In der Nacht zum 22. August 2024 brachen bisher unbekannte Täter eine Werkzeugkiste, welche auf einer Baustelle in Obergaimberg vor einem Container stand, auf und stahlen daraus zwei Motorsägen sowie zwei Winkelschleifer. Es entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen, vierstelligen Eurobetrages. Hier geht es zu den Lokalnachrichten aus Osttirol.

Am Donnerstag prallte ein 15-Jähriger im Skigebiet Zettersfeld gegen eine Schneekanone. Dabei verletzte er sich schwer. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Skiunfall in Zettersfeld
15-Jähriger nach Kollision mit Schneekanone schwer verletzt

Am Donnerstag prallte ein 15-Jähriger im Skigebiet Zettersfeld gegen eine Schneekanone. Dabei verletzte er sich schwer. GAIMBERG. Am 11. Januar um circa 11:00 Uhr kam es im Skigebiet Zettersfeld auf der Piste 4 zu einem schweren Skiunfall. Ein 15-Jähriger kam aus bislang unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus und prallte gegen eine Schneekanone. Dabei wurde der 15-Jährige schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Mehr zum ThemaWeitere...

Die Polizei Lienz sucht Zeugen nachdem in Obergaimberg ein Bockkitz illegal geschossen wurde.  | Foto: Höllinger (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
In Obergaimberg wurde ein Bockkitz illegal geschossen

Die Polizei Lienz sucht Zeugen nachdem in Obergaimberg ein Bockkitz illegal geschossen wurde. OBERGAIMBERG. Eine bislang unbekannte Täterschaft schoss in der Nacht au Montag, 8. Jänner, im Bereich der Wartschensiedlung in Untergaimberg ein Bockkitz. Im Moment besteht eine Schonzeit auf Rehwild. Aus diesem Grund sucht die Polizeiinspektion Lienz zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung der Täterschaft. Hinweise sind erbeten unter der Telefonnummer: 059133 / 7230 Mehr zum ThemaWeitere...

Gaimberg holte sich vor Tessenberg und Innervillgraten die Wanderfahne für die aktivste Ortsgruppe | Foto: Simon Baumgartner
19

Bezirkslandjugendtag
Jungbauern feierten zusammen in Thurn

Am Samstag 14. Oktober kamen Mitglieder und Funktionäre der Osttiroler Jungbauernschaft/Landjugend sowie Abordnungen aus ganz Tirol in Thurn zum Landjugendtag zusammen. THURN. Im Jahresbericht ließen Bezirksleiterin Barbara Preßlaber und Bezirksobmann Clemens Girstmair das abgelaufene Jahr passieren. Neben den jährlichen Fixpunkten war heuer besonders das vielfältige Kursprogramm und ein Benefizkonzert gemeinsam mit dem Posaunenensemble Osttirol erwähnenswert. Das Jahreshighlight war natürlich...

Die Bürgermeister der Sonnendörfer freuen sich über den neuen gemeindamen Online-Auftritt: v.l. Bernhard Webhofer (Gaimberg), Reinhold Kollnig (Thurn) und Markus Stotter (Oberlienz) | Foto: Gemeinde Oberlienz

Oberlienz - Thurn - Gaimberg
Neuer Webauftritt der Sonnendörfer

Seit 2010 haben die drei Gemeinden Oberlienz, Thurn und Gaimberg eine gemeinsame Homepage. Der Online-Auftritt wurde nun erneuert und moderner, aktueller und übersichtlicher gestaltet. OBERLIENZ/THURN/GAIMBERG. Am 1. November 2022 wird die neue Webseite für die drei Sonnendörfer freigeschalten. Der gemeinsame Online-Auftritt der Gemeinden Oberlienz, Thurn und Gaimberg wurde einem grundlegenden Relaunch unterzogen. Ziel einer guten Homepage ist es, notwendige Informationen für ihre BürgerInnen...

Am Samstag kam es in Gaimberg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)

Gaimberg
Totalschaden durch Fahrzeugbrand

Am Samstag kam es in Gaimberg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Fahrzeugbrand. GAIMBERG. Am 8. Oktober, gegen 15:10 Uhr begann in Gaimberg/Zettersfeld ein geparktes Auto aus bisher unbekannter Ursache zu brennen. Die Feuerwehr Thurn und eine Polizeistreife bekämpften das Feuer und konnten dieses schließlich löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen. Mehr zum Thema Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol Moped in...

Bundesminister Norbert Totschnig machte sich vor Ort ein Bild von der Baustelle der Wildbach- und Lawinenverbauung am Grafenbach. | Foto: BML/Paul Gruber
3

Schutzprojekt Grafenbach
6,3 Mio. Euro für die Sicherheit

Bund, Land und Gemeinden investieren insgesamt 6,3 Millionen Euro in Schutzprojekt der Wildbach- und Lawinenverbauung am Grafenbach. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig machte sich kürzlich ein Bild von der Baustelle. GAIMBERG/LIENZ. Im Frühjahr und Sommer 2021 kam es im Osttiroler Grafenbach zu Großrutschungen von 14 Hektar, die im dortigen Hangbereich zu beträchtlichen Waldschäden geführt haben. Aufgrund der großen Bewegungsraten wurden auch Schutzbauwerke beschädigt. Um die Bevölkerung...

Bei herrlichem Wetter liesen sich die Leisacher Pensionisten von Franz Wibmer durch die Gemeinde führen. | Foto: PVÖ Leisach
2

PVÖ Leisach
Leisacher Pensionisten erkunden die Nachbargemeinden

Die Leisacher Pensionisten erkunden die Nachbargemeinden, diesmal war das Ziel Gaimberg. LEISACH/GAIMBERG. Die PVÖ Leisach machte sich vor kurzem auf den Weg nach Gaimberg um sich auf Erkundungstour durch die Gemeinde zu begeben. Unter dem Motto "Leisacher lernen die Nachbargemeinden kennen" umrundeten die Teilnehmer den heutigen Dorfkern. Bei herrlichem Wetter wurden sie vom ehemaligen Chronisten und Buchautor Franz Wibmer begleitet, der ihnen einen Einblick in die Entwicklung des Dorfes in...

Der Gaimberger Kirchtag findet heuer wieder statt, allerdings nicht in gewohnter Form und Größe. | Foto: Archiv

Gaimberger Kirchtag
Weg von der Party - zurück zur Tradition

Gaimberger Kirchtag soll wieder zu seinen Wurzeln zurückkehren. GAIMBERG. Der Gaimberger Kirchtag hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fest entwickelt, das nicht nur im ganzen Bezirk, sondern auch über die Grenzen Osttirols hinaus bekannt ist und mehrere tausend Besucher aus Nah und Fern anlockte. Nach einer pandemiebedingten Pause ist es heuer wieder soweit, der Termin für den Kirchtag ist für das letzte Augustwochenende angesetzt. Allerdings wird er in diesem Jahr nicht in gewohnter...

Bernhard Webhofer sitzt seit 2016 auf dem Bürgermeistersessel in Gaimberg. | Foto: Claudia Scheiber
2

BB vor Ort in Gaimberg
Eine liebenswerte Wohngemeinde

Bernhard Webhofer ist seit 2016 Bürgermeister von Gaimberg. Die BezirksBlätter haben mit ihm über "seine" Gemeinde, aktuelle Entwicklungen und Projekte gesprochen. BezirksBlätter: In den letzten fünf Jahren konnte Gaimberg einen Zuwachs von rund 60 Einwohnern verzeichnen. Worauf führen Sie diese Entwicklung zurück? Bernhard Webhofer: Das ist eine erfreuliche Entwicklung, die mehrere Gründe hat. Zum einen haben wir geburtenstarke Jahre hinter uns und zum anderen wurde in den letzten Jahren viel...

Die Sonnendörfer Thurn, Gaimberg und Oberlienz freuen sich über das Gütesiegel | Foto: Gemeinde Gaimberg

Familienfreundliche Region
Drei Gemeinden - ein gemeinsames Gütesiegel

Die Gemeinden Oberlienz, Thurn und Gaimberg wurden gemeinsam als „familienfreundliche Region“ ausgezeichnet. In einem gemeindeübergreifenden Workshop mit Bürgermeistern, Vereinsobleuten, BürgerInnen und GemeindevertreterInnen wurden verschiedene Ideen erarbeitet und anschließend die ausgearbeiteten Projekte beschlossen. Als erste familienfreundliche Region Tirols wollen die Sonnendörfer Ideen und Kräfte bündeln und umsetzen. Von dem Gütesiegel und den Maßnahmen, die daraus hervorgehen, erwarten...

20 Feuerwehrmänner rückten zu dem Einsatz aus. | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung Osttirol
Brand bei Sendemasten

GAIMBERG. Am 08.12.2021, kam es im Gemeindegebiet von Gaimberg bei einem Freileitungsmast einer 380kV-Leitung zu einem Verteilerbrand für die am Mast montierten Sendeanlagen eines Mobilfunkanbieters. Die Freiwillige Feuerwehr Gaimberg rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen und insgesamt 20 Mann zur Einsatzörtlichkeit aus, konnte vor Ort aber kein relevantes Brandgeschehen mehr feststellen. Als Brandursache liegt vermutlich ein technischer Defekt des Trenntransformators vor. Eine Abschaltung wurde...

In Gaimberg stürzte ein 49-jähriger Arbeiter von einem Raddumper in eine Baugrube. Er wurde unbestimmten Grades verletzt.

Polizeimeldung Osttirol
Arbeitsunfall auf Baustelle in Gaimberg

GAIMBERG. Ein 49-jähriger Arbeiter stürzte am 22. November auf einer Baustelle in Gaimberg  von einem Raddumper ca. 4 Meter in eine Baugrube. Der Unfall dürfte beim seitlichen Abkippen passiert sein. Nach der Erstversorgung wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das BKH Lienz gebracht und stationär aufgenommen. Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol

Die einstige Falle wurde 2017  saniert und mit einer Gitterkuppel gesichert
10 8 7

Wolfsgrube am Gaimberg

Um mit Wolfsgruben die Tiere zu jagen, wurden ehemals Schächte in die Erde gegraben und mit Steinwänden ausgemauert. Eine der noch sichtbaren Wolfsgruben befindet sich in Gaimberg, auf 1450 Metern Seehöhe im Kollnig-Wald. Errichtet wurde diese Grube Anfang 17. Jhdt. Durchmesser ca 2  m und 3,2 m Tiefe Laut Überlieferung wurde der letzte Wolf in dieser Wolfsgrube um 1750 gefangen.                 carogut

Das Vordach eines Mehrparteienhauses in Gaimberg wurde durch die Schneelast eingeknickt.  | Foto: Brunner Images

Polizeimeldung Osttirol
Gaimberg: Vordach unter Schneelast eingeknickt

GAIMBERG. Am 23. Jänner gegen 15.54 Uhr setzte der Bürgermeister der Gemeinde Gaimberg telefonisch die BLS Lienz darüber in Kenntnis, dass bei einem Mehrparteienhaus in Obergaimberg das Vordach durch die Schneelast einzubrechen drohe und die Feuerwehr Gaimberg zur Räumung des Daches bereits vor Ort wäre. Beim Eintreffen waren bereits sämtliche Unterkunftsnehmer bis auf den im Erdgeschoss wohnhaften 58-jährigen Eigentümer des Gebäudes, welcher das Verlassen des Hauses verweigert hatte, evakuiert...

In Gaimberg stürzte die Holzüberdachung einer Terrasse ein. Die Freiwillige Feuerwehr Gaimberg stand mit 11 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: LFV Tirol

Schneelast
Terrassendach in Gaimberg stürzte ein

GAIMBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Gaimberg wurde am 8. Dezember gegen 21:15 Uhr zu einem Einfamilienhaus in Gaimberg gerufen, da die Überdachung der Terrasse, eine Holzkonstruktion, unter der Last der Schneemassen einzustürzen drohte. Die Feuerwehr entschied sich, das Dach mittels Teleskopkran vom Schnee zu befreien. Noch während der Vorbereitungsarbeiten brach die gesamte Überdachung jedoch zusammen und stürzte auf die darunterliegende Terrasse. Personen kamen beim Vorfall nicht zu Schaden....

Bei dem Kaminbrand waren die Feuerwehren  Gaimberg, Thurn und Lienz im Einsatz. | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung Osttirol
Kaminbrand in Bauernhaus in Gaimberg

GAIMBERG. Am 18. November kam es gegen 11.45 Uhr in einem unbewohnten Bauernhaus in Gaimberg zu einem Kaminbrand. Das Besitzerehepaar hatte den Kamin des Hauses angefeuert und war im Parterre mit Arbeiten beschäftigt, als der 73-jährige Mann den Brand bemerkte. Er begab sich in den ersten Stock und versuchte das Übergreifen des Brandes auf eine Holzdecke durch Herausschneiden des Holzes mit einer Motorsäge zu verhindern. Die verständigten Feuerwehren Gaimberg, Thurn und Lienz konnten den Brand...

In Gaimberg schoss ein Unbekannter auf ein Einfamilienhaus. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Polizeimeldung Osttirol
Gaimberg: Unbekannter schoss auf Einfamilienhaus

GAIMBERG. In der Zeit zwischen 28. Juli 2020, ca. 12.00 Uhr und 29. Juli 2020, ca. 08.00 Uhr schoss ein unbekannter Täter im Bereich der Volksschule in Gaimberg auf ein Einfamilienhaus. Das Projektil blieb in der Fassade des Hauses stecken, wodurch ein Schaden in unbekannter Höhe entstand. Personen wurden zum Glück keine verletzt. Zeugen gesucht Personen, welche diesbezügliche Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ersucht sich mit der PI Lienz (059133 /...

Am Zettersfeldparkplatz wird am kommenden Freitag, 15. Mai, ein besonderer Gottesdienst gefeiert. | Foto: Dekanat Lienz

Neue Wege
Erster Drive-in-Gottesdienst in Osttirol

Am Parkplatz der Zettersfeldbahn in Gaimberg wird am Freitag, 15. Mai um 20 Uhr ein etwas anderer Gottesdienst gefeiert. GAIMBERG (red). Gemeinschaft erleben – trotz Sicherheitsabstand! Die derzeitige Situation macht es notwendig, kreativ zu sein und neue Wege zu wagen. So hat ein Team um Dekan Franz Troyer die Idee geboren, einen Drive-in-Gottesdienst am Parkplatz der Zettersfeldbahn in Gaimberg zu feiern. Ideengeber sind ein ähnlicher Gottesdienst in Zams und Berichte von Autogottesdiensten...

Der Gaimberger Bürgermeister Bernhard Webhofer leitet die Geschäftsstelle des Kommunal Management Center Osttirol. | Foto: Martin Lugger

Verwaltungskooperation
Neustart für Kommunal Management Center Osttirol

Das ursprüngliche Projekt „KMCO“ (Kommunal Management Center Osttirol) wurde im September 2018 gestartet. Nach eineinhalb Jahren hat sich nunmehr herausgestellt, dass ein neues Projektdesign zielführender ist. GAIMBERG, OBERLIENZ, SCHLAITEN, ST. JOHANN i.W. (red). Nach Einstellung des Projektes KMCO mit 31. März 2020 wird die Verwaltungskooperation seit April in neuer Form mit vier Gemeinden und einer Juristin nahtlos weitergeführt, da sich dieser Weg für die Gemeinden etabliert hat und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.