Gabelsbergerstraße

Beiträge zum Thema Gabelsbergerstraße

STW-Vorstand Erwin Smole freut sich über die ersten Myflexboxen in Klagenfurt, wie hier in der Kraßniggstraße. | Foto: Helge Bauer/KK

Depotstationen
Mit "Myflexbox" in Richtung Smart City

Die Depotstationen von "Myflexbox" ermöglichen es, Pakete liefern zu lassen, Produkte zeitunabhängig und kontaktlos an Dritte zu übergeben oder aufzubewahren. KLAGENFURT. Die Umsetzung erfolgt durch die Stadtwerke Klagenfurt im Rahmen einer Kooperation mit der Salzburg AG: An zwei Standorten in Klagenfurt werden Depotstationen von "Myflexbox" errichtet. In den Smart-Lockern können Pakete hinterlegt, zeitunabhängig und kontaktlos abgeholt werden. Smart-City-StrategieMit dem Aufbau der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Eine der zornigen Anrainerinnen: Mariella Trenz wohnt gegenüber der Berufschule in der Gabelsbergerstraße. Seit nun auf dem Schulgelände absolutes Rauchverbot herrscht, fallen täglich bergeweise Zigarettenstummel an, gepaart mit Jausen-Müll wie Metalldosen und Plastikflaschen sowie Jausensackerln. | Foto: Polzer
3

Zigarettenstummel verärgern Anrainer

Berufsschul-Anrainer sind zornig: Wegen Rauchverbot am Schulgelände "vermüllen" Schüler jetzt die Straße. KLAGENFURT (vep). Viele Anrainer in der Gabelsbergerstraße sind mittlerweile verzweifelt und ärgern sich täglich. Seit das Schuljahr im September begonnen hat, ist der Straßenzug rund um die Berufschule täglich zugemüllt. Vor allem mit Zigarettenstummeln, aber auch Getränkedosen und -Flaschen sowie Wurstsemmel-Papieren. Der Grund? Den erklärt Anrainerin Mariella Trenz, die sich an die WOCHE...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Mariella Trenz ärgert sich über die fehlerhafte Stromabrechnung: Die EKG hat den Zählerstand nur geschätzt
1 2

Stromverbrauch war nur geschätzt

Mieter zahlten zu viel Stromrechnung. EKG spricht von Fehler und lenkt ein. INNENSTADT. Mariella Trenz versteht die Welt nicht mehr, als bei ihr vor wenigen Tagen die Jahresstromabrechnung der Energie Klagenfurt GmbH der Stadtwerke Klagenfurt in die Wohnung in der Gabelsbergerstraße 28 flattert. "Ich soll 394,30 Euro nachzahlen, außerdem wurden meine monatlichen Stromkosten von 132 Euro auf 166 Euro angehoben; das sind gleich 34 Euro mehr als noch im Vorjahr", deutet die 58-Jährige auf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.