Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe nach der Regierungsklausur | Foto: Land Tirol/Berger
2

So fährt Tirol 2050 - Projekt zur Verstärkung von Elektrofahrzeugen und alternativen Mobilitätslösungen

Tirol will bis 2050 energieautonom sein – passend dazu wird nun eine Elektromobilitätsstrategie für das Land entwickelt. Mit dem Projekt - So fährt Tirol 2050 - soll der Wirtschaftsstandort Tirol attraktiver gemacht werden. Ziel des Projektes ist es, den Einsatz von Elektrofahrzeugen und andere, alternative Mobilitätslösungen in Tirol zu verstärken. Mehrere Unternehmen in Tirol sind bereits in diesem Sektor tätig und schaffen wertvolle Arbeitsplätze und tragen zur regionalen Wertschöpfung bei,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe nach der Regierungsklausur | Foto: Land Tirol/Berger

Landesregierung stellt Weichen für zusätzliche Ärzteausbildung in Tirol

Als Ergebnis der Regierungsklausur gab die Tiroler Landesregierung heute das OK für eine zusätzliche Ärzteausbildung. Diese Maßnahme soll einem drohenden Ärztemangel in Tirol entgegenwirken. Eine der zentralen Aufgaben der Politik besteht in der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung, insbesondere auch im ländlichen Bereich – darin ist sich die Tiroler Landesregierung einig. Aus diesem Grund soll zunächst ein detailliertes Konzept erstellt werden, wie eine zusätzliche Ärzteausbildung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Antrittsbesuch beim Eigentümervertreter: Der neue TIWAG-Vorstandsvorsitzende Erich Entstrasser (re.) mit LH Günther Platter | Foto: Land Tirol

TIWAG startet Kundenoffensive - Nächste Strompreissenkung kommt

Zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung kündigt der neue TIWAG-Vorstand zum Jahresbeginn eine neuerliche Strompreissenkung an. „Der zunehmende Wettbewerb bringt Bewegung in den Strommarkt, auch in Tirol. Das stellt die TIWAG vor neue Herausforderungen. Mit der neuerlichen Anpassung unserer Strompreise für Kunden mit Standardverträgen wollen wir uns als wettbewerbsfähiger heimischer Energiepartner für die Tiroler Bevölkerung positionieren“, erklärt dazu der neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Arbeitsmarkt: Tirol ist 2015 das beste Bundesland

Im Dezember 2015 nur 0,1 Prozent mehr Arbeitslose gegenüber Vorjahr. Der Bundesschnitt liegt bei 6,1 Prozent. Die letzte Statistik bestätigt einmal mehr die Programme der Landesregierung für den Arbeitsmarkt in Tirol: Im Dezember 2015 weist dieses Bundesland nur einen Zuwachs von 31 Arbeitslosen gegenüber Dezember 2014 auf. Der positive Trend betrifft nicht nur den Tourismus, sondern auch andere Sparten wie den Handel und die Güterherstellung. „Das entspricht einer Zunahme von lediglich 0,1...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Landeshauptmann Günther Platter

Mehr Absicherung für ehrenamtlich Tätige

Neue Freiwilligenversicherung tritt ab Jänner 2016 in Kraft Die Bandbreite des ehrenamtlichen Engagements ist vielfältig. Mit der Unterstützung der von LH Günther Platter ins Leben gerufenen Freiwilligenzentren Tirols (FWZ) wurden seit Beginn des Jahres über 480 engagierte Personen erfolgreich an Vereine und Institutionen zur Freiwilligenarbeit vermittelt. Nun schafft die Tiroler Landesregierung optimale Rahmenbedingungen: Für alle freiwilligen HelferInnen, die noch nicht von einer Versicherung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
3

"Nein zum Durchgriffsrecht" – Flüchtlinge in Kaserne?

Per ministeriellem Durchgriffsrecht könnte der Kasernenstandort St. Johann zum Flüchtlingsquartier werden. ST. JOHANN (niko). Die Wintersteller-Kaserne könnte per Durchgriffsrecht des Bundes zur Unterbringung von (hunderten) Flüchtlingen heran gezogen werden – wenn das Land Tirol die Quote zur Unterbringung nicht erfüllt. Es könnten Container am Areal des Heereslogistikzentrums errichtet werden. Die Verordnung dazu wurde vorerst auf ein halbes Jahr befristet. Es liege in der Hand des Landes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verstärkte Unterstützung für Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden im Rahmen des Sozialpaktums 2013 – 2022 bei Ausbau, Aufbau sowie Sanierung von Pflege- und Betreuungseinrichtungen jährlich mit 4,8 Millionen Euro pro Jahr. Ab 1. Jänner 2016 gelten neue Richtlinien, um noch stärker auf die Bedürfnisse der Tiroler Bevölkerung eingehen zu können. „Die Tirolerinnen und Tiroler zählen auf das Land und die Gemeinden, dass wir im Bereich der Pflege verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handeln“, erklärte LH Günther...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
68

Big White Bang!! Zusammenschluss Saalbach-Hinterglemm-Leogang mit Fieberbrunn gefeiert

Percussion, Prominenz und Polsterschlacht - Action am Reiterkogel bei Eröffnung der "TirolS" Gondelbahn. FIEBERBRUNN/PINZGAU (niko). Am Samstag wurde mit einem großen Festakt, Segnung durch Erzbischof Franz Lackner, Percussion- und Tanz-Show und einer riesigen Polsterschlacht die neue Verbindungsbahn TirolS und damit der Zusammenschluss des Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang mit den Fieberbrunner Bergbahnen am Reiterkogel gefeiert. Hier trefffen nun drei Bahnen zusammen – TirolS, Sunliner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Hassl
1

Platter und Felipe drängen auf Einführung des Sektoralen Fahrverbots

LH Platter und LHStvin Felipe drängen auf Einführung des Sektoralen Fahrverbots - Eine massive Entlastung der Bevölkerung durch eine deutliche Reduktion des Lkw-Verkehrs: Das ist ein zentrales Ziel der Tiroler Landesregierung. „Nach einem Beschluss der Tiroler Landesregierung setzen wir deshalb jetzt formelle Verfahren in Gang, um das sektorale Lkw-Fahrverbot einzuführen", sagt LH Günther Platter. Dieser Prozess startet mit der offiziellen Information an die Europäische Kommission über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: TIWAG/Ascher

TIWAG-Aufsichtsrat wählt Schretter zum neuen Vorsitzenden

Der Aufsichtsrat der TIWAG unter der Leitung von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wählte am 18.12.2015 den Außerferner Unternehmer Dr. Reinhard Schretter zum neuen AR-Vorsitzenden. Schretter wird diese Funktion ab 29. März 2016 ausüben. Er tritt damit die Nachfolge von Ferdinand Eberle an, der dieses Amt am Mittwoch nach 20 Jahren vorzeitig zurückgelegt hatte. Bis März leitet Zoller-Frischauf – sie ist derzeit 1. stv. Vorsitzende - den Aufsichtsrat. Sie bleibt dann weiterhin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Land Tirol/Sax
2

Breite Allianz für die Solidarität und gegen Gewalt

Dialog mit den Religionsgemeinschaften in Tirol: Ein gemeinsames Bekenntnis zu gegenseitigem Respekt und offenem Dialog legte heute LH Günther Platter gemeinsam mit den VertreterInnen der Religionsgemeinschaften in Tirol ab. „Das Gespräch und das Miteinander müssen immer im Vordergrund stehen – damit entziehen wir jeglicher Gewalt den Nährboden“, ist LH Platter überzeugt. „In Tirol können wir diesbezüglich auf ein stabiles Fundament aufbauen.“ Gewalt finde dabei nicht nur in fernen Ländern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Land/Sax

Wanderung brachte 21.230 Euro ein

Wirtschaftswanderung in Fieberbrunn erbrachte Spendenrekord für "Netzwerk Tirol hilft". FIEBERBRUNN/TIROL (niko). Zum sechsten Mal verbrachten 150 Wirtschaftsentscheider und internationale Diplomaten bei der von café+co International initiierten Wirtschaftswanderung zwei Tage in den Kitzbüheler Alpen, um bei der Wirtschaftswanderung Energie zu sammeln und sich abseits des Alltags auszutauschen (wir berichteten mehrfach). Traditionell wird dabei das "Netzwerk Tirol hilft" von LH Günther Platter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Tiroler VP

Der Landeshauptmann "on tour"

LH Platter: Flüchtlingssituation im Einvernehmen mit den Gemeinden lösen OBERNDORF (niko). Günther Platter hatte geladen und knapp 90 Gäste folgten der Einladung des Landeshauptmanns in den Penzinghof, um sich gemeinsam über aktuelle Themen der Politik auszutauschen. Zum Thema "Flüchtlingsstrom" meinte Platter: „Die Flüchtlingssituation kann nur mit den Gemeinden und Bürgermeistern und ohne Drüberfahren über die Orte und die Bevölkerung bewältigt werden." Neben dieser österreichischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

TIWAG-Aufsichtsrätin legt ihre Funktion zurück

Regula Imhof übt scharfe Kritik am Stromversorger und an LH Platter und tritt mit sofortiger Wirkung ab! "Als Aufsichtsrätin der TIWAG erkläre ich heute mit sofortiger Wirkung meinen vorzeitigen Rücktritt und habe dazu einen offenen Brief an die Tiroler Landesregierung und den Aufsichtsrat der TIWAG formuliert", teilt Regula Imhof aus Natters mit. Die Gründe für diesen Schritt erläutert Imhof in Kurzform: "Anlass dazu gaben nach zwei Jahren meiner Tätigkeit insbesondere die mit Nachdruck...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geballte Fußballkompetenz (v.l.n.r.): Walter Baumgartner (Präsident FC Südtirol), Sepp Geisler (TFV-Präsident), LH Günther Platter, Hannes Kerschdorfer (Cupsponsor), LHStv. Josef Geisler, Ettore Pellizzari (Präsident Comitato Provinciale Autonomo di Trent
2 9

Startschuss für den EUREGIO-Cup

Grenzüberschreitendes Fußballturnier der Europaregion Tirol–Südtirol-Trentino mit Osttirol Die Premiere des grenzüberschreitenden Fußballturniers „Kerschdorfer EUREGIO Cup“ wird am 19. und 20. September 2015 in Hall stattfinden. Im Zuge dieses Wettbewerbes treffen erstmalig die Cup-Sieger der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino sowie der bestplatzierte Osttiroler Verein im Kärntner Fußballcup aufeinander. Neben den Präsidenten der vier Fußballverbände unterstrichen LH Günther Platter und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter beim Festakt in der Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land/frischauf-bild

Dank für großartige Dienste

Auszeichnungen an verdiente BürgerInnen vom Land vergeben TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Viele TirolerInnen sowie SüdtirolerInnen setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen Situationen mit der Lebensrettungsmedaille bedacht....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Elf Millionen Euro für Barrierefreiheit, Personalunterkünfte sowie Bade- und Freizeitanlagen

Die Errichtung und Verbesserung von Personalquartieren, von regionalen Bade- und Freizeitanlagen sowie mehr Barrierefreiheit im Tourismus – das fördert das Land Tirol im Rahmen des Impulspakets Tirol. Bis Herbst 2017 stehen über neue Förderschienen dafür zusätzliche Budgetmittel in Höhe von elf Millionen Euro zur Verfügung. Die drei neuen Förderaktionen, die die Tiroler Landesregierung kürzlich beschlossen hat, treten mit Oktober 2015 in Kraft. „Insgesamt nehmen wir im Rahmen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
90

Großes Fest der Musik

Bezirksverband St. Johann feierte Bezirksfest in St. Jakob ST. JAKOB (niko). Hoch her ging es an vier Tagen beim Bezirksmusikfest in St. Jakob. Höhepunkte waren am Sonntag der Festakt mit Ehrungen zahlreicher MusikantInnen und der Festumzug durch den Ort. An der Marschmusikwertung nahmen sieben Kapellen teil, die alle über 85 Punkte und somit ausgezeichnete Ergebnisse erzielten. Beim Festakt konnten die Hauserer MusikantInnen als Festorganisatoren und Bgm. Leonhard Niedermoser auch LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Asylwerber meldeten sich freiwillig für die Aufräumarbeiten nach den Unwettern in See im Paznaun. | Foto: Land Tirol/Kaser

Land Tirol startete mit der Berufserfassung von AsylwerberInnen

Fähigkeiten der Flüchtlinge besser und öfter für gemeinnützige Arbeit nutzen TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Derzeit sind rund 3.300 AsylwerberInnen in Tirol untergebracht. LH Günther Platter ist es ein Anliegen, dass die Flüchtlinge in Tirol eine Möglichkeit zur gemeinnützigen Tätigkeit erhalten und während des Asylverfahrens nicht zu untätigem Warten gezwungen sind. Auch bei vielen AsylwerberInnen ist der Wunsch nach einer Beschäftigung vorhanden. LR Johannes Tratter sieht dieses Vorhaben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Platter: "Rasche Hilfe für die Unwetteropfer ist gesichert"

BM Mikl-Leitner und LH Platter nach Lokalaugenschein in See und Sellrain: Land und Bund sagen finanzielle Hilfe zu Die Unwetter am vergangenen Wochenende haben im Sellrain und im Paznaun und einigen anderen Gemeinden schwere Schäden angerichtet. Heute, Dienstag, hat die Tiroler Landesregierung ein Maßnahmenpaket und Soforthilfen zur Bewältigung der Unwetterkatastrophe beschlossen. Seitens der Bundesregierung sicherte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nach einem Lokalaugenschein mit LH...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesüblicher Empfang mit LH Platter, Bgm. Winkler, Minister Brandstetter, Präsident Fischer. | Foto: Foto: Obermoser
2

Richter tagten in Kitzbühel

RichterInnenwoche: Medien im Mittelpunkt der Tagung 2015 KITZBÜHEL (niko). Die RichterInnenwoche 2015 fand von 4. bis 8. Mai in Kitzbühel statt (Tagung im Hotel Kitzhof). Die Tagung widmete sich dem Thema „Medienlandschaft 2015 – Herausforderungen für die Justiz“. 80 RichterInnen und StaatsanwältInnen nahmen teil. Dabei wurden sowohl die rechtlichen Bestimmungen (u. a. Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz, verfahrensrechtliche Bestimmungen), als auch die Herausforderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Einsatzfahrzeug wurde angeschafft, ein Hochwasserboot stationiert. | Foto: Foto: privat

Viel zu tun für Wasserrettung

Kitzbüheler ÖWR-Einsatzsstelle zog Jahresbilanz KITZBÜHEL (niko). Umfangreiche 2014-er-Bilanz zog die Einsatzstelle Kitzbühel der Österr. Wasserrettung bei der Vollversammlung. Dabei wurde auch dem im vorigen Mai verstorbenen Ehrenobmann und Gründer Herbert Menz gedacht. Die Berichte des Einsatzstellenleiters, der Vorstandsmitglieder und der Referenten gaben Aufschluss über ein sehr aktives Jahr 2014. Das Einsatzauto wurde angeschaffft und ausgerüstet und ist nun eines der modernsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Absicherung der Kleinsten im LK-Fokus

TIROL/BEZIRK (niko). LK-Präsident Josef Hechenberger betonte im Rahmen des Bezirksbesuches, dass neben den unterschiedlichen Standbeinen, die sich Bauern in den vergangenen Jahren geschaffen haben, vor allem auch das ursprünglich Bäuerliche, also die Lebensmittelproduktion gestärkt gehöre. „Dies gilt besonders jetzt, wo mit April die Milchquote ausläuft.“ „Es gilt ein großer Dank an unseren Minister Rupprechter. Österreich war unter den ersten Ländern, deren Förderprogramm für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.