Gössendorf

Beiträge zum Thema Gössendorf

1 6 18

Gössendorfer wurde mit der „Neptun Wasserpreis-Urkunde 2017“ geehrt!

Hochspannung und stimmungsvolle Atmosphäre am Preisverleihungsabend zum "Neptun Wasserpreis 2017" in der Aula der Wissenschaften in Wien. Der Gössendorfer Johannes Ulrich, er ist der NEOS Verantwortliche in der Gemeinde, war unter den Nominierten. Geehrt wurde der Nominierte am 21. März 2017. Verliehen wird der „Neptun Wasserpreis“ in verschiedenen Fachkategorien wie WasserGLOBAL, WasserFORSCHT, WasserKREATIV und WasserpreisGEMEINDE. Letzterer wird in acht Bundesländern ausgeschrieben, wobei...

Erste Vorarbeiten für den Ausbau des Hochwasserschutzes am Raababach wurden bereits geleistet. Ende April geht´s richtig los.
1

Gössendorf: Nun Baustart des Hochwasserschutzes

Jahrelang wurde verhandelt, gekämpft, gestritten. Jetzt ist es endlich soweit. Der von den Anrainern lang ersehnte Bau des Hochwasserschutzes in Gössendorf wird Ende April in Angriff genommen. „Vorab wurden bereits Bäume gefällt, um der Brütezeit der Vögel auszuweichen. Mit Monatsende fahren die Bagger auf. Los geht es bei der Brücke Reiterweg. Heuer sollten wir das Stück bis zur Sportplatzstraße und vielleicht bis zur Einmündung Grambach schaffen“, erklärt Bürgermeister Gerald Wonner. 2018...

Gehen in die Brunnenversuchsphase: Wasserverbandsobmann Johann Lendl und Geschäftsführer Dietmar Luttenberger
2

Neues Schutzgebiet fürs Trinkwasser

Im Gössendorfer Ortsteil Thondorf soll ein neues Brunnen-Schutzgebiet errichtet werden. Es ist eines der letzten Gebiete, wo eine Errichtung der Brunnen für den Wasserverband Grazerfeld Südost noch möglich ist. Die Rede ist von den Murauen bei Thondorf. Genau dort werden nun sogenannte Versuchsbrunnen gebaut. Der Bescheid des Landes Steiermark dazu hat mit Ende März Rechtskraft erlangt. Der Baustart soll im Juni erfolgen. "Seit Beginn des Vorjahres gab es eine Variantenprüfung für potenzielle...

Mölkkynators! Der erste Mölkky-Klub der Steiermark.
1 3

Premiere für die Mölkkynatoren

Mölkky? Finnischer Trendsport erobert die Steiermark. Erste Meisterschaft am 30. April in Gössendorf. Genial einfach, einfach genial! Mölkky, ein finnischer Trendsport, erobert gerade die Steiermark. Mölkky ist simpel zu spielen, einfach jeder kann mitmachen, außer Wurf- und Spielhölzern braucht es kein Equipement, keine spezielle Ausrüstung, nur einen Flecken Gras, Sand oder auch Asphalt. Mölkky besteht aus einem Wurfholz und zwölf Spielhölzern, die aus etwa drei Metern Entfernung zu treffen...

Blech bei den Deaflympics 2015 in Kuusamo. Den vierten Rang im Gehörlosen-Snowboard hat der Gössendorfer noch nicht verdaut. 2019 bei Olympia in Armenien will er endlich Gold schürfen.
3

Boarder-Champ aus Gössendorf

Europameister, Weltmeister. Jetzt will der Gössendorfer Raphael Petr Olympia-Gold im Deaf-Snowboard. Mitten im "Flachland", in Gössendorf, ist einer der besten Snowboarder des internationalen Gehörlosen-Sports daheim: Raphael Petr, 32 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Viele Medaillen hat der gebürtige Wiener, der sich vor drei Jahren hier angesiedelt hat, bereits gesammelt. 2012 wurde er im finnischen Kuusamo Europameister im Riesenslalom, 2013 in Moskau sogar Weltmeister im Parallelslalom....

Im April und Mai laden die Grünen wieder zum kostenlosen Fahrradcheck wie hier in Wundschuh ein. | Foto: KK
1

Die Grünen bieten wieder Gratis-Radlchecks an

Die Grünen im Bezirk Graz-Umgebung laden auch heuer wieder zu Gratis-Fahrradchecks ein. So können am 7. April von 14 bis 17 Uhr beim Gemeindeamt Hitzendorf, am 8. April von 10 bis 13 Uhr beim Gemeindeamt Gössendorf, am 22. April von 10 bis 14 Uhr beim Gemeindeamt in Lieboch und am 20. Mai von 9 bis 12 Uhr am Hauptplatz bei der alten Feuerwehr in Wundschuh die Bikes zum Durchchecken vorbeigebracht werden. Weitere Informationen gibt es auch unter stmk.gruene.at.

Gössendorfs Bürgermeister Gerald Wonner lädt am 1. April zum "Tag der Gesundheit“.
1

Gössendorf: Tag der Gesundheit

Umfangreiches Programmangebot Samstag in der Mehrzweckhalle. Diesen Samstag, 1. April, von 9.30 bis 18 Uhr, verwandelt sich die Mehrzweckhalle der Marktgemeinde Gössendorf in ein Gesundheitszentrum. Da steigt erstmals in der Kommune ein "Tag der Gesundheit". Dabei wird den interessierten Besuchern ein umfangreiches Programm geboten, das von Fachvorträgen über Impfberatung, Alternativmedizin, Augen- und Hörtests, Gesunde Ernährung, Stoffwechselanalyse sowie Bewegung und Sport bis hin zur mobilen...

4 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
Neue Zivilschutzstatuten an die Marktgemeinde Gössendorf übergeben!

Am Mittwoch, dem 15. März 2017 wurden vom Bezirksleiter des Zivilschutz Graz-Umgebung Peter Kirchengast die neuen Zivilschutzstatuten samt Unterlagen und eine ZS-Sicherheitslampe an den Gössendorfer Bürgermeister DI (FH) Gerald Wonner, in Beisein einiger Mitglieder des Gemeindevorstandes, übergeben. Die Statutenänderung war notwendig, da die Sicherheitsarchitektur in der Steiermark an wesentliche Grundsätze angepasst wurde. So stehen die Feuerwehren für „Gefahren bekämpft“, die...

Erste Vorarbeiten durch die Baubezirksleitung Graz Umgebung für das Hochwasserschutzprojekt Raababach in Gössendorf haben von der Mur ausgehend begonnen.
1 3

Hochwasserschutz Gössendorf: Vorarbeiten gestartet - offzieller Spatenstich im Mai

Erste Vorarbeiten durch die Baubezirksleitung Graz Umgebung für das Hochwasserschutzprojekt Raababach in Gössendorf haben von der Mur ausgehend begonnen. Bevor die Brutzeit beginnt müssen Sträucher und Bäume entfernt werden, damit sich durch Nistplätze der eigentliche Baustart nicht verzögert. Der abgesteckten Bereich zeigt bereits wie sich der Raababach durch diverse Hochwasserschutzmaßnahmen verbreitern wird. Der erste Bauabschnitt des 10 Mio. Euro Projektes wird dieses Jahr von den Murauen...

Iren und Nicht-Iren sind bei der St.-Patrick’s-Day-Party im Joes New Orleans willkommen. Für Gäste in Grün gibt’s Gratis-Cocktails.
1

Das Joes New Orleans zelebriert St. Patrick’s Day

St.-Patrick’s-Day-Whiskey, ausgereift im Eichenfass, Stout vom Fass und der international bekannte irische Cider: Das Joes New Orleans in Gössendorf feiert den irischen Nationalfeiertag am Freitag gleich vier Tage lang, von Mittwoch bis Sonntag. Dazu treten die Wirtsleute Joe Schreiner und Wolfgang Vidmar mit ihrem Kellnerteam im klassischen Grün an (siehe Foto). „Und dann wird gefeiert, wie es in Irland Brauch ist. Für jeden Gast in Grün, Ire oder Nicht-Ire, gibt es am Freitag einen...

Stefan Hermann gratuliert Patrick Kurat (beide Bildmitte) zur Obmannwahl des RFJ.
 (v. l. n. r.; Simon Götz, Manuel Fleck, Jürgen Angerer,. Stefan Hermann, Patrick Kurat, Liane Moitzi, Günther Kumpitsch, Achim Zederbauer und David Wilfling) | Foto: KK

Kurat als Obmann bestätigt

In Gössendorf hielt der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) seinen Bezirksjugendtag mit Neuwahl des Bezirksvorstandes ab. Dabei wurde der Gössendorfer Patrick Kurat einstimmig erneut zum Bezirksobmann gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm zur Seite Manuel Fleck, Simon Götz, David Wilfling und Achim Zederbauer. Kurat will den eingeschlagenen Weg fortsetzen, die Strukturen weiter ausbauen und mit Veranstaltungen Zeichen setzen. „Ich will Themen ansprechen, die der Jugend im Bezirk unter den Nägeln...

Auf einen Besuch im Kraftwerk war die Gössendorfer Jugend. | Foto: KK
1

Das kam nach der Baustelle

In Gössendorf und Kalsdorf bestehen bereits zwei Murkraftwerke. Die WOCHE hat sich dort umgeschaut. Reges Treiben herrscht nicht nur im Sommer in den Augebieten rund um die Kraftwerke Gössendorf und Kalsdorf, die seit 2013 laufen. Vergangene Woche war auch im Inneren des Kraftwerks Gössendorf was los. Auf Einladung der SPÖ Gössendorf wurde die Gemeindejugend (30 Teilnehmer) durch das Murkraftwerk geführt. Auch damals Unruhe "Gerade in einer Zeit, wo über die Nutzung von Wasserkraft heftig und...

Fünf verschiedene Reptilienarten, darunter die Würfelnatter, sind nun in den Auen von Gössendorf und Feldkirchen daheim.
3 7

755 Schlangen bei uns ausgesetzt

755 Reptilien wurden nach Gössendorf und Kalsdorf ausgesiedelt. Der Kraftwerksbau in Puntigam wirkt sich in gewisser Weise auch auf unsere Region aus: Vor der Rodung der dortigen Murufer mussten ja gefährdete Reptilien gefangen und umgesiedelt werden. Jetzt gibt’s die erste Bilanz: Insgesamt wurden stolze 755 Reptilien, fünf verschiedene Arten, darunter die Würfelnatter, im Baustellengebiet eingefangen. Diese Schlangen wurden in die Auen im Großraum Kalsdorf und Gössendorf verbracht, wo sie...

Mario Kunasek (mit Partnerin Sabrina) und Bundesrat Peter Samt laden zum Blauen Ball in Gössendorf.

Blauer Ball in Gössendorf

Beim Blauen Ball in Gössendorf steht am 11. Februar ab 20:00 Uhr nicht die Politik im Vordergrund, sondern eine gesellige Ballnacht beim Lindenwirt. Landesparteiobmann Mario Kunasek und sein Team haben für den FPÖ-Ball zahlreiche Highlights vorbereitet. So wird als Special Guest Schlagersängerin Selina erwartet und die Rosenkönigin gekürt. Für Stimmung am Tanzparkett sorgt die Showmusic. Dresscode: Abendkleidung oder Tracht. Karten im VVK 3 Euro, AK 5 Euro. Infos 0664-3135792. Zum steirischen...

DI Viktor Sailer, Obmann der Kapellengemeinschaft, lädt zur Herbergssuche in Dörfla.
1 4

Herbergssuche in Dörfla

In der Kapelle Dörfla in Gössendorf geht es am 7. Dezember um 18:00 Uhr auf Herbergssuche. Als solche wird in der christlichen Tradition die vergebliche Suche von Maria und Josef nach einer Unterkunft in Bethlehem bezeichnet. Im Advent ist das Nachspielen der Herbergssuche und Singen von Adventliedern ein alter christlicher Brauch, der in der Pfarre Fernitz 1987 in mehreren Ortschaften wiederbelebt wurde, so auch in Dörfla. In Dörfla wird dabei eine Marienstatue in einer kurzen Prozession von...

Die Band Showmusic gastiert diesen Samstag im DayNight.

Flotte Krampusparty Samstag im DayNight

Die Band Showmusic sorgt für Stimmung. Diesen Samstag, 3. Dezember, steigt ab 20 Uhr im DayNight in Gössendorf eine flotte Krampusparty. Erwartet werden dabei auch einige raue Gesellen, die für Gänsehaut sorgen. Für gewaltige Stimmung sorgt die ortsansässige Band Showmusic, die sich aus den Musikern Hannes, Kathi und Mike Werner zusammensetzt. Gute Unterhaltung ist garantiert.

Auf den Reparaturkosten bleibt der „Ankünder“ sitzen.
2

Vandalen gehen wieder um

Zerstörte Wartehallen im Raum Gössendorf: Randalierer verursachen Schaden in Höhe von 5.000 Euro. Die Vandalen gehen um! Losgegangen ist es im Sommer mit zerstörten Verkehrsspiegeln, wobei die Täter einen Schaden in der Höhe von 4.000 Euro verursacht haben. Und jetzt wieder ein Bild der Verwüstung: In Gössendorf an den Haltestellen Querstraße und Weidenweg sowie in Hausmannstätten am Pflugweg, beim Brückenwirt und am Hühnerberg wurden die Scheiben der Autobus-Wartehallen von Vandalen mutwillig...

Die Wilderer schießen mit Kleinkalibergewehren. Getroffene Rehe leben bis zu zwei Tage lang weiter, ehe sie verenden.
5

Wilderer! Bereits drei Rehe getötet

Jäger fanden drei verendete Rehe im Raum Gössendorf. Wilderer als Täter, höhere Dunkelziffer befürchtet. Wilderer-Alarm in den Auen und Feldern im Raum Gössendorf: Jäger haben in den vergangenen Wochen gleich drei verendete Rehe gefunden. Schlimm: Die Dunkelziffer an getöteten Rehen dürfte weit höher sein! Zwei oder drei Rehe sind es durchschnittlich pro Jahr, die nach Krankheit verenden oder auch Autounfällen zum Opfer fallen. Doch nun mussten die Jäger der Jagdgesellschaft Gössendorf in...

8 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - Samstag, 1. Oktober 2016

Die Bezirksstelle Graz-Umgebung des Steirischen Zivilschutzverbandes weißt darauf hin, dass am Samstag, dem 1. Oktober 2016 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres in Wien bzw. von der Landeswarnzentrale in Graz ausgelöst. Folgende Signale sind zu den angegebenen Zeiten zu hören: - 12.00 Uhr Sirenenprobe (15 sec.) -...

Jörg Schirgi muss mit Gössendorf am Sonntag zu Grambach.
1 3

Heirat heizt die Stimmung an

Derby-Time: Kalsdorf empfängt Sturm, Tobelbad Hitzendorf und Grambach stocksaure Gössendorfer. Diesen Sonntag begeht der SC Copacabana Kalsdorf das Jubiläum des 70-jährigen Bestehens. Der SCK ist sicherlich einer der traditionsreichsten und auch erfolgreichsten steirischen Amateurvereine und liegt derzeit auf Rang drei in der Regionalliga. Am Sonntag beginnen um 10.30 Uhr die Feierlichkeiten in der Sporthalle. Abgeschlossen wird das Jubiläum mit einem Match der Kalsdorf-Legenden gegen eine...

6

Brücke am Reiterweg wurde saniert

Die in den Murauen am Reiterweg vorhandene Raababachbrücke wurde auf Grund ihrer Baufälligkeit neu errichtet. Sie wurde höher herausgebaut und für höhere Lasten ausgelegt. Die Kosten von knapp 20.000 Euro übernehmen Gemeinde und Baubezirksbauleitung, die Gemeinde den Teil der über die Instandhaltung hinaus geht. Wie viele andere Stellen in unseren Murauen ein schönes Plätzchen um ein wenig inne zu halten und zu entspannen indem man Wasser und Wald auf sich wirken lässt.

Elternteile beklagen fehlende Busbuchten und Zebrastreifen. Indes gibt es einen durchgehenden Gehweg bis zur Schule.
1

Wie sicher ist der Schulweg in GU?

Besorgte Elternteile treten in Fernitz auf den Plan. Wie sicher ist der Weg Ihres Schulkindes? Seit Montag besuchen knapp 10.000 Schüler in Graz-Umgebung wieder die Schule. Der Weg dorthin wird von Elternseite oft kritisiert. Und das, obwohl von der öffentlichen Hand einiges unternommen wird, um Gefährdungen am Schulweg aus dem Weg zu gehen. Ein Elternteil in Fernitz-Mellach klagt über die Verbindung der Grazerstraße zur örtlichen Volksschule: "Wir bringen die Kinder mit dem Auto zur Schule und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.