Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

"NÖ Springt"
Gänserndorfs Rope Skipper räumten wieder ab

GÄNSERNDORF. Die Rope Skipper des SV MFB Gymnastics Gänserndorf nahmen an den NÖ Landesmeisterschaften im Rope Skipping teil und kehrten mit vier Goldmedaillen, einer Silbernen und zwei Bronzenen nach Hause. Zu einem spannenden Kopf an Kopf Rennen zwischen den Vereinskolleginnen Hannah Göttfert und Christine Van Linthoudt kam es in der „Eliteklasse“ um die Plätze Silber und Bronze. Hannah Göttfert konnte dieses für sich entscheiden und ist somit neue niederösterreichische Landesmeisterin. In...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Thomas Rosenberger, Wolfgang Alexowsky, Werner Borns, Günther-Franz Harold, Andreas Hager
 | Foto: Lawpartners

Praktische Tipps und Anregungen
Weinviertel Business Forum

BEZIRK. Die Pflichten gewerblicher Unternehmen aus Werkverträgen waren Thema des Weinviertel Business Forums am 14. Mai 2019 in der Wirtschaftskammer Gänserndorf. Unter der Leitung von Günther-Franz Harold, Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf erteilten Rechtsanwalt Werner Borns von LAWPARTNERS Rechtsanwälteund der Leiter der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Gänserndorf Thomas Rosenberger praktische Tipps und Anregungen, wie betriebliche Abläufe strukturiert werden können, um...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Suchodolsky
2

BAKARELLA
Barbara Karlich präsentierte ihre Dirndl-Kollektion

GÄNSERNDORF/WIEN. „Schöne Tracht ist zeitlos und unkompliziert, dabei aber elegant und detailverliebt.“, schwärmte Österreichs Talkqueen Barbara Karlich von ihrer ersten Dirndl-Kollektion. Diese präsentierte sie jetzt im Studio44 der Österreichischen Lotterien bei der Pro Juventute Modecharity.  BAKARELLA verbindet dabei klassische Tradition mit Moderne.Ein Dirndl, das jede Frau verzaubert und bezaubert und zu jedem Anlass passend getragen werden kann. Damit erfüllt sie ihren Fans und sich...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Herbert Porsch, der Bürgermeister von Obersiebenbrunn, Landtagsabgeordnetet René Lobner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Straßenbaudirektor von NÖ Josef Decker und Johann Zimmermann, Bürgermeister von Weikendorf. | Foto: Land NÖ

Nach 9 Monaten
Umfahrung Gänserndorf Süd geöffnet

Die Umfahrung von Gänserndorf Süd im Zuge der L 9 wurde für den Verkehr freigegeben. GÄNSERNDORF. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm heute in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Verkehrsfreigabe für die Umfahrung von Gänserndorf Süd im Zuge der Landesstraße L 9 vor. Der Mobilitätslandesrat im Gespräch: „Die Straße bringt eine Verkehrsentlastung sowie mehr Verkehrssicherheit für Gänserndorf Süd und wird auch als Zulaufstrecke für die S 8 Marchfeld Schnellstraße dienen“. Die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Lehrbeauftragte Madeleine Dubisar mit Kursteilnehmer Markus Fischer. | Foto: Altmann
6

Erste Hilfe Kurs
Die Bezirksblätter sind fit für den Notfall

Martina Altmann, die Geschäftsstellenleiterin der Bezirksblätter Gänserndorf absolvierte ihren letzten Erste-Hilfe Kurs im Jahr 1992. Um ihr Wissen aufzufrischen absolvierte sie jetzt einen 16-stündigen Kurs. GÄNSERNDORF. Rettungskette. Die stabile Seitenlage oder die richtig ausgeführte Reanimation. Dinge die uns allen ein Begriff sind. Aber: Hand aufs Herz – wüssten Sie noch von ihrem letzten Erste-Hilfe Kurs, was die Rettungskette ist und wie sie funktioniert? Oder wie man eine bewusstlose...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
NÖGUS Vorsitzender Martin Eichtinger | Foto: NÖGUS

E-Medikation
Gänserndorf wird bei Medikation sicherer

Landesrat und NÖ Gesundheits- und Sozialfonds Vorsitzender Martin Eichtinger über die Einführung der E-Medikation im Bezirk Gänserndorf.  BEZIRK. Mit Hilfe der E-Medikation können Ärzte und Apotheker erstmals alle Medikamente der Patientinnen und Patienten auf einen Blick einsehen. Die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet. „Die Evaluierung des Pilotprojekts im Bezirk Gänserndorf liefern erfreuliche Zahlen. In der sogenannten Pilotregion N2 sind bereits 70 Prozent bei den Apotheken...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bürgermeister René Lobner, Musikschuldirektor Peter Platt, Musikschullehrerinnen Monika Kampichler, Tanja Elend und Eva Drabek und die  Musikschüler: Katharina Fassl, Katharina Vock, Chiara-Sophie Mattes, Laura Dumhart, Lina Reis und Elisa Pribitzer. | Foto: Gemeinde Gänserndorf

Prima la musica
Bürgermeister lobt Musikschüler

GÄNSERNDORF. Sechs Schüler des Gemeindeverbandes der Musikschule Gänserndorf nahmen heuer am Landeswettbewerb „prima la musica“ teil. Die Schüler stellten sich der hochkarätigen Jury im Festspielhaus in St. Pölten. Vertreten waren bei diesem Wettbewerb Schüler aller Musikschulen aus Niederösterreich. Viele Stunden üben und zahlreiche zusätzliche Proben mit den Musikschul-Lehrern Monika Kampichler, Tanja Elend und Eva Drabek haben sich gelohnt. Für diese tolle Leistung und den hervorragenden...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Ganslrocker

Jugendblasorchester
Gänserndorfer Gansl-Rocker bei Wettbewerb

GÄNSERNDORF. In Rabenstein an der Pielach fand der Österreichische Jugend-Blasorchesterwettbewerb, der Landeswettbewerb für Niederösterreich statt. Das Jugendblasorchester Gänserndorf mit dem Namen „Die Ganslrocker“ nahm daran teil. Die 40 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 19 Jahren und ihr Orchesterleiter Robert Corazza konnten sich über eine durchwegs positive Bewertung der hochkarätigen Jury freuen. Die nächsten Auftritte der sehr engagierten Jungmusiker stehen schon fest: Am...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Siegfried Vock,  die Zahnärzte Sandra Uhyrek und Shayesteh Nasserzare mit ihrem Team, Dietmar Reichel | Foto: NÖGKK

NÖGKK
Neues Zahnambulatorium in Gänserndorf

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse öffnete ein neues Zahnambulatorium für Versicherte aller Kassen GÄNSERNDORF. Im neuen Service-Center der NÖ-Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Gänserndorf öffnete mit 6. Mai ein Zahnambulatorium seine Pforten. Das Ambulatorium umfasst zwei Behandlungsräume und ist mit den neuesten medizinisch-technischen Geräten sowie digitalem Panorama- und Kleinbildröntgen ausgestattet. Ein fünfköpfiges Team betreut Versicherte aller Kassen und führt konservierende...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Kriminalchef des Bezirks, Gerald Reichl zur Kriminalstatistik. | Foto: Potmesil

Kriminalstatistik
So kriminell ist Gänserndorf

BEZIRK. Aus der Sicht von Polizei-Chefinspektor Gerald Reichl, hat sich die Kriminalitätsstatistik im Bezirk Gänserndorf im Gegensatz zur Gesamtstatistik Niederösterreich etwas verschlechtert. In fast allen Abschnitten des Strafrechtes haben sich die Zahlen zum Nachteil verändert. Körperverletzungen:  Um Leib und Leben Hier muss man laut Chefinspektor Reichl zwischen Körperverletzungen, welche bei Verkehrsunfällen herbeigeführt wurden und jenen, welche bei Raufereien etc. entstanden sind...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Sichtlich unterhalten waren die Teilnehmer am SPÖ Muttertag.  | Foto: SPÖ Gänserndorf

Vorgefeiert
SPÖ-Muttertag

GÄNSERNDORF. Etwas früher als der eigentlich Muttertag, veranstaltete die SPÖ Gänserndorf zusammen mit dem PVÖ und den Kinderfreunden ihre mittlerweile traditionelle Muttertagsfeier. Diesmal wurde ein zweigeteiltes Programm durchgeführt. Während die Kinderfreunde im Volkshaus mit den Kindern Muttertagsgeschenke bastelten, wurden die Erwachsenen im Saal der Arbeiterkammer von Pepi Hopf zum Lachen gebracht. Unter den vielen Anwesenden befanden sich auch die Mandatare Stadträtin Ulrike Cap,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Schulleiterin Edith Vogl mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und dem Abgeordneten zum Landtag sowie Bürgermeister von Gänserndorf René Lobner. | Foto: Pfeiffer
52

Gänserndorf-Süd
Neue Volksschule feierlich eingeweiht

Die neue Volksschule in Gänserndorf-Süd wurde heute mit einem tollen Festakt offiziell eröffnet.  GÄNSERNDORF-SÜD. Konfettiregen, ein Live-Konzert der Kinder, die niederösterreichische Landeshymne, eine Schulsegnung durch den Diakon und Priester sowie allerlei Bezirks-Polit-Promis und Wirtchaftstreibende – das war die offizielle Eröffnung der neuen Volksschule in Gänserndorf-Süd, die zwar schon seit einigen Monaten mit 4 Schulklassen den Betrieb aufgenommen hat, jedoch erst heute offizielle...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Potmesil

Gänserndorf
Die mobile Zukunft im Bezirk

Viele Verkehrsprojekte sind derzeit noch in Planung. Einige wurden und werden gerade umgesetzt. BEZIRK. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Bezirk Gänserndorf wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Gänserndorf nach Wien aktuell noch 30 Minuten. Umfahrungen, Kreisverkehre, zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. "Jede Veränderung zieht Konsequenzen im...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
16

Lange Einkaufsnacht in Gänserndorf
Karate Club Sochin - Gänserndorf

Am Freitag den 3.Mai fand wieder die gans lange Einkaufsnacht in Gänserndorf auf der Bahnstraße statt. Wir sind stolz wieder ein teil dieser Veranstaltung zu sein. Besonders fleißig waren unsere kleinen Karatekas. Sie verteilten eifrig Flyers, informierten Kinder und Erwachsene und machten Katas und Techniken auf der Straße. So macht Mitglieder akquise Spaß. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter am Kinder und auch beim Erwachsenentraining. Gerne kommen auch Sie zu einem Probetraining und...

  • Gänserndorf
  • Tanja Polak
Einer der beiden Täter wurde geschnappt während der zweite Einbrecher flüchten konnte. | Foto: Foto: pixabay

Bezirk Gänserndorf
Täter auf frischer Tat ertappt

BEZIRK. Ein 36-jähriger Slowake wird verdächtigt mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche im Burgenland und Niederösterreich getätigt zu haben. In den Nachtstunden des 1. Mai wurde nach einem Notruf einer Anwohnerin eine Polizeistreife nach Neusiedl am See wegen eines Einbruchsversuches beordert. Sofort beim Eintreffen bemerkten die Bediensteten einen in unmittelbarer Nähe des Tatortes abgestellten slowakischen PKW, in dem sich eine Person verstecken wollte. Aufgrund seines Zustandes und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Foto: Hauptverband d. Sozialversicherungen

Patientensicherheit
e-Medikation verrät Medikamente die wir einnehmen

Mit der e-Medikation möchte man seitens der Sozialversicherung sichergehen, dass es zu keiner Doppelverordnung oder Wechselwirkungen bei Medikamenten kommt. Aber: Jeder Arzt oder Apotheker hat nun Einsicht auf die Medikamente die wir einnehmen. BEZIRK. All jene, die mehrere Medikamente nehmen müssen, wissen das: Es ist zuweilen recht schwer, die Übersicht zu behalten – und bei der Fülle von Wirkstoffen kann es zu unangenehmen Wechselwirkungen kommen. Mit Hilfe der e-Medikation haben...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: RKNÖ/Nathalie Karas

Monika Weinzettl & Gerold Rudle
Rotkreuz-Kabarettabend 2019

Dank der Unterstützung von Monika Weinzettl & Gerold Rudle durfte sich das Rote Kreuz in Gänserndorf über eine volle Halle freuen! Mit ihrem Jubiläumsprogramm "zum x-ten Mal" sorgten die zwei Künstler für jede Menge Lachsalven und eine tolle Stimmung. Zu den Ehrengästen zählten u.a. die Unterstützer Erich und Mag. Birgit Jirku vom Autohaus Jirku, Dir. Mag. Günther Franz Harold von der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf sowie Rotkreuz-Vizepräsidentin Dr. Elfriede Wilfinger. Das Rote Kreuz sagt...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Die Siegerinnen des Lehrlingswettbewerbs mit Funktionären aus Politik und Wirtschaft. | Foto: Werner Jäger
1 1

Gewinnerin aus Gänserndorf
Wettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

BEZIRK. Insgesamt 33 Lehrlinge trafen sich zum Niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure in der Landesberufsschule St. Pölten und konnten es kaum erwarten, das Gelernte der letzten Lehrjahre unter Beweis zu stellen. Der Bewerb besteht aus den Disziplinen Fußpflege, Kosmetik und Massage. In einer vierten Kategorie, dem Fantasie Make-up, mussten die Teilnehmerinnen Gesicht, Hals und Dekolleté ihrer Models zum diesjährigen Thema „Burgenland – Im Land...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Katharina Würrer und Christoph Holczik auf Erfolgskurs. | Foto: Regina Courtier
2

Turniertanzsport
Marchfeld-Lateiner holen internationalen Viertelfinalplatz

BERLIN/GÄNSERNDORF (rc). Es war ihr erstes gemeinsames, internationales Turnier und sie waren erfolgreich! Nur um drei Marks das Semifinale zu verpassen, war im ersten Augenblick ein wenig ärgerlich, aber im Viertelfinale Platz 15 von nahezu 80 Paaren zu belegen war für das routinierte Tanzpaar dann doch ausgesprochen motivierend. Bei dem Marchfeld-Duo handelt es sich um alte Parketthasen, die genau wissen, dass alles seine Zeit in Anspruch nimmt und einem nichts geschenkt wird. Die beiden...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Die "Red Rescue Rabbits" aus Gänserndorf freuen sich über jede Stimme.  | Foto: Natalie Karas

Red Rescue Rabbits
Teamwork kennt keine Altersgrenze

GÄNSERNDORF. Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes in Gänserndorf unter der Leitung von Natalie Karas ist für den heurigen "Young Humanitarian Hero Award 2019" des Österreichischen Roten Kreuzes nominiert und braucht Ihre Unterstützung. Schon seit 3 Jahren treffen sich die "Red Rescue Rabbits", so der Teamname, zu regelmäßigen Jugendstunden an der Rotkreuz Bezirksstelle Gänserndorf. Ausschlaggebend für die Wahl des einfallsreichen Gruppennamens war laut Teamleiterin Natalie der Familienname des...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Gänserndorfer machten bei der Coca-Cola-Flurreinigungsaktion "Wir räumen auf" mit. | Foto: Gemeinde

Sauberes Gänserndorf
Eine Gemeinde putzt sich raus

GÄNSERNDORF. Großes Engagement zeigten Jung und Alt bei der von Coca-Cola Österreich initiierten Flurreinigung „Wir räumen auf – Miteinand!“. Viele fleißige Helfer, 120 Personen, unter anderem auch die Gänserndorfer Schulen und Vereine befreiten sämtliche Wege, Wiesen, Wälder und Straßenränder von Plastik, Dosen, Glas, Papier, Bauschutt und einigen Kuriositäten. Mehr als 220 Müllsäcke konnten gefüllt werden. Einige Landwirte beteiligten sich auch mit ihren Fahrzeugen um den Abtransport zu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Rubin Carnuntum Weingüter/Tom Lamm

Spannende Blicke hinter die Kulissen
Genussfrühling Carnuntum Marchfeld

MARCHFELD. Das neue Event „Genussfrühling Carnuntum-Marchfeld“ bietet vor den Toren Wiens von 3. bis 5. Mai genuss-affinen Besuchern spannende Einblicke hinter die Kulissen von Produzenten und Biobauern. Die kostenlosen Erlebnisprogramme reichen von einer Traktor-Landpartie und Kellergassenführung über die Möglichkeit selbst Schafe zu melken bis hin zu einem Blick in die Töpfe des innovativen Biosnackherstellers Landgarten. Der Gemüsegarten ÖsterreichsFür Genuss ist die fruchtbare Region...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bauherr und Bürgermeister René Lobner mit den leitenden Funktionären der Baufirmen. | Foto: Pfeiffer
3

Regionalbad Gänserndorf
Bald wird wieder geplantscht

Das neue Gänserndorfer Regionalbad nimmt Formen an. Derzeit steht es zum Teil noch ohne Mauern und Dach. Ende 2019 rechnen die Bauherren mit der Fertigstellung. GÄNSERNDORF. Sieht man sich derzeit auf der Baustelle des zu renovierenden Regionalbads Gänserndorf um, könnte man denken es entstehe ein Freibad für plantschende Gänserndorfer mitten auf der Bahnstraße. Auch der Bürgermeister scherzt und zeigt uns spaßeshalber einen überdimensionalen Karton als "neues Schwimmbecken". Doch der Schein...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1

Fudokan Karte Club Sochin - Gänsernorf
Reichlich Edelmetall für Gänserndorfer Karatekas

Pünktlich zum Start der Osterferien fuhr eine kleine Delegation aus Gänserndorf nach Cacak/Serbien um dort am Ostertunier teilzunehmen. Trotz der starken Konkurrenz (281 Nennungen) konnten sich die die Gänserndorfer durchsetzen und errangen insgesamt 5xGold, 1x Silber und 1x Bronze. Ein weiterer großer Erfolg in der neuen Wettkampf Session und zeigt den stätig steigenden Erfolg und Qualität der Gänserndorfer Karatekas. Mehr Infos finden Sie unter: www.karate-gaenserndorf.at

  • Gänserndorf
  • Tanja Polak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Jedenspeigen
  • Jedenspeigen

Kultur bei Winzer*innen

ERÖFFNUNG Kultur bei Winzerinnen und Winzer 2024: Marina & The Kats im Schloss Jedenspeigen Eintritt € 29,-- inkl. Weinverkostung vor der Veranstaltung Ablauf: 18:00 Uhr Begrüßung & Weinverkostung mit ca. 15 Betrieben und ca. 80 Weinen im Hof des Schlosses Jedenspeigen 20:00 Uhr Marina & The Kats: Different. Marina Zettl (Gesang, Schlagzeug), Thomas Mauerhofer (Gitarre, Gesang), Peter Schönbauer (Bass, große Trommel, Gesang), Harald Baumgartner (Schlagzeug, Gesang) Anschließend „Big Bottle...

Foto: Sommerszene
2
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schmied Villa
  • Gänserndorf

Sommerszene Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Jetzt gehts los! Sehnsüchtig erwartet von ihren Fans startet am 28. Juni um 19 Uhr die Sommerszene Gänserndorf und das gleich mit großartigen Musikern. Den Beginn macht der den Gänserndorfer Sommerszenefans bestens bekannte Big John, der gemeinsam mit Patricia Hill für Partystimmung sorgen möchte. Als sogenannte "Einheitzer" für den Start in die Sommerszene wurde die Regioband "Timless" engagiert. Auch der Samstag, 29. Juni, hat es musikalisch in sich. Die "R.ock.I.Peace" Show,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.