Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

Foto: Heimatverein Marchegg/Wintera
1 2

Damals & Heute: Marcheggs Hauptstraße

Marcheggs Hauptstraße hat sich im Laufe der Zeit auch ein wenig verändert. Hier ein Blick in den frühen 1960ern in Richtung Hauptplatz. Links die Hausnummer 12 ist der heutige El-Nathr-Hof.

  • Gänserndorf
  • Sonja Neusser
Anzeige
5

Unternehmen im Zoom
Cranio Sacral - Eva Mikulics

Welche Dienstleistungen bieten Sie an? Cranio Sacral Balance Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit mittels Auswahl von Düften, Aromastoffen Young Living Produkte, ich bin Aromafachberaterin, mittels Begleitung von Klangschalen. Was war Ihre Motivation für die Entscheidung zur Selbständigkeit? Nach der Arbeit einen Ausgleich zu haben, der mich erfüllt und mir Spass macht und den ich später, im Ruhestand auch noch ausüben kann. Was ist ihre Passion?...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Viele Ballbesucher nahmen sich ein Erinnnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
168

FOTOTRAILER ON TOUR
11. Sommernacht der Marchfelder

Ein Feuerwerk an musikalischen Highlights bei Sommernacht der Marchfelder 2019. SCHLOSS HOF (mk). Am 15. Juni 2019 fand die 11. Sommernacht der Marchfelder statt. Bei sommerlichen Temperaturen feierten knapp 3.000 begeisterte Ballbesucher und verwandelten Schloss Hof mit Eleganz und guter Stimmung zum schönsten Ballsaal Niederösterreichs - Und das für einen guten Zweck. Wir waren mit unserem Fototrailer bei der 11. Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof mit dabei und haben hier die...

  • Gänserndorf
  • Matthias Karner

„Bakarella“
Barbara Karlich entwirft Dirndl mit Trachten Suchodolski

GÄNSERNDORF. Beim Meet and Greet mit Barbara Karlich im Gänserndorfer Trachtenhaus Suchodolski, konnte man die neueste Kreation aus dem Hause Suchodolski anprobieren. Barbara Karlichs neue Dirndlkollektion „Bakarella“ war der Anlass für dutzende Fans aus Nah und Fern anzureisen. In gemütlicher Atmosphäre und bei einem guten Glas Wein genossen es die Gäste in der neuen Kollektion zu schmökern welche exklusiv bei Suchodolski erhältlich ist. Ein besonderes Highlight: Ein Teil des Erlöses wird eine...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die erfolgreichen Turner des SV Gymnastics Gänserndorf | Foto: Lehner
3

Kunstturnen
Erfolgreicher Höhepunkt für Gymnastics

GÄNSERNDORF. Die Kunstturner vom SV Marchfelder Bank Gymnastics Gänserndorf ertunen bei den Österreichischen Kunstturnjugendmeisterschaften in Klagenfurt konnten  2x Silber und 1x Bronze im starken Teilnehmerfeld. In den Einzelleistungen stachen vor allem die 10 Jährige Damaris Faith Carabasa bei den Turnerinnen, die nur um 0,05 Punkte Platz 3 verfehlte, sowie der 15 Jährige Kevin Gindl mit Platz 6 in der schwierigsten Jugendstufe heraus. Er holte auch mit Teamkollegen Niels Eggenhofer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Steig ein
Die Mobilitätsangebote im Bezirk

BEZIRK. Neben Bus, Bahn und Co gibt es bekanntlich noch viele weitere Fortbewegungsmittel. Doch wissen Sie welche Möglichkeiten bei uns im Bezirk geboten werden? Wir haben uns schlau gemacht und nach Alternativen gesucht. Elektroauto teilen Der Gänserndorfer Verein “E-GANS-MOBIL – Verein zur Förderung von E-Carsharing und umweltgerechter Mobilität in Gänserndorf” hat zum Ziel, umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Hierzu wurde bereits ein Elektroauto angekauft, welches seinen Standort neben...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

NEOS NÖ
Gesundheitsversorgung muss näher an die Bürger rücken

BEZIRK. NEOS-Gesundheitssprecherin Edith Kollermann warnt nach den bekannt gewordenen Engpässen in Gänserndorf einmal mehr vor den dramatischen Folgen für Niederösterreich durch das Fehlen von Ärzten in der Primärversorgung. Kollermann: „Gänserndorf zeigt, dass die wohnortnahe Versorgung am Tropf hängt und Besserung leider nicht in Sicht ist.“ „Der Landespolitik muss endlich klar werden, dass sie sich nicht ausschließlich auf 27 Krankenhausstandorte konzentrieren kann, sondern die wohnortnahe...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Oberst Heinrich Kirchner, Polizeikommando Gänserndorf und Bürgermeister René Lobner
 | Foto: Gemeinde GF

Event
Gänserndorf feiert seine Blaulicht-Organisationen

GÄNSERNDORF.  Anlässlich des heurigen Jubiläums "60 Jahre Stadt Gänserndorf" veranstaltet die Stadtgemeinde Gänserndorf gemeinsam mit der Landespolizei Niederösterreich, die heuer "180 Jahre Exekutive in Gänserndorf" feiert, am 14. Juni von 11 bis 17 Uhr einen großen "Blaulichttag" am ehemaligen Rübenplatz in der Siebenbrunner Straße 37. Ab 19 Uhr gibt es auf der Kulturhaus-Wiese ein "Blaulichtkonzert" der Landespolizeimusik Niederösterreich zu sehen. Neben freiem Eintritt gibt es Freibier und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der talentierte Kunstturnnachwuchs des SV Marchfelder Bank Gymnastics Gänserndorf | Foto: Lehner

Kunstturnen
Gymnastics als Medaillenhamsterer

Als wahre Medaillenhamsterer erwiesenen sich die Kunstturner des SV Marchfelder Bank Gymnastics Gänserndorf bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften im Kunstturnen in Klagenfurt. GÄNSERNDORF. Mit 7 x Gold, 11x Silber und 4x Bronze gewann man die Medaillenwertung überlegen. Einziger Wehrmutstropfen an diesen Meisterschaften, war, dass nur der ASKÖ Bundsmeistertitel in der Jugendklasse bei den Turnern mit Nachwuchshoffnung Kevin Gindl ins Marchfeld ging. Denn sowohl Klara Reisel als auch Yannik Lehner...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
4

Union Raika Gänserndorf
Handball Abschlussfest

Der Handballtag im „Jugendheim“ Gänserndorf hatte wieder zahlreiche Höhepunkte. GÄNSERNDORF. Das große U9-Turnier am Vormittag, Show-Spiele aller insgesamt 7 Jugend-Mannschaften, das mit Spannung erwartete „Eltern-Match“ und den Auftritt der „UHC-Legenden“ im Hauptspiel. Zusätzlich durfte man Teams aus Korneuburg begrüßen. insgesamt waren 160 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv, darunter auch Bürgermeister René Lobner und Sponsor-Vertreter Günther Franz Harold. Emotionaler Höhepunkt war...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Selbst Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner fährt bei Schönwetter gerne mit dem Elektroscooter ins Rathaus.  | Foto: Pfeiffer

"Steig ein"
Die Zukunft der E-Mobilität

BEZIRK. Umsteigen auf moderne und klimaschonende Fahrzeuge – das liegt im Trend. Selbst die niederösterreichische Landesausstellung "Welt in Bewegung" widmet sich diesem Thema.  Ob E-Bike, Elektroscooter, Hoverboard oder gar ein Elektroauto oder Moped. Elektronische Fortbewegungsmittel gibt es viele und sie werden schon als urbane Mobilitätsformen von morgen gepriesen. Wir haben uns für Sie zwei davon näher angesehen. Der E-Scooter und das Hoverboard. Die platzsparenden Geräte die auch am...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Babsi und Klemens beim Spaziergang in Momartre. | Foto: Westermayer
2

Turniertanzsport
Finale in Paris und weiter nach Salzburg

PARIS/SALZBURG (rc).  "Hat man die Chance nach Paris zu kommen, nützt man natürlich auch die Zeit um durch Montmartre zu spazieren", erzählt Klemens Hofer. Aber der Spaziergang währte nicht lange, galt es doch am Abend, fit und ausgeruht, beim "WDSF Paris Open", das 10-Tänze Turnier zu absolvieren. Für das Marchfeld-Duo kein Problem, sie erreichten Rang fünf  im Finale. Von Paris ging es im Direktflug nach Salzburg, wo die beiden an der Salzburger Landesmeisterschaft der Standardtänze teil...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Foto: AMS

AMS
Zukunft nach der Babypause

GÄNSERNDORF. Das AMS Gänserndorf hat gemeinsam mit seinen Partnern, der Arbeiterkammer, der Krankenkasse, sowie verschieden Beratungs- und Bildungseinrichtungen einen den Vormittag für Wiedereinsteigerinnen durchgeführt. Rund 25 Kundinnen nahmen das Angebot in Anspruch und haben sich aktuelle Informationen rund um das Thema beruflichen Wiedereinstieg nach der "Babypause" abgeholt.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Finanzamtsvorstand Wolfgang Ruf und Renate Stiglitz bei der Dekretüberreichung.
  | Foto: FA GF / Stöckelmayer

Dekretüberreichung
Neue Regierungsrätin im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK Im Auftrag des Bundespräsidenten durfte der Vorstand des Finanzamtes Gänserndorf-Mistelbach, Wolfgang Ruf, seine Wertschätzung für verdiente Mitarbeiter ausdrücken und an die langjährige Amtsdirektorin Renate Stiglitz den Berufstitel Regierungsrätin verleihen. „Das ist Wertschätzung und Motivation, die gelebt wird“, meint der Vorstand und dankt seiner Teamleiterin für ihren Einsatz.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
 Stephan Pernkopf mit René Lobner. | Foto: Foto: ÖVP

Dank an die Freiwilligen
Sie laufen rein, wo andere raus wollen

Im Jahr 2018 rückten die freiwilligen Feuerwehren im Bezirk zu insgesamt 2.619 Einsätzen aus. Stephan Pernkopf und Rene Lobner: „Danke an alle Mitglieder für ihre Einsatzbereitschaft“ BEZIRK (top). „Im Bezirk Gänserndorf rückten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren im Jahr 2018 zu insgesamt 2.619 Einsätzen aus. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, heißt auch Fahrzeuge zu warten, Schulungen zu besuchen, Organisatorisches erledigen und vieles mehr. Somit ist es keinesfalls...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Thomas Pfeiffer
1 1

Wilde Vorwürfe
Wieder Zwist um ehemalige Synagoge

Ding Ding – Runde 5 im Kampf um die ehemalige Synagoge in der Bahnstraße 60 in Gänserndorf. Zwist um Bauzaun und nicht bewilligte Veranstaltung.  GÄNSERNDORF STADT. Nur kurz war es ruhig um die ehemalige jüdische Gebetsstätte mitten im Stadtgebiet. Seit einigen Tagen steht dort nämlich ein Bauzaun direkt vor dem Gebäude. Und genau dieser Zaun sorgt für Aufregung und jede Menge Spekulationen.  So hört man zum Beispiel von der GRÜNEN Klubsprecherin Beate Kainz, dass ein Bürger um eine...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
 Regionsleiterin Weinviertel Regina Engelbrecht , Karl Grammanitsch, Richard Hogl, Stephan Sadil, Dagmar Zier, Christoph Demmer, Anna Hofstätter, Herbert Greisberger, Johann Mayer, Rudolf Markoschitz, Edwin Hannak, Werner Kurz, Theuretzbachner Peter, Johannes Tomek | Foto: eNu

Energie- und Umweltagentur
NÖ-Bauordner: Jetzt am Gemeindeamt abholen

Auf der Gemeinde können sich interessierte Bürger ab jetzt den Niederösterreichischen Bauordner abholen.  BEZIRK. Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei eine bestmöglich Unterstützung zu bekommen, gibt es den neuen NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ. Diesen stellen bereits über 250 Gemeinden in Niederösterreich ihren Bürgern...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Eines der Autos in Aktion. | Foto: STARD REVelution
5

Manfred Stohl
STARD präsentiert mit REVelution ein zukunftsweisendes Motorsport-Elektrotechnologie-Portfolio

STARD veröffentlichte mit seinem Präsidenten Manfred Stohl eine erste Vorschau über die größte Herausforderung in der Geschichte des österreichischen Unternehmens seit dessen Bestehen. Das klar gesetzte Ziel lautet, Rallycross und andere Motorsport-Kategorien mittels der Vorstellung eines einzigartigen Portfolios maßgeschneiderter und dennoch leistbarer EV-Technologie und Systeme nachhaltig zu beeinflussen. GROSS-ENZERSDORF (pa). Beginnend mit den ersten Entwicklungen des Unternehmens für...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Die Turnerinnen des SV MFB Gymnastics Gänserndorf. | Foto: Lehner

Turn 10
ASKÖ Bundesmeisterschaften 2019

GÄNSERNDORF.  Neben 136 Teilnehmern konnten die Turner des SV MFB Gymnastics Gänserndorf in den Altersklassen 8 – 16 ihr Können unter Beweis stellen. Sarah Kroll (Altersklasse 10) und Hannah Böchzelt (Altersklasse 16) durften sich über die goldene Medaille freuen. Ihre Vereinskolleginnen Larissa Tatzber (Altersklasse 8) und Lara Marshall (Altersklasse 15) freuten sich über einen zweiten Platz. Die bronzene Medaille holten sich Helene Mikusik (Altersklasse 11) und Tabea Kvasnicka (Altersklasse...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Karl Wilfing, Ilse Döltl, Jennifer Vetchy, Gerhard Antl, Christine Vavra und Vanessa Hofer. | Foto: BHAK/HAS GF

Ehrenpreis
Energy Globe NÖ Award

Die BHAK/BHAS Gänserndorf erhielt für ihre Umweltprojekt den Ehrenpreis beim Energy Globe Award 2019. GÄNSERNDORF STADT. Bei der diesjährigen Verleihung des Energy Globe Awards für die besten niederösterreichischen Umweltprojekte erhielt die BHAK/BHAS Gänserndorf für ihr Projekt „Umweltmanager im Klassenzimmer“ den Ehrenpreis in der Kategorie Jugend/Schule. Die Verleihung erfolgte durch Landtagspräsident Karl Wilfing. Bundespräsident Alexander van der Bellen gratulierte den Gewinnern mittels...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

"NÖ Springt"
Gänserndorfs Rope Skipper räumten wieder ab

GÄNSERNDORF. Die Rope Skipper des SV MFB Gymnastics Gänserndorf nahmen an den NÖ Landesmeisterschaften im Rope Skipping teil und kehrten mit vier Goldmedaillen, einer Silbernen und zwei Bronzenen nach Hause. Zu einem spannenden Kopf an Kopf Rennen zwischen den Vereinskolleginnen Hannah Göttfert und Christine Van Linthoudt kam es in der „Eliteklasse“ um die Plätze Silber und Bronze. Hannah Göttfert konnte dieses für sich entscheiden und ist somit neue niederösterreichische Landesmeisterin. In...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Thomas Rosenberger, Wolfgang Alexowsky, Werner Borns, Günther-Franz Harold, Andreas Hager
 | Foto: Lawpartners

Praktische Tipps und Anregungen
Weinviertel Business Forum

BEZIRK. Die Pflichten gewerblicher Unternehmen aus Werkverträgen waren Thema des Weinviertel Business Forums am 14. Mai 2019 in der Wirtschaftskammer Gänserndorf. Unter der Leitung von Günther-Franz Harold, Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf erteilten Rechtsanwalt Werner Borns von LAWPARTNERS Rechtsanwälteund der Leiter der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Gänserndorf Thomas Rosenberger praktische Tipps und Anregungen, wie betriebliche Abläufe strukturiert werden können, um...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Suchodolsky
2

BAKARELLA
Barbara Karlich präsentierte ihre Dirndl-Kollektion

GÄNSERNDORF/WIEN. „Schöne Tracht ist zeitlos und unkompliziert, dabei aber elegant und detailverliebt.“, schwärmte Österreichs Talkqueen Barbara Karlich von ihrer ersten Dirndl-Kollektion. Diese präsentierte sie jetzt im Studio44 der Österreichischen Lotterien bei der Pro Juventute Modecharity.  BAKARELLA verbindet dabei klassische Tradition mit Moderne.Ein Dirndl, das jede Frau verzaubert und bezaubert und zu jedem Anlass passend getragen werden kann. Damit erfüllt sie ihren Fans und sich...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Jedenspeigen
  • Jedenspeigen

Kultur bei Winzer*innen

ERÖFFNUNG Kultur bei Winzerinnen und Winzer 2024: Marina & The Kats im Schloss Jedenspeigen Eintritt € 29,-- inkl. Weinverkostung vor der Veranstaltung Ablauf: 18:00 Uhr Begrüßung & Weinverkostung mit ca. 15 Betrieben und ca. 80 Weinen im Hof des Schlosses Jedenspeigen 20:00 Uhr Marina & The Kats: Different. Marina Zettl (Gesang, Schlagzeug), Thomas Mauerhofer (Gitarre, Gesang), Peter Schönbauer (Bass, große Trommel, Gesang), Harald Baumgartner (Schlagzeug, Gesang) Anschließend „Big Bottle...

Foto: Sommerszene
2
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schmied Villa
  • Gänserndorf

Sommerszene Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Jetzt gehts los! Sehnsüchtig erwartet von ihren Fans startet am 28. Juni um 19 Uhr die Sommerszene Gänserndorf und das gleich mit großartigen Musikern. Den Beginn macht der den Gänserndorfer Sommerszenefans bestens bekannte Big John, der gemeinsam mit Patricia Hill für Partystimmung sorgen möchte. Als sogenannte "Einheitzer" für den Start in die Sommerszene wurde die Regioband "Timless" engagiert. Auch der Samstag, 29. Juni, hat es musikalisch in sich. Die "R.ock.I.Peace" Show,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.