Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

In Straßenzügen mit wenig Begrünung ist die Hitzebelastung besonders groß. | Foto: NuKi Chikhladze / Unsplash
5

Wenig Grün, viel Asphalt
Wo Fußgänger besonders unter der Hitze leiden

Die hohen Temperaturen machen den Steirerinnen und Steirern zu schaffen. Besonders hoch ist die Hitzebelastung dort, wo es viel Asphalt und wenig Grün gibt. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ruft die Bevölkerung nun dazu auf, Hitze-Hotspots in ihren Gemeinden über eine Online-Karte zu melden. Diese Informationen sollen Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Klimawandelanpassungsmaßnahmen unterstützen.  STEIERMARK. Hohe Temperaturen belastet viele Menschen. In Städten und Gemeinden ist die...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
In Gratkorn geht man für die Verkehrssicherheit "zu Fuß auf Probe". Mit den Ergebnissen wird dann gearbeitet. | Foto: Krzysztof Hepner/Unsplash
Aktion 4

"Fußgänger-Check"
Gratkorn geht für Verkehrssicherheit jetzt zu Fuß

Die Marktgemeinde Gratkorn lädt ein, zusammen zu Fuß zu gehen. Was nach einem Bewegungsprogramm klingt, ist Teil einer neuen Verkehrssicherheitsstrategie, um für Fußgängerinnen beziehungsweise Fußgänger gefährliche Straßenecken benennen und beseitigen zu können. Am 22. März wird darüber gesprochen, dann wird gemeinsam marschiert. GRATKORN. Laut Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, war jeder achte Verkehrstote im Vorjahr eine Fußgängerin beziehungsweise ein Fußgänger. Oder anders formuliert: 49...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zwei Drittel von Österreichs Verkehrsunfällen passieren im Ortsgebiet – fast jedes 2. Todesopfer war im Vorjahr ein Fußgänger. | Foto: Günther Winkler

VCÖ warnt
Mehrheit der Verkehrsunfälle passiert im Ortsgebiet

Zwar sind nur 2 Prozent der Fußgänger an diesen Unfällen beteiligt, dafür war fast jedes 2. Todesopfer im Vorjahr ein Fußgänger. Besonders ältere Fußgänger seien gefährdet.  ÖSTERREICH. Alle 20 Minuten passiert in Österreich im Ortsgebiet ein Verkehrsunfall bei dem Menschen zu Schaden kommen, wie der Verkehrsclub Österreich VCÖ mitteilt. Letztes Jahr verletzen sich 26.907 Personen, 104 starben bei einem Unfall. Laut VCÖ-Analyse ist in den vergangenen fünf Jahren die Zahl der Verkehrsopfer nur...

  • Adrian Langer
Das Jahr 2019 war für Fußgänger auf Österreichs Straßen besonders gefährlich. | Foto: Pixabay/StockSnap

Traurige Bilanz
68 Fußgänger starben 2019 bei Verkehrsunfällen

Im Vorjahr verloren 68 Fußgängerinnen und Fußgänger bei Verkehrsunfällen in Österreich ihr Leben. Vor allem die tödlichen Unfälle von älteren Menschen und von Kindern haben massiv zugenommen, macht der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) aufmerksam. Jeder dritte tödliche Fußgängerunfall mit Fremdverschulden wurde von Lkw oder Klein-Lkw verursacht. ÖSTERREICH. Während die Anzahl der Verkehrstoten mit 410 auf dem gleichen Niveau blieb, ist die Anzahl der getöteten Fußgänger im abgelaufenen Jahr um 21...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.