Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Von links: Markus Hein, Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Günther Steinkellner und Linz AG Direktor Erich Haider bei der feierlichen Eröffnung der Neuen Eisenbahnbrücke vor einem Jahr. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffer

Jubiläum
Neue Eisenbahnbrücke feierte ersten Geburtstag

Am Dienstag, 30. August, beging die Neue Eisenbahnbrücke ihr einjähriges Mobilitätsjubiläum. Seit gestern ist das Bauwerk nun 365 Tage in Betrieb und stellt für die Linzerinnen sowie Linzer eine beliebte Donauquerung dar. LINZ. 400 Meter lang, 31 Meter breit und 16.500 Tonnen schwer: die Neue Eisenbahnbrücke feierte gestern ihren ersten Geburtstag. Vor einem Jahr fand am 28. August die spektakuläre Eröffnung statt, am 30. August folgte dann die Freigabe für den Verkehr. Für die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Auto fährt den Öffis davon. | Foto: ÖAMTC
2

Mobilität am Land
Ohne Auto geht (fast) nichts

Eine Studie im Auftrag des ÖAMTC beleuchtet die alltägliche Mobilität der Landbevölkerung. Ergebnis: Auf das Auto können auf dem Land nur wenige verzichten. OÖ. 1,48 Millionen Menschen leben und wohnen (Quelle: Land OÖ) in Oberösterreich – der Großteil von ihnen in ländlicheren Gegenden. Am weitesten vom Wohnort entfernt ist mit durchschnittlich 21,6 Kilometern der Arbeitsplatz bzw. die Ausbildungsstätte. Zum Hausarzt beträgt die Distanz im Schnitt 5,1 Kilometer, zur nächsten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Stadt Linz
3

Linzer sind (noch) keine fleißigen Fußgänger

Viele zu Fuß gehende Menschen sind ein Indikator für funktionierende Städte. Linz liegt im Landeshauptstadt-Vergleich nur im Mittelfeld. Wer immer noch tagtäglich parkplatzsuchend seine Kreise zieht, mag ein anderes Gefühl haben, aber: "Das Auto wird in der Stadt in Zukunft an Bedeutung verlieren", sagt VCÖ-Experte Christian Gratzer. Dafür sorgen der hohe Spritpreis, aber auch die verbesserten Öffi-Angebote. Auch Verkehrstadträtin Karin Hörzing bestätigt einen leichten Rückgang bei den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.