Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Der FC Südburgenland war u.a. beim Fußball mit Volunteers bei den Special Olympics Sommerspielen im Einsatz: Barbara Weber, Katja Konratz-Popofsits, Fußballer Dominik, Stephanie Jandl und Katja Graf | Foto: Michael Strini
7

Frauenfußball
FC SKINY Südburgenland gewinnt ÖFB Social Football Award

Der FC SKINY Südburgenland siegte in der Kategorie "Ehrenamt" für das Volunteer-Projekt im Rahmen der Special Olympics Sommerspiele. SÜDBURGENLAND. Der "ÖFB Social Football Award" wurde zum 5. Mal vergeben. In der Kategorie "Inklusion/Integration" bewarb sich auch der FC SKINY Südburgenland mit dem Volunteer-Projekt im Rahmen der Special Olympics Sommerspiele im Burgenland. Spielerinnen und Funktionäre des Vereins waren als freiwillige Helfer im Informstadion und auch in anderen Bereichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Georg Pangl traf viele Bekannte und Wegbegleiter bei der Präsentation. | Foto: Michael Strini
22

Bad Tatzmannsdorf
Georg Pangl stellte sein "Theater der Träume" vor

Der Stotzinger Fußball-Spitzenfunktionär und Unternehmer Georg Pangl präsentierte im AVITA Resort sein Buch über 35 Jahre Erlebtes rund ums runde Leder. BAD TATZMANNSDORF. "Ich hätte nie gedacht, dass ich je ein Buch schreibe", meinte Georg Pangl bei der Buchpräsentation seines Erstlingswerks "Mein Theater der Träume" im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf, bei dem zahlreiche Wegbegleiter des Stotzingers anwesend waren. Georg Pangl: "Es gibt Legenden, die können ein Buch schreiben, ich war nur 35...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das ÖFB-Herrenteam trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini
3

ÖFB
Fußballnationalmannschaft kommt wieder nach Bad Tatzmannsdorf

Das österreichische Fußball-Nationalteam mit Teamchef Ralf Rangnick ist zu Gast in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Von 29. Mai bis 2. Juni 2022 absolviert das österreichische Fußball-Nationalteam von Neo-Teamchef Ralf Rangnick einen Vorbereitungslehrgang in Bad Tatzmannsdorf auf die UEFA Nations League Spiele der Gruppe A, mit Spielen im Juni gegen Kroatien, Frankreich und zweimal Dänemark. Das Team ist dabei erneut im renommierten AVITA Resort****Superior in Bad Tatzmannsdorf zu Gast....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Eberauer (Bezirk Güssing) war vor allem als Nachwuchs-Nationalteam-Trainer erfolgreich. | Foto: Streif
2

Trauer um Paul Gludovatz
Burgenländische Trainer-Legende im Alter von 75 Jahren verstorben

Der ehemalige Trainer und Betreuer des ÖFB-Nachwuchsteams ist in der Nacht auf Samstag im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer Corona-Erkrankung verstorben. EBERAU. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über das Ableben der burgenländischen Trainer-Legende Paul Gludovatz tief betroffen. Paul Gudovatz habe den österreichischen Fußball geprägt – als langjähriger ÖFB-Nachwuchstrainer ebenso wie im Klubfußball. „Eine Ausnahmepersönlichkeit“„Vor allem war Paul Gludovatz eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das ÖFB-Herrenteam trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini
Aktion 40

Bad Tatzmannsdorf
ÖFB-Herrennationalteam in der Euro-Vorbereitung

Das österreichische Fußballnationalteam der Herren absolviert bis 1. Juni ein Euro-Vorbereitungscamp in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Das Herren-Nationalteam traf am Donnerstag gesund und gut gelaunt in Bad Tatzmannsdorf ein, um sich gemeinsam auf die UEFA EURO 2020 vorzubereiten. Bis 1. Juni werden Franco Foda und sein Team im AVITA zu Gast sein, am 2. Juni geht es nach Middlesbrough zum Länderspiel gegen England (21 Uhr).  Danach geht es in Wien weiter, wo am 6. Juni (17.30 Uhr) im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freuen sich auf den Auftakt für die Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf und auf die EURO. LH Hans Peter Doskozil, Teamchef Franco Foda, ÖFB-Präsident Leo Windtner und Gastgeber AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching | Foto: Landesmedienservice
Aktion 4

ÖFB
Nationalteam startet Euro-Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf

Das Fußball-Nationalteam gastiert für die EURO-Vorbereitung im Burgenland. ÖFB-Teamchef Franco Foda gab zunächst einen vorläufigen 30-Mann-Kader in Bad Tatzmannsdorf bekannt. Am Pfingstmontag stellte er seinen 26-EM-Kader vor. BAD TATZMANNSDORF. Vor der offiziellen Bekanntgabe des vorläufigen 30-Mann-EM-Kaders, bei dem mit Christopher Trimmel aus Mannersdorf (1. FC Union Berlin) auch ein Burgenländer angehört, erfolgte im AVITA Resort, in dem das ÖFB-Herrennationalteam vom 27. Mai bis 1. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teamsportverbände wollen einen Zeitplan für den Sport. Aktuell ist eine Fortsetzung im Amateurbereich völlig offen. | Foto: Michael Strini
5

Coronavirus
Teamsportverbände bilden Allianz für Trainingsstart

Österreichs Teamsportverbände bilden eine Corona-Allianz und fordern schrittweisen Trainingsbeginn mit Schulöffnung. ÖSTERREICH. Seit Sonntag ist klar, dass uns die Corona-Pandemie bis weit in den Frühling hinein vor große Herausforderungen stellen wird. Während für viele Gesellschaftsbereiche bereits mögliche Fahrpläne und Perspektiven nach dem verlängerten Lockdown präsentiert wurden, wurde der Sport in seiner Gesamtheit bisher nicht erwähnt. Die elf Teamsportarten und deren Verbände -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga dürfen die Herbstsaison weiterspielen. | Foto: Michael Strini
2 3

Frauenfussball in Österreich
Planet Pure Frauen-Bundesliga spielt weiter

Aufgrund der Ausnahmen für den Spitzensport fiel die Entscheidung, dass die Planet Pure Frauen-Bundesliga die Meisterschaft unter strengen Auflagen fortsetzen darf. Spielerinnen und Vereinsfunktionäre sehen es positiv und als Aufwertung des Sports an sich. ÖSTERREICH. Die neue Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses trat mit 3. November in Kraft. Es gibt massive Einschränkungen im Sport. Der gesamte Amateurbereich (Regionalligen abwärts) im Fußball und anderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Fußball rollt bald wieder - zumindest in der Bundesliga. Wann es für den Amateurbereich losgehen könnte, bleibt abzuwarten. | Foto: Michael Strini
3

Coronavirus
Fußball-Bundesliga startet als Vorbild für andere Sportarten

"Grünes Licht" für die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga gab es im Rahmen einer Pressekonferenz. Der Fußball soll als Vorbild für andere Sportarten herangezogen werden. BEZIRK OBERWART. Im Rahmen einer Pressekonferenz von Sportminister Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober, ÖFB-Präsident Leo Windtner sowie Fußball-Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer wurden Rahmenbedinungen und Zeitplan für die Fortsetzung der Fußballbundesliga bei den Herren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ob die Frühjahrssaison zu Ende gespielt werden kann, ist weiterhin offen. Die Bezirksblätter haben sich bei Vereinsvertretern umgehört. | Foto: Michael Strini
1 9

Fußball
Skepsis und Hoffnung bei Bezirks-Vereinen

Die Bezirksblätter Oberwart haben Vereinsfunktionäre aus dem Bezirk zur aktuellen Situation im Fußball befragt. Die Fortführung der Meisterschaft ist weiterhin eine offene Frage. BEZIRK OBERWART. Nach Entscheidungen der FIFA und UEFA alle Länderspiele und Fußballgroßereignisse sowie auch die Spiele auf europäischer Ebende zu verschieben, setzen die nationalen Verbände - so auch der ÖFB - auf eine zeitliche Ausdehnung der Meisterschaft, eventuell bis in den Sommer. Leise Hoffnung gibt die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spiele der Unger Steel Gunners Oberwart wurden nun doch bis auf weiteres gestrichen. | Foto: Michael Strini
3

Corona-Virus
Basketball und Fußball wird vorläufig eingestellt

Der Burgenländische Fußballverband setzt wie alle anderen ÖFB-Verbände Spielbetrieb nun ebenfalls aus, der Basketballverband traf diese Entscheidung bereits am Mittwoch. BEZIRK OBERWART. Der Erlass der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses hat auch starke Auswirkungen auf sportliche Veranstaltungen. Die Fußballbundesliga hat alle Spiele in den kommenden zwei Wochen abgesagt – beide Runden sollen nachgetragen werden. Beim Burgenländischen Fußballverband fiel am 11. März eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spaß am Fußballspielen - die "Mädchen am Ball"-Mädels aus dem Bezirk Oberwart zeigen, wie's geht. | Foto: Michael Strini
2 Video 3

Frauenfussball in Österreich
ÖFB beteiligt sich am Projekt "Playmakers" von UEFA und Disney

Die UEFA und Disney starten das erste europaweite Fußball-Projekt "Playmakers" speziell für Mädchen. Österreich macht mit und bietet Mädchen ein einzigartiges Erlebnis. ÖSTERREICH. Die UEFA startet in Kooperation mit Disney das erste europaweite Grassroots-Projekt speziell für Mädchen. Bei 'Playmakers' sollen fünf- bis achtjährige Mädchen über ein einzigartiges Spiel- und Trainingskonzept rund um die Storys bekannter Disney-Filme erstmals zum Fußball finden. Österreich wurde als eines von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das ÖFB-Team absolviert das Teamtrainingscamp vor Beginn der Euro wieder in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini

Bad Tatzmannsdorf
ÖFB-Fußballnationalteam auf Trainingscamp vor EM

Das Österreichische Fußballnationalteam bereitet sich vor der Euro in Bad Tatzmannsdorf vor. BAD TATZMANNSDORF. Nachdem Ende 2019 bereits die Gegner des Nationalteams im Vorfeld der UEFA EURO 2020 fixiert wurden, stehen nun auch die organisatorischen Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Endrunde fest. Teamchef Franco Foda wird sein Team ab 24. Mai 2020 im Burgenland versammeln, um den richtungsweisenden ersten Teil der EURO-Vorbereitung im bewährten Umfeld des AVITA Resorts in Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das ÖFB-Team ist wieder in Bad Tatzmannsdorf. Das freut auch den Burgenländer Christopher Trimmel (Mitte) mit Louis Schaub und Philipp Lienhart | Foto: Michael Strini
1 32

Fußball
ÖFB-Nationalteam trainiert in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Das ÖFB-Nationalteam von Franco Foda bereitet sich auf das entscheidende Doppel gegen Nordmazedonien am 16. November in Wien (20.45 Uhr) und das Auswärtsspiel in Lettland am 19. November (20.45 Uhr) in Bad Tatzmannsdorf vor. Am Montagabend gab es ein offenes Training, bei dem auch zahlreiche Fans den Kickern auf die Beinde sahen, Autogramme einholten und auch Fotowünsche erfüllt bekamen. Österreich liegt in der Tabelle auf Platz 2 und fehlt noch ein Punkt, um sich für die EM...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das U21-Nationalteam bestritt in Unterschützen ein Testspiel gegen eine AVITA-Südburgenlandauswahl.
41

Fußball
ÖFB-U21-Nationalteam besiegt AVITA-Auswahl 10:2

BAD TATZMANNSDORF/UNTERSCHÜTZEN. Vom 2. bis 12. Juni 2019 bereitet sich das österreichische U21-Nationalteam unter Cheftrainer Werner Gregoritsch in Bad Tatzmannsdorf auf die bevorstehende U21-Europameisterschaft in Italien und San Marino vor. Das U21-Team ist - wie auch das Frauen-Nationalteam, das ab 11. Juni im AVITA zu Gast ist - bereits Stammgast bei Peter Prisching und seinem Team. Gregoritsch war erstmals als SV Mattersburg-Trainer im AVITA Resort zu Gast und auch als Kapfenberg-Trainer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Derzeit gastiert das Frauennationalteam aus Nigeria im AVITA Resort und der Fußabllarena. | Foto: AVITA Resort
4

Fußball
Zahlreiche Trainingscamps wieder in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Auch heuer werden wieder zahlreiche namhafte Fußballmannschaften im AVITA Resort logieren und sich bei optimalen Trainings- und Regenerationsbedingungen in der FUSSBALLARENA Bad Tatzmannsdorf und in Unterschützen vorbereiten. Der Startschuss zu den Trainingscamps 2019 erfolgte bereits im März und April durch die ÖFB U21 und das ÖFB-Frauen-Nationalteam. "Wir sind sehr stolz auf die langjährige Partnerschaft mit dem ÖFB. Seit gestern bereitet sich die nigerianische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Übergabe: Nachwuchsleiter ASKÖ Kohfidisch Paul Toth, BFV-Nachwuchs-Referentin Gabi Pinter, VSDir. Wolfgang Lakitsch und SV Kirchfidisch-Nachwuchsleiter Georg Posch. | Foto: Foto: BFV
1

Fußball
BFV übergab Spieletonne für Volksschule Kohfidisch

KOHFIDISCH. Mit der Spieletonne für Volksschulen möchte der ÖFB noch mehr Impulse in den Turnunterricht bringen. Seit 4 Jahren übergeben die Landesverbände eine mit viel Material gefüllte Spieletonne an Volksschulen. Heuer ging diese Spieletonne im Burgenland an die VS Kohfidisch. In der VS Kohfidisch hat der Sport und vor allem der Fußball einen sehr hohen Stellenwert. Auch die Zusammenarbeit mit den örtlichen Sportvereinen funktioniert bestens. Als Dank und Anerkennung erhielt die VS...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In den letzten Jahren war das Herren-Nationalteam vor allem in Stegersbach zu sehen. Anfang Juni trainiert es unter Neo-Teamchef Franco Foda wieder in Bad Tatzmannsdorf.

ÖFB-Nationalteam kehrt nach Bad Tatzmannsdorf zurück

Das Team von Franco Foda und das Nationalteam aus Nigeria gastieren im AVITA Resort Anfang Juni. BAD TATZMANNSDORF. Das ÖFB-Nationalteam kommt wieder nach Bad Tatzmannsdorf. Nach einigen Jahren u.a. in Stegersbach sind David Alaba, Marko Arnautovic & Co. Anfang Juni wieder im AVITA Resort zu Gast. Die FUSSBALLARENA Bad Tatzmannsdorf ist seit der UEFA EURO 2008 zu einem absoluten Erfolgskonzept gereift und genießt mit ihrer einzigartigen Kombination aus Training und Regeneration das Vertrauen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das ÖFB-U21-Nationalteam bereitet sich auf die EM-Qualifikation vor: U21-Kapitän Philipp Lienhart, Teamchef Werner Gregoritsch, Co-Trainer Wolfgang Luisser und Patrick Schmidt
13

Das ÖFB-U21-Nationalteam gastiert in Bad Tatzmannsdorf

Das Team von Werner Gregoritsch bereitet sich auf die EM-Qualifikation vor. BAD TATZMANNSDORF. Das U21-Nationalteam von Teamchef Werner Gregoritsch trainiert derzeit in Bad Tatzmannsdorf. Als Vorbereitung auf die EM-Qualifikation bestritt das Team  am Freitagabend in Hartberg gegen Finnland, ein weiteres folgt am Montag in Gleisdorf gegen Kroatien. Gegen Finnland holte das Team von Werner Gregoritsch ein 2:2 (0:1)-Remis. Die Tore für Österreich erzielten Mathias Honsak (83.) und Adrian Grbic...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Krottendorfer Wolfgang Luisser (re., mit Vater Manfred Luisser) nahm eine neue Herausforderung an.

Krottendorfer Wolfgang Luisser wechselt zu Aue

Der Sportliche Leiter des Nationalen Zentrums für Frauenfußball in St. Pölten heuerte beim Erzgebirge Aue als Co-Trainer an. SÜDBURGENLAND. Mit 30. Juni beendete der Krottendorfer Wolfgang Luisser seine Tätigkeit als sportlicher Leiter des Nationalen Zentrums für Frauenfussball in St. Pölten. Gemeinsam mit Ex-Liefering-Trainer Thomas Letsch wechselt der Südburgenländer zum deutschen Zweitligisten Erzgebirge Aue als Co-Trainer. "Das hat sich sehr spontan ergeben. Ich kenne Thomas schon lange und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Österreichische Fußballnationalmannschaft gastiert diese Woche in Stegersbach, um sich auf die beiden Testspiele gegen Albanien und die Türkei vorzubereiten.
3 79

Großer Andrang beim ÖFB-Nationalteam in Stegersbach

Rund 1.500 Fans waren an beiden Tagen bei den öffentlichen Trainings mit dabei und ergatterten viele Autogramme und auch Fotos. STEGERSBACH. Die österreichische Herrennationalmannschaft bereitet sich derzeit auf die beiden freundschaftlichen Länderspiele gegen Albanien und die Türkei in Stegersbach vor. Die beiden Tests gelten als wichtige Gradmesser für die bevorstehende Europameisterschaft in Frankreich im Juni. Fast 3.000 begeisterte Fans Am Montag und Dienstagabend gab es im Stadion zwei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erfolgreicher Start nach Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf gab es fürs U21-Nationalteam. Am Foto: Michael Gregoritsch (Hamburger SV), Louis Schaub (Rapid Wien), Teamchef Werner Gregoritsch, Prokurist Berthold Benedek und Valentino Lazaro (Red Bull Salzbur | Foto: AVITA Resort
6

Nationale und internationale Topteams im AVITA

Auch heuer war das AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf Trainingsquartier für einige nationale und internationale Topmannschaften wie der 1. FC Köln oder Sturm Graz. Mit Al Ahli Qatar und Sharjah FC waren heuer zwei Fußballclubs aus den arabischen Emiraten zu Gast um die optimalen Trainingsbedingungen in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf zu nutzen. Al Ahli Qatar Trainer Zlatko „Zizo“ Kranjcar, der sieben Jahre lang das grün-weiße Rapid Trikot trug, war von den Trainings- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.