Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Gruppensitzung Frauenfussball
Gruppensitzung Frauen AKNÖ Frauen Gebietsliga & Frauengruppe Mostviertel

Begrüßung Gruppenobmann Klaus Kirchweger begrüßte die anwesenden Gäste herzlich in den Räumlichkeiten des Schuberth Stadions, wo die Sitzung auf Einladung des Gastgebers SC Melk II stattfand. Zu den Ehrengästen zählten Stadtrat Mario Sattler, SC Melk-Obmann Philipp August Sommer, Liga-Sponsor-Vertreter der AKNÖ Andreas Windl, Gruppenbetreuer und Frauenreferent des NÖFV Gerhard Polsterer, HGO NÖFV Gerhard Plank, der stellvertretende Obmann der Jugendhauptgruppe Markus Hiess, NÖFV-Vizepräsident...

  • Melk
  • Thomas Navratil
Foto: Bilder von Walter Handl (zur Veröffentlichung honorarfrei freigegeben)

HFC Matzleinsdorf
HFC feiert 35-jähriges Jubiläum

Der Hobbyfußballclub HFC Matzleinsdorf lädt zum Village-Food-Festival, anlässlich seines 35-Jahr-Jubiläums. Am Freitag, 13. September 2024, ab 16 Uhr wird in der Heimstätte des HFC, der Hiesberg- Arena ausgelassen gefeiert. Neben der HFC Gemeinde Olympiade bei der Geschicklichkeitsspiele in 4er Teams zu bewältigen sind versorgen die Direktvermarkter der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf die Besuchermit feinen Schmankerln. Neben Wildprodukten der Familien Erhart und Gutsjahr wird es Grillkäse von...

  • Melk
  • Walter Handl
Allianz und 11teamsports sehen in den Camps eine wichtige Möglichkeit, junge Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern und zu einem gesunden
Lebensstil zu motivieren. | Foto: 11teamsports
2

In den Ferien am Ball bleiben
Kinderfußball-Camps in Niederösterreich

An acht Standorten in Niederösterreich werden im Juli und August Fußball-Camps für Kinder angeboten. Anmeldungen sind noch möglich. NÖ. Die Allianz Österreich freut sich, die erstmalig österreichweit stattfindenden Academy Camps des Fußball- und Teamsportspezialisten 11teamsports zu unterstützen. Diese Fußball-Camps ermöglichen Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren an 40 Standorten in Österreich, innovativste Trainingstechnologien auszuprobieren, spannende Herausforderungen zu meistern und vor...

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly
Auf insgesamt 1,5 ha – also einer Fläche von 2 Fußballfeldern – wurde bei Waldland in diesem Jahr der Waldviertler Graumohn g.U. in einer ganz speziellen Formation angebaut. Nämlich als österreichische Nationalflagge. | Foto: WALDLAND
2 Aktion 3

Mohnblüte im Waldviertel
Waldland präsentiert größte Österreich Flagge am Feld

Ein 1,5 ha großes Mohnfeld in den Nationalfarben Rot-Weiß-Rot gibt es ab sofort vor den Türen des Waldlandhofes zu bestaunen. WALDVIERTEL. Der Zeitpunkt könnte nicht idealer sein, denn rechtzeitig zum bevorstehenden Achtelfinale unserer Fußball Nationalmannschaft blüht die wohl größte Österreich Fahne des Waldviertels auf. Auf insgesamt 1,5 ha – also einer Fläche von 2 Fußballfeldern – wurde bei Waldland in diesem Jahr der Waldviertler Graumohn g.U. in einer ganz speziellen Formation angebaut....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kommentar Ausgabe 24/24
Der gemeinsame Sportsgeist zählt

Die EM ist wieder eine gute Gelegenheit, das soziale Miteinander zu stärken. Ich denke, nach der entbehrungsreichen Zeit der Lockdowns schätzen das die Leute noch mehr wie vorher. Gemeinsame Interessen und gutes Essen haben schon immer die Menschen zusammengebracht. Wofür ich allerdings kein Verständnis habe, sind Besucher, die Sportveranstaltungen missbrauchen, um Randale zu schlagen oder um sich mit Alkohol aus dem Bewusstsein zu ballern. Das finde ich sehr primitiv. Dennoch wünsche ich allen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Mank im Fußballfieber: Der USC Mank feierte in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. | Foto: USC Mank
2

Anpfiff im Bezirk
Bezirk Melk: Die EM naht

"I werd narrisch": Der Bezirk Melk ist im Fußballfieber aufgrund der anstehenden Europameisterschaft. BEZIRK MELK. Wie schon der Nino aus Wien sang: "Endlich wieder Fuasboi schaun". Fußball-Enthusiasten und Vereine aus dem Bezirk Melk freuen sich bereits auf die EM. So auch der Obmann-Stellvertreter des USC Mank, Helmut Baloun: "Ich freue mich bereits auf die EM. Unser Vereinswirt wird auch ein ,Public-Viewing‘ veranstalten. Ich denke, Spanien wird den Pokal holen." Der USC Mank feierte heuer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Schöner
2

Dr. Nimmrichter Gedenkturnier 2024
UEFA Youth League Sieger zu Gast

Ein ganz besonderes Highlight wartet beim heurigen Dr. Nimmrichter Gedenkturnier auf die Fußballfans im Mostviertel und darüber hinaus. ST. LEONHARD/FORST. Nicht nur das mit den Glasgow Rangers erstmals ein Team aus Schottland am Turnier teilnimmt, sondern das auch der frischgebackene UEFA Youth League Sieger Olympiakos Piräus in Leonhofen gastiert. Das erstklassige Teilnehmerfeld wird von Topklubs aus Deutschland, Holland, der Schweiz und natürlich Österreich komplettiert. Neben dem Stammgast...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Einkaufen und gewinnen: Christian Höller RADLOBBY Melk, Bürgermeister Patrick Strobl, Monika Büchsenmeister-Wahringer, Markus Madar Zunftzeichen DIE MELKER WIRTSCHAFT, Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann starten die Aktion „Einkaufen mit Fahrrad & zu Fuß – RadlWadlPass 2024“.  | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
2

Wirtschaft Melk
Einkaufen mit dem Fahrrad & zu Fuß

Der RadlWadlPass 2024: Eine Aktion von der Radlobby Melk und Zunftzeichen "die Melker Wirtschaft". Dabei gibt es wertvolle Preise zu gewinnen. MELK. Wer seine Einkäufe - auch - per Fahrrad und zu Fuß erledigt, tut damit etwas für die eigene Fitness, den Klimaschutz und die Umwelt und erhöht die Lebensqualität in Melk für alle - denn weniger Autofahrten machen die Stadt für alle lebenswerter. Als Belohnung gibt es wieder viele attraktive Preise zu gewinnen. Bis September 2024 läuft die Aktion...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Kilber Team spielte am fairsten | Foto: Wolfgang Zarl
3

"Fair Kick" in Melk
Stift Melk wurde für Minis zum Fußball-Tempe

24 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier am 2. März im Stift Melk mit: Freude an und mit Kirche wurde dabei vermittelt. MELK. Aus dem Bezirk Melk qualifizierten sich die Pfarren Krummnußbaum, St. Oswald und Kilb. Die Ministranten von Kilb holten sich die Fair Play-Wertung und gelten somit als fairste Mannschaft in der Diözese. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Krems-St. Veit, bei den Älteren die Pfarre Amstetten Herz Jesu. Die „Fair...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Diözesansportchef Josef Eppensteiner aus Wolfpassing (l.) und die Ministranten aus dem Bezirk Scheibbs freuen sich auf das Turnier | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fußballturnier
Ministranten aus der Region kicken in Melk um den Sieg

Die Ministranten aus dem Bezirk Scheibbs freuen sich auf das Jugend-Fußballturnier in Melk. REGION. Vorfreude auf das große Jugend-Fußballturnier herrscht bei vielen Ministrantinnen und Ministranten im Bezirk Scheibbs: Am Samstag, 2. März treffen in der Sporthalle im Stift Melk zahlreiche Teams aufeinander und rittern um den ersten Platz beim Diözesanjugendfußballturnier. Maßgeblicher Mitorganisator ist Sepp Eppensteiner aus Wolfpassing, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten. Er...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2023 wurden die Minis aus Oberndorf zum fairsten Team gewählt (bei Bedarf kann ich auch andere Bilder schicken) bzw. allgemeine Bilder vom "Fair Kick". | Foto: Wolfgang Zarl
3

Stift Melk
Fußballturnier im Stift Melk

Am Samstag, den 2. März, verwandelt sich die Sporthalle im ehrwürdigen Stift Melk in den Schauplatz eines begeisternden Ereignisses - das Diözesanjugendfußballturnier. MELK. Unter dem Motto "Fair Kick" versammeln sich zahlreiche Teams, um in einem göttlichen Wettstreit den begehrten ersten Platz zu ergattern. Neben den Ministranten sind auch Mitglieder der Jungschar und der Katholischen Jugend herzlich eingeladen, an diesem mitreißenden Hallenturnier teilzunehmen. Die Anmeldung ist noch bis zum...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
12

Gruppensitzung Frauen
Hochrangige NÖFV-Vertretung bei Gruppensitzung: Frauenfußball im Westen debattiert!

Die dynamische Gruppensitzung zum Thema „Frauenfußball im Westen“ fand im Gasthof Veigl in Loosdorf statt. Klaus Kirchweger, der Gruppenobmann, begrüßte herzlich den NÖFV-Präsidenten Johann Gartner, den Vizepräsidenten Reinhard Litschauer, den Obmann der HG West, Gerhard Plank, den Frauenreferenten des NÖFV, Gerhard Polsterer, sowie den Vertreter der Schiedsrichter, Reinhard Huber. Danach präsentierten der Bürgermeister von Loosdorf, Thomas Vasku, und der Obmann Walter Felbermayer den Verein....

  • Melk
  • Thomas Navratil
25

Oktoberfest des HFC Matzleinsdorf
Ledig gegen verheiratet beim Oktoberfest in Matzleinsdorf

Am Samstag, den 07.10.2023 veranstaltete der HFC Matzleinsdorf auf ihrer Sportanlage ein Oktoberfest mit zwei Fußballspielen als Vorprogramm. In der Begegnung zwischen den Kindern des HFC Matzleinsdorf gegen die Kleinen aus Ornding zogen die Einheimischen mit einem knappen 0:1 den Kürzeren. Im Hauptspiel, dem schon traditionellen Spiel ledige gegen verheiratete Matzleinsdorfer deklassierten die Verheirateten die "Jungen" mit 8:3. Im Anschluss an die Siegerehrung, die Obmann Martin Spanseiler...

  • Melk
  • Walter Handl
Foto: USC Mank

Spielabbruch USC Mank
Zweite Halbzeit wird fortgesetzt

MANK. Klarheit rund um das abgebrochene Spiel gegen Kirchberg: Nun steht fest, dass das Spiel fortgesetzt wird. Die zweite Halbzeit wird mit Stand 1:1 am 12. September gespielt. Anpfiff für die zweiten 45 Minuten ist um 19.30 Uhr. "Herzlichen Dank an p&f Fliesen Barbi für die Matchpatronanz dieses denkwürdigen Spiels. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher dieses Restspiels", so der USC Mank.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: USV Weiten

USV Weiten
USV Weiten holt Remis gegen Bischofstetten

WEITEN. Die Kampfmannschaft des USV Weiten holte ein 1:1-Unentschieden gegen Bischoffstetten. Gegen einen starken Gegner konnten man in der Schlussphase ein Unentschieden erreichen. Das Tor schoss in der 88. Minute Rene Lukac. Aufstellung: Vogler F., Furtlehner, Kurnik, Stix G. (C), Kralovic, Hellerschmid, Iber D., Stix.R, Kreutner, Höfinger, Lukac Ersatz: Misslik, Steininger, Esch, Schindele, Weißengruber, Kremser Die Reserve des USV musste gegen Bischofstetten eine 0:8-Niederlage hinnehmen....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Harald Bock möchte im Sommer wieder bei der ASK Ybbs durchstarten. | Foto: Sarah Willingstorfer
6

Verein ASK Ybbs
Harald Bock: "Ein Fußballer der niemals aufgibt"

Der Fußballer von der ASK Ybbs Harald Bock erzählt, wie er seinen Schicksalsschlag mit der Diagnose von einem Ödem bewältigt. Wie lange spielst du schon und was hat dich dazu inspiriert? HARALD BOCK: Schon seit meinem 5. Lebensjahr war es immer mein Traum einmal Fußballer zu werden. Wer ist dein Vorbild? Mein Vorbild ist Messi. Einfach weil er der Beste ist. Was war dein erster Gedanke, als du deine Diagnose erhalten hast? Mein erster Gedanke war, dass ich sofort aufhören muss und es so nicht...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Simon Kreutzer und Bürgermeister Thomas Vasku | Foto: Astrid Pedersen
Aktion

Keine Hobby-Kicker mehr
Loosdorfer Hobby-Fußballverein "Brausewetter" löst sich auf

Der 2014 gegründete Fußballverein Brausewetter wird aufgelöst, um Platz für die Prioritäten seiner Mitglieder zu schaffen, denn viele Spieler haben Familienzuwachs bekommen. LOOSDORF. "Wir haben uns entschieden, uns auf unsere Familien und andere Prioritäten zu konzentrieren", sagt der Obmann Simon Kreutzer. Als Teil der Auflösung des Vereins wird Brausewetter 300 Euro an den Loosdorfer Sozialfonds überweisen, um hilfesuchende Gemeindebürger zu unterstützen. Kreutzer betonte, dass dies ein...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Heinz Weber hielt als Profi-Torwart u.a. für Sturm Graz, die Wiener Austria und für den FC St. Pauli Bälle. Jetzt macht er in Günselsdorf "Black Ball" Gin. | Foto: Katrin Pirzl
Aktion 7

Vom Ball zum Schnaps
Ex-Goalie Heinz Weber macht in Günselsdorf Gin

Er war Fußball-Profi und stand für Sturm Graz, St. Pauli und FC Tirol im Tor. Er führt fürs öffentlich-rechtliche Frühstücksfernsehen und für harte Kampfsport-Events Regie. In Mode macht er - gemeinsam mit seiner Frau Manuela – ebenfalls . Und Gin, den brennt Heinz Weber aus Günselsdorf auch noch. GÜNSELSDORF. Von der Wuchtel zum Gin: 20 Jahre lang hielt Heinz Weber als Profi-Torwart Bälle. Stationen seiner Karriere waren u.a. die Wiener Austria, FC Tirol und SK Sturm Graz. Der Hamburger FC St....

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Florian Krendl, Milan Vukovic, Dietmar Wieser | Foto: SCU GLD Kilb

Bezirk Melk
Milan Vukovic übernimmt das Traineramt vom SCU GLD Kilb

Nach dem Rücktritt des Trainer-Duos Trattner/Buchinger wurde der SCU GLD Kilb nun bei der Suche eines Nachfolgers fündig. KILB. Milan Vukovic wird im Frühjahr die Mannschaf0t als Headcoach übernehmen. Torgarant beim SKU Amstetten Milan Vukovic machte sich im Mostviertel speziell durch seine Treffsicherheit beim SKU Amstetten einen Namen. Von 2015 bis 2019 stürmte er für den SKU und trug sich dabei in 118 Pflichtspieleinsätzen 69-mal in die Schützenliste ein. Mit 22 Toren schoss er den SKU auch...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Fatma Cayirci
32

20 Jahre Sportzentrum
Sportzentrum feiert 20-jähriges Bestehen

Vergangenes Wochenende feiert Loosdorf das 20-jährige Bestehen des Sportzentrums mit einem Fest. LOOSDORF. Im Rahmen der Feier wollten die Bezirksblätter von den Festbesuchern wissen, welche Sportart sie am liebsten betreiben. Manfred Gruber betreibt in seiner Freizeit Kraftsport. Denn für ihn ist es das, um und auf sich fit zu halten. Die Mädlsgruppe Melina Stein, Helene Neuhauser und Sophie Stadler erzählen: "Wir spielen gerne Fußball, da es ein Teamsport ist." Eva Koppensteiner und Andrea...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
25

Club NÖ
Planie GmbH gewinnt beim Soccergolf

Club Niederösterreich lud zum Benefiz-Soccer-Golf. NÖ. And the Oscar goes to ... Volker Piesczek mit seinem Team, der Planie GmbH unter Rudolf Friewald. "Ich hab richtig gut eingekauft", fasst der Kapitän zusammen. Doch von vorn. Beim mittlerweile 5. Benefiz-Fußballgolf-Turnier des Club Niederösterreich im Diamond Country Club in Atzenbrugg ging es darum, den Fußball mit so wenig wie möglich Schüssen ins Loch zu bringen – also analog zum Golfen. Doch das wahre Ziel ist es, eine ansprechende...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Toni Pfeffer, Stephan Pernkopf, Martin Leonhardsberger, Christoph Zeiss, Sigrid Wolf, Wolfgang Ammerer, Andrea Groiß, Herbert Permoser, Herbert Greisberger und Philipp Hebenstreit. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Projekt
PV-Innovationspreis geht an den USC und die Stadt Mank

Bei der Photovoltaik-Liga des Landes NÖ in St. Pölten wurde die Photovoltaikanlage des Fußballvereins USC Mank mit Fanbeteiligung als innovativstes Projekt im Mostviertel ausgezeichnet. MANK. Über 100 PV-Module mit einer Leistung von 35kWp zieren das Dach der USC Sportanlage in Mank und erzeugen so nachhaltigen Sonnenstrom. Damit einher geht eine CO2-Einsparung von rund 16,5 Tonnen pro Jahr sowie eine massive Senkung der Stromkosten. Mit einem Investment von 250 Euro konnten sich Fans und...

  • Melk
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.