Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

5

Austria-Nachwuchs gewinnt Michael-Muhr-Gedenkturnier

Am Stefanitag lockte die 26. Auflage des Hallenklassikers zahlreiche Besucher in die Langenharter Sporthalle. ST. VALENTIN. Mit Spielern wie Nikola Zivotic, Valentin Grubeck und Peter Michorl waren die Amateure der Wiener Austria nach St. Valentin angereist. Spieler, die im Herbst in der U19-Champions-League für Furore gesorgt haben und ins Achtelfinale eingezogen sind. Auch beim 26. Michael-Muhr-Gedenkturnier zeigten die Jungveilchen ihr Können. Im Finale besiegte die von Herbert Garger...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bgm. Luis Oberer, Toni Polster, Franz Wohlfahrt, Andy Herzog,
1 1 54

Star - Aufgebot bei Fussball Challenge

Zum Gedenken an Bruno Pezzey und Michaela Schader Reutte. (hev) Das 19. Internationale Fussball Challenge Gedenkturnier fand diesmal in Lermoos und Reutte statt. Die ehemaligen Rasenkünstler zeigten in der Sporthalle Reutte ihr Können. Fußballgrößen wie Polster, Herzog, Gorosito, Schachner, Wohlfahrt, Konrad und Co, begeisterten die Zuschauer. Im Finalspiel musste sich das Dream Team Austria Ost mit Spieler - Trainer Toni Polster der Bayern Auswahl geschlagen geben. Die Sache diente einem guten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
88

Die Violetten siegen beim Leonhofener Nimmrichter-Turnier

Admira verpasst Titelverteidigung, heimische Klubs sammeln Erfahrung gegen die Großen. Was für ein Fußballfest. Die 19. Auflage des Dr. Nimmrichter Gedenkturniers am Sportplatz Leonhofen war am Pfingstwochenende wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von den BEZIRKSBLÄTTERN kamen an zwei sonnigen Tagen bei freiem Eintritt rund eintausend Fußballinteressierte, um heimische und internationale Nachwuchs-Kicker der U14 Mannschaften aufeinandertreffen zu sehen. Während es für die Heimmannschaft...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Sieger des Gedenkturniers 2012: Trenkwalder Admira
2

Die Stars von morgen beim Dr. Nimmrichter Gedenkturnier in Leonhofen

Rohdiamanten des österreichischen und europäischen Fußballs seit Jahren in Leonhofen zu Gast Seit 1994 messen sich jährlich (Ausnahme 1996) die zukünftigen Fußballstars auf der Sportanlage des FC Leonhofen beim traditionellen Dr. Nimmrichter Gedenkturnier. Im Laufe der Jahre hat sich das Turnier von einem Kleinturnier zu einem zweitätigen Fußballfest der Extraklasse, dass weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist, entwickelt. Auch heuer präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER die 19. Auflage...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Turnierleiter Mario Reiter freut sich auf die 19. Auflage des Kult-Turniers. | Foto: Edelbacher

Das 19. Internationale Nimmrichter Gedenkturnier für U14 Mannschaften rückt näher

Am Pfingstwochenende treffen sich am Sportplatz Leonhofen wieder Nachwuchsmannschaften aus ganz Europa Im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz mit den Medienpartnern BEZIRKSBLÄTTER, fanreport.at, und Radio Arabella wurden die Teilnehmer des 19. Internationalen Dr. Nimmrichter Gedenkturnier 2013 präsentiert. Dem Organisationsteam ist es gelungen wieder ein attraktives Line-Up zusammenzustellen. Angeführt wird das Teilnehmerfeld von zwei Vertretern der neuen Fußballmacht Deutschland. Hannover...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Internationale Beteiligung: Im Vojahr traf die Wiener Austria im Finale auf Fortuna Sittard aus den Niederlanden. | Foto: privat

Zwei Tage Fußballfest

Das Dr. Nimmrichter Gedenkturnier hat sich im Nachwuchsbereich einen tollen Namen gemacht. LEONHOFEN. Das Dr. Nimmrichter Gedenkturnier kann auf eine überaus erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Zu Ehren von Dr. Adolf Nimmrichter, Mitbegründer des Leonhofner Fußballvereins, wurde die Veranstaltung im Jahr 1994 ins Leben gerufen. Anfänglich waren Nachbarvereine und Mannschaften aus der Bundesliga zu Gast. Seit 1998 kamen auch immer mehr internationale Vertreter hinzu. Mittlerweile hat sich das...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Turnierleiter Mario Reiter (Mitte) mit den Jugendspielern Fabian Racher und René Wolf, die sich auf die Gäste freuen. | Foto: Edelbacher

Norweger stürmen Leonhofen

Am Pfingstwochenende treffen sich zum 18. Mal internationale Topklubs am Sportplatz Leonhofen. Es gehört zu DEN wichtigsten Nachwuchs-turnieren des Landes: Zum 18. Mal treffen heuer am 26. und 27. Mai 14 Jugendmannschaften aus Österreich und Europa am Sportplatz Leonhofen aufeinander. „2011 war ein voller Erfolg, heuer soll es mindestens genau so gut laufen“, sagt Turnierleiter Mario Reiter, der das nach dem früheren Vereinsobmann benannte Dr. Nimmrichter Gedenkturnier zusammen mit Christoph...

  • Melk
  • Christian Trinkl
113

"11. Internationales Altherrn Fußball-Hallenturnier"

Am 9. und 10. März 2012 fand das 11. Mag. Eugen Singer Gedenkturnier in der Reuttener Sporthalle statt. Der SV- Rieden konnte sich in diesem Jahr gegen das "Cro-Team" in einem spannendem Finale durchsetzen. Jedoch fiel die Entscheidung erst im Sieben-Meter-Schießen. Im Spiel um den 3. Platz musste der Sieger ebenfalls im Sieben-Meter-Schießen ermittelt werden. " Die Schluckspechte" landeten schlussendlich auf dem 3. Platz vor dem Team " I nix fix Wissen". Sogar der Torschützenkönig musste am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lukas Rizzoli

Dribbeln & Köpfeln

Jakling. Flott geht es zu Ehren des verstorbenen Kärntner Landeshauptmannes zur Sache: beim „Jörg Haider“-Gedenkturnier, bei dem sich Hobby- und Betriebsfußballmannschaften aus dem Tal matchen. Wer mit seinem Team mit von der Partie sein möchte, kann sich noch beim Jaklinger Gemeinderat Alfred Quendler (Foto) telefonisch unter % 0664/21 88 562 anmelden. Termin: 28. August, 9 Uhr, Dreipappelstadion ÖDK. Wann: 28.08.2010 09:00:00 Wo: ÖDK, Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
sv-aldrans-damen | Foto: Fotos: SVA

Turnier für eine Nummer 1!

Der SV AVSÖ Aldrans lädt zum Gedenkturnier für verstorbene Torfrau Der Schock sitzt tief bei der Damenmannschaft und bei allen Mitgliedern des SV ASVÖ Aldrans: Am 9. Jänner d. J. ist Torfrau Natalie Brunner im Alter von nur 16 Jahren aus dem Leben geschieden. (mh). „Wir alle stellen uns immer wieder die Frage, warum Natalie nicht mehr leben wollte – aber wir werden die Antwort wohl nie finden“, zeigt sich Obmann Gerhard Eisenführer bestürzt. Die Trauer soll dem Tatendrang weichen – der Verein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.