Fritz

Beiträge zum Thema Fritz

Foto: Lisa Thurner
3

Spatenstich am 4.2.2022
IT-Firma Cibex feiert Baustart in Oberhofen

OBERHOFEN. Am Freitag, 4.3.2022, fand bei Kaiserwetter der Spatenstich der IT-Firma Cibex GmbH. in Oberhofen statt. Den Spaten für das neue Firmengebäude schwangen dabei der Bürgermeister von Oberhofen Peter Daum, Bmst. Alexander Fritz (Baumeisterarbeiten) sowie Mitarbeiter der Firma Cibex (plus Familie Weißkopf) und Pichler Bau GmbH. Fertigstellung und Einzug ist für den Sommer 2022 geplant.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fritz Kreiser
1 23

Vierschanzentournee und WM2019
Seefeld und Innsbruck Hand in Hand

INNBRUCK/SEEFELD. Die Vorfreude auf die WM2019 in Seefeld (19. Februar bis 3. März 2019) ist groß, die Organisationsteams in Innsbruck und Seefeld arbeiten Hand in Hand, um die Bewerbe am Seefelder Plateau und auf der Großschanze am Berg Isel optimal über die Bühne zu bekommen. Bei der Vierschanzentournee-Station am 4. Jänner in Innsbruck waren natürlich auch die Seefelder stark vertreten, auch das Maskottchen hatte hier seinen großen Auftritt. Autogrammkönig Fritz Kreiser hatte am Berg Isel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: EXPA Pictures

FRITZ KALKBRENNER ERÖFFNET DIE KLETTER-WM 2018!

Innsbruck ist Mittelpunkt der Kletterwelt v. 6.bis 16. September 2018 INNSBRUCK/ LANDECK (hp)  Heute (29.5.) wurde im Metropol-Kino in Innsbruck das umfangreiche Rahmenprogramm der in 100 Tagen beginnenden Kletter-WM 2018 (6.-16. September) vorgestellt. Gleich zu Beginn warten die Veranstalter mit einem absoluten Highlight auf: Im Rahmen der Opening Ceremony am 6. September am Innsbrucker Marktplatz eröffnet der Sänger und Produzent Fritz Kalkbrenner die zehntägige Großveranstaltung mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Der Landhausplatz als Ergebnis eines Architekturwettbewerbes.
7

Sie entscheiden, wie die Stadt aussieht

Architekturwettbewerbe sind in Innsbruck zur Regel geworden. Sie sollen mehr Qualität bringen. INNSBRUCK. "Keine Stadt hat so viele Wettbewerbe wie Innsbruck", weiß Gerhard Fritz, der Planungsstadtrat von Innsbruck ist. Er sieht in den Architektenwettbewerben eine große Bereicherung für die Landeshauptstadt. "Durch Wettbewerbe entstehen Bauten höherer Qualität", ist er der Meinung. Dass nicht jedem alles gefallen kann, das nimmt er zur Kenntnis. Kritik an Großprojekten, wie dem Haus der Musik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Stadtrat Fritz: "Es gibt noch Platz nach oben."
20

Mehr Coolness für Innsbruck

Die neue Hotelstudie Innsbrucks zeigt, dass es mehr Betten braucht. Das Problem nur: Wo soll der Platz her? INNSBRUCK. Nach 2005/2006 hat die Stadt Innsbruck heuer wieder eine Hotelstudie in Auftrag gegeben: Ziel der Studie ist es, eine Markt- und Potenzialanalyse des Hotel- und Beherbergungsmarktes der Landeshauptstadt zu erstellen. Das Ergebnis: Innsbruck braucht 800-1.400 zusätzliche Betten. "Luft nach oben" Tourismus-Stadtrat Franz X. Gruber und Planungsstadtrat Gerhard Fritz sind sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Projekt zieht sich vom Mariahilfpark bis zum Hans-Brenner-Platz. In Stein gemeißelt ist jedoch noch nichts.
2

Mariahilfpark: Brunnen, Park und (T)räume

Statt einer Verkehrsader soll die Mariahilfstraße zu einer neuen Lebensader im Stadtgeschehen werden. INNSBRUCK. Nach dem Vorplatz des Landestheaters haben die Münchner Landschaftsarchitekten terra.nova das nächste große Projekt für Innsbruck in der Tasche: Der Mariahilfpark – gemeinsam mit der Straße bis zum östlichen Hans-Brenner-Platz – wird um satte 3 Millionen Euro umgestaltet. So wenigstens die erste Hochrechnung. Verkehrsberuhigter soll es werden, grüner und schöner. Kritik im Vorfeld...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
TIC-Trio (v.l.): Obmann Bernhard Moritz, Edeltraud Salzmann und Fredi Fritz.
4

TIC in Telfs kooperiert mit Kellertheater und Casino Innsbruck

Das Theater im Container spielt in der Oberliga - tauscht sich mit Casino und Kellertheater in Innsbruck aus. TELFS. Die "Offene Zweierbeziehung" ist das nächste Stück des "Theater im Container" (TIC) im Sportzentrum in Telfs – und eine "Dreierbeziehung" mit dem Kellertheater und dem Casino in Innsbruck der nächste große Streich des Ensembles rund um Obmann Bernhard Moritz, Produktionsleiter Fredi Fritz und Koordinatorin Edeltraud Salzmann. Im Container - ein umfunktionierter Seminarraum im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadtrat Gerhard Fritz (r.) und Projektleiter Karl Gstrein im neu gestalteten Huttererpark an der Franz-Greiter-Promenade.

Huttererpark wurde neu gestaltet

350.000 Euro kostete die Sanierung des Huttererparkes am Hans-Psenner-Steg. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine 600 qm große Spiel- und Erholungswiese erwartet alle Altersgruppen. Neben den klassischen Spielgeräten für die Kleinsten – Sandkasten, Schaukel, Rutschen – gibt es auch für die Jugendlichen und Erwachsenen Erholungs- und Bewegungsmöglichkeiten unter den großen, schattenspendenden Bäumen. Schon im Mai starteten die Bau- und Sanierungsmaßnahmen in der Parkanlage. Erinnerung an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider hört sich beim Rundgang durchs Pflegeheim Wiesenweg die Anliegen von Heimleiter Peter Gspan, vom stv. Pflegeleiter Martin Achenrainer und von den Verwaltungsmitarbeitern Matthias Kaufmann und Dorijan Jungic an. | Foto: Liste Fritz
2

Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider im Altenwohnheim

Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider hat kürzlich dem Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs einen Besuch abgestattet und sich im Gespräch mit den Verwaltungs- und Finanzverantwortlichen Peter Gspan, Matthias Kaufmann und Dorijan Jungic sowie mit dem Stellvertretenden Pflegedienstleiter Martin Achenrainer ausgetauscht: TELFS. „Die gute Versorgung und Pflege der alten Menschen sind mir ein Anliegen. Ich war selber lange im Pflegebereich tätig und jetzt als Landtagsagbeordnete ist es mir...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Liste Fritz

Liste Fritz für Schulcampus Neustift

NEUSTIFT (cia). "Liste Fritz – Bürgerforum Tirol" wird im Landtag der Finanzspritze des Landes über 9,86 Millionen Euro zustimmen. „Wir sagen im Tiroler Landtag Ja zu Bildung und Sport und werden das Projekt Schulcampus Neustift mitunterstützen. Zwar sind die Gesamtkosten mit 29,3 Millionen Euro enorm und der Anteil des Landes Tirol mit einem Gesamtförderbetrag in der Höhe von maximal 9,86 Millionen Euro ist ebenso hoch, aber letztlich sind die in Bildung und Sportausbildung der jungen Tiroler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gurgiser begrüßt SPÖ-Nein zum Brückenschlag

VOMP. Für den Bürgerklub Tirol "Gurgiser&Team" ist das SPÖ-Nein zum Brückenschlag ein Grund zur Freude: "Wir freuen uns, dass sich die SPÖ-Tirol nun zu einem klaren und deutlichen Ja zum Erhalt des weltweit bekanntesten Nordtiroler Ruhegebietes Kalkkögel bekannt und damit auch ein ebenso deutliches Signal gesetzt hat, dass es nicht mehr zeitgemäß ist, mit ,Steuergeld und Tourismuszwangsabgaben rechtswidrige Projekte zu finanzieren'." Fritz Grurgiser betont, dass derartige Projekte "wiederum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Zu Gast bei Fam. Fritz (v.l.): Bezirks-Obm. Schweigl, LK-Präs. Hechenberger, Landes- u. Bezirksbäuerin Schiffmann u. Kranebitter, LK-Dir. Norz.
7

Innovative Familienbetriebe

Sommertour von LK-Präsident Josef Hechenberger im Bezirk OBERHOFEN. „Heute für Morgen - Innovation Landwirtschaft“, mit diesem Slogan machte sich die Landwirtschaftskammer Tirol auf dem Weg zu verschiedenen Familienbetrieben im Bezirk. Eine Station der Sommertour war der Betrieb von Familie Fritz im Zentrum von Oberhofen. "Bäuerinnen und Bauern sind bestens ausgebildet, kreativ und dynamisch in der Umsetzung ihrer Ideen", erklärt Hechenberger vor Ort und nennt den Hof plus eigenen Hofladen als...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Fitz Heidenberger wie wir ihn alle noch immer in bester Erinnerung haben. Foto: (c) Skamen
2

Fritz Heidenberger Gedenklauf 12.Mai 2012

Am 21.07.2011 verstarb plötzlich und unerwartet Dipl. Ing. HR Fritz Heidenberger. Der Duath-lonclub Bad Häring sowie der Tiroler Triathlonsport verlor mit ihm eine großartige, nicht zu ersetzende Persönlichkeit. 15 Jahre war Fritz Cheforganisator des VBA-Duathlons, bemühte sich um Tiroler- und Staatsmeisterschaften, die schließlich mehrmals im Rahmen des VBA-Duathlons durchgeführt wurden. Einen Duathlon wird es ohne Fritz Heidenberger nicht mehr geben, dafür jedoch diesen Lauf zu seinem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Julius Skamen
Im Bild von links Sonja Ledl, Bernhard Tilg, Barbara Trenkwalder, Hildegard Fritz, Anton Mattle, Beate Palfrader, Beate Scheiber und Andrea Ölböck-Zadra.

VP Frauen im Bezirk Landeck stehen unter neuer Führung

Regina Heiß trat nach 6 Jahren ab - Barbara Trenkwalder Nachfolgerin Mit 100-prozentiger Zustimmung wurde vergangenen Donnerstag beim ordentlichen Bezirkstag der VP Frauen in Zams Barbara Trenkwalder zur neuen Bezirksleiterin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Regina Heiß an. BEZIRK. Die scheidende Bezirksleiterin übernahm im November 2004 eine führungslose Truppe und baute sie mit viel Einsatz, unterstützt von eingeschworener Gemeinschaft auf. Zahlreiche Veranstaltungen wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.