Frithjof Bergmann

Beiträge zum Thema Frithjof Bergmann

Philosoph Frithjof Bergmann unterrichtet unter anderem an der Harvard-Universität und entwickelt – vor allem in Afrika – sein Modell der neuen Arbeit. In Gemeinschaften stellt man sich hochtechnische Produkte selbst her

„Österreich ist eine Oase“

Frithjof Bergmann werkt an neuer Form der Arbeit – machen, was man will und selbst produzieren. WOCHE: Was unterscheidet die neue Arbeit von der alten? Frithjof Bergmann: Die alte Arbeit ist die, die man tun muss. Die „Neue Arbeit“ ist die, die man wirklich tun will. Selbstverwirklichung? Sehr viele Menschen wissen nicht, was sie wollen. Sie werden in unserem Bildungssystem unterdrückt, weil man davon ausgeht, dass er aus Geiz, Gier oder Selbstsucht besteht. Und Freiheit bedeutet in diesem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Die Veranstalter des Kongresses: Cornelia Scala-Hausmann und Harald J. Schellander (IFZ, links) und Günther Karner (Trigon) und Johannes Matthiessen (sacred landscapes).

Kongress "Wie Arbeit mehr Energie bringt als sie kostet"

Rund 120 engagierte Menschen mit „Herzblut“ werden am 29. und 30 April im Stift Ossiach/Kärnten beim Kongress "Zukunftskraft Arbeit" erwartet. Es geht um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Wie bringt Arbeit mehr Energie als sie kostet? Veranstalter sind das Institut für Zukunftskompetenzen (IFZ) und die Trigon Entwicklungsberatung. Das Besondere an diesem "Open-Space": Die Teilnehmenden begegnen einander in einem offenen Dialog und haben die Möglichkeit, ihre eigenen Anliegen und Ideen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald J. Schellander

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.