Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Blick auf die Baustelle Czatoryskigasse mit Bushaltestelle 42A Friedhof Gersthof  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
6

Baustelleninfo: Wasserspeicher Schafberg
Grünbeckweg/ Czatoryskigasse

Der Weg zwischen den beiden Friedhöfen - Hernals und Dornbach - ist passierbar, aber enger und ohne Mistkübel. Hundebesitzer:innen beispielsweise brauchen daher mehr Ausdauer mit Sackerl für das Gackerl. Die Eingänge in die Friedhöfe sind offen und begehbar. In Richtung Gersthofer Friedhof ist wegen Baustellenausfahrt Vorsicht geboten. Dauer der Baustelle: bis Sommer 2024. Fertigstellung bis Dezember 2024. Weitere Information der Stadt...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Sanierungen im Bereich der Goinger Kirche. | Foto: Kogler
3

Going, Bauarbeiten Friedhof
Goinger Friedhof: Erweiterung und Sanierung

Über zwei Jahre verteilt konnten die etappenweisen Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten am Friedhof Going abgeschlossen werden. GOING. Neben der Süd-Erweiterung mit der Neuerrichtung von 44 Urnennischen wurden auch die gepflasterten Wege beidseits der Kirche zusammengeführt und bis zur Leichenkapelle verlängert. Im Bereich der Leichenkapelle wurde die Pflasterung barrierefrei ausgeführt und die Eingangstür erneuert. Außerdem wurden die Granit-Blockstufen vom Stiegenaufgang zur Kirche neu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Budget der Gemeinde Prutz im heurigen Jahr beträgt rund 6 Millionen Euro. | Foto: Othmar Kolp
10

6 Mio. Euro Budget
Gemeinde Prutz erweitert 2023 das Gewerbegebiet

Neben der Erweiterung der Feuerwehrhalle und des Gewerbegebietes investiert die Gemeinde Prutz auch weiter in den Klimaschutz. Zwei Photovoltaikprojekte sollen umgesetzt werden. Der Friedhof wird zudem barrierefrei gemacht und die Wasserleitung erneuert. PRUTZ (otko). Die Gemeinde Prutz verfügt heuer über ein Budget in der Höhe von rund sechs Millionen Euro. Trotz der Krisen, Teuerung und der steigenden Energiekosten investiert die Gemeinde auch heuer in die Infrastruktur. "Wir haben im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dekan Peter Scheiring segnete im Beisein von Gemeinderatsmitgliedern und Mitarbeitern der Friedhofsverwaltung den neuen Abschnitt des Gottesackers St. Georgen. Rechts neben dem Dekan: Bgm. Christian Härting. Referatsleiter Arnold Wackerle (Mitte, mit brauner Jacke) erläuterte die neue Anlage. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Platz für 81 weitere Urnenbestattungen in Telfs

TELFS. Insgesamt 81 zusätzliche Urnengräber hat die Marktgemeinde Telfs im Zuge der jüngsten Erweiterung des Friedhofs St. Georgen geschaffen. Der neue Abschnitt wurde am Donnerstag von Dekan Peter Scheiring gesegnet. Eine weitere Innovation: Ab sofort ist es möglich, online nach Gräbern zu suchen. Rund 90.000 Euro hat die Marktgemeinde in die Erweiterung investiert. Zugleich wurde die WC-Anlage für die Friedhofsbesucher saniert. Der zuständige Referatsleiter im Rathaus Arnold Wackerle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
5

Marchegg
Friedhofserweiterung und neue Friedhofsmauer vor der Fertigstellung

Nach zwei jähriger Bauzeit erstrahlt das Friedhofsareal in Marchegg nun im neuen Glanz und wird erweitert.   MARCHEGG. Bereits im November 2017 wurde mit der Neuerrichtung der Friedhofsmauer in Verbindung mit einem neuen Eingangsportal begonnen. In zwei Abschnitten wurde die desolate Friedhofsmauer auf einer Länge von rund 230 Metern abgerissen, neu errichtet und dabei 4.200 Zierschalsteine verarbeitet. Ein kleiner Teil der alten Mauer konnte saniert werden um als Relikt der Vergangenheit...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der denkmalgeschützte Teil der alten Friedhofsmauer wurde erhalten und aufwändig restauriert. | Foto: Gemeinde

Friedhof: Neugestaltung ist nun abgeschlossen

FRANKENBURG. Eine immer mehr verfallende, denkmalgeschützte Mauer und auch die Finanzierung waren jahrelang die Hemmnisse für eine Erweiterung des Frankenburger Friedhofs, berichtet die Marktgemeinde. Heuer konnten dann der erhaltenswürdige Teil der Mauer restauriert und der Friedhof erweitert werden. Als neue Einfriedung errichtete der Arbeitskreis Friedhofgestaltung mit Pfarrgemeinderats-obmann Norbert Huemer und der Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern sowie der Gemeinde eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Robert Eichinger

Friedhof Hötting: Urnengräber werden erweitert

(red). Die bestehende Begrenzungswand des Friedhofs Hötting zum Wohn- und Pflegeheim befindet sich in einem schlechten Erhaltungszustand. Die Wand soll nun neu errichtet und zudem mit dringend benötigten Urnengräbern ausgestattet werden. Um diese sensible Bauaufgabe qualitätsvoll lösen zu können, wurde von der Stadt Innsbruck, vertreten durch die Innsbrucker Immobilien Service GmbH (IISG) ein Wettbewerb ausgelobt, zu dem fünf Architekturbüros eingeladen wurden. In der Jurysitzung vom 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Pfarrer Johann Zauner segnet die erweiterte Friedhofsanlage | Foto: Albert Kern
5

Ortsfriedhof wurde neu gestaltet

BAUMGARTENBERG (ulo). Nach gut einjähriger Bautätigkeit konnten die Arbeiten zur Erweiterung des Baumgartenberger Ortsfriedhofs abgeschlossen werden. Die Segnung des neuen Bereiches erfolgte durch Pfarrer Johann Zauner. Die Planung der Arbeiten begann bereits unmittelbar nach dem Hochwasser 2002, bei dem der Friedhof fast einen Meter hoch unter Wasser stand. Die Sanierung des bestehenden Mauerwerks inklusive Anbringung einer durchgehenden Kupferabdeckung auf der Außenmauer erfolgte im Jahr...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nahmen den im heurigen Herbst fertig gestellten Erweiterungsbereich des Propsteifriedhofes in Augenschein: Stadtrat Erwin Engelmayr, Bürgermeister Herbert Prinz, Ing. Hannes Meisner (Bauamt) und der u. a. für das Ressort „Friedhofsverwaltung“ zuständige Stadtrat Erich Stern (v. li.) | Foto: privat

Propsteifriedhof wurde erweitert

Wie vom Gemeinderat in der Sitzung am 20. September 2011 einstimmig beschlossen, wurde der Propsteifriedhof im Lauf des heurigen Jahres in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt und dem Grundeigentümer, der Sparkasse Zwettl Privatstiftung, um einen neuen Friedhofsbereich erweitert. Das Areal südlich und westlich der Propsteikirche wurde in die Friedhofsgestaltung miteinbezogen, wobei der Vorplatz bei der Kirche in unveränderter Form erhalten bleibt. Der Erweiterungsbereich, der für die Schaffung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der neue Mathoner Friedhof wurde von Pfarrer Louis Attems-Heiligenkreuz feierlich eingeweiht. | Foto: F. Vogt
3

Mathoner Friedhof wurde erweitert und saniert

MATHON (otko). Die Gemeinde Ischgl nahm auch im heurigen Jahr wieder einige wichtige Projekte in Angriff. "In Mathon wurde der Friedhof saniert und durch eine Mauerversetzung nach unten erweitert", berichtet Bgm. Werner Kurz. Insgesamt sind 30 neue Gräber hinzu gekommen. Zusätzlich wurden auch einige Urnengräber errichtet. Dadurch wird der Friedhof um ein Drittel größer. Auch der Kirchplatz wurde neu gestaltet und durch einen Brunnen aufgewertet. Die Fassade der Kirche wurde ebenfalls saniert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Friedhof öffnete seine Pforten für Kremser

Der „Kremser Trauergarten“ bietet Platz sich zurückzuziehen um Nachzudenken, zu Trauern oder Andacht zu halten. KREMS (jan). Vergangenen Freitag lud der Friedhof in der Wiener Straße ein, sich den neuen Trauergarten anzusehen und Einblicke in die Kremser Bestattung zu bekommen. Der im östlichen Teil des Kremser Friedhofs entstandene „Kremser Trauergarten“ ist eine Grünanlage, die im Stil eines Landschaftsgartens angelegt ist und Platz für 900 Urnenbestattungen bietet, sei es in einer Urnensäule...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.