Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Sanierungen im Bereich der Goinger Kirche. | Foto: Kogler
3

Going, Bauarbeiten Friedhof
Goinger Friedhof: Erweiterung und Sanierung

Über zwei Jahre verteilt konnten die etappenweisen Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten am Friedhof Going abgeschlossen werden. GOING. Neben der Süd-Erweiterung mit der Neuerrichtung von 44 Urnennischen wurden auch die gepflasterten Wege beidseits der Kirche zusammengeführt und bis zur Leichenkapelle verlängert. Im Bereich der Leichenkapelle wurde die Pflasterung barrierefrei ausgeführt und die Eingangstür erneuert. Außerdem wurden die Granit-Blockstufen vom Stiegenaufgang zur Kirche neu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Benötigt werden immer mehr Urnengräber. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Friedhöfe
Mehr Raum für Urnenbeisetzungen in St. Johann

Zunehmende Nachfrage nach Urnenbeisetzungen; Räume auf Friedhöfen in St. Johann werden angepasst. St. JOHANN. In den vergangenen Jahren wurde in St. Johann der Friedhof Almdorf saniert und zum Teil neu gestaltet. Rechnung getragen wurde und wird dabei der zunehmenden Nachfrage nach Urnenbeisetzungen. Dafür wurden verschiedene Beisetzungsmöglichkeiten geschaffen. Es entstehen auch verstärkt Freiflächen nach Auflassungen klassischer Familiengräber. "Solche Freiflächen bestücken wir nun mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Neustifter Pfarrkirche mit der bestehenden Totenkapelle und dem Neubau | Foto: Kainz
4

Neustift
Neue Aufbahrungskapelle im Finale – Diskussionen um Details

Soll ein Kreuz hinein? Soll der Toilettengang kostenpflichtig sein? Diese Fragen beschäftigen die Gemeinde vor der Fertigstellung noch. NEUSTIFT. In der großen Gemeinde Neustift mit ihrem stattlichen Gotteshaus lässt man sich in Sachen neue Aufbahrungskapelle nicht lumpen. Rund zwei Millionen Euro brutto, davon rund 800.000 Euro an Fördermitteln, werden in das neue Gebäude am Ortsfriedhof investiert. Die Bauarbeiten sind schon weit fortgeschritten. "Bis Mai soll alles fertig sein", sagt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hier sollen im kommenden Jahr bunte Wiesenblumen sprießen.   | Foto: MG Telfs/Dietrich

Neue Gartenfläche am Georgenfriedhof
Telfer Friedhof wird wieder grüner

TELFS. Der Georgenfriedhof in Telfs wird wieder grüner, bzw. bunter. Die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung haben direkt hinter der Kirche eine neue Gartenfläche für bunte Wiesenblumen angelegt. Gemeinsam verschönert„Nächstes Jahr soll die Besucher hier eine bunte Blumenpracht begrüßen“, zeigt sich RL Arnold Wackerle erfreut. Er ist im Telfer Gemeindeamt für die Verwaltung der Friedhöfe zuständig. Bei den Arbeiten konnte er aus die Hilfe von Asylwerbern aus dem Telfer Flüchtlingsheim zählen. ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Arbeiten am Friedhof in Waidring. | Foto: Gemeinde

Waidring - Friedhof
Friedhofsarbeiten wurden finalisiert

WAIDRING. Anfang November wurden die Arbeiten zum Niveauausgleich und Anhebung der Gräber am Waidringer Friedhof und die Errichtung neuer Urnengräber von den Bauhofmitarbeitern abgeschlossen werden. 2020 werden weitere zehn Grabstätten für Familienurnengräber errichtet. Damit wird der steigende Bedarf bei Urnenbestattungen gedeckt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Paul Fülöp, Organisator der Wanderlesung | Foto: Alexander Legniti
2 7

Interreligiösität
Licht und Gesang aus dem Jenseits

Am zweiten Samstag im Juli war es wieder soweit. Wie alle Jahre fand am Mühlauer Friedhof in Innsbruck die abendliche Wanderlesung statt. Gemeinderat Mag. Gerhard Fritz eröffnete auch stellvertretend für Stadträtin Mag.a Uschi Schwarzl den Abend und verwies dabei auf die gelungene interreligiöse Zusammenarbeit in der Landeshauptstadt Innsbruck. Ein Grund für diese Wertschätzung ist, dass seit dem Jahre 2011 die Multireligiöse Plattform Innsbruck, ein Zusammenschluss von 10...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Spielbichler

Neue Gedenktafel für NS-Opfer in Wörgl

WÖRGL. Auf Initiative des Heimatmuseumsvereines Wörgl hat die Stadt Wörgl im Kirchhof als Beitrag zum heurigen landesweiten Themenschwerpunkt Aufarbeitung der Erinnerungskultur eine neue Gedenktafel für Wörgler Opfer des Nationalsozialismus angebracht. Die feierliche Enthüllung der Gedenktafel an der Kirchhofmauer findet am Freitag, 23. Oktober 2015 um 19 Uhr statt, zur Biografie der Opfer spricht die Historikerin und Buchautorin Gisela Hormayr. Opfer werden namentlich erwähnt Auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sanierungen bei Auracher Kirche und Friedhof finalisiert

AURACH. Beim Friedhof wurde als Abschluss der Bereich der "alten Urnennischen" saniert. "Unsere Kirche erstrahlt wieder in neuem Glanz. Das Schindeldach wurde erneuert, auch die Fassaden-Malerarbeiten wurden abgeschlossen. Die Kosten tragen die Diözese und eine Versicherung (Hagelschaden); auch viele Groß- und Kleinspenden sind eingegangen, was zur leichteren Finanzierung des Projektes beigetragen hat", erklärt Bgm. Andreas Koidl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Des Himmels Fenster öffnen, um mit den Verstorbenen zu kommunizieren

Unser Familiengrab befindet sich am Landesfriedhof Mariahilf in Innsbruck. Auch wie heute zu Allerheiligen/Allerseelen strömen viele meiner Verwandten, Freunde und Nachbarn aus den verschiedensten Teilen Tirols zu den Gräbern, um ihren Verstorbenen zu gedenken und sich anschließend als Familie zu treffen. Ich bemerke jedoch, dass der Bezug zur diesem Ritual von Jahr zu Jahr geringer wird. Tradition ist das eine, Verbundenheit zu den Verstorbenen ist das andere. Viele meinen, dass sie sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.