Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

1:30

10 Tonnen Metall und 1000 Grad
Möserer Friedensglocke wurde neu gegossen

TELFS. Heute um die Mittagszeit wurde in der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck die neue Möserer Friedenglocke gegossen. 10 Tonnen - 1000 GradIn einem spektakulären Vorgang wurde das über 1000 Grad heiße Metallgemisch unter den staunenden Augen von LH Anton Mattle, dem Telfer Bürgermeister Christian Härting und vielen weiteren prominenten Gästen in eine Form gegossen. In zehn Tagen wird die 10 Tonnen schwere und damit größte Glocke Tirols ausgekühlt sein und langsam auf den Transport zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1:45

Kinder setzen Friedenszeichen
"Die sollen endlich Frieden schließen"

Mit einer Menschenkette verliehen Kinder ihrem Wunsch Ausdruck, es möge endlich überall Frieden herrschen. Die Schüler und Schülerinnen sind sich alle darüber einig, dass es mehr Frieden geben solle auf der Welt: "Es ist so viel Krieg auf der Welt. Die können sich vertragen und sollen Frieden schließen", sagte ein Bub. OBERTRUM. Am 24. Februar jährte sich der Krieg in der Ukraine. Um dem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen, wurde in Obertrum eine Friedensaktion durchgeführt. Dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
2 Video 2

Konferenz
Warum sitzen gerade jetzt Millionen gläubiger Christen vor diesem LIVEstream

Der Livestream um den es sich handelt ist jener der sogenannten halbjährlichen „Generalkonferenz“ der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Abermillionen Menschen folgen gerade JETZT weltweit rund um den Globus den inspirierenden Ansprachen von Männern und Frauen, die Mittel und Wege erläutern, wie in einer Zeit wie dieser der einfache Mensch, der oft ohnmächtig die Geschehnisse dieser Zeit verfolgen muss, sich gegen das Anstürmen von Verzweiflung, Angst und Orientierungslosigkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Vollbracht: Das 25. Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz als Ergebnis einer Malaktion von Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner zum Thema Ostern und Frieden. | Foto: Susanne Veronik
Video 48

Im Zeichen des Friedens
Ei, Ei: 25 Jahre Riesenosterei mit Malaktion (+Video)

Witterungsbedingt kurzfristig umdisponiert hat das Stadtmarketing Deutschlandsberg die Malaktion für das 25. Riesenosterei in Deutschlandsberg, die am gestrigen Palmsonntag bei strahlenden Wetter stattgefunden hat. Dabei steht das Jubiläums-Osterei ganz im Zeichen des Friedens. DEUTSCHLANDSBERG. Seit 25 Jahren wird das Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz gefeiert. Da wird schon vorab getüftelt, manchmal mehr oder weniger geheimnisvoll um das Motiv gemunkelt und dann in einem großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder der MS 1 Deutschlandsberg versammelten sich im Rathauspark.  | Foto: Katrin Löschnig
Video 11

Gegen den Ukrainekrieg
MS 1 Deutschlandsberg marschiert für den Frieden

Die MS 1 Deutschlandsberg will ein Zeichen setzen: Gemeinsam sind die Schülerinnen und Schüler von ihrer Schule bis zum Rathauspark in Deutschlandsberg marschiert. Dort hielten die Kinder kleine Ansprachen für die leidenden Menschen in der Ukraine.  DEUTSCHLANDSBERG. "Streitereien in Ruhe klären, den anderen achten, ihm zuhören, nach Lösungen suchen, ihn wertschätzen - darum bitte ich euch", sagte Beatrix Janits, die Direktorin der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg.  "Wir wollen das im kleinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Karoline Wurzer mit ihrer 4.VS-Klasse und Christina Schrittwieser mit ihrer 2. ASO-Klasse haben das Projekt gemeinsam initiiert.  | Foto: Tina Schrittwieser
Video 12

ASO, VS Hainfeld
Ein Zeichen für den Frieden setzen (mit Video)

Die Situation in der Ukraine ist an den Kindern nicht spurlos vorüber gegangen: Sie setzen ein Zeichen des Friedens. HAINFELD. "Man ist selber sozusagen ohnmächtig von den Geschehnissen und man möchte etwas Sinnvolles machen.", erzählt Christina Schrittwieser, Sonderpädagogin der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Hainfeld. Gemeinsam mit Karoline Wurzer, Volksschullehrerin, hat sie ein Projekt zum Thema Frieden initiiert. Hoffnung schenken"Die Kinder sind zu mir gekommen – zum einen, um zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Kundgebung im Dom und vor dem Goldenen Dachl als Zeichen für Friede und Solidarität. | Foto: Christian Niederwolfsgruber
1 Video 16

Altstadt (Video und Fotogalerie)
Starkes Zeichen für Friede und Solidarität

INNSBRUCK. Auch Petrus konnte das starke Zeichen für Frieden und Solidarität in der Altstadt nicht verhindern. Mit einem vielfältigen Programm im Dom und vor dem Goldenen Dachl gesetzt: "Ermutigung.  Gemeinsam ist man weniger allein." Die BezirksBlätter Innsbruck mit einigen Eindrücken. ProgrammMusikalisch spielten das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti samt Mitgliedern des Tiroler Symphonieorchesters (Gesamtleitung: Agnieszka Kulowska), das Vokalensemble Vocappella unter Bernhard Sieberer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Demo gegen die Corona Beschränkungen am Grenzübergang Saalachbrücke zwischen Salzburg und Bayern lockte viele Menschen auf die Straße.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 6

Corona-Demonstrationen
Umgang mit Coronaleugnern und Querdenkern

Die derzeitigen Corona-Demonstrationen polarisieren. Mit friedlichem Protest gehen die Menschen zu den Veranstaltungen, auf denen unter anderem der Salzburger Thomas Schaurecker spricht. Er sieht sich selbst als "Friedensbote". Das Stadtblatt fragte beim Friedensbüro Salzburg nach, was "Friede" eigentlich bedeutet und wie sie diese Demonstration in der Stadt Salzburg sehen. SALZBURG. Der Friedensbegriff ist nicht geschützt. Jeder kann den Begriff verwenden, erklärt Hans Peter Graß,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Siegfried Steger durfte den 101. Stachel einschlagen, ein großer Moment für Steger, eine Ehre für ihn und auch für die Südtiroler, wie diese betonen.
40

"Freiheitskämpfer" Siegfried Steger feierte 80er - mit VIDEO
Symbolischer Akt und Ehre zum 80er in Telfs

TELFD. Große Überraschung für Siegfried Steger am Nationalfeiertag beim Schweizerhof in Telfs: Zum 80er des "Puschtra Bua" (Mehr hier: Pusterer Bua packt aus) reisten Abordnungen der Südtiroler Schützenkompanien aus dem Pustertal unter der Führung von Landeskommandant-Stv. Renato des Dorides nach Telfs, im Gepäck als "Danke" für ihren Helden die große Dornenkrone aus Südtirol – ein Gedenken an die Opfer der Zerreißung Tirols vor einem Jahrhundert. Steger durfte den 101. Stachel einschlagen, ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Botschaft der Volksschule Vorgartenstraße 208: „Wir sind die Welt. Helfen wir zusammen, damit sie lebenswert für alle bleibt!“ | Foto: Manfred Brunner
1 2

Flashmob mit Video
Volksschule Vorgartenstraße für eine lebenswerte Zukunft

Für eine Welt ohne Krieg und Hass setzen sich die Kinder der Volksschule Vorgartenstraße 208 ein.  Ihr Anliegen brachten Sie mit einem Flashmob im Stadion Center zum Ausdruck. LEOPOLDSTADT. Ein Flashmob etwas anderer Art fand im Stadion Center statt: Rund 120 Kinder sowie Lehrer der Volksschule Vorgartenstraße 208 versammelten sich, um sich für eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen einzusetzen. Aufgeteilt in kleine Gruppen gingen die Kinder zunächst durch das Einkaufszentrum und trafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Große EU-Schülerdiskussion und Preisverleihung beim Videowettbewerb „Rap your EU 4 peace“: Rapper Train D-lay, LR Maria Hutter, STS Karoline Edtstadler, LH Wilfried Haslauer, Gritlind Kettl (EU-Bürgerservice und Europe Direct), Florian Mader, Leonie Mayer (beide aus der Siegerklasse BORG Gastein) | Foto: Stefan Mayr
5

Rap your EU 4 peace
Gasteiner rappen sich zum Sieg

Die Initiative "Rap your EU 4 peace" der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg kürte den Sieger des Online-Rap-Wettbewerbs. SALZBURG. Die Schüler des BORG Gastein erreichten den ersten Platz beim Online-Rap-Wettbewerb und "Rap your EU 4 peace" der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg. Die 27 Schüler der achten Klassen Multi Media Art rappten sich mit "niewiederkrieg" an die Spitze Rappen für Frieden Bei dem  „Rap your EU 4 Peace“-Wettbewerb ging es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
4

Fürst des Friedens – millionenfach gesehen

Warum feiert die Christenheit Ostern? Es geht dabei um ein letztes Abendmahl, um einen Verrat, um eine Gefangennahme, eine Tortur im Kerker, eine öffentliche Verurteilung und Hinrichtung und um die erste Auferstehung vom Tod. Doch wer genau war dieser Jesus Christus, der dies alles vor 2000 Jahren erfahren hat? Wie in den vergangenen Jahren, es wurde millionenfach angesehen, erstellte auch heuer die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ein Ostern-Kurzvideo von nur 2...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Demonstration gegen die NATO und den Krieg

Auf diesen Video erzählen Soldaten dass nicht alle in den Krieg ziehen wollen, aber sie werden von der Nato dazu gezwungen. Bei der Demonstration gegen den Nato-Gipfel werfen sie ihren Orden weg da diese "Belohnung" ohnehin wertlos ist. Gestern abend wurde in den Nachrichten gemeldet dass die Nato einen Luftangriff auf Khost in Afghanistan verursacht hat. Es wurden wieder Unschuldige sowie Frauen und Kinder getötet. http://www.avaaz.org/en/petition/Higher_punishment_for_children_abusers/

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.