Freundschaftsvertrag

Beiträge zum Thema Freundschaftsvertrag

1:36

Freundschaftsvertrag
Hernals würdigt Partnerstadt Fuchu mit eigenem Park

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Freundschaftsvertrages zwischen Hernals und Fuchu wurde der bislang namenlose Park in der Herbeckstraße 77 offiziell nach der japanischen Partnerstadt benannt. WIEN/HERNALS/FUCHU. Seit 1992 pflegt der Bezirk Hernals mit Fuchu, einer Stadt im Großraum der japanischen Hauptstadt Tokio, enge freundschaftliche Beziehungen. Initiiert von Bezirksvorsteher a.D. Robert Pfleger (SPÖ). In den vergangenen drei Jahrzehnten haben sich ein reger Kulturaustausch sowie...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bezirksvorsteher Georg Papai (r.) und Bezirksbürgermeister Katsunori Aoki unterzeichneten erneut den Freundschaftsvertrag. | Foto: BV 21
2

Ein Hauch Japan in Floridsdorf

Der Freundschaftsvertrag zwischen Katsushika und Floridsdorf wurde verlängert. FLORIDSDORF. Unter Beisein des japanischen Botschafters in Wien, Kiyoshi Kounuma, bestätigten Floridsdorf und Katsushika – ein Stadtteil von Tokio – ihre gegenseitige Freundschaft. Vor 31 Jahren wurde erstmals ein Freundschaftsvertrag zwischen den beiden Bezirken unterschrieben. Nun erneuerten Floridsdorfs Bezirksvorsteher Georg Papai und Bezirksbürgermeister Katsunori Aoki das Bündnis bei einem Festakt im Amtshaus....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
2

2. Sino-Austria Expert Meeting 2017 in Hallstatt

Unter dem Titel „Vielfältiges Welterbe – Gemeinsamer Weg. Stratigrafisches Bild der Vergangenheit – Gemeinsame Bemühungen um eine schutzorientierte Entwicklung des Weltkulturerbes“ wurde Im Oktober 2017 in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut das 2. Sino-Austrian Expert Meeting in Hallstatt veranstaltet. Namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus China, wie der Wissenschaftler Herr FU Qingyuan, Vizepräsident der China Cultural Relics Academy; GF Herr Hao Zhandong, Mitglied der...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.