Freizeitwirtschaft

Beiträge zum Thema Freizeitwirtschaft

Ab 1. Juli 2020 tritt eine Umsatzsteuersenkung in Kraft. Auf dem Bild: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner mit Tourismusministerin Elisabeth Köstinger
  | Foto: Land OÖ

Land OÖ
Umsatzsteuersenkung kommt Hotellerie und Nahversorgern zugute

Ab heute, 1. Juli 2020, tritt eine Senkung der Umsatzsteuer in Kraft. Diese umfasst die Gastronomie, die Beherbergungsbetriebe, Fleischer, Bäcker, Konditoren und die Freizeitwirtschaft. Tourismus- und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner spricht jetzt von einer "wichtigen Unterstützung". OÖ. Am 30. Juni 2020 wurden die Umsatzsteuersenkungen im Nationalrat beschlossen, einen Tag später sind sie bereits in Kraft getreten. „Damit werden jene Branchen gestärkt, die von der Corona-Krise besonders...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Besonders bei Köchen und Kellnern sind viele Tourismusbetriebe auf Mitarbeitersuche. | Foto: Fotolia/Juri Arcurs

Karriere in Tourismus und Freizeitwirtschaft

BEZIRK (mak). Insgesamt 72 offene Stellen meldet das Arbeitsmarktservice in den Bezirken Eferding und Grieskirchen derzeit im Bereich Fremdenverkehr. Besonders bei Köchen und Kellnern ist die Nachfrage nach Lehrlingen größer, als es interessierte Lehrlinge gibt. Dabei stehen den Jugendlichen viele Möglichkeiten offen. "Es ist eine boomende Branche. Wir werden zunehmend zu einer Dienstleistungsgesellschaft", sagt Geschäftsführer Markus Achleitner. Die Eurothermen-Resorts sind der größte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.