freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Tanzgruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" Neunkirchen
2

Faschingstanz Neunkirchen
Faschingstanzen im Sporthaus Neunkirchen.

Wie jeder Woche Mittwoch 9-10 Uhr begann der Tag mit Tanzen. Diesmal bunt verkleidet haben die Tänzerinnen der „Tanzen ab der Lebensmitte“ Gruppe den Fasching gefeiert. Gut gelaunt und schwungvoll geht die Stunde schnell vorbei. Die Energie zum Tanzen haben die Damen mit köstlichen Faschingskrapfen verstärkt.

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf

Stocksport: Spieler-Stärkemeldung des BÖE per 30.10.2019
Stocksport: Spieler-Stärkemeldung des BÖE per 30.10.2019

Der Stocksport lebt!!! Hier die Aufstellung der beim BÖV gemeldeten Vereine und Spieler, aufgestellt nach Bundesländer, per 30.10.2019. Niederösterreich steht hier mit 233 Vereine und 10.205 (9.197 Herren, 621 Damen, 387 Jugendliche) gemeldeten Spieler zu Buche.  In Österreich sind 1.610 Vereine und 88.340 Spieler (73.098 Herren,12.420 Damen,  2.822 Jugendliche) zum Stichtag gemeldet.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
4

Stocksport ASKÖ-Oberliga/Winter (Eis) 2019
ESV ASKÖ GERASDORF - nach Aufstieg in die ASKÖ Oberliga erfolgte sofort wieder der Abstieg

KAUM AUFGESTIEGEN IN DIE STOCKSPORT ASKÖ-OBERLIGA/WINTER (Eis) ERFOLGTE SOFORT WIEDER DER ABSTIEG Für den ESV ASKÖ Gerasdorf war die Teilnahme an der ASKÖ-Oberliga sicher eine große Erfahrung. Leider wurde man nur Letzter, ein Sieg und ein Remis waren die Ausbeute. Bei vier Spielen konnte man jedoch gut mithalten (4 x 15:17 verloren - das gibt Hoffnung für die Zukunft), leider gab es dabei Eigenfehler bzw. die Gegner waren Turnier-Erfahrener. Im Großen und Ganzen nicht schlecht fürs erste Mal...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

NEU im Grafenbach
NEU ab 21.10.2019 "Tanzen ab der Lebensmitte" in Grafenbach

NEU.Treffpunkt Tanz in Kastanienhof in Grafenbach für alle Menschen die Freude an Musik, Bewegung und Geselligkeit haben. Ab 21.10.2019. jeden Montag von 9:00-10:30 können Tanzlustige mit oder ohne Tanzpartner mittanzen. Man kann auch ohne tänzerische Vorkenntnisse sofort mitmachen oder jederzeit einsteigen. Auf angenehme Musik aus aller Welt, wird im Kreis, Paarweise oder in Linien getanzt. Die Tanzschritte und die einfache Choreografie wird mit der Tanzleiterin zuerst geübt dann auf die Musik...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Auch die Landesrätin Fr. Mag. a Christiane Teschl-Hofmeister und Maria-Luise Theuerer liefen beim 14. Frauenlauf mit.
1 4

14. Frauenlauf in St. Pölten
Das Team vom PBZ Raabs und Eggenburg waren mit dabei

Zum 14. Mal fand dam 25. August 2019 in der NÖ Landeshauptstadt St. Pölten der NÖ Frauenlauf statt. An die 3.000 Frauen und Kinder waren für diese Veranstaltung gemeldet und liefen für die Aktion " Laufen gegen den Krebs". Auch das Team vom PBZ Raabs/ Th und Eggenburg  waren bei dem großartigen Programm mit dabei.

  • Waidhofen/Thaya
  • Maria-Luise Theuerer

Tanzen ab der Lebensmitte
Ab 04.09.2019 „Tanzen ab der Lebensmitte“ in NEUNKIRCHEN

Ab September im Sporthaus, Neunkirchen Fabriksgasse 34, jeden Mittwoch von 9-10 Uhr haben alle die Möglichkeit zum Tanzen die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Tanzen trainiert den Körper, das Gedächtnis und wirkt positiv auf die Psyche. Getanzt werden traditionelle Tänze aus aller Welt. Dazu gehören Kreistänze,...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
3

Sommertanz im Pfarrsaal Scheiblingkirchen
Der erste Sommertanz im Pfarrsaal Scheiblingkirchen

Die Scheiblingkirchner Tänzerinnen und Tänzer von "Tanzen ab der Lebensmitte"  haben die Kolleginnen und Kollegen der Nachbargemeinden zu einem gemeinsamen Tanznachmittag eingeladen. Am Mittwoch, dem 10. Juli, tanzten über40 Tanzfreudige der Gruppen aus Scheiblingkirchen, Bad Erlach, Ternitz und Neunkirchen im Kreis, paarweise und in Linienaufstellung mit den Tanzleiterinnen Margit und Magdalena. "Schritt, Schritt, Wechselschritt, Seit dazu, Seit tipp, klatschen....." Es wurden Samba,Rumba,...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
1 3

30 Jahre Pfingstturnier

30Jahre Pfingstturnier mit Plattlschiessen auf eigener Asphaltstockbahn beim ESV Breitenwaida. Eine Erfolgsgeschichte eines bis Heute erfolgreichen Vereins .Plattlschiessen und Turniere gibt es zwar in Breitenwaida schon seit 1987 aber nur auf Eis im Winter und im Sommer auf Asphalt rund ums ehemalige Lagerhausgelände. Im Mai 1988 wurde dann die erste Asphaltstockbahn unter Sektionsleiter Herbert Chytra eröffnet.Im Mai 1989 dann das 1Pfingsttunier auf eigener Stockbahn, Mai 1995 Eröffnung der...

  • Hollabrunn
  • Hans Nimführ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.