freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Bei der Eröffnung anwesend: Roland Geyer (v.l., Geschäftsführer Johann Strauss 2025), Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ursula Berner (Grüne), Künstlerin Deborah Sengl, Kurt Gollowitzer (Geschäftsführer Wien Holding) und Simon Posch (Geschäftsführer Johann Strauss 2025). | Foto: Markus Wache
Video 11

MQ Wien
Escape-Room durch das Gedankenkarussell von Johann Strauss

Ein neuer Escape-Room im Museumsquartier gewährt einen spannenden Einblick in den Kopf eines Genies. Das Rätselerlebnis entstand durch eine Kooperation zwischen einer Künstlerin, der Wien Holding und den Time-Busters Wien. WIEN/NEUBAU. Hast du dich schon einmal gefragt, welche Sorte Hund Johann Strauss gewesen wäre? In ihrem neuen Escape-Room "Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies" setzt sich die Künstlerin Deborah Sengl mit jenen Seiten des Komponisten auseinander, die nur wenig erkundet...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Videospiele liefern die Musik-Ideen für den Abend mit dem SBOW (Symbolbild). | Foto: Ben Griffiths/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatale
Das SBOW macht Videospiele zu Musikhighlights

Erinnert ihr euch noch an den groovigen Ohrwurm von Super Mario oder an die immer schneller werdende Melodie von Tetris? Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing bringt diese und andere Videospiel-Musik zu Gehör. WIMPASSING. Es ist schon ein ungewöhnliches Thema, welches das Sinfonische Blasorchester Wimpassing musikalisch aufgreift. Aber vielleicht bekommt man gerade dann auch wieder Lust, den Game Boy oder die PlayStation zu reaktivieren. Beim Konzertabend des SBOW steht die Videospiel-Musik...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jahresschwerpunkt 2025: Unser Wien | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Themenschwerpunkt Science

Tee mit bitterem Beigeschmack & das "Gräuliche Gold" Urania im Dialog Termin: Di, 11.02.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Darjeeling-Tee und Kobalt – Rohstoffe die wir täglich in Verwendung haben! Doch wie sieht es mit der Produktion aus? Wie sind Arbeitsbedingungen der Menschen? Dieser Vortrag beleuchtet die Produktion von Darjeeling-Tee und Kobalt. Darjeeling wird in Indien an der Grenze zu Nepal in den Bergen angebaut. Eine der größten Abbaugebiete der Welt von Kobalt befindet sich in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Pernsteiner
7

13. November
Maschgerschaug'n, Alpenzoo, Autobrand und Flashmob

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik Statt einer Dmo gegen "Blau-Schwarz" gab es in Imst einen kurzen Flashmob, um gegen die FPÖ in der Bundesregierung mobil zu machen. Mehr dazu ... LokalesAuf der Pass-Thurn-Straße in Jochberg geriet am Sonntagnachmittag ein Auto in Brand. Es brannte vollständig aus. Mehr dazu ... Unbekannte Diebe stahlen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Es darf wieder getanzt werden (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Föhrenau
Feuerwehr freut sich auf rauschende Ballnacht

Die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau freut sich wieder auf eine märchenhafte Ballnacht mit ihren treuen Gästen. FÖHRENAU. Am 25. Jänner ist es wieder soweit. Im Gasthaus Koglbauer wird ab 20 Uhr der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Föhrenau zelebriert. Musikalisch begleitet Klaus Kodnar durch den Abend. Neben bester Stimmung darf freilich auch eine Tombola nicht fehlen. Feuerwehrball 25. Jänner ab 20 Uhr Gasthaus Koglbauer Das könnte dich auch interessieren Kletterexperte präsentiert die schönsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dichte Wolken prägen das Stadtbild am Montag in Wien.  | Foto: rainhard2/Pixabay
3

Wenig Sonne
Wiener Wetter bleibt bis zur Wochenmitte trüb und kalt

Die neue Woche startet in Wien grau in grau. Erst am Dienstag, 14. Jänner, zeigt sich kurz die Sonne.  WIEN. Das perfekte Wetter, um sich zu Hause unter die warme Decke zu kuscheln, erwartet Wienerinnen und Wiener zum Wochenstart: Am Montag, 13. Jänner, bleibt es meist trüb und Auflockerungen sind selten. Der Wind weht mäßig aus Nordwest bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen bei minus 1 Grad, die Tageshöchsttemperaturen um plus 1 Grad. Dienstag wird freundlicherGanztägig wird es am Dienstag...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Immer einen Besuch wert: Von der Sternwarte am Reinberg in Thalheim haben Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Blick über die Stadt. | Foto: Stadt Wels

Angebot für Jugendliche
In Wels gibt es einige Freizeit-Möglichkeiten

Als zweitgrößte Stadt des Landes bietet Wels eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche. Egal, ob sportlich, kreativ oder zum Entspannen. WELS. Für Sportbegeisterte verfügt die Stadt über zahlreiche Sportplätze, Hallen und Freizeitanlagen. Das Welldorado ist ein großes Hallen- und Freibad mit verschiedenen Becken. Egal, ob sportliches Schwimmen oder einfach nur im Wasser Spaß haben. Im Sommer lädt das Freibad mit großen Liegewiesen, einem Sprungturm und Beachvolleyballplätzen ein....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
5

10. Jänner
Sanierung Luegbrücke, Alko-Lenkerin und Schlägerei

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Luegbrücke steht unter besonderer Beobachtung. Die geplanten Sanierungsarbeiten an der Brücke sorgen seit Monaten für intensive politische Diskussionen. Das Maßnahmenpaket zur Entlastung der Bevölkerung während der Bauarbeiten wird kritisch beobachtet. Mehr dazu ... LokalesEine betrunkene Frau...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Eine Kohlmeise genießt ihr Bad im kühlen Wasser. | Foto: Zuzana Kobesova 2025
2 1 9

Gartengeschichte mit Pfiff
🏡 Badezeit bei Frost & Nebel für jedermann

In Wintermonaten fällt im Garten nicht nur Laub oder Schnee. Ganz im Gegenteil. Die Zugvögel sind fort und die Wintervögel nutzen ihre Chance an Futter, Tränken und Schlafplätze zu kommen. Dass jetzt so obligatorisch gebadet wird, hätte ich mir aber nicht erwartet. Wieso das? Eine Gartengeschichte mit einem Erklärungsversuch. 🐦‍⬛ Die MeisenkoalitionEin Rundgang im Garten, eine Routine. Während ich noch das Futter kontrolliere, geht es schon los: ""Da da da da da da ist sie" poltert es vom Baum...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
 Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Kainz
6

9. Jänner
Produktrückruf, schwerer Skiunfall, Julfeier und Abfahrverbote

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIm Dezember 2024 weist Karl Nehammer (ÖVP), im Dezember noch in der Funktion des Bundeskanzlers, mit 696 Medienbeiträgen als medial präsentesten Politiker des Landes aus. Es folgen Andreas Babler (SPÖ) mit 434 und Herbert Kickl (FPÖ) mit 381 Beiträgen. In den Top 20 sind mit Anton Mattle und Georg...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Mehr Fläche zum Eislaufen und ein verändertes Gastrokonzept erwartet Besucherinnen und Besucher des Wiener Eistraums 2025.  | Foto: Stadt Wien/ Zoom vp.at
Aktion Video 9

Zum 30. Jubiläum
Der Wiener Eistraum wird heuer nochmal größer

Der Wiener Eistraum wird 30. Im Rahmen des Geburtstags und der bevorstehenden Wiedereröffnung am 23. Jänner wurden Neuerungen für den Eislaufplatz im Herzen Wiens angekündigt. WIEN/INNERE STADT. Arbeiter und Arbeiterinnen sind im Vorlauf zur Eislaufsaison am Rathausplatz fleißig am Aufbauen. Der Grund: der Wiener Eistraum öffnet am 23. Jänner zum 30. Mal seine Eisflächen. Laut der Stadt Wien verzeichnet das Eisfeld seit 1996 insgesamt mehr als 13,5 Millionen Gäste. 70.000 Besucherinnen und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Fotokurs für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Themenschwerpunkt Frauen

Authentische Porträts Fotokurs für Frauen Termine: 12.02.2025 - 26.03.2025, 15:00 - 17:00 Uhr In diesem Fotokurs für Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie kreative Porträts fotografieren und dabei mit klarer Kommunikation und dem nötigen Gespür auf Ihr Gegenüber eingehen. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen und Shootings im Freien. Technische Grundlagen zur Kamera, dem Licht und dem Posing kommen aber auch nicht zu kurz. Zusätzliche Inspiration holen wir uns außerdem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
6

8. Jänner
Stallbrand, Fahrzeugabsturz, Zwangsräumung und Werder Bremen

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIn Wenns kam es am Dienstag am Nachmittag zu einem Stallbrand, verursacht durch eine defekte Kabeltrommel. Ein Rind starb, fünf weitere konnten gerettet werden. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor sie sich weiter ausbreiteten. Mehr dazu ... Ein 28-jähriger Autofahrer kam am Montagabend in...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
2

Sparkling on Snow
Winterliches Night Shopping voller Genuss und Stil

Das exklusive Event „Sparkling on Snow“ feiert am Freitag, 17. Jänner, seine Premiere und lädt zu einem besonderen Night Shopping Erlebnis in Seefeld ein. Die Fußgängerzone verwandelt sich von 16 bis 21 Uhr in ein funkelndes Winterwunderland, das Besucher mit ausgewählten Sprudelkreationen, österreichischen Spitzenweinen und den neuesten Modetrends begeistert. SEEFELD. Zwölf renommierte Winzer präsentieren ihre erlesenen Weine in festlich dekorierten Locations, die zum Flanieren, Probieren und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Larcher
6

7. Jänner
Naz-Ausgraben, Insolvenz und zweimal Eisschwimmen

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn der ersten Regierungssitzung im Jahr 2025 stand die Energieautonomie des Landes im Fokus. Die Förderung des Landes für Wärmepumpen wird verlängert, bisher wurden insgesamt rund 1,5 Millionen Euro ausbezahlt. Mehr dazu ... WirtschaftDer Reiseveranstalter "Travel Europe" mit Sitz in der Gemeinde Stans...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
1 1 17

Rundwanderwege
Auf die Geländehütte

Die Wanderung auf das Gelände bei Grünbach am Schneeberg ist eine schöne und abwechslungsreiche Tour. Die Strecke eignet sich besonders für Naturliebhaber und Wanderfreunde, die eine gute Mischung aus ruhigen Waldpassagen und beeindruckenden Ausblicken suchen. Die Wanderung beginnt in Grünbach, Parkplatz bei der Gaststätte ‚Zum Gollni‘ (siehe Karte). Der Aufstieg führt über den Krumböcksteig, rote Markierung. Nach einiger Zeit beginnt der Weg leicht anzusteigen. Der Wald wird dichter, und je...

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
12

ZAUBERLAND OZ verzaubert die Kinder

Im "ZAUBERLAND OZ" hatten die TeilnehmerInnen des Musicalworkshops (vom Verein "ars movendi" ) 3 aufregende Tage. Auf der Bühne des "Theater im Neukloster" tauchten Kinder im Alter von 4-20 in die Welt des Märchens ein und verbrachten aufregende Stunden. Die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard steuerte einen "Wolkentanz", märchenhaft interpretiert, bei. Die Abschlussshow war hervorragend und das Publikum im voll besetzten Saal war sehr beeindruckt, was alles in nur 3 Tagen möglich...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Das BirdLife-Zertifikat zu meiner heutigen Vogelzählung am Evangelischen Friedhof
1 7

Zählung der Wintervögel 2025
Motivationsbericht & last minute chance

Das heutige Wetter hat es nicht wirklich leicht gemacht. Dunkel, kalt, Blitzeis und dann begann noch der Nieselregen. Ich ging aus Solidarität in dieses unwirtliche Wetter, denn die Wintervögel können es sich auch nicht aussuchen. Aber die Hoffnung welche für die heurige Vogelzählung von BirdLife zu Gesicht zu bekommen, war nicht gerade groß.  Die VogelzählungIch besuchte den Evangelischen Friedhof Nähe Matzleinsdorfer Platz. Mich überraschte, was dieser Friedhof für die Stadttiere inmitten der...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Erlenzeisige und Stieglitze am Futterhaus | Foto: Manfred Polansky
13

Tipps für die Futterstelle
So lockst du Wintervögel in deinen Garten

Mit den richtigen Tipps kann man im Winter bis zu 30 verschiedene Vogelarten im eigenen Garten anlocken. Erfahre im Beitrag alles über die Vielfalt am Futterhaus und wie du mit einem abwechslungsreichen Futterangebot dazu beitragen kannst, dass Salzburgs Wintervögel gut durch die frostige Zeit kommen.  SALZBURG. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und viele von uns möchten den gefiederten Freunden helfen, die Wintermonate gut zu überstehen. Zudem lassen sich an gut ausgestatteten...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
1

Aktuelles von den Helfenden Engeln
Suche Begleiter für Sport-Freizeit

Mein Name ist Sabine Kleist . Bin hochgradig sehbehindert , habe Gleichgewichtsstörungen und Orientierungsschwierigkeiten . Ich lebe allein . Seit mein Blindenführhund Sly am 21 Jänner 2021  im Alter von 13 Jahren und 9 Monaten verstarb, habe ich mir wieder einen Patenhund genommen und wollte den zum Blindenführhund ausbilden lassen. Aber ich hatte wie üblich mal wieder Pech . Der Hund hatte auf beiden Seiten mittlere HD und durfte aus diesem Grund kein Blindenführhund werden. Dann wurde ich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Die Huizischplatschbumm-Bande besteht aus (v.l.): Brigitte Wagner, Gesang-Kontrabass, Christine Gnigler, Blockflöten, Alexander Yannilos, Percussion und Katharina Metzner, Harfe. | Foto: ZMV
4

Drachen auf Reisen
Musikalisches Abenteuer im Penzinger Fuhrmannhaus

Der Freskensaal im Fuhrmannhaus wird in eine magische Welt verwandelt. Das Stück "Wenn Drachen sich auf Reisen machen..." lädt große und kleine Abenteurer ein, einen fliegenden Papierdrachen auf seiner Reise durch die vier Elemente zu begleiten. WIEN/PENZING. Am Sonntag, 26. Januar, um 14 Uhr entführt die Huizischplatschbumm-Bande das Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, Darstellung und Licht in eine Welt voller Fantasie. Dabei verkörpern vier Künstler – Christine Gnigler...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Vereinsleitertreffen der Gemeinde Pabneukirchen mit Bürgermeisterin Barbara Payreder. | Foto: Zinterhof
14

Vereinsleitertreffen
"Ihr seid das Rückgrat in unserer Gemeinde"

Das jährliche Vereinsleitertreffen trägt zum Miteinander in der Gemeinde bei. PABNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Barbara Payreder lud die Vertreterinnen und Vertreter der Pabneukirchner Vereine und Organisationen zum Vereinsleitertreffen ein. Gemeinsam wurden noch einmal viele Bilder von Veranstaltungen aus 2024 bestaunt. Danach wurden Termine für das Jahr 2025 präsentiert. Der Schützenverein feiert sein 60jähriges Bestehen. Höhepunkt wird am 6. September 2025 die Jubiläumsveranstaltung mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine Rodelpartie mit Schneegestöber ist für Jung und Alt auf den zahlreichen Bahnen eine Riesengaudi. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Wintersport in Tirol
Die 10 schönsten Rodelbahnen in Tirol

Tirol hat in Sachen Rodelbahnen einiges zu bieten. In diesem Beitrag stellen wir euch unsere zehn Favoriten vor. Mit der Rodel über die Naturrodelbahn oder beschneite Rodelstrecke, bei Tageslicht oder bei Nachtbeleuchtung – bei über 100 Rodelbahnen wartet in Tirol purer Rodelspaß auf Groß und Klein. Das sind unsere Top-10: 1. Kellerjoch-Grafenast in Schwaz Fällt genügend Schnee ist diese Rodelbahn mit 9,1 Kilometer die längste Naturrodelbahn Tirols.  Start ist beim Hecherhaus (1.887 m), über...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Februar 2025 um 14:30
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

  • 24. Februar 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

  • 24. Februar 2025 um 15:00
  • Pfarrsaal
  • Gloggnitz

VitalTanz

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.