freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Alexander Wurzenrainer (Sprecher der Tiroler Kinos) und Fabian Kathrein (Fachgruppengeschäftsführer der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe) (v.l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Tiroler Kinos
12 Monate in den letzten zwei Jahren geschlossen

TIROL. Das Tiroler Kino zieht Bilanz zum Jahr 2021. Viele Menschen stillten die Sehnsucht nach dem Erlebnis "Kino". Doch die krisenbedingten Maßnahmen bescherten den Betrieben eine durchwachsene Bilanz. Der am härtesten betroffene WirtschaftszweigIn den letzten zwei Jahren hatten die Kinobetriebe mehr als 12 Monate geschlossen. Zahlreiche Lockdowns haben ein großes Loch sowohl in die Besucher- als auch in die Umsatzzahlen gerissen. Die Kinobranche ist damit wohl der von der Pandemie am...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Foto: Privat
3

Frauenfilmtag im Kino Ebensee

Das Frauenforum Salzkammergut lädt am Internationalen Frauentag, dem 8. März, um 19:30 Uhr zum Frauenfilmtag ins Kino Ebensee. Im Foyer des Kinos erwartet die BesucherInnen Kunst von Mélanie María Wiesauer und im Kinosaal der Film FLOW von Carola Mair. Kunst, Schönheit und Stärke sind die wesentlichen Eigenschaften der im Sternzeichen des Stier geborenen Mélanie María Wiesauer. Eine ausgeprägte kreative Ader und das intensive Gespür Räume zum Leben zu erwecken zieht sich durch ihre ganze...

  • Salzkammergut
  • Theresa Feichtinger
Duitsland, Deutschland, Germany. Land Brandenburg, Vetschau, 23.5.2012. Sommerbad. Wanderkino. Foto Erik-Jan Ouwerkerk
3

Wanderkino Kufstein 2017

Das Wanderkino Leipzig macht das zweite Mal Halt in Kufstein! Bei gemütlicher Atmosphäre am Campus der FH Kufstein Tirol unter freiem Himmel werden neben ausreichend Sitzmöglichkeiten auch Getränke und Speisen geboten, umrahmt von ausgelassener Hintergrundmusik. Es werden unter anderem Stummfilme von Charlie Chaplin und die kleinen Strolche gezeigt, begleitet mit dem Piano und der Violine. Das Event wird unter den Kriterien der Green Events Tirol durchgeführt, zusätzlich werden alle Einnahmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • wanderkino Nostalgie im Grünen
4

Premiere Mary´s Land Film

29.9.2016, 18.00 Uhr, Wien: Premiere Mary´s Land im Cineplexx Village Cinema Wien Mitte in Anwesenheit von Regisseur und Hauptdarsteller Juan Manuel Cotelo. Ab September 2016 kann man online bei Cineplex Eintrittskarten reservieren. Mary´s Land Film Wann: 09.10.2016 18:00:00 Wo: Village Cinema, Landstraßer Hauptstraße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Alexandra Matic

God of Happiness

Das Vienna Independent Film Festival wird dieses Jahr mit dem neuen deutschen Film, God of Happiness, von Dito Tsintsadze eröffnet. Es handelt sich hierbei um eine Tragikomödie, die im Deutschland der Gegenwart spielt und die Geschichte des ehemaligen Regisseurs Georgi, einem Georgen, erzählt, der kleine Rollen in Massenszene spielt und sich nebenher als Zuhälter seines schwarzen Freundes Ngudu etwas dazuverdient. Das Hauptthema des Films ist die Entfremdung der Leute und ihre Einsamkeit in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daria Schneider

The Closer

The Closer ist ein Film von Eli Hershko aus dem Jahre 2015, der auf dem Vienna Independent Film Festival wird. In letzter Zeit gab es einige Filme, die sich mit der skrupellosen Geschäftswelt der großen Unternehmen auseinandersetzten, wie z.B. Wolf of Wall Street, Money Monster oder The Big Short. Einer davon ist The Closer, welcher einige der weniger bekannten Praktiken der Immobilienmarkt-spezialisten beleuchtet. Der Film handelt von den Machenschaften bei der Kreditvergabe, der grauenvollen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Daria Schneider
5

VIFF 2016 – Vienna Independent Film Festival

Vienna Independent Film Festival 4-7 Juli 2016 Das erste mal in Wien! Vienna Independant Film Festival ist ein Festival für unabhängiges Kino in Wien. Internationale Filme, Kurzfilme, Animationsfilme, Dokumentationen, spezielle Vorstellungen und Neben-Events werden vom 4. bis zum 7. Juli in den Kinos Cine Center und UCI KINOWELT Millennium City laufen. Mehr als 20 Filme verschiedener Genres werden in Wien gezeigt. Wir heißen viele Gäste willkommen aus den USA, Japan, Bahrain, Frankreich,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daria Schneider
Foto: kk
2

Filmkritik: Die 5. Welle

"Die Anderen", so werden die Außerirdischen genannt, die von der Erde Besitz ergreiffen wollen. Insgesamt vier (Angriffs-)Wellen haben die Aliens bereits verübt und somit den Großteil der Menschheit ausgelöscht. Nun steht der finale Schlag vor der Tür. Cassie (Chloë Grace Moretz) verlor ihre ganze Familie bei den Anschlägen, nur ihr Bruder wurde von den Wesen entführt. Gemeinsam mit Evan Walker (Alex Roe), der Scharfschützin Ringer (Maika Monroe) und ihrer ehemaligen Highschool-Liebe Ben Parish...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan

BANFF Bergfilmfestival

BANFF - MOUNTAIN FILM FESTIVAL Das Banff Bergfilmfestival ist das renommierteste Outdoorfilm-Festival der Welt. Einmal im Jahr werden in dem kanadischen Banff die sogenannten "Outdoor-Oscars" vergeben. Danach geht eine Auswahl der besten Filme auf Welt-Tournee Das Filmprogramm hat eine Gesamtlänge von rund 120 Minuten. Zwischendurch gibt es eine Pause von ca. 30 Minuten. Mit Rahmenprogramm wie Moderation und Gewinnspiel dauert eine Veranstaltung insg. ca. 2,5 - 3 Stunden. DATUM: 25. FEBRUAR...

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus Sattler

Elton John's Nikita - Remake-Dreharbeiten in Leibnitz

Im Februar 2012 war einer Gruppe von Schauspielern durch die Nutzung der geschlossenen Kaserne Leibnitz ein kleines Kunstwerk gelungen. Bürgermeister Helmut Leitenberger ist es zu verdanken, daß die "Berliner Mauer" in Leibnitz kurz ihr Comeback feierte. Mit der österreichischen Neuverfilmung des Musikclips wurde dem Evergreen "Nikita" von Elton John die verdiente Aufmerksamkeit zuteil. Ein Kunststück seitens des Regisseurs waren auch die Drehbedingungen bei Minusgraden, die wechselhaften...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

this human world 2014 - International Human Rights Film Festival

Vom 4. bis 13. Dezember 2014 findet in Wien bereits zum siebenten Mal das internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world statt. In den fünf Festivalkinos Gartenbaukino, Filmcasino, Top Kino, Schikaneder und in der Brunnenpassage werden an zehn Festivaltagen erneut die Augen geöffnet für ein Kino, das nahe an der gesellschaftlichen Wirklichkeit ist, aktuelle Konflikte verhandelt und politisch und sozial Stellung bezieht. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern humorvoll,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • die jungs kommunikation
2

Tyrolean Independent Film Festival

Das unabhängige Filmfestival in deiner Nähe. Wir zeigen Kurzfilme / Langfilme / Mikrofilme / Animationen / Dokumentationen / Trashfilme aus 14 verschiedenen Ländern. Wann: 09.10.2014 ganztags Wo: Metropol Kino, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Laubenbacher
Kirchenkino in der Pfarre Linz - St. Peter

Kirchenkino in der Pfarre Linz - St. Peter

Neues kulturelles Freizeitangebot in der Pfarre Linz – St. Peter Einmal pro Monat wird die Pfarrkirche zu Linz - St. Peter im Linzer Stadtteil Spallerhof ab nun zum Kinosaal: Das Kirchenkino öffnet seine Pforten erstmals am Sonntag, den 17. August um 15.00 Uhr mit dem französisch-schweizerischen Kinofilm aus dem Jahr 2004 „Die Kinder des Monsieur Mathieu“. Clement Mathieu ist Lehrer in einem Internat für verhaltensauffällige Jungs. Er erkennt, dass die Kinder durch Musik und Gesang ihre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

In Picture - Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche

In Picture Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche Sommerferien 2014 In der ersten und letzten Ferienwoche veranstaltet die fum Film und Medien Akademie Foto- & Filmkurse für Kinder (9-12 Jahre) & Jugendliche (13-17 Jahre). Bei In Picture lernst du die unterschiedlichsten Aspekte von Foto & Film kennen. Nach einer Einführung im Umgang mit der Kamera, Bildkomposition und Bildbearbeitung gehts ab in die Praxis mit Street Photography, Stopptrick, Filmclips, Inszenierter Fotografie uvm....

  • Stmk
  • Graz
  • fum Film und Medien Akademie

In Picture - Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche

In Picture Foto- & Filmkurse für Kinder und Jugendliche Sommerferien 2014 In der ersten und letzten Ferienwoche veranstaltet die fum Film und Medien Akademie Foto- & Filmkurse für Kinder (9-12 Jahre) & Jugendliche (13-17 Jahre). Bei In Picture lernst du die unterschiedlichsten Aspekte von Foto & Film kennen. Nach einer Einführung im Umgang mit der Kamera, Bildkomposition und Bildbearbeitung gehts ab in die Praxis mit Street Photography, Stopptrick, Filmclips, Inszenierter Fotografie uvm....

  • Stmk
  • Graz
  • fum Film und Medien Akademie
6

Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung

Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung. Als ich klein war gab es noch keine digitalen Videokameras und kein Internet aber ich träumte von solchen schönen tollen Dingen. Ich hatte eine Sternschnuppe gesehen und meine Schwester sagte ich kann mir was wünschen, dann geht das in Erfüllung. Ich wünsche mir ein Videokameraset. Möchte auch selber auf Video sein das um die ganze Welt ging. Uns tatsächlich hat sich das verwirklicht. Jetzt ist es mein Lieblingshobby mit Digikameras zu "spielen" was ich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Sucker Punch

Hallo Kinofreunde ! Aktuell im Kino " Sucker Punch " Beim neuesten Werk von Zack Snyder ( Die Legende der Wächter , Watchman , 300 ) werden sich sicher einige Fragen , Was soll das ? Sucker Punch kommt aus Zack`s eigener Feder und das ist nicht zu übersehen ,Dejavues zu anderen Filmen sind sicher gewollt , denn von Shutter Island bis zu Herr der Ringe wird dem Zuschauer schon einiges bekannt vorkommen aber was soll´s . Bislang konnte man noch nie so viele Sexy Girls bis an die Zähne bewaffnet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kurt Zelinsky
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 13. Juli 2024, zeigen die Grünen St. Martin im Sommerkino ab 21.15 Uhr im Freibad St. Martin den Film „Barbie”.  | Foto: Warner Bros
  • 13. Juli 2024 um 21:15
  • Freibad St.Martin
  • St. Martin

"Barbie"-Ein Grüner Kinoabend in Pink

Am Samstag, 13. Juli, zeigen die Grünen St. Martin im Sommerkino ab 21.15 Uhr im Freibad St. Martin den Film „Barbie”. ST.MARTIN. Im diesjährigen Sommerkino zeigen die Grünen St. Martin den Film Barbie. Zum Inhalt: In Barbieland ist alles perfekt arrangiert. Die Frisuren sitzen, die Kleidung und Accessoires sind perfekt aufeinander abgestimmt. Kurz gesagt: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben möchte, muss sich strikt an die festgelegten Normen halten. Das gilt auch für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.