Freitesten

Beiträge zum Thema Freitesten

Wissenschafter aus Innsbruck, Wien, Linz und Stockholm haben ein mathematisches Modell entwickelt, das Patienten mit einem erwarteten günstigen Kranheitsverlauf bei einer Coronavirus-Erkrankung identifiziert. | Foto: tirol kliniken/Schwammberger
1 3

Corona-Ticker Österreich
1.536 Neuinfektionen in Österreich, Covid-19-Verlauf mittels Modell vorhersagbar

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 379.707 Laborbestätigte Fälle; 29.371 aktive Fälle; Genesene Fälle 343.705; Testungen 3.891.307  (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.01.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Von Sonntag auf Montag wurden 1.536...

  • Adrian Langer

Lockdown-Verlängerung
Freitesten gescheitert: Österreicher bleiben eine Woche länger im Hausarrest

Die Möglichkeit des früheren Freitestens aus dem Locdown ist gescheitert. Ursprünglich sollten diejenigen, die einen negativen Coronatest nachweisen können, eine ganze Woche früher ihre Freiheit genießen dürfen. Ab dem 18. Januar sollte das „normale“ Leben wiederkehren – Handel, Gastronomie, Events, Hotels – alles wäre für die Freitester wieder zugänglich. Die „Ungetesteten“ dagegen müssten jedoch sieben Tage länger eingesperrt bleiben. Doch über Nacht kam eine neue Verordnung, die alle Bürger...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
"Wenn die Neuinfektionen bis Ende nächster Woche nicht stabil unter 1.000 sind, brauchen wir über Lockerungen erst gar nicht diskutieren", betonte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Die Opposition könne so das"Freitesten" verzögern. | Foto: Screenshot facebook
2

Opposition droht mit Blockade
Freitesten könnte vor dem Aus stehen

Angesichts der immer noch zu hohen Infektionszahlen wird die SPÖ dem Plan der Regierung durch "Freitesten" ein persönliches Corona-Lockdown-Ende per 18. Jänner zu ermöglichen, nicht zustimmen. Damit lehnt neben FPÖ und NEOS auch die SPÖ die Änderung des Epidemiegesetzes ab. Die Volkspartei wertete all das als "destruktive Fundamentalopposition".  ÖSTERREICH. "Wenn die Neuinfektionen bis Ende nächster Woche nicht stabil unter 1.000 sind, brauchen wir über Lockerungen erst gar nicht diskutieren",...

  • Adrian Langer
Im Jänner darf man mit einem Corona-Test mitunter Lokale betreten. Unklar ist noch, wer die Einlasskontrollen durchführt. | Foto: Hermann Hofer
3

Freitesten für Lokale
Keine Kontrollen durch die Polizei

Ab dem 18. Jänner besteht die Möglichkeit mit einem negativen Corona-Test wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Kontrollen werden laut Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) den Lokalbesitzern überlassen. Nur bei einer Eskalation greift die Polizei ein. In diesem Punkt herrscht aber am Montag in der ÖVP Uneinigkeit. ÖSTERREICH. Geht es nach Nehammer, mache es grundsätzlich Sinn, wenn der Lokalbetreiber ursächlich dafür sorgt, dass es dort gemäß den Vorschriften zugeht. Bei Problemen...

  • Adrian Langer
Geöffnet sind während des dritten Lockdowns die Seilbahnen. In Gondeln ist eine  50-prozentige Auslastung  zulässig und eine FFP2-Maske muss getragen werden.  | Foto: CAM
2 1 5

Ausgangsbeschränkungen, "freitesten"
Diese Corona-Regeln gelten im dritten Lockdown

Seit Mitternacht ist in Österreich der dritte harte Lockdown in Kraft: Die Ausgangsbeschränkungen gelten wieder rund um die Uhr, Kontakte werden stark eingeschränkt. ÖSTERREICH. Bis zum 24. Jänner gibt es in Österreich einen dritten Lockdown. Ab heute, Samstag, darf man nur noch eine Person aus einem anderen Haushalt treffen (maximal eine Person trifft auf einen anderen Haushalt). Treffen mit zwei oder mehr Menschen sind im Lockdown nicht erlaubt. Von den Beschränkungen ausgenommen sind u. a....

  • Magazin RegionalMedien Austria
10 1

Dritter Lockdown in Österreich
Die aktuellen Maßnahmen: ein Albtraum für Testverweigerer

Nun ist es offiziell. Österreich geht als erstes Land in Europa in den dritten Lockdown. Die österreichische Regierung hat die Maßnahmen in einer Presse-Konferenz verkündet. Der komplette Lockdown betrifft diesmal alle Bereiche – sogar Silvester ist geplatzt. Die Maßnahmen treten bereits am 26. Dezember in Kraft und sollen bis zum 18. Januar gelten. Danach soll es die Möglichkeit geben sich freizutesten. Ab Samstag gilt in ganz Österreich: 24 Ausgangssperre bis zum 24. Jänner Handel: Geschäfte...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
2

Corona-Massentests im Januar
Dritter Lockdown in Österreich: Ohne Test in die Pflicht-Quarantäne

Der dritte Lockdown soll in Österreich bis zu 18. Januar gelten, doch in Wirklichkeit gilt er nicht für alle! Nur die „Freitester“ dürfen anschließend aktiv am öffentlichen Leben wieder teilnehmen. Am 15., 16., und 17. Januar finden nämlich Massentests für die Bevölkerung statt. Wer sich freiwillig einem kostenlosen Corona-Test unterzieht – erspart sich eine zusätzliche Woche Isolation. Wer dagegen keinen negativen Covid-Befund vorweisen kann, muss weiterhin in Quarantäne bleiben. Jeder...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.