freier Zugang

Beiträge zum Thema freier Zugang

Botanischer Garten in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher

BOTANISCHER GARTEN KLAGENFURT IM DORNRÖSCHENSCHLAF?
Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann: „Öffnet den Botanischen Garten ..."

BOTANISCHER GARTEN KLAGENFURT IM DORNRÖSCHENSCHLAF? Die Österreichischen Bundesgärten haben endlich wieder geöffnet, doch der Botanische Garten in Klagenfurt ist bis auf Weiteres geschlossen. „Öffnet den Botanischen Garten und gebt ihm die nötigen Mittel!“, fordert Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann Die bekannten Bundesgärten in Wien wie der Schlossgarten Schönbrunn oder der Belvedere-Garten haben endlich wieder geöffnet. „In Klagenfurt allerdings bleibt der Botanische Garten bis auf Weiteres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Grüne Lagune ist seit 2018 nicht mehr in Betrieb. | Foto: Verderber
1

Murtal
Freier Zugang zur Grünen Lagune gefordert

Sozialistische Jugend will freien Seezugang in der Landesverfassung verankern. MURTAL. Eine Forderung, die in anderen Bundesländern schon länger kursiert, wird jetzt von der Sozialistischen Jugend (SJ) Steiermark aufgenommen. "Ein freier Seezugang muss in die Landesverfassung", heißt es in einer Presseaussendung der SJ-Vorsitzenden Maja Höggerl. Beliebtes Ausflugsziel "Die Menschen werden durch die Klimakrise von der Hitze geplagt und Abkühlung ist den Reichen und Mächtigen vorbehalten",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Neue Plattform für Open Commons-Initiative

Seit dem jahr 2009 bietet die Intiative “OPEN COMMONS_LINZ“ eine umfangreiche Palette an frei zugänglichen Angeboten wie digitalisierte Musik, Bilder, Fotos, Videos, Daten oder Software. Ein “Apps4Linz“-Wettbewerb ermöglichte eine Vielzahl neuer Handy-Apps, auch die 202 Internet-Hotspots, Gratis-WLAN in allen Straßenbahnen oder freier Webspace für alle Linzer (Public Space Server) sind nur einige der wichtigsten Resultate der Initiative. Diese darf sich nun über eine neue Plattform freuen:...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Linzer Hochschulen als "digitale Leuchttürme"

LINZ (jog). "Die Zukunft braucht einen offenen und freien Zugang zu Wissen", sagt Vizebürgermeister und Wissenschaftsreferent Christian Forsterleitner. In seiner Rede beim Open Commons-Kongress im Wissensturm forderte er, die Prinzipien "Open Science" und "Open Access" zu zentralen Schwerpunkten der Linzer Hochschulen zu machen. Mit dem Potenzial des World Wide Web soll ein grenzenloser Zugang zu Wissen und Forschung geschaffen werden. "Die Universitäten leisten so einen sichtbaren Beitrag zur...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Foto: zVg

Ein öffentlicher Lebensretter für Brunn

Gemeinde installiert frei zugänglichen Defibrilator Ein Defibrillator kann im Fall eines plötzlichen Herzstillstandes rasch zum Lebensretter werden. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Brunn am Gebirge nun mit Unterstützung des Vereins „Puls – Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes“ eines dieser lebensrettenden Geräte frei zugänglich am Brunner Bahnhof angebracht. „Schon durch wenige Handgriffe können Zeugen von lebensbedrohlichen Zwischenfällen effizient Hilfe leisten und so die...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.