freier Eintritt

Beiträge zum Thema freier Eintritt

Psychodelischer Jazz und Neue Musik von der INÖK.  | Foto: Fotos: privat, Wolfgang Grossebner, Martin Bilinovac, Joanna Pianka; Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert Wien, 29.6.2024
TRANSformationen - Neue-Musik-Elektronik

Immer wieder im Roten Salon zu Gast, jedoch stets in variabler Besetzung: Über die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) finden sich Pianistin ADRIANE MUTTENTHALER (geb. 1955) und Kontrabassist HEINRICH WERKL (geb. 1957) diesmal mit Saxophonist ARNOLD ZAMARIN (geb. 1978) sowie Live-Elektroniker JOHANNES KRETZ ein, wobei von allen bis auf KRETZ eigene Werke gespielt werden. Diese Besetzung ist insofern spannend, da sich sowohl MUTTENTHALER, WERKL als auch ZAMARIN in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Pianistin ADRIANE MUTTENTHALER und Vibraphonist TOBIAS MEISSL beim INÖK-Weihnachtskonzert.  | Foto: Fotos: privat, Wofgang Grossebner, INOEK; Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert, Wien 15.11.23
Black Cherries – INÖK-Weihnachtskonzert

Im Programm „Black-Cherries“- INÖK-Weihnachtskonzert kann man von einer Mischung aus Neuer Musik, Jazz und Improvisation ausgehen, da bereits die beiden großartigen Interpreten für diese Mischung stehen: Pianistin ADRIANE MUTTENTHALER (geboren 1955 in Kanada) und Vibraphonist TOBIAS MEISSL (geboren 1993 in Wien) steuern als Grenzgänger selbst Werke bei. Aber auch die anderen INÖK-Komponisten, die sie interpretieren, sind entweder einem oder allen drei Richtungen zuzuordnen: Der grandiose, zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Am Donnerstag tritt ein Kammermusik-Kollektiv im Amtshaus Währing auf. | Foto: Providence Doucet/pixabay
2

Donnerstag, 21. September
Kammermusik-Kollektiv kommt ins Amtshaus Währing

Das Amtshaus Währing wird wieder zum musikalischen Zentrum des Bezirks. Am Donnerstag, 21. September, tritt ein Kammermusik-Kollektiv im Festsaal auf. WIEN/WÄHRING. Im 2. Stock des Amtshauses gibt es am Donnerstag Kammermusik pur. Denn ein Kollektiv aus Künstlerinnen und Künstlern wird im Festsaal der Martinstraße 100 ab 19.30 Uhr auftreten. Insgesamt fünf Instrumentalisten und Instrumentalistinnen möchten das Publikum mit anspruchsvollen Melodien begeistern. Auftreten werden Sophie Schollum...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: musikverein forte
Video

Akkordeonmusik live - Musikverein Forte
Gratis Eintritt und ein buntes Programm

Was haben Johann Strauss, Peter Alexander, Sammy Davis Jr. und ein kleines Teufelchen Sie alle werden am 13.12.2022 auf die Bühne geholt! Seien Sie dabei, wenn der Akkordeonmusikverein Forte warme Adventstimmung in das Haus der Begegnung zaubert. Musik wie die Keksdose von der Oma - bunt, süß, voller Erinnerungen Von großer Bruststimme bis zu ganz leisen Tönen haben wir ein goldglitzerndes Programm für Sie zusammengestellt. In der Pause ist für leibliches Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte
4 Saxophonisten machen Neue Musik der INOEK45.   | Foto: © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

11.11.22 Saxophon-Konzert im 1. Bezirk
1-2-4-SAX!

Das Saxophon ist in Jazz und Pop ein prominent besetztes Solo- und Bläserformationsinstrument. In der Neuen Musik kennt man es eigentlich kaum. Ein Grund mehr für die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen), einen Schwerpunkt zu setzen. Auf eine Ausschreibung unter den INÖK-Komponisten entstanden interessante Solos, Duos und Quartette, die von der aufstrebenden jungen Saxophon-Generation gespielt werden: Von den spanischen Saxophonisten, MARTIN CASTRO TUBIO und JUAN...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Plakat: Konzert: Don't stop us now! 
31.5.2022, 19:00 im Haus der Begegnung Brigittenau, Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien
Eintritt frei!  | Foto: Musikverein Forte

Akkordeonorchester Konzert - Don't stop us now!
Forte geht wieder live - gratis Eintritt!

Lange ist es her, aber jetzt ist der Musikverein Forte wieder auf der Bühne - und Popgrößen wie ABBA, Queen oder John Miles sind mit dabei! Große Hits, große Emotionen Nach mehr als 2 Jahren Spielpause rockt Forte wieder die Bühne. Kommen auch Sie zum Konzert bei freiem Eintritt und genießen Sie einen bunten Abend! Ort & Zeit Akkordeonorchester Forte: "Don't stop us now!" Wann: 31.5.2022, 19:00 Wo: Haus der Begegnung Brigittenau, Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien Eintritt frei!

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte
Foto: forte

Weihnachtskonzert mit dem Akkordeonverein Forte
14.12.2021 - 19:00 Freier Eintritt!

Gemeinsam Musik erleben. Lange hat es gedauert, aber jetzt ist es soweit! Wir haben die Akkordeons poliert und die Kerzen aus dem Kasten geholt, haben die Sternspritzer getestet und den Lebkuchen vorgekostet, damit am 14. Dezember 2021 alles für Sie bereit ist! Weihnachtskonzert bei freiem Eintritt!Genießen Sie einen vorweihnachtlichen Abend gemeinsam mit dem Musikverein Forte. Ein Löfferl Besinnliches, eine Portion gezuckerten Pop, eine feine Briese Klassik - wir haben ein Programm für Sie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte
Bezirksvorsteherin Silke Kobald gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Hermes Cáfe Michael Ramssl und der Geigerin Daniela Preimesberger vom Varietas-Ensemble. | Foto: BV Hietzing
2

Hietzing unterstützt Kultur
Gratis-Konzert in der Hermesvilla

Die Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus hat nicht zuletzt die Kultur-Szene schwer getroffen. Aus diesem Grund unterstützt man im 13. Bezirk Hietzinger Künstler und lädt zu Konzerten. HIETZING. Im wunderschönen Ambiente der Hermes Villa im Lainzer Tiergarten wird am Freitag, 21. August ab 16 Uhr ein musikalisches Highlight geboten - und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "Philipps kleiner Opernführer – Die Zauberflöte" entführt das Varietas-Ensemble auf der Terrasse der Hermesvilla...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Foto: Bildrechte: Verein Balu&Du
4

25 Jahre Balu&Du mit ATTWENGER, ESRAP und ESREF

Wir feiern 25 Jahre Balu&Du mit einem großen Geburtstagskonzert bei freiem Eintritt*!!! Line-up: 19:00 Einlass 20:00 Esref 20:45 Verlosung Meet&Greet mit EsRAP 21:00 EsRAP 22:00 Attwenger *Wir freuen uns über eine freie Spende. Weitere Informationen zum Verein: www.balu.wien

  • Wien
  • Simmering
  • Balu&Du, Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
Patricia Hill (Photo: Georg Cizek-Graf)
1

Patricia Hill beim Hafen Open Air 2018

Soulful Pop and R&B Die Band rund um die Wiener Sängerin PATRICIA HILL tritt am SAMSTAG, dem 18. AUGUST um 18.00 Uhr, beim HAFEN OPEN AIR auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen und an die 90er erinnern, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Instrumentalisch begleitet wird sie von Flo Hager – Drums, Johannes Schweiger – Piano und Tom Niesner – Bass. Starke Synths, mitreißende Beats und eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger

Forte Konzert am 15.Mai 2018 Freier Eintritt!!

Der Musikverein FORTE lädt wieder zum Konzert! Am 15.5.2018 um 19:00 wird im Haus der Begegnung in der Brigittenau das Lebensgefühl des Sommers bespielt. Ob Italien, Jamaica oder die Südstaaten, wir holen die Sonne in den Saal. Akkordeonorchester spielt auf In diesem Jahr feiert die FORTE ihr 90-jähriges Jubiläum. Feiern Sie den Auftakt des Festjahres mit uns und nehmen Sie Ihre Freundinnen und Freunde mit - der Eintritt ist wie immer frei! Wo: Haus der Begegnung Brigittenau, Raffaelg. 11, 1200...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte
ÖKB/Joanna Pianka

Konzertreihe Neue Musik aus Österreich – „Koehne Quartett“

Programm: Samuel Barber: Adagio for strings, op. 11 (1936) Dimitris Mousouras: Byzantine Abberations (2017; Uraufführung) Werner Pirchner: aus: Konzert füt zwei Solo-Violinen – ohne Orchester (1988) Werner Schulze: Streichquartett Nr. 2 „Franziskus-Meditation“ op. 16/3 (2012) Nancy van de Vate: string quartet No. 1 (1969) Gerhard Wimberger: Streichquartett (1978) Koehne Quartett Joanna Lewis, Violine Anne Harvey-Nagl, Violine Lena Fankhauser, Viola Melissa Coleman, Violoncello Der Eintritt ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Österreichischer Komponistenbund ÖKB

FORTE spielt Wunschkonzert - Eintritt frei!

Sie haben uns Ihre Wünsche genannt und wir spielen, was Sie hören wollen! Über 70 Musikwünsche haben uns erreicht und von großer Klassik, über Filmmusik bis hin zu Helene Fischer war alles dabei. Wir haben 15 Wünsche ausgesucht und freuen uns darauf, diese am 16. Mai 2017 für Sie spielen zu dürfen. - Kommen Sie am 16. Mai um 19:00 ins Haus der Begegnung des 20. Bezirks (Raffaelgasse 11-13). Der Eintritt ist frei! - Singen Sie ruhig mit oder wippen Sie zumindest die Zehen im Takt (keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte

"Danke Manfred" und "Stan Underwood"

Danke Manfred Ehemalige „Boygroup“ mit dem Import-Schlager Daniel Berchtold (V), durchwegs begleitet von Horst Punz und Manfred Sarközi, stimmlich unterstützt von Stefanie Fabian. Erlebtes und Gefühltes, mit Mut und Käsknöpfle. Um der Midlife-Crisis zu entfliehen, bildete sich aus Leidenschaft zur Musik eine Selbsthilfegruppe. Der einzigartige Bandname entstand an einem langen Werbe-Drehtag, der einige Studioaufnahmen der Band finanzierte. Manfred S. durfte danach weiterhin mitspielen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tunnel Vienna Live

Quärfekt: Eigenkompositionen, moderner Jazz, Improvisation

Quärfekt (Eigenkompositionen : moderner Jazz, Improvisation) www.quaerfekt.com Quärfekt das sind, Mara Kolibri - vox, loop, effekt, composition Christian Rödlach - piano, composition Florian Schafellner - bass Sebastian Schwarz - drums „Quärfekt spielen lyrisch, energetisch, intensiv, leidenschaftlich! ...Quärfekt erwecken Bilder, Szenen und Stimmungen! ... Quärfekt verführen, sind sinnlich und erzählen Geschichten...“ „Eine Musik, die annimmt und zulässt, aus der du neue Kraft schöpfen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tunnel Vienna Live

Book Launch: Walter Kohls "Out Demons Out"; Music: Edgar Broughton

Walter Kohl präsentiert seinen Roman über die Edgar Broughton Band »Out Demons Out« – Stargast ist Edgar Broughton, der höchstpersönlich für die musikalische Umrahmung sorgen wird. Zum Buch: Eine Hommage an einen der großen Provokateure der Rockbühnen: Edgar Broughton Charly, längst jenseits der sechzig angelangt, trifft auf den Helden seiner Jugendtage: Edgar Broughton, der mit seiner Band in den siebziger Jahren Leben und Weltsicht einer Generation von Jugendlichen geprägt hat. In einem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tunnel Vienna Live

Mo' Better Blues feat. Kiko Perez

Bei der "Blues Train Experience" werden Funk, Blues und Rock in ein einzigartig explosives Erlebnis gemischt. Dank dem Frontman Kiko Pérez, der mit seinen (patentierten) "Cosmic Love" Bass- und Gesangskünsten die monatlich wechselnde House Band mit immer neuen kreativen Inputs versorgt wird es nie langweilig. Wann: 17.04.2017 20:00:00 Wo: Tunnel , Florianigasse 39, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tunnel Vienna Live

Nico G - Acoustic Guitar

Nico G, acoustic guitarist, loves mixing the musical styles he most appreciates. The Blues, which have always fascinated him, go hand in hand with rock, pop and folk. His original compositions and his personal arrangements will surprise you with overlapping melodies, made possible by the combination of fingerpicking and “loop station” techniques, all 100 % live! If asked about his influences he will mention great figures such as Eric Clapton, Stevie Ray Vaughan, Tommy Emmanuel, Jacques Stotzem,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tunnel Vienna Live

Weihnachtskonzert Akkordeonverein FORTE

Die FORTE lädt wieder zum Weihnachtskonzert im Haus der Begegnung Brigittenau. Eintritt ist und bleibt frei! Genießen Sie einen vorweihnachtslichen Abend mit dem Akkordeonorchester. Diesmal wird auch das österreichische Staatsmeisterpaar in der 10-Tänze Kombination für einen Auftritt mit dabei sein. Freuen Sie sich auf Gilbert Bécaud, Joe Zawinul und Frank Sinatra, auf Punsch und Kekse! Der Musikverein FORTE ist einer der ältesten Amateurvereine Wien. Zur Zeit besteht er aus 12 Akkordeons,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte
6

Schlußkonzert / Workshop Vienna 2016 / freier Eintritt

Schlusskonzert - Workshop Vienna 2016 Konzert der TeilnehmerInnen -Duos - 2 Violinen, Klavier Vierhändig -Vergebung der Diplome Workshop Vienna 2016 Eintritt frei! 23. Oktober, 11 Uhr Klaviergalerie, Kaisersaal Kaiserstrasse 10, A-1070 Wien Wann: 23.10.2016 11:00:00 Wo: Kaisersaal der Klaviergalerie, Kaiserstr. 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Maria Ramalchanova Ivanov
5

Konzert / Workshop Vienna 2016 / freier Eintritt

Konzert der TeilnehmerInnen Junge Künstler auf der Bühne! Am Klavier und Geige werden die junge Talente vom Workshop Vienna spielen. Sie können uns gerne unterstützen als Publikum und wir werden Ihnen mit Musik bedanken! Workshop Vienna 2016 Eintritt frei! 21. Oktober, 19 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt, Festsaal Schmidgasse 18, A-1080 Wien Wann: 21.10.2016 19:00:00 Wo: Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 18, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maria Ramalchanova Ivanov
5

Konzert / Workshop Vienna 2016 / freier Eintritt

Konzert der TeilnehmerInnen Junge Künstler auf der Bühne! Sie hören internationale Talente am Klavier und Geige! Kommen Sie und unterstützen Sie uns als Publikum! Wir werden Ihnen mit Musik bedanken! Workshop Vienna 2016 Eintritt frei! 20. Oktober, 11 Uhr Peterkirche, Krypta Petersplatz 1, A-1010 Wien Wann: 20.10.2016 11:00:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria Ramalchanova Ivanov
5

Eröffnungskonzert / Workshop Vienna 2016 / freier Eintritt

Eröffnungskonzert - Workshop Vienna 2016 Im Programm TeilnehmerInnen vom letzten Jahr. Kommen Sie und unterstützen Sie unsere Talente als Publikum! Wir werden Ihnen mit Musik bedanken! Eintritt Frei! Workshop Vienna 2016 17. Oktober, 19 Uhr Haus Wittgenstein, Galerie "Parter" Parkgasse 18, A-1030 Wien Wann: 17.10.2016 19:00:00 Wo: Haus Wittgenstein-Bulgarisches Kulturinstitut, Parkgasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria Ramalchanova Ivanov

Chorkonzert im Mozarteum

Zwei wunderbare Chöre aus Kanada werden das Publikum mit einem gemeinsam, stark gesungenem "Ave Verum" von W.A. Mozart sowie kanadischen Volksliedern sowie klassischen Liedern erfreuen. Wir präsentieren: Goulbourn Jubilee Singers, Leitung Linda Crawford Hastings & Prince Regional Chorus, Leitung Rudolf Heijdens Im Anschluß an das Konzert dürfen wir Sie, liebes Publikum auf einen kleinen Empfang im wunderschönen Pausenraum der Stiftung Mozarteum einladen. Denn - nicht nur Musik, sondern auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • I. P.
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Psychodelischer Jazz und Neue Musik von der INÖK –  | Foto: Fotos: privat, Wolfgang Grossebner, Martin Bilinovac, Joanna Pianka; Plakat: OESTIG
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

TRANSformationen - INÖK-Konzert

Immer wieder im Roten Salon zu Gast, jedoch stets in variabler Besetzung: Über die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) finden sich Pianistin ADRIANE MUTTENTHALER (geb. 1955) und Kontrabassist HEINRICH WERKL (geb. 1957) diesmal mit Saxophonist ARNOLD ZAMARIN (geb. 1978) sowie Live-Elektroniker JOHANNES KRETZ ein, wobei von allen bis auf KRETZ eigene Werke gespielt werden. Diese Besetzung ist insofern spannend, da sich sowohl MUTTENTHALER, WERKL als auch ZAMARIN in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.