Frauennetzwerk Enns

Beiträge zum Thema Frauennetzwerk Enns

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Beate Zechmeister, Leiterin Frauenreferat des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

In Enns
Land OÖ unterstützt Frauennetzwerk Linz-Land mit 43.003 Euro

Landeshauptmann Stellvertreterin Christine Haberlander informiert: Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt den Verein „Frauennetzwerk Linz-Land“ mit Sitz in Enns 2023 mit 43.003 Euro. ENNS, LINZ-LAND. „Unsere Frauenberatungsstellen leisten einen extrem wichtigen Beitrag für Mädchen und Frauen in Oberösterreich. Daher ist es mir auch ein Bedürfnis, mich beim gesamten Team des Frauennetzwerks Linz-Land sehr herzlich für ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre wertvolle Arbeit zu...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Stefanie Zauner, Sabine Hechwartner, LH-Stv.in Christine Haberlander, Obfrau Edith Jochinger, GR Mirsada Dudakovic, Stadträtin Marieluise Metlagel, GFin Christine Baumgartner und VIzebürgermeister Rudolf Höfler. | Foto: Kühtreiber

Beratung in Enns
Haberlander besuchte Frauennetzwerk Linz-Land

Am Mittwoch, 27. April, besuchte Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die Frauenberatungsstelle „Frauennetzwerk Linz-Land“ in Enns und tauschte sich mit Mitarbeiterinnen und Geschäftsführerin Christine Baumgartner aus. ENNS. Im Fokus dabei standen wichtige Frauenthemen wie unter anderem Wohnen, Gewalt und Finanzen aus. „Eine krisenhafte Lebenssituation erfordert oftmals Veränderung und Anpassungen in verschiedenen Lebensbereichen und da bietet diese...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Vzbgm. Christian Deleja-Hotko, Edeltraud Holzleitner, Christine Baumgartner und Stadträtin Marieluise Metlagel (von links) bei der Übergabe der Enns-Scheine. | Foto: Stadtgemeinde Enns

Aktion "Enns-Scheine"
Enns-Scheine für wohltätigen Zweck gespendet

Sozial-Stadträtin und Vizebürgermeister spendeten Enns-Scheine für das Frauennetzwerk und dem sozial-caritativen Ausschuss der Pfarren St. Laurenz und St. Marien. ENNS. Um auch Familien und Frauen in besonderen Notlagen im Rahmen der Aktion Enns-Scheine zu unterstützen, spendeten Sozialstadträtin Marieluise Metlagel und Vizebürgermeister Christian Deleja-Hotko dem Frauennetzwerk sowie dem sozial-caritativen Ausschuss der beiden Pfarren St. Laurenz und St. Marien ihre eigenen Enns-Scheine.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.