Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Sie wollen den Talenten im Fußball neue Chancen geben: Hans Füzi, Heinz Josef Zitz, Marc Kerschbaumer, Ingrid Weltler-Müller, Gerhard Milletich, Klaus Guger
8

"Sport+ mit Schwerpunkt Fußball" nun am GYM Oberschützen

BG/BRG/BORG Oberschützen vereinbarte Kooperation mit dem Burgenländischen Fußballverband zur Förderung von Fußballtalenten. OBERSCHÜTZEN (ms). Der Burgenländische Fußballverband (BFV) und das GYM Oberschützen unterfertigten am 16.12. eine gemeinsame Kooperation, um den Nachwuchsfußball zu fördern. Damit wird das Projekt "Sport+ mit Schwerpunkt Fußball" Realität. "Ziel ist die individuelle Entwicklung jedes Spielers bzw. jeder Spielerin in Verbindung mit einer hervorragenden schulischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Redwell Gunners sind als Mannschaft ebenso wie ihr Trainer Chris Chougaz von den Burgenländischen Sportjournalisten unter die Top 5 nominiert worden.
2 10

Südburgenland bei burgenländischer Sportlerwahl stark vertreten

Gleich zehn Nominierungen bei der "Sportler des Jahres"-Wahl kommen aus dem Landessüden. Mit Jennifer Pöltl ist auch eine Mittelburgenländerin mit Südburgenland-Vergangenheit mit dabei. BGLD. Burgenlands Sportjournalisten wählten gestern die Sportler des Jahres. Die fünf Nominierungen in den Kategorien Sportler, Sportlerin, Mannschaft und Trainer sind nun bekannt. Das Südburgenland stellt mit insgesamt zehn Nominierungen die Hälfte. Darunter sind einige bekannte Gesichter und auch neue Namen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen der Herbstsaison sind Verena Müller, Nadine Prohaska und Hannah Kunschert.
1 9

Frauenfussball in Österreich - Herbst 2016

Erstmals findet auf meinbezirk.at eine Abstimmung für die Spielerinnen der (Herbst-)saison in den höchsten Spielklassen im Österreichischen Frauenfussball statt. SKN St. Pölten souverän Die Herbstsaison in der ÖFB Frauenbundesliga zeigt ein zu erwartendes Trio an der Spitze. Meister St. Pölten liegt nach neun Runde mit 25 Punkten vorne, lediglich ein Remis (1:1 bei Landhaus) sorgte für Punkteverluste des Herbstmeisters. Punktegleich dahinter liegen die beiden Verfolger Neulengbach und Sturm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kleinmünchen jubelte über einen verdienten 3:0-Auswärtserfolg im Südburgenland.
9

Südburgenland überwintert mit "Roter Laterne"

Gegen Kleinmünchen gab es eine 0:3-Niederlage und damit geht der FC Süd als Schlusslicht in die Frühjahrssaison. OLBENDORF. Nachdem LUV Graz in Innsbruck mit 1:0 gewann, drohte dem FC Südburgenland bei einer Niederlage gegen Kleinmünchen die "Rote Laterne" ins Frühjahr mitzunehmen. Die Nervosität war den Südburgenländerinnen anzusehen, die abermals umstellen mussten. Bereits in der 2. Minute gab Sandra Mayrhofer einen Warnschuss an die Latte ab. Nur zwei Minuten später rettete Pauline Zwickl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für Südburgenland 1b gab es gegen Landhaus 1b kein Durchkommen | Foto: Martina Schneeweiß
4

Kein Erfolgserlebnis für den FC Südburgenland

Lediglich ein Remis und eine bittere Niederlage gab es in den beiden Spielen vom Wochenende für Burgenlands Frauenfussball-Aushängeschild. SÜDBURGENLAND. Der FC Südburgenland vermochte bei Schlusslicht LUV Graz nur einen Punkt zu entführen. Nach starker erster Halbzeit und Führung durch Stefanie Lefevre kam nach Seitenwechsel ein Rückfall. Den Grazerinnen gelang der Ausgleich, eine Schlussoffensive der Südburgenländerinnnen blieb ohne Erfolg. "Erste Hälfte waren wir klar besser, LUV spielte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Szene patzte Gästekeeperin Lucia El Dahaibiova gegen Jennifer Köppel
40

Zwei bittere Niederlagen für Südburgenland

In der Bundesliga vermiesten zwei dumme Fehler einen möglichen Punkt gegen Landhaus, die 1b stand in der 2. Frauenliga Ost/Süd gegen Topteam St. Pölten II auf verlorenem Posten. OLBENDORF. Für den FCSüdburgenland stand am Sonntag eine Heimdoppelrunde am Programm. Während sich die Bundesligaelf unter neuem Trainer Josef Kirchberger, Vater von Nationalteamspielerin Virginia Kirchberger, gegen Landhaus etwas ausrechnete, war die 1b gegen St. Pölten II mehr als nur ein krasser Außenseiter. Zudem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sieger Marcel Hirscher, Eva-Maria Brehm, Natalija Eder, Peppo Puch, Manuel Auer, Lukas Weißhaidinger und Tanja Frank/Thomas Zajac mit Gratulanten.
2 137

Marcel Hirscher, Eva-Maria Brem, Thomas Zajac und Tanja Frank gewannen bei nationaler Sportlerwahl

Bei der Lotterien Galanacht des Sports wurden die Sportler des Jahres 2016 geehrt. WIEN. In feierlichem Rahmen der Galanacht des Sports erfolgte die Bekanntgabe der Sieger der diesjährigen Sportlerwahl in Österreich. In insgesamt acht Kategorien wurden die begeherten Trophäen vergeben. In den drei Hauptkategorien Sportler, Sportlerin und Mannschaft setzten sich die jeweiligen Favoriten durch. Gewählt wurden sie von Österreichs Sportjournalisten. Brem, Hirscher, Zajac/Frank auf Platz 1 Zur...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Strini
Das österreichische Frauennationalteam bot gegen Großmacht Deutschland (Nummer 2 der Welt) eine starke Leistung und kratzte sogar an einer großen Sensation.
1 2

Österreichs Fußballerinnen begeisterten gegen Olympiasieger Deutschland

Österreichs Frauennationalteam verlor gegen Deutschland beim Premierenländerspiel unglücklich mit 2:4. ÖSTERREICH. Achtfacher Europameister, zweifacher Weltmeister und Olympiasieger Deutschland empfing erstmals das junge österreichische Frauennationalteam in einem Länderspiel. Ohne die verletzte Teamkapitänin ging es für Österreich in Regensburg um eine Standortbestimmung - auch im Hinblick auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr in den Niederlanden. Erste Chance, erstes Tor Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zweifachtorschützin Stefanie Schneeberger (re.) rittert hier um den Ball mit Carmen Marth.
31

Südburgenländische Moral blieb mit zwei Niederlagen unbelohnt

Der FC Südburgenland verlor zuhause gegen Altenmarkt und Feldkirchen. Vor allem die 1b zeigte dabei aber großartigen Einsatz in Unterzahl. OLBENDORF. Für Südburgenland standen zwei schwierige, aber machbare Gegnerinnen bei der Doppelrunde am Papier. In der Bundesliga ging es gegen Altenmarkt mit drei Ex-Südburgenlandspielerinnen (Stefanie Schneeberger, Michelle Trimmel und Lisa-Marie Zmek) in der Startelf. Die 1b spielte danach gegen Feldkirchen/Magdalensberg. Topmöglichkeiten zu Beginn Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Braut Stephanie Isabella Jandl wurde von Marlies Tichy, Magdalena Eberhardt, Hanna Grill, Jasmin Pelzmann,  Kerstin Weber, Natasa Trajcevska und Celine Halper auf Händen getragen. Auch Jason Pelzmann und Isabella Gold gratulierten ihr herzlich. | Foto: FC Südburgenland
1

Stephanie heiratete ihren David in Pinkafeld

Die FC Südburgenland-Kickerin Stephanie Jandl und David Jandl aus Oberwart gaben sich im Kreise vieler Freunde und Bekannte kirchlich das Ja-Wort. OBERWART. Sie haben sich getraut. Stephanie Isabella Jandl (geborene Killmann) und David Jandl gaben sich am Samstag in der Kalvarienbergkirche in Pinkafeld nun auch kirchlich das Ja-Wort. Mit dabei waren auch einige ihrer Fußballkolleginnen vom FC Südburgenland. Marlies Tichy, Magdalena Eberhardt, Hanna Grill, Jasmin Pelzmann, Kapitänin Kerstin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Frauennationalteam bereitete sich auf die erfolgreiche Qualifikation in Bad Tatzmannsdorf vor.
1 1 2

Österreichs Fußballerinnen sind erstmals bei einer Europameisterschaft dabei

Ein 0:0 in Wales reichte dem Team von Dominik Thalhammer zum historischen Erfolg. Das U19-Nationalteam spielte zweimal gegen Ungarn. ÖSTERREICH. Mit einem 0:0 in Wales schaffen Österreichs Frauennationalteam die erstmalige Teilnahme an einer EM-Endrunde! Als eines der sechs besten Gruppenzweitenteams sicherte sich das ÖFB-Frauennationalteam die direkte Qualifikation für die EM in den Niederlanden 2017. Mit nur einer Niederlage in 22 Spielen (!) gelang damit ein historischer Meilenstein für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland 1b durften über den ersten Saisonsieg in der 2. Frauenliga Ost/Süd jubeln. | Foto: FC Südburgenland 1b
1

Erster Sieg für Südburgenland 1b

Die Koch-Mädchen gewinnen in Hof/Straden klar mit 3:0. HOF/STRADEN. Den ersten Sieg feierte die 1b des FC Südburgenland in Hof/Straden. Die erneut ambitionierte Leistung der Koch-Mädchen wurde mit einem klaren 3:0-Erfolg belohnt. Die erste Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen, wobei die Südburgenländerinnen auch da schon ein Chancenplus herausarbeiten konnten. Der Torerfolg blieb aber noch verwehrt. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Bessere Chancen genutzt Auch nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Frauennationalteam gastiert wieder in Bad Tatzmannsdorf.
2 2 52

Österreichs Frauennationalteam in Tatz - Teamchef Dominik Thalhammer und Kapitänin Viktoria Schnaderbeck im Bezirksblätter Interview

Das ÖFB-Frauennationalteam bereitete sich auf das entscheidende EM-Qualifikationsspiel in Wales mit einem Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf vor. Neben intensiven Trainingseinheiten gab es auch zwischendurch Zeit, zu regenerieren. Teamchef Dominik Thalhammer und Kapitänin Viktoria Schnaderbeck stellten sich den Fragen der Bezirksblätter. BAD TATZMANNSDORF. Das Österreichische Frauen-Nationalteam von Dominik Thalhammer spielte am Dienstag, 20. September, das entscheidende EM-Qualifikationsspiel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Südburgenlands Torschützin Stefanie Lefevre (re.) wird hier von Katharina Pregartbauer getackelt.
60

Zwei Niederlagen bei Heimdoppelrunde für Südburgenland

FC Südburgenland hadert mit falschen Abseits-Entscheidungen gegen Innsbruck und Neulengbach 1b OLBENDORF. Die erste Heimdoppelrunde stand für den FC Südburgenland unter keinem guten Stern, da ein paar Ausfälle zu beklagen waren - darunter Lisa Strobl verletzungsbedingt. Dennoch sollte im "Sechspunktespiel" gegen Wacker Innsbruck ein Sieg her, doch schon nach drei Minuten war das Team im Hintertreffen. Nach einem Pass in die Tiefe erzielte Anna Luftensteiner die frühe Führung für die Gäste aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland hofft auf einen erfolgreichen Samstag in Olbendorf.

FC Südburgenland: Erste Heimdoppelrunde der Saison

OLBENDORF. Der FC Südburgenland spielt am Samstag, 10. September, die erste Heimdoppelrunde der noch jungen Saison. In Olbendorf trifft die Bundesligaelf auf das Team von Wacker Innsbruck und hofft auf den ersten Sieg der Saison. Für die 1b geht es im Anschluss gegen Neulengbach 1b. Gegen sie gab es im Frühjahr einen Überraschungssieg und ein Punkt wäre schon ein Erfolg für das neuformierte Team. Wann: 10.09.2016 14:00:00 Wo: Sportplatz, Olbendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Torschützinnen Anna Amtmann und Jasmin Pistotnik jubelten, auch Mitspielerinnen Jennifer Köppel gratulierte. | Foto: MeXXoo Austria

4:0-Pflichtsieg im Cup für FC Südburgenland

In der ersten Runde des ÖFB Ladies Cups traf der FC Südburgenland auf den steirischen Landesligisten Preding. PREDING. In der ersten Runde des ÖFB Ladies Cups bekam es der FC Südburgenland auswärts mit dem steirischen Landesliga-Verein Preding zu tun. Ein Aufstieg war demnach Pflicht und diesen schafften die Südburgenländerinnen auch mit einem klaren 4:0-Sieg. Bereits nach 14 Minuten erzielte Anna Amtmann das 0:1. Jasmin Pistotnik gelang mit dem 0:2 die Vorentscheidung nach 36 Minuten. Lisa...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jabing - Loipersdorf-Kitzladen 0:1 (1. Klasse Süd)
7

Fußball im Bezirk Oberwart - Alle Ergebnisse auf einem Blick

Auf dieser Seite sind alle Fußballergebnisse aus dem Bezirk Oberwart - von der Burgenlandliga bis zur 2. Klasse B Süd sowie der Frauenbundesliga bis zur NÖFV Frauengruppe Süd zusammengefasst! BEZIRK OBERWART. Alle Ergebnisse sowie einige Fotos von den Spielen der Bezirksteams in der Burgenlandliga, 2. Liga Süd, 1. Klasse Süd, 2. Klasse A Süd und 2. Klasse B Süd sind hier zusammengefasst. Auch die Ergebnisse der Frauenfussballteams im Bezirk (ÖFB Frauenbundesliga, 2. Frauenliga Ost/Süd und NÖFV...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit vereinten Kräften können hier Monika Gerzova und Agota Devai-Bauer Torschützin Alexandra Mautner noch stoppen.
28

Südburgenland 1b zeigte viel Herz gegen Altera Porta

Stark ersatzgeschwächt gab es für die Südburgenländerinnen in den Schlussminuten noch eine 0:3-Niederlage gegen die Wienerinnen. DT. KALTENBRUNN. Mit einer "Rumpftruppe" trat Südburgenland 1b am Samstag gegen Altera Porta in der 2. Frauenliga Ost/Süd in Dt. Kaltenbrunn an. Da etliche Spielerinnen beim Frequency verweilten standen gerade elf Kickerinnen am Platz, wobei Torfrau Lena Eberhardt im Sturm begann und in Hälfte 2 dann mit Julia Bezsenyi die Position wechselte. Zudem gab Monika Gerzova...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuzugang Jasmin Pistotnik zeigte gegen Pomurje ihre Klasse und holte auch den Elfmeter heraus.
2 20

Knappe Niederlage für Südburgenland gegen Pomurje

Der FC Südburgenland empfing im internationalen Testspiel den slowenischen Meister DT. KALTENBRUNN. Der FC Südburgenland spielte Sonntagnachmittag in Deutsch Kaltenbrunn gegen den slowenischen Spitzenklub ZNK Pomurje. In einer weitgehend offenen Partie nutzten die Gäste Fehler in der neuformierten FC Süd-Abwehr eiskalt aus. Binnen zwei Minuten stellten sie eine passable 2:0-Führung her. Vor der Pause fiel auch noch Tor Nummer 3. Die beste Chance für die Südburgenländerinnen vor der Pause hatte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mittelburgenländerin Jennifer Pöltl setzte sich hier gegen Nicole Rolser durch.
88

Klares 5:0 für Bayern-Spielerinnen gegen St. Pölten

In Spillern trafen vor rund 1.000 Zuschauern die österreichischen und deutschen Meisterinnen im Frauenfussball - FC Bayern München und SKN St. Pölten - aufeinander. SPILLERN. Ein Duell der Meisterinnen im Frauenfussball gab es vor gut 1.000 Zuschauern am Sportplatz in Spillern zwischen dem SKN St. Pölten und Bayern München. Ermöglicht hat dies Bayern-Keeperin Manuela Zinsberger, die früher dort ihre Fußballschuhe schnürte. Bei großer Hitze boten beide Teams dennoch ein sehr ansehnliches Match...

  • Korneuburg
  • Michael Strini
Die drei Neuzugänge Yvonne Lindner (Wiener Sportklub), Janine Hofer (Birkfeld) und Celine Halper (Oberdorf) wollen mit Neo-Trainerin Erika Szabo im Herbst für positive Meldungen sorgen.
4

Acht Zugänge, sieben Abgänge bei Südburgenland

Der FC Südburgenland startet mit stark verändertem Kader zum erneuten Ziel Klassenerhalt für beide Teams. SÜDBURGENLAND. Der FC Südburgenland startet Mitte August in die Meisterschaft. Die Vorbereitung für die kommende Saison läuft auf Touren. Die ersten Testspiele sind bereits absolviert. Im Kader hat sich gegenüber der abgelaufenen Saison bei beiden Teams des Frauenfussballaushängeschilds im Burgenland sehr viel getan. Auch auf der Trainerposition gibt es ein neues Gesicht. Große...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Fußball - Transferüberblick im Bezirk Oberwart

Auf dieser Seite sind alle Transfers der Bezirksteams der Ligen und Klassen zu finden (Stand 16.7.) - Alle Angaben ohne Gewähr und kein Anspruch auf Vollständigkeit Burgenlandliga Markt Allhau Zugänge: Stefan Adorjan (Oberschützen), Jan Stipsits (Neuberg), Oliver Grandits (Oberwart), Somen Tchoyi (Austria Salzburg); Abgänge: Anton Dorner (Großpetersdorf), Michael Rasser (Buchschachen), Dominik Rusz Oberwart Zugänge: Trainer Raimund Krunai, Trainer Ludwig Tuba, Imre-Laszlo Domokos (beide...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gregor Zehetmayer, Peter Resch (beide SV SPILLERN), Manuel Zinsberger (Torfrau FCB), Kaiserrast Soccergolf Stockerau (Fam. Kaiser), Tobias Zeller, Antea Batarilo, Theresa Zeller (vorne) freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: SV Spillern/zVg
2

Spillern: Großes Meisterduell im Frauenfussball

Am 23. Juli treffen am Sportplatz des SV Spillern die österreichischen und deutschen Frauenfussballmeisterinnen - St. Pölten-Spratzern und Bayern München - aufeinander. SPILLERN. Am Samstag, 23. Juli 2016, findet ein internationales Testspiel der Extraklasse am Sportplatz Spillern statt. Denn ab 15:00 Uhr treten die Frauenfussball-Meisterinnen aus Deutschland und Österreich gegeneinander an. FC Bayern München und FSK St. Pölten-Spratzern werden mit zahlreichen Teamspielerinnen die Fußballfans...

  • Korneuburg
  • Michael Strini
Südburgenland - Carinthians/Spittal (Frauenbundesliga / 16. Runde); Ergebnis 3:1 (2:0)
22

Fußball im Bezirk Oberwart: Ein kurzer Rückblick auf die Saison (Teil 3)

Einen kurzen Rückblick auf die Saison von der Frauenbundesliga bis zur Niederösterreichischen Frauengruppe Süd gibt es hier. BEZIRK OBERWART. Während der Männerfußball mit 37 Vereinen aus dem Bezirk Oberwart in der Meisterschaft aktiv ist, gibt es im Frauenfussball lediglich zwei Vereine, die Meisterschaft mit drei Teams spielen. Aushängeschild ist dabei seit 13 Jahren der FC Südburgenland, der es schaffte als eine von nur vier Teams seit über 10 Jahren durchgehend Bundesligaluft zu schnuppern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.