Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Wöchentlich werden auch Beiträge auf der Facebookseite verlinkt!

Frauenfussball in Österreich Burgenland

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich Burgenland

Die Spielerinnen des FC Südburgenland jubelten über den Führungstreffer von Monika Gerzova
101

Starkes 1:1 für den FC Süd gegen Sturm Graz

Südburgenland 1b vergibt Punkte gegen Altera Porta In einer von Beginn an offenen Partie präsentierte sich der FC Südburgenland gegen das Topteam von Sturm Graz vor allem in der Defensive sehr kompakt. Den ersten Warnschuss aufs Tor von Teamtorhüterin Anna-Carina Kristler gab Ivana Balazikova ab (11.). Ansonsten war auf beiden Seiten zunächst wenig Torraumszenen zu vermelden. Die Grazerinnen taten sich gegen die gut gestafelte Defensive schwer und Südburgenland konnte ihrerseits die starke...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Dominik Thalhammer beantwortete die Fragen der Bezirksblätter
6

Erklärtes Ziel ist die EM-Qualifikation

ÖFB-Frauenteamchef Dominik Thalhammer im Exklusiv-Interview Das ÖFB-Frauennationalteam gastierte diese Woche in Bad Tatzmannsdorf. Bei diesem Trainingscamp sollte wenige Woche vor Beginn der EM-Qualifikation noch am Feinschliff gearbeitet werden. Bezirksblätter-Redakteur Michael Strini sprach mit Teamchef Dominik Thalhammer über das Camp, Bad Tatzmannsdorf und die bevorstehende Qualifikation. Bezirkblätter: Hallo Dominik, ihr seid das zweite Mal in Bad Tatzmannsdorf zu Gast. Wie ist dein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Österreichische Frauenfussballnationalteam beim gemeinsamen Foto
99

ÖFB-Frauennationalteam gastierte in Bad Tatzmannsdorf

Das österreichische Frauenfussballnationalteam gastierte einige Tage auf Trainingscamp in Bad Tatzmannsdorf. Mit dabei waren auch die drei Burgenländerinnen Jennifer Pöltl, Martina Mädl und Stefanie Kremener. Untergebracht im AVITA nutzte die Mannschaft von Dominik Thalhammer die Zeit, um Technik und Fitness, aber auch Regeneration zu fördern. "Vor allem Fitness ist im Hinblick auf die bevorstehende EM-Qualifikation für unser Spiel sehr wichtig", sagt Teamchef Thalhammer im Gespräch mit den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geht es nach den befragten Bundesligafunktionären, gilt St. Pölten-Spratzern auch in der Saison 2015/16 als großer Titelfavorit | Foto: FSK St. Pölten - Spratzern

St. Pölten-Spratzern ist der große Favorit

Im Vorfeld der Meisterschaft hörte sich Bezirksblätter-Redakteur Michael Strini bei den Bundesligavereinen um. Die Meisterschaft in der ÖFB Frauenbundesliga startet am 8./9. August. Fast alle Vereine haben am Transfermarkt ordentlich zugeschlagen und teilweise die halbe Mannschaft oder mehr ausgetauscht. Einige Vereine vertrauen auf ihren Stamm und blieben eher zurückhaltend. Darum wird die Saison sehr spannend. Im Vorfeld waren Trainer, Obleute und Sektionsleiter der zehn Bundesligavereine am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Frühjahr wurde sie zur Stammspielerin bei der Bundesligaelf vom FC Südburgenland
6

Michelle Trimmel will sich in der Bundesliga etablieren

Die 16-jährige Weppersdorferin spielt seit einem Jahr beim FC Südburgenland WEPPERSDORF (ms). "Die Vorbereitung wag insgesamt gut, auch wenn ich etwas angeschlagen bin. Bis zur Meisterschaft sollte es aber passen", meinte die 16-jährige Weppersdorferin Michelle Trimmel, die seit dem Vorjahr für den FC Südburgenland die Fußballschuhe schnürt und im Frühjahr - auch aus der Not heraus zu einer Bundesligakaderspielerin heranwuchs. "Ich will mich in der Bundesliga etablieren und auch gegen stärkere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sheila Sanchez Pose wechselte nach Vorderland | Foto: FFC Vorderland
3

Vier Neuzugänge bei Vorderland

Der FFC Vorderland kann sich über drei Neuzugänge freuen. Der Verein der 2. Frauen Division Mitte/West verstärkte sich mit den beiden Abwehrspielerinnen Zeljka Sipura und Bettina Egender von Absteiger Lustenau. Mit Annalena Wucher kommt auch eine neue Offensivkraft von Höchst/Lustenau zu den Vorarlbergerinnen. Neo-Trainer Bernhard Summer und Co-Trainer Harald Hatzer freuen sich auf die Neuzugänge: „Die beiden Verteidigerinnen sind technisch stark und zeigten sich bemüht. Die Integration in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Frauenfussball in Österreich - Saison 2015/16

Nachdem in den vergangenen Jahren der Fokus auf ÖFB Frauenbundesliga und 2. Frauenliga Ost/Süd sowie auch auf den ÖFB Ladies Cup gerichtet war, wird in dieser Saison auch die 2. Division Mitte/West auf meinbezirk.at miteinbezogen. Es werden auch von dort alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einer eigenen Seite zu finden sein - was natürlich einen zusätzlichen Mehraufwand in sich birgt. Des weiteren wird vor Beginn der Saison ein zusätzliches Feature installiert, bei dem Fotos von Spielen aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neulengbach - Sturm Graz 5:1 (1:0); (Halbfinale)
8

ÖFB Ladies Cup 2015/16

Finale (22.5.2016) St. Pölten-Spratzern - Neulengbach (in Amstetten) Halbfinale (30.4.2016) Neulengbach - Sturm Graz 5:1 (1:0); K. Aufhauser (10.,54.), St. Kremener (50.), M. Gstöttner (56.), J. Hickelsberger (66.) - J. Kofler (77.) Innsbruck - St. Pölten-Spratzern 0:5 (0:4); N. Prohaska (5.), J. Pöltl (23.), L. Appel (43.,Eigentor), L. Sipos (45+1.), B. Dunst (53.); Rote Karte: M. Georgieva (88.,Torraub/St. Pölten-Spratzern) Viertelfinale (12./13.3.2016) Innsbruck - Rankweil 4:0 (0:0); L....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vorderland - Wals 3:1 (1:0); (17. Runde) | Foto: FFC Vorderland
10

2. Frauen Division Mitte/West - Saison 2015/16

Alle Spiele, Ergebnisse und Torschützinnen im Überblick Team des Frühjahrs Nicole Adlassnig (Rankweil/2) - Magdalena Bachler (Bergheim/5), Aldina Hamzic (Wals/2), Stefanie Schilcher (Rankweil/4) - Veronika Vonbrühl (Rankweil/3), Verena Müller (Vorderland/5), Isabella Grössinger (Bergheim/4), Theresa Schwab (Bergheim/4) - Jasmin Grill (Vorderland/4), Katharina Kinsky (Wals/4), Julia Kastner (Bergheim/3) Spielerin des Frühjahrs: Verena Müller (Vorderland/5) Frühjahr 21. Runde (4./5.6.) Rankweil -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Andi Ivanschitz beim Fotoshooting mit drei "Ballerinas" | Foto: SOS Kinderdorf
5

Andreas Ivanschitz auf Besuch im SOS-Kinderdorf Pinkafeld

Seit 2006 ist Andi, wie die Kinder zu ihm sagen, der FIFA-SOS-Botschafter. Er brachte die neuen Dressen für die Mädchenmannschaft "Ballerinas". Die Mädchen trainieren regelmäßig und das Ziel ist die Integration in die umliegenden Vereine. "Wir brauchen Andreas zum Lobbying für Kinder und Jugendliche, die nicht zu Hause aufwachsen können. Wir dürfen bei den Kindern nicht unterscheiden, ob sie zufällig hier auf die Welt gekommen sind oder wo anders. Das ist leider momentan das großes Thema mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für die Tirolerin Nicole Billa ist Hoffenheim ein guter Schritt, um sich weiter zu entwickeln
5

Nachgefragt bei: Nicole Billa

Die Torschützenkönigin wechselt im Sommer von Meister St. Pölten-Spratzern in die Deutsche Bundesliga Wie war für dich die abgelaufene Saison(Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Nicole Billa: "Ja die abgelaufene Situation war natürlich wieder sehr spannend. Wir verteidigten unseren Cuptitel und gewannen zu gleich zum ersten Mal den Meistertitel! Besser könnte man eine Saison nicht abschließen." Was bedeuten für dich das Double und die Torjägerinnenkrone? Nicole: "Für mich persönlich ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für die Tirolerin Nicole Billa ist Hoffenheim ein guter Schritt, um sich weiter zu entwickeln
1 8

Nachgefragt bei: Fussballerinnen im Interview

Die Facebook-Plattform "Frauenfussball in Österreich" von Bezirksblätter Redakteur Michael Strini startete 2015 mit einer Interviewserie, bei der Spielerinnen, aber auch Trainer und Funktionäre im Österreichischen Frauenfussball zu Wort kommen. Schrittweise sollen diese Interviews ergänzt und erweitert werden. Die Interviews sind allesamt auf www.meinbezirk.at abzurufen und in gekürzter Form auch auf der Facebookseite zu finden. Bisherige Interviews Nicole Billa (TSG Hoffenheim) Anna Malle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anna Malle tippt auf Deutschland als Frauenfussball-Weltmeister 2015. | Foto: Carinthians Soccer Women
1 2

Nachgefragt bei: Anna Malle

Die Carinthians-Toptorjägerin im "Frauenfussball in Österreich"-Interview Wie war für dich die abgelaufene Saison (Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Anna Malle: "Die abgelaufene Saison war für mich eine sehr lehrreiche und auch erfolgreiche. Natürlich gab es bittere Momente, wie die Niederlagen gegen Neulengbach. Jedoch war das Ziel unserer Mannschaft der sofortige Wiederaufstieg in die Bundesliga und dieses Ziel haben wir auch erreicht. Darauf sind wir ganz besonders stolz!" Wie hast...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tanja Legenstein war mit sechs Toren zwar die beste Torschützin bei Südburgenland, ließ aber auch zahlreiche Sitzer aus.
14

"Herbst hui - Frühjahr pfui"

Spielertrainerin Susanna Koch zieht kritische Bilanz. Neuer Trainer soll neuen Schwung bringen "Die Saison des FC Südburgenland lässt sich grob gesagt mit den Worten „Herbst hui – Frühjahr pfui“ beschreiben. Im Herbst ist für uns (fast) alles perfekt gelaufen. Dass das Frühjahr dann so anders verläuft, war nicht abzusehen", zieht Spielertrainerin Susanna Koch eine kritische Bilanz. Mit insgesamt 15 Punkten überwinterte der FC Südburgenland in der ÖFB Frauenbundesliga punktegleich mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Toptorjägerin Anna Malle wechselt von Aufsteiger Carinthians zu Sturm Graz | Foto: Carinthians Soccer Women
16

Sommertransfers im Frauenfussball

Die aktuell bekannten Transfers in der ÖFB Frauenbundesliga, sowie den beiden zweiten Ligen - Kein Anspruch auf Vollständigkeit (Stand 21.7.2015)* ÖFB Frauenbundesliga SKV Altenmarkt Zugänge: Trainer Andreas Radakovits; Jasmin Pfeiler, Chiara Schaub, Anna Egretzberger (alle SV Neulengbach), Ivana Feric, Adina Hamidovic, Laura Krumböck (alle FSK St. Pölten-Spratzern), Christine Schiebinger, Ulli Schaupp (beide Guntramsdorf), Marlene Mach (Wr. Neustadt/Gloggnitz); Abgänge: Trainer Kurt Hoffer;...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"We live Football": Manfred Bürger (SC Bad Tatzmannsdorf), Bgm. Ernst Karner, AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching, Franz Grandits (SV Oberwart), Gert Artwohl (SK Unterschützen)
13

Von Köln über Sturm Graz bis zum ÖFB Frauennationalteam

Acht nationale und internationale Top-Mannschaften nutzen die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf zur Vorbereitung Insgesamt acht Mannschaften logieren im AVITA Resort im Sommer und nützen die optimalen Trainings- und Regenerationsbedingungen in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf und in den Trainingszentren in Oberwart und Unterschützen. "Der Fußball ist zu einem wichtigen Standbein geworden und erhöhte den Bekanntheitsgrad von Bad Tatzmannsdorf sehr. Von den Trainingscamps profitieren die Betriebe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Meister in der ÖFB Frauenbundesliga: FSK St. Pölten-Spratzern | Foto: FSK St. Pölten-Spratzern
7

Frauenfussball in Österreich - Saisonrückblick

St. Pölten-Spratzern schafft Double, Bergheim und Carinthians rittern um Aufstieg Nach 12 Jahren Vormachtstellung von Neulengbach mit 12 Meistertiteln in Folge und 10 Cuptiteln ging in der Saison 2014/15 eine Ära zu Ende, denn St. Pölten-Spratzern entthronte den Serienmeister und eroberte zugleich mit dem 4:3 (3:1) in Melk zum 3. Mal en suite auch den Cupsieg für die Landeshauptstadt. Bereits im Herbst zeigten die St. Pöltenerinnen ihre Überlegenheit, während Neulengbach mit Verletzungspech und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach 14 Jahren endet der Frauenfussball in Siget | Foto: Damenmannschaft Siget

Sigeter Damenmannschaft sagt Auf Wiedersehen!

Nach langen Überlegungen und Gesprächen innerhalb der Mannschaft entschied sich die Damenmannschaft des UFC Siget, den Spielbetrieb einzustellen. "Einige Mädels hatten aufgrund schulischer bzw. beruflicher Gründe beschlossen, eine „Fußball-Pause“ einzulegen. Andere mussten infolge verschiedenster Verletzungen zwangsweise das Spielfeld räumen. Weiters wurde unser Kader aufgrund einer Schwangerschaft verringert. Anlässlich dieser vielen Ausfälle blieb nur noch eine minimale Anzahl an Spielerinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Laura Wienroither ging in dieser Szene gegen Szabina Talosi zu Boden, am Ende war sie aber oben auf.
76

Nächste Niederlage für Südburgenland

Auch gegen Kleinmünchen kassiert die Koch-Elf eine 0:2-Pleite Die Südburgenländerinnen begannen ambitioniert, die Gäste aus Kleinmünchen hatten ihre Defensive aber kompakt eingestellt und so gab es kaum ein Durchkommen für die verunsicherte Koch-Elf. Nach einer Aktion über Rechts kam Aurelia Zeilinger zum Ball und überraschte die etwas vor dem Tor stehende Melinda Szvorda mit einem gefühlvollen Heber (14.). Gerade eine Minute später hatte die Mittelfeldspielerin schon das 2:0 auf den Beinen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Koch-Mädels wollen endlich über drei Punkte im Frühjahr jubeln

Letztes Heimspiel für Südburgenland

Im letzten Heimspiel einer eher schwachen Frühjahrssaison empfängt der FC Südburgenland in der ÖFB Frauenbundesliga am Pfingstsonntag, 24. Mai, die Mannschaft von Union Kleinmünchen. Spielbeginn ist am Kunstrasenplatz Bad Tatzmannsdorf (wetterbedingte Verlegung) um 15 Uhr. Im Herbst gab es auswärts einen 5:3-Sieg für die Südburgenländerinnen. Am Sonntag soll endlich der erste volle Erfolg 2015 eingefahren werden. Dazu sind aber viele Daumendrücker notwendig. Neuaustragung für 1b Das vorgezogene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Barbara Weber mit der Tochter ihrer Cousine, Laura, bei einer Station des Naturerlebniswegs | Foto: privat
1 6

Fußball und Naturerlebniswanderweg

Die Fußballerin Barbara Weber liebt ihren Sport und die Natur um Lutzmannsburg LUTZMANNSBURG/OBERWART (ms). Barbara Weber zählt seit einigen Jahren zu den Stützen im Defensivbereich des FC Südburgenland und ist mittlerweile eine fixe Größe in der Außenverteidigung des Frauenfussball-Bundesligisten. Im Vorjahr wurde sie aufgrund ihrer Leistungen auch zur Bezirksblätter-Sportlerin des Bezirks Oberpullendorf gewählt. Kürzlich konnte die Neo-Mittelfeldspielerin auch ihren ersten Bundesligatreffer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hinter den Kulissen vom Wiener Derby gab es für Anna Eberhardt aus Welgersdorf und Teamkollegin Tanja Legenstein (vom FC Südburgenland) ein "Meet & Greet" mit ÖFB-Teamchef Marcel Koller | Foto: privat

Teamcheftreff

Wo: Ernst Happel Stadion, Wien auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großer Jubel herrschte bei den Spielerinnen der 1b-Mannschaft nach dem 3:2-Sieg in Wr. Neustadt. | Foto: privat
1

Kampfsieg und Niederlage für Südburgenland

Für den FC Südburgenland gab es im Spiel in Altenmarkt eine knappe 1:0-Auswärtsniederlage. Vor allem vor der Pause blieb die Koch-Elf farblos. Eva Kolenova brachte die Altenmarkterinnen in Führung (39.) und sorgte mit ihrem Treffer auch für den Sieg - da Koch und Legenstein gute Ausgleichsmöglichkeiten ausließen. Am Pfingstsonntag, 24. Mai, empfängt der FC Süd im letzten Heimspiel Kleinmünchen. Gegen die Oberösterreicherinnen soll es endlich mit einem Sieg im Frühjahr klappen. Spielbeginn ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Doppeltorschützin Szabina Talosi bewies zweimal Köpfchen
140

Sechs Tore bei unglaublicher Partie

FC Südburgenland schaffte gegen Innsbruck noch ein Remis. Die 1b-Mannschaft feierte einen 5:2-Sieg gegen Altenmarkt Nach dem bitteren 0:10 bei St. Pölten-Spratzern, die mit einem 4:0 über Erlaa vorzeitig den Meistertitel klar machten, sollte gegen Innsbruck endlich ein Erfolgserlebnis eingefahren werden - ohne Adamovics und Lefevre wurde die Aufgabe allerdings nicht leichter. Die erste Möglichkeit hatten auch die Gäste aus Innsbruck durch einen Kopfball von Valentina Schwarzmüller, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.