Frauenarzt

Beiträge zum Thema Frauenarzt

Peter Lengyel ist Frauenarzt in Völkermarkt. Er empfiehlt Frauen und Männern bis zum vollendeten 21. Lebensjahr die kostenlose Impfung in Anspruch zu nehmen. Aber auch darüber hinaus ist die Impfung ratsam. | Foto: RegionalMedien

Gesundheit
HPV- die unterschätzte Gefahr für Frauen und Männer

Zur Vorbeugung wird die HPV-Impfung empfohlen, die das Risiko deutlich senkt. Bis zum vollendeten 21. Lebensjahr ist sie für Frauen und Männer kostenlos. VÖLKERMARKT. Humane Papillomaviren (HPV) sind Viren, die hauptsächlich bei Geschlechtsverkehr (auch bei Anal- oder Oralverkehr) übertragen werden können. „ Es gibt mehr als 150 Arten von HPV“, berichtet Frauenarzt Peter Lengyel. Betroffen sind Schleimhaut der Genital-, Anal- sowie Mundschleimhaut sowohl bei Frauen als auch bei Männern....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Eine Wärmeauflage sowie das Anwinkeln der Beine können helfen. | Foto: Wordley Calvo Stock-stock.adobe.com
2

Regelschmerzen
Wenn die Periode ein K(r)ampf ist

Viele Mädchen und Frauen haben mit Regelschmerzen zu kämpfen. Wir haben mit einer Frauenärztin darüber gesprochen. Ein Problem, das viele Mädchen und Frauen jeden Monat begleitet, sind wohl die bekannten und gleichzeitig gehassten Regelschmerzen. Die gängigsten Symptome sind Unterleibsschmerzen und -krämpfe, Rückenschmerzen, Übelkeit, Schwindel und manchmal auch Durchfall. Die meisten Frauen leiden aber vorwiegend an Unterleibskrämpfen. „Regelschmerzen fühlen sich krampfartig bis ziehend an und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Planen enge Zusammenarbeit: Abteilungsvorstand Freydun Ronaghi, Bgm. Gerhard Mock, Frauenärztin Birgit Trippolt-Ulrich, Elke Jenkner (Leiterin der
Vertragspartnerabteilung) und der Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder St. Veit Michael
Steiner | Foto: Stadt St. Veit
1

Frauenarzt-Kassenstelle in St. Veit ist wieder besetzt

Birgit Trippolt-Ulrich heißt die neue Frauenärztin in St. Veit. ST. VEIT. Seit heute ist die freie Frauenarzt-Kassenstelle im St. Veiter Ärztezentrum wieder besetzt. Dr. Birgit Trippolt-Ulrich hat die Praxis übernommen. Bisher erfolgte die Versorgung der Patientinnen in der Ambulanz des St. Veiter Krankenhauses. Auch in Zukunft soll es eine enge Kooperation geben, betont auch Prim. Freydun Ronaghi vom Krankenhaus St. Veit. Auch Bgm. Gerhard Mock ist froh über die neue Ärztin in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Beim Frauenarzt gibts keine peinlichen Fragen. | Foto: Lars Zahner - Fotolia.com
4 2

Peinliche Fragen beim Frauenarzt

Beim Frauenarzt müssen auch Dinge angesprochen werden, die vielen vielleicht unangenehm sind. Der regelmäßig anstehende Besuch beim Frauenarzt ist vielen Patientinnen relativ unangenehm. Leider gibt es hierbei aber keine Wahl, der Termin ist extrem wichtig und muss einfach über die Bühne gebracht werden. Wichtig ist, dass es dabei trotz möglicher heikler Fragen keine Scham gibt. Alles was der Arzt wissen möchte, ist für die Korrektheit der Untersuchung von hoher Relevanz. Peinlich? Wichtig!...

  • Michael Leitner
Viele Frauen gehen aus einer Vielzahl von Gründen, lieber zu einer Frauenärztin als zu einem Arzt | Foto: Tim Reckmann  / pixelio.de

"Kein Sparen auf Kosten der Frauengesundheit!" Grüne starten Petition

Grüne wollen mit einer Petition eine Zweiklassengesellschaft im Gynäkologie-Bereich verhindern KLAGENFURT. „Wir fordern, dass das Gynäkologische Ambulatorium der Gebietskrankenkasse in Klagenfurt nicht geschlossen wird. Eine Diabetes-Ambulanz ist sicher eine sinnvolle neue Einrichtung, aber diese Neuerung darf nicht auf Kosten der Frauengesundheit gehen. Weiters fordern wir, dass die Teenie-Ambulanz bleibt. Es darf keine Zweiklassenmedizin für Frauen geben und es ist unverständlich, dass sofort...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2

Neue Facharztordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in St. Veit/Glan

Seit Beginn des Jahres 2013 besteht in St. Veit/Glan die Möglichkeit, die neue Ordination des Wahlarztes für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. univ. Markus Ziegler zu besuchen. Dr. Markus Ziegler, Oberarzt am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit/Glan, betreibt mit seiner Gattin Dipl. Hebamme Sigrid Ziegler die neu errichtete Ordination in der Sponheimerstraße 2 in St. Veit/Glan. In seiner Behandlung von Patientinnen legt er großen Wert auf die psychosomatische Medizin. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Natascha Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.