Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Foto: pixabay

„WO[MAN] & WORK“
Nach der Babypause zurück in den Job

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ in Wiener Neustadt. Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. WIENER NEUSTADT(Red.). Am 9. Mai 2023 veranstaltet das Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich eine Infoveranstaltung zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsleben orientieren, holen sich Tipps und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Aktion 9

Ternitz
"Girls Day" begeisterte junge Damen

Mit dem "Girl's Day" sollen Frauen für technische Berufe begeistert werden. Ein Betrieb, der seine Türen für interessierte Damen öffnete war Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology Ternitz. TERNITZ. Mit Warnwesten, Besucherausweisen und voll motiviert ging's am 27. April durch die Werkshallen von SBOT und in die Lehrwerkstätte des Betriebes. Das Angebot zum Hineinschnuppern in den Betrieb nutzte neben Schulklassen auch das Arbeitsmarktservice Neunkirchen. Petra Hofmann (Geschäftsstellenleiterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen mit den Lehrerinnen Daniela Andre (Drosendorf) und Julia Filler (Heidenreichstein) zusammen mit Human Resources-Manager Helmut Grobbauer. | Foto: Pollmann
2

Girl's Day bei Pollmann
Junge Frauen für technische Berufe begeistern

Mehr und mehr junge Frauen für technische Berufe zu begeistern ist Pollmann ein großes Anliegen. Am Girls Day, der immer am letzten Donnerstag im April stattfindet, hat daher auch das Familienunternehmen in Karlstein seine Türen geöffnet und sich über den Besuch von 23 jungen Frauen gefreut. KARLSTEIN. Die Schülerinnen der Mittelschulen Heidenreichstein und Drosendorf wurden über das vielfältige Jobangebot des internationalen Automobilzulieferers informiert und durch die Fertigung geführt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Frauen sollen in technischen Berufen gleiche Chancen wie Männer haben. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Girls Day 2023
Junge Frauen sollen ihre Karrierechancen kennen

Am Donnerstag findet der „Girls Day“ in rund 100 Betrieben in Niederösterreich statt. Dabei können sich Mädchen über ihre beruflichen Zukunftsaussichten auch in Berufsbereichen, die für Frauen untypisch sind, informieren. NÖ. „Wenn ein junges Mädchen sagt, sie entscheidet sich bewusst dafür, Frisörin zu werden, dann soll dieses Mädchen Frisörin werden. Sie soll aber auch wissen, was das finanziell, für ihre Karrierechancen und ihre finanzielle Unabhängigkeit bedeutet“, meinte...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Petra Hofmann mit Petra Zwinz, Beraterin und Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Neunkirchen
Wo(man)&Work heißt's am 9. Mai

Das Arbeitsmarktservice Neunkirchen organisiert eine Veranstaltung zum Wiedereinstieg in den Job für Frauen. NEUNKIRCHEN. "Das AMS Neunkirchen widmet sich dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Ablauf des Kinderbetreuungsgeld-Bezugs bzw. Elternkarenz", erklärt Petra Hofmann, Leiterin des AMS Neunkirchen. Expert_innen des AMS und anderen Institutionen stehen für die Themen Arbeitsmarkt & Jobsuche Aus- und Weiterbildung Finanzielles Kinderbetreuung Frauen- und Familienberatung Karriereplanung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Buchbergers „Dreierpack“ leitete den Kantersieg ein!

Die SCH Mädels zeigten sich gegenüber der Vorwoche deutlich verbessert. In der Anfangsphase hatte man noch Anpassungsschwierigkeiten, hauptsächlich im Passspiel. Nach der ersten großen Chance für Kerstin Anderl, die frei stehend am Fünfer vergab, häuften sich die Tormöglichkeiten-Suchanek und Buchberger scheiterten an der Torfrau. In der 35. Minute war die „Gäste-Keeperin“ chancenlos und Hannah Buchberger verwandelte einen hoch in den Strafraum kommenden Ball zum 1:0. Noch vor dem Pausenpfiff...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
4

Katzelsdorf
Unfall mit Lkw kostet zwei Frauen das Leben

Ein besonders tragisches Unglück ereignete sich auf der S4 im Bereich Katzelsdorf. Laut ersten Erhebungen löste ein Lkw einen schweren Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern aus. KATZELSDORF. Der verhängnisvolle Unfall trug sich kurz vor 8 Uhr auf der S4, zwischen Katzelsdorf und Lanzenkirchen zu. Wie ein Sprecher der Landespolizeidirektion erklärte: "Drückte ein Lkw einen Pkw, in dem zwei Frauen saßen, zur Leitschiene." Die Personen im Pkw überlebten das Unglück nicht. Auch der Lkw-Fahrer wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
Maria Aigner (Gleichstellungsbeauftragte des AMS NÖ), Edith Palisek-Zach (Leiterin AMS Waidhofen), Margareta Selch (Leiterin AMS Lilienfeld), Werner Piringer (Leiter AMS Mödling), Ewald Chromy (Leiter Serviceline AMS NÖ) und  Sandra Kern (stv.Landesgeschäftsführerin AMS NÖ) | Foto: AMS NÖ

Gender-Mainstreaming
Auszeichnung für Gleichstellung an das AMS Waidhofen

Für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt 2022 erhielt das AMS Waidhofen eine Auszeichnung als Top-Gender-Geschäftsstelle. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewertung erfolgt anhand von fünf mess- und vergleichbaren Indikatoren wie die Zufriedenheit der Kundinnen, dem Frauenanteil am Budget, Förderungen, Medienarbeit, Gender-Mainstreaming-Aktivitäten, sowie der Wertung einer Jury. Gießkanne als Symbol für Gleichstellung Gender-Mainstreaming bedeutet, die unterschiedlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Starkes Netzwerk: v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abg.z.NR Carmen Jeitler-Cincelli i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner, WKÖ-Vizepräsidentin und FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, Kristina Sprenger, FiW-Landesvorsitzende Vera Sares und Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: pbs/Cedrick.Kollerics
2

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen-Kongress in Niederösterreich

Über 500 Unternehmerinnen aus ganz Österreich sind gerade in Niederösterreich, konkret im Congress Center Baden, beim „Unternehmerinnen-Kongress“ von Frau in der Wirtschaft (FiW) Österreich zu Gast. NÖ. Den Auftakt des Programms der Netzwerkveranstaltung machte der Niederösterreich-Abend, bei dem die Gastgeber WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und FiW NÖ-Landesvorsitzende Vera Sares in das Arnulf Rainer Museum geladen hatten. Mikl-Leitner nicht vor OrtIn Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Magdalena Weilguny und Ursula Kromoser-Schrammel | Foto: Frauenhaus Amstetten

Bezirk Amstetten
StoP-Parkbänke wandern durch Amstetten

Das Projekt "StoP - Stadt ohne Partnergewalt" ist eine Initiative gegen häusliche Gewalt an Frauen und wird seit 2021 in Amstetten umgesetzt. BEZIRK. „StoP ist ein Gewaltpräventions- und Nachbarschaftsprojekt, das das Bewusstsein für Partnergewalt in der Gesellschaft schärfen soll und die Nachbarschaft ermutigt Zivilcourage gegen Partnergewalt auszuüben“, sagt Magdalena Weilguny. Das StoP-Projekt bindet die Gesellschaft in den Opferschutz mit ein. „Was sagen, was tun“ ist das Motto von StoP....

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welches Naturdenkmal – eine Schwarzkiefer – ist am Gösing zu finden?Die wievielte Auflage des Pittener Abendlaufs geht am 22. April über die Bühne?Wie hoch war die Zahl der AMS-Kunden im März dieses Jahres?Wie können sich Neunkirchner die Hundeabgabe sparen?Wie viele Musikschuldirektoren-Posten sind bereits mit Frauen besetzt?Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Isabella Gasteiner hat sich im Hearing als Beste für die Position der Ternitzer Musikschuldirektorin durchgesetzt.
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Die Musikschulen werden weiblicher

Immer mehr Musikschulen werden von Frauen geführt. Fünf von elf sind es in unserer Muskikchul-Region bereits. BEZIRK. Isabella Gasteiner wurde mit Jahresbeginn in Ternitz Musikschuldirektorin. Damit ist sie die fünfte im Bunde der Direktorinnen. "Gerade Kooperationen tragen dazu bei, einen niederschwelligen und vor allem kostengünstigen Zugang zur Musik zu ermöglichen. In Zeiten der Teuerung ist das ein wichtiger Faktor." Ist weiblicher besser in der Musikschule? "Da geht es mehr um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AMS Schwechat
4

Wiedereinstieg
„WO[MAN&]WORK“ - der Info Tag für Frauen nach der Karenz

"An Kindern sieht man wie die Zeit vergeht" - Nur einmal kurz geblinzelt und die Karenz ist schon wieder vorbei. Was nun? Alle Infos zu einem guten Start zurück in das Berufsleben können sich die Interessierten beim AMS Schwechat holen. SCHWECHAT. Nur einmal kurz die Augen geschlossen und zack: Die Babys werden zu Kindern. Der Arbeitsalltag holt einen schnell wieder ein. Wie der richtige Einstieg retour in das Berufsleben klappt, zeigt das Arbeitsmarktservice in Schwechat. Dazu können alle...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzende, Elvira Schmidt. | Foto: SPÖ NÖ
Aktion 2

Kritik an Koalition
Gräben werden aufgerissen, statt zugeschüttet

ÖVP und FPÖ reißen Gräben zwischen Frauen und Job & Familie auf. Das sagt SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt.  NÖ. „Die Koalition der Unehrlichkeit und Uneinigkeit nimmt für sich in Anspruch, ‚Gräben schließen‘ zu wollen. Tatsächlich ist es aber so, dass ÖVP und FPÖ Gräben aufreißen: Nämlich zwischen Frauen und der Vereinbarkeit zwischen Job und Familie“, kommentiert die SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzende, Elvira Schmidt die ÖVP-FPÖ-Politik in Niederösterreich: „Damit gehen wir...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS

Trend bei den Frauen
Anstieg der Teilzeitbeschäftigung

WIENER NEUSTADT. Teilzeitbeschäftigung - Immer mehr Arbeitslose folgen dem neuen Trend, vor allem Frauen würden viel lieber nur noch halbtags arbeiten.  Die BezirksBlätter befragten den Geschäftsstellenleiter des AMS Wiener Neustadt, wie die Lage im Bezirk momentan ist. "Aktuell suchen 43 Prozent der arbeitslosen Frauen vorrangig eine Teilzeitbeschäftigung, bei den Männern sind es 4 Prozent. 33 Prozent der Männer und Frauen wollen entweder Teilzeit oder Vollzeit arbeiten. Waren es 2017, 31...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei ihrer Regierungserklärung im Landtagssitzungssaal. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Unter Mikl-Leitner
So männlich ist die neue NÖ Landesregierung

Die neue Landesregierung unter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist sehr männlich dominiert. Insgesamt sind nur wenige Frauen Teil der neuen Regierung. NÖ. Seit Donnerstag steht die neue Regierung für Niederösterreich fest. Schaut man sich hier vor allem die großen Parteien an fällt auf, dass der Männeranteil deutlich überwiegt. Tatsächlich sind nur 26 Prozent der Personen von ÖVP, FPÖ, SPÖ, Grüne und NEOS im Landtag weiblich, also nur knapp mehr als ein Viertel. Männer dominieren Regierung...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Wrede
8

Die Party des Jahres
Frauenkleidertausch-Party in Bad Erlach

BAD ERLACH(Red.). Voriges Wochenende füllte sich die Ellipse des Hacker Hauses mit Leben. Eine wunderschöne Kulisse für eine tolle Sache. Die Frauenkleidertausch-Party lockte viele Bad Erlacherinnen aus dem Haus und jede Menge Kleidungsstücke wechselten die Besitzerin. Am Freitagnachmittag hatte man die Möglichkeit Kleidung abzugeben, damit fleißige Hände sortieren und auflegen konnten. Am Samstag ging’s dann los, in einem Boutique-ähnlichen Ambiente: es wurde gestöbert, probiert und neue...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Franz Wurzer, Geschäftsführer Schoeller Bleckmann Oilfield, Petra Hofmann Geschäftsstellenleiterin AMS Neunkirchen, Sandra Kern stv. Landesgeschäftsführerin AMS NÖ, Christop Lasser Abteilungsleiter Service für Unternehmen AMS Neunkirchen. | Foto: AMS Neunkirchen
Aktion 3

Tour durch Firmen im Bezirk Neunkirchen
AMS-Landesvize besuchte SB-Oilfield und bei NESIB

Sandra Kern von der Arbeitsmarktservice-Zentrale lotete die Zusammenarbeit der Betriebe in der Region mit dem AMS aus. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Der erste Weg führte Kern zu Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology. Dabei fand die SBO-Crew lobende Worte die gute Zusammenarbeit mit dem AMS bei der Besetzung von offenen Stellen sowie Ausbildung von Fachkräften über AQUA. Derzeit absolviert eine Dame die verkürzte Lehre zur Zerspanungstechnikerin über FIT. Beim Beschäftigungsprojekt für Frauen Nächster...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vlnr: Bgm. Thaddäus Heindl, Erika Aida, Darja Fabcic Twaroch, Sonja Moravec, Lilo Altenkopf, Ingrid Ganster, Priska Flandorfer, Margit Haller, Sabine Wiesmayer, Irene Presoly, Vbgm. Simone Kubo | Foto: Gemeinde Hennersdorf
2

Frauentag in Hennersdorf
Viele Frauen als Vorbilder

BEZIRK MÖDLING. Anlässlich des internationalen Frauentags am lud die Gemeinde Hennersdorf gemeinsam mit dem Hennersdorfer Kulturverein wieder zu einer Veranstaltung zu diesem wichtigen Tag ein. Dabei wurden die historische Frauenvorbilder Bertha von Suttner und Therese Schlesinger erörtert und deren Engagement für die Gleichberechtigung aufgezeigt. Weiters wurde auf die aktuell untragbare Situation von Frauen in Afghanistan hingewiesen und aufgezeigt, wie schnell hart erkämpfte Rechte durch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Teilzeitarbeit nimmt zu. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Statistik Austria
So viele Menschen arbeiten in Niederösterreich Teilzeit

Statistik Austria veröffentlichte Zahlen zur Erwerbstätigkeit in Österreich. Dabei stellt sich heraus, dass Teilzeitarbeit zunehmend beliebter wird. Wir haben nahgefragt, wie viel die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher tatsächlich arbeiten. NÖ. Im Vergleich zu 2021 ist die Teilzeitquote in Österreich um 7 Prozent gestiegen. Damit ist klar, dass Teilzeitarbeit immer beliebter wird. Seit der Pandemie stellen Unternehmen auch zunehmend auf Arbeitsmodelle mit einer Viertagewoche um....

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Astrid Schauerhuber von der Firma Schauerhuber aus Absdorf, Petra Schinnerl von Schinnerl Metallbau aus Tulln, Michael Glaser, Geschäftsführer der Hebebühne, Kirsten Winter und Barbara Libal- Projektleiterinnen FiT, Harald Schultheis, AMS Tulln Bezirksgeschäftsführer, Ulrike Putz-Alb Abteilungsleitung Beratung und Eva Ha Trainerin roadLAB des Technischen Museums Wien. | Foto: Victoria Edlinger
5

Tulln
RoadLAB, Hebebühne und FiT fördern Frauen für technische Berufe

Die digitale Produktionswerkstatt des Technischen Museums macht von 13. – 17. März Station am Standort der Hebebühne Tulln in der Frauentorgasse TULLN. Das Förderprogramm für Frauen wird seit Jahren erfolgreich vom Verein Hebebühne im Auftrag des AMS Niederösterreich umgesetzt. Frauen und Mädchen für technische Berufe zu begeistern, ihnen die Möglichkeit zur Erprobung der eigenen Kompetenzen zu bieten und ihnen Berufschancen im technischen Bereich aufzuzeigen ist Ziel des Programmes. Um die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Klaus Schneeberger und LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl mit Sarah Marischka und Miriam Reisinger im neueröffneten "Mamiladen". | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für Mütter, Schwangere und Kinder
Der "Mamiladen" hat am Hauptplatz eröffnet

Ins ehemalige "Dorotheum" am Wiener Neustädter Hauptplatz ist ein sogenannter "Mamiladen" eingezogen. Die Inhaberinnen Miriam Reisinger und Sarah Marischka bieten dort Produkte für schwangere Frauen, Mütter, Babys und Kinder sowie auch Workshops und Kurse an. Am vergangenen Samstag wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Als Bürgermeister freue ich mich sehr über den neuen 'Mamiladen' am Hauptplatz, der das bestehende Angebot in der Innenstadt optimal ergänzt. Mit dem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ein erfolgreicher Abend | Foto:  Angelika Niedetzky
Aktion 3

Kabarettabend mit Angelika Niedetzky
Zum Frauentag ein voller Erfolg

Arbeiterkammer Niederösterreich und ÖGB Niederösterreich haben anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zum Kabarettabend ins Arbeitnehmerzentrum in St. Pölten eingeladen. NÖ(pa). „Es sollte die Gleichstellung der Frauen und Mädchen im 21. Jahrhundert eigentlich keine Frage mehr sein! Wir werden uns weiterhin für die Frauen einsetzen,“ so ÖGB Niederösterreich Vorsitzender und Arbeiterkammer Niederösterreich Präsident Markus Wieser. "Selbstlos für die Gleichstellung"Und 380 Gäste...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: FF Mannswörth/Fb
2

Weibliche Verstärkung
Frauen-Power bei der Mannswörther Feuerwehr-Crew

In den Feuerwehren der Region finden sich immer mehr Frauen, die den Kampf gegen das Feuer verstärken. Nun wurde auch die Mannswörther Crew "weiblicher". MANNSWÖRTH. Rund 60% der neuen Feuerwehrmitglieder sind Frauen, dies teilte das NÖ Landesfeuerwehrkommando am Weltfrauentag mit. Bei den Schwechater Feuerwehren finden sich seit kurzem wieder zwei neue Kameradinnen. Sophie Kaufmann und Andrea Jandrisits sind bereits seit Ende Februar im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Mannswörth und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WIR SCHWESTERN Ausstellung 2024

Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen und steht zweifellos seit jeher für das Zentrum der Augustiner-Chorherren. Wer wusste schon, dass hier über viele Jahrhunderte eine Frauengemeinschaft an der Seite der Männer stand. Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte wird in der Ausstellung 2024 wieder ans Licht gebracht. Ort: Sala terrena Galerie Termin: 1. Mai bis 15. November, täglich 9-18 Uhr Ticket: € 9,50 Führung: Samstag, Sonntag und Feiertag um 12 und...

  • 1. Juli 2024 um 19:00
  • Freiraum Furth
  • Furth bei Göttweig

Sommersingen im Weinberg

Wir singen einfache Lieder, Mantren und Kanons, die uns mit dem Moment und den Qualitäten und der Kraft des Sommers und der Natur verbinden. Jede Stimme ist willkommen so wie sie ist 😊! Bei Schönwetter singen wir im Weinberg von Karin und Jochen Senftlechner 🍇 am Fuße des Göttweigers mit wunderschöner Weitsicht! Treffpunkt ist in jedem Fall kurz vor 19:00 Uhr beim Freiraum Furth. Bitte eine Sitzunterlage mitbringen. Anmeldung bis zum Abend vorher: melanieweinberger@gmx.net, Tel 0650 524 89 52...

  • Krems
  • Melanie Weinberger
  • 1. Oktober 2024 um 17:00
  • PEKO-Küche
  • Vösendorf

KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen."

SOULFOOD KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen." am Di, 1. Oktober 2024 17-21 Uhr in der PEKO Küche, Ortsstraße 142, 2331 Vösendorf mit Sandra Nova, dipl. Ernährungstrainerin und zert. Kochkursleiterin ​ Entdecke die Kraft der Lebensmittel für deine Gesundheit als Frau! Dieser Kochkurs 'MOONTIME' widmet sich der Frauengesundheit, Hormonen und der Linderung von Regelbeschwerden durch die richtige Ernährung. Erfahre, wie du durch gezielte Rezepte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.