Frastanz

Beiträge zum Thema Frastanz

Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
PVÖ Frastanz fuhr nach Achensee

Zeitig in der Früh starteten 34 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen von Partenen in Richtung Bodenseeregion. Die erste Station führte zum Spargelhof Geiger in Tettnang. Der Hofbesitzer konnte uns wegen der Wetterlage nur ein Spargelfeld in der Nähe zeigen und den Ablauf von der Saat bis zur Ernte gut verständlich erläutern. Bei einem Durchgang der Spargel-Aufbereitungsanlage wurde uns der Vorgang nach dem Spargelstechen bis zum verkaufsfertigen Produkt gezeigt und erklärt....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
PVÖ Frastanz fuhr nach Achensee

Der Ausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz führte heuer nach Jenbach. Hier bestiegen die PVÖ-Mitglieder die Dampfzahnradbahn und fuhren bis Seespitz. Unser Bus wartete bereits und brachte uns nach Pertisau. Dort wechselten wir aufs Schiff und fuhren übern Achensee bis nach Scholastika/ Achenkirch. Der Fischerwirt erwartete uns bereits und servierte ein köstliches Mittagessen. Nach dem Kaffee oder Eis machten wir uns dann gemächlich auf den Heimweg. Der Wettergott hatte erbarmen mit...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
PVÖ Frastanz lud zur Jahreshauptversammlung

Mit Grußworten an die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz eröffnete PVÖ-Obfrau Irene Angeneter die heurige Jahreshauptversammlung im Clubheim. Während in der Küche die Familie Tiefenthaler eine kräftigende Gerstensuppe zubereitete, konnte das Vorstandsteam um Irene und Gerhard Angeneter und Maria Tonetti die Programmpunkte gestalten. So führte ein Rückblick zu den letztjährigen Aktivitäten. Ebenso präsentierten sie eine Vorschau auf die kommenden Aktivitäten. Neben den...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: Marktgemeinde Frastanz
12

Heimatgemeinde Markus Wallner
Neujahrsempfang Frastanz 2024

Die Heimatgemeinde von Landeshauptmann Markus Wallner, Marktgemeinde Frastanz, lud am 18. Jänner zum Neujahrsempfang 2024 in den Adalbert-Welte-Saal. Verena Eugster referierte über das "verborgene Potenzial" vor großem Publikum. Bürgermeister Walter Gohm legte bei seiner Begrüßung den Fokus auf das Positive und Erreichte. So zeigte er einen Ausschnitt der umgesetzten Projekte im Jahr 2023, wie die Rad- und Fußgängerbrücke oder die Erweiterung der Sportplätze in der Unteren Au. Mit Blick ins...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: Sandra und Kevin Siller (li) nahmen unter Tränen der Rührung, den symbolischen Scheck, zur Erleichterung des Alltagslebens der schwer erkrankten Mia, von Dagmar Fijatkowski (re) Cafe Konditorei Fenkart Bludenz entgegen.
2

Und plötzlich war alles anders...
10.000 Euro Soforthilfe an die schwerkranke Mia aus Frastanz

Cafe Konditorei Fenkart in Bludenz organisierte eine Spendenaktion mit großartigem Ergebnis. Mia aus Frastanz ging am Morgen noch gesund aus dem Haus und kam schwer erkrankt nach Hause. Durch Colibakterien infiziert, wurde bei der Vierjährigen in Folge eine agressive Gehirndystrophie diagnostiziert, die koordinierte Bewegungen der Extremitäten und das Sprachzentrum lahmgelegt haben und plötzlich war alles anders im Leben von Mia und deren Familie. Ein Rollstuhl und ein Umzug in eine andere...

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
Foto: Andreas Seeburger (li) hat Waltraud (mi) und Norbert Hauser (re) zum Thema Ehrenamt in die Muttersberg TV Gondel eingeladen.
2

" wir sind ein tolles Team ..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Waltraud & Norbert Hauser

44 Jahre sind die Beiden ein unzertrennliches Team und begegnen sich stets Respekt- und liebevoll. Auch ihr Weltladen in Frastanz, den sie ehrenamtlich führen sowie das große Herz der Zwei für nachhaltige Sozialaktionen, ist weitaus bekannt. Hier geht es direkt zur TV Sendung mit Waltraud & Norbert Hauser In der 305. Folge sprechen die Beiden mit Andreas Seeburger, während einer Gondelfahrt auf den Muttersberg, über ihr Erfolgsrezept in der Ehe und geben Einblick in ihr schönes Teamwork. Als...

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
PVÖ Frastanz fuhr ins Ennstal

Kürzlich fuhren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz zum Panoramahotel Gürtl ins Ennstal. Die nächsten zwei Tage stand Reiseleiter Willi sehr fachkundig zur Seite. Zuerst fand auf dem Mandelberggut eine Führung und Schnapsverkostung statt. Auch wurde die Lodenwalke und die Tauplitz, wo es für die PVÖ-Mitglieder mit dem Panoramazügle auf die Tauplitzalm ging, besucht. Nach der Fahrt fuhren wir zum Steirischen Bodensee hin. Dort machen sich einige zur Wanderung rund um den See...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Anzeige
Foto: Brauerei Frastanz

Es gibt noch Restkarten!
3 Schwestern-Clubbing

Am Donnerstag, den 14. September 2023, findet das kultige „3 Schwestern-Clubbing“statt. Restkarten sind noch erhältlich. Freitag und Samstag sind ausverkauft. Als grandiosen Bockbierfest-Start in das Zeltfestwochenende des Jahres bringt das im ganzen Ländle bekannte „3 Schwestern-Clubbing“ bereits am Donnerstagabend das Festzelt zum Beben. Ganz im Zeichen von Dirndl und Lederhosen, verspricht das Clubbing jede Menge gute Laune und beste Partymusik für Jung und Alt. Vollgas ins Wochenende Wenn...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
PVÖ Frastanz lud Mitglieder zum Ausflug mit Kässpätzle ein

Bei schönstem Wetter fuhren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz um 11 Uhr auf die Alpe Gaudenza, oberhalb von Amerlügen, zu einer kulinarischen Verabredung bei der Hüttenwirtin Helga Tschabrun. Mit dem Kleinbus-Unternehmen Merz aus Frastanz wurden wir quasi bis zur Hüttentür gebracht. Helga erwartete uns bereits. Als alle ein Plätzchen im Schatten gefunden hatten, servierte uns Helga die legendären Käsknöpfle mit der Käse-Spezialmischung inkl. Sura Käs. Es hat allen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
Frastanzer PVÖ lud die Mütter zum Ausflug ein

Die Muttertagsausfahrt des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz führte heuer ins Namlostal nach Tirol. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, hatten alle gute Laune und Fahrer Jeff von Haueis brachte uns souverän ans Ziel. Im Hotel "Thaneller" wurden wir bereits erwartet und wurden mit einem leckeren Essen fürstlich bedient. Zum Abschluss gab es noch einen sehr leckeren "Bierlikör" serviert. Auch die regnerische Fahrt mit dem "Stadelbräu Express" tat der guten Laune keinen Abbruch. Es war...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto:  Pixabay

Frastanzer Flohmarkt
„Reduce, Reuse, Recycle“

Unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ lädt die Marktgemeinde Frastanz am Sonntag, den 4.6.2023, zum Flohmarkt Von 9 bis 12 Uhr können Interessierte im Adalbert-Welte-Saal gut erhaltene, hochwertige Gegenstände in sauberem Zustand verkaufen. VoranmeldungUm den Flohmarkt gut vorbereiten zu können, bitten wir um eine Voranmeldung an buergerservice@frastanz.at oder unter 05522/51534-0. Die Veranstaltung ist ein Teil der Umweltwoche.

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Andrea Kaufmann | Foto: V. Gemeindeverband/Eva Rauch
3

Thema Kooperationen aller Gemeinden
Vorarlberger Gemeindetag in Frastanz

Zum ersten Mal überhaupt fand am 21. April 2023 der Vorarlberger Gemeindetag in Frastanz statt. Im Fokus standen neben der Rechtsträger-Zusammenführung des Vorarlberger Gemeindeverbandes das Thema Kooperationen sowie die zahlreichen Herausforderungen für die Gemeinden. Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann konnte zum mittlerweile 48. Gemeindetag zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der 96 Vorarlberger Gemeinden im Adalbert-Welte-Saal begrüßen und führte durch das vielschichtige...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Symbolbild Radveranstaltung | Foto: unsplash/Markus Spiske

Verkehrsbehinderungen im Walgau
Radsportveranstaltung bringt Straßensperren

Wegen einer Radsportveranstaltung kommt es am Sonntag, 30. April zu Verkehrsbehinderungen im Walgau. Die Strecke verläuft von Nenzing, Schlins, Röns, Satteins und Frastanz wieder nach Nenzing. Im Zeitraum von 9 bis 16 Uhr ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Im Start- und Zielbereich in Nenzing ist eine Straßensperre notwendig.Ebenso sind auf der L 54 in Satteins, Schnifis und Röns Verkehrsbeschränkungen erforderlich. Die L74 Schlinserstraße ist in Schlins ab der Kreuzung Walgaustraße L50...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Mehrtägige Sperre der L 50 Walgaustraße im Gemeindegebiet Satteins | Foto: unsplash/Louis Moto/rzg

Straßensperre Satteins
Sperre der L 50 Walgaustraße

Die L 50 Walgau Straße in Satteins wird im Zeitraum vom Montag, 27. März bis Mittwoch, 12. April 2023 täglich in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr unmittelbar vor dem Gasthaus „Schwarzer See“ für den gesamten Verkehr gesperrt. Außerhalb dieser Sperrzeiten sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen (Ostermontag) ist die Straße ungehindert passierbar. Ausgenommen von dieser Sperre ist der Baustellenverkehr. Der gesamte Verkehr wird über die L 65 Göfner Straße in Göfis und über die L 54 Jagdberg...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
Mitgliederversammlung des Frastanzer PVÖ

Der Pensionistenverband (PVÖ) Frastanz konnte bei der Mitgliederversammlung neulich im PVÖ-Clubheim PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner herzlich begrüßt. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen PVÖ-Mitglieder und dem Willkommensgruß an die Neumitglieder, ehrte PVÖ-Ortsvorsitzende Irene Angeneter langjährige und verdiente PVÖ-Mitglieder. Manfred Lackner und Irene Angeneter konnten den Mitgliedern Urkunde, Ehrennadel und ein kleines Präsent als Dankeschön überreichen. Im Anschluss verwöhnte das...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: Matthias Decker

Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit
FLZ Walgau West für sieben Gemeinden

Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit hat im Walgau Tradition: Sieben Gemeinden prüfen derzeit die Einrichtung eines gemeinsamen Finanzleistungszentrums. Buchhaltung, Gebührenvorschreibungen, Voranschlag, Rechnungsabschluss, Lohnverrechnung, Förderabwicklung, Bankgeschäfte und einige wichtige Aufgaben mehr haben die „Finanzer“ in den Gemeindeämtern zu erledigen. Speziell in kleinen Gemeinden wird es immer schwieriger, dafür qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Bei Urlaub, Krankenstand oder...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
„Närrische Zeit“ beim PVÖ Frastanz

Gut besucht war die Faschingsfeier des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz im PVÖ-Clubheim. PVÖ-Obfrau Irene Angeneter freute sich, dass die Mitglieder maskiert zum Treffen kamen und servierte den Mäschgerle Krapfen, Apfelstrudel und Kaffee. Es wurde natürlich nicht nur köstlich gegessen, sondern auch viel gelacht und getratscht. Alle hatten einen riesigen Spaß miteinander und konnten eine Vielzahl an Neuigkeiten austauschen. Zum Abschluss gab es noch eine deftige Gerstensuppe, bevor sich dann...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Alt-Bgm. Eugen Gabriel, Ilse Mock, Anita Pfefferkorn, Vize-Bgm. Michaela Gort | Foto: Krankenpflegeverein Frastanz

Krankenpflegeverein Frastanz
Dank an Anita Pfefferkorn

Neo-Pensionistin war 25 Jahre beim Krankenpflegeverein Frastanz im Einsatz Vergangene Woche lud der Krankenpflegeverein Frastanz zum gemeinsamen Essen, um sich bei Anita Pfefferkorn für ihre Arbeit zu bedanken. Vizebürgermeisterin Michaela Gort überreichte der pensionierten Pflegeleiterin im Namen der Marktgemeinde Frastanz ein Geschenk. Anita Pfefferkorn ist für ihre Arbeit beim Krankenpflegeverein Frastanz bekannt und sehr geschätzt. Im Jahre 1997 begann die diplomierte Gesundheits- und...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger

Gemeinde Frastanz fördert
Frastanz unterstützt Frastanzer Studentinnen und Studenten

Die Marktgemeinde Frastanz unterstützt Frastanzer Studentinnen und Studenten neben einer Grundförderung auch beim Kauf einer ÖPNV-Jahreskarte Aufgrund der steigenden Lebenserhaltungskosten hat der Gemeindevorstand im Juli 2022 die Förderrichtlinien für Studentinnen und Studenten mit Hauptwohnsitz in Frastanz geändert. Seitdem gibt es neben der jährlichen Grundförderung von 150 Euro eine Unterstützung bei der Anschaffung einer Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Das „Klimaticket V...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: PVÖ Frastanz
1

PVÖ Frastanz
PVÖ Frastanz begeht den Advent

Mit einer stimmungsvollen Adventsfeier stimmten sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz im PVÖ-Clubheim auf die Weihnachtszeit ein. Adventsgedichte und Weihnachtsgeschichten, herzliche Grüße vom PVÖ Vorarlberg, überbracht von Ehrenpräsidenten Erich De Gaspari, waren willkommene Gelegenheit, um das bald vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. PVÖ-Obfrau Irene Angeneter und Organisationschefin Maria Tonetti hatten als besondere Überraschung ein tolles Catering mit...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: TM-H
3

Herbstmarkt Frastanz
Treffpunkt für die ganze Region

„Ässa, kofa, reda“ – heißt es am 13. November wieder auf dem Gelände der Energiefabrik bei der Samina Am Sonntag, 13. November von 10 bis 17 Uhr gibt es die große Vielfalt des Frastanzer Herbstmarkts zu entdecken und zu genießen. Ein bunter Mix aus Marktständen von nah und fern lädt zum sonntäglichen Bummel ein, feine Köstlichkeiten warten auf die Besucherinnen und Besucher, um probiert zu werden. Ein Gläschen Most oder „a Klenns“ dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und während des bunten...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
À la Carte – Freiheit geht durch den Magen, am 17.3.2023 in der Museumswelt | Foto: Filmladen/Filmverleih
2

Außergewöhnliche Filme wie die Schachnovelle
„Kino vor Ort“ feiert Jubiläum

Vor drei Jahren hat das „Kino vor Ort“ in den Vorarlberger Museumswelten einen neuen Platz gefunden. Der erste Film der Reihe wurde bereits am 21. Oktober ausgestrahlt. Sieben weitere cineastische Leckerbissen folgen. Als Partner von „EU XXL Die Reihe“ bringen zahlreiche Kulturinstitutionen europäische Filme direkt dort hin, wo die Kinofans zu Hause sind. Filmfreunde in ländlichen Regionen können damit einen Blick über die Grenzen wagen, ohne den Weg ins oft ferne nächste Kino auf sich zu...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Marktgemeinde Frastanz

Jahreskalender mit Motiven aus Frastanz
„Frastanz in alten Ansichten“

Unter dem Titel „Frastanz in alten Ansichten“ hat Gemeindearchivar Mag. Thomas Welte einen Kalender mit Motiven aus vergangen Zeiten für das Jahr 2023 zusammengestellt Die Bilder im Kalender geben Einblicke in das Dorfgeschehen früherer Zeiten: Neben Ortsansichten und verschiedenen Häusern sind auch Frastanzer Persönlichkeiten abgebildet. So zeigt das Kalenderblatt für September beispielsweise Johann Georg Reisch (1857-1937), der das öffentliche Geschehen in Frastanz mitgeprägt hat. Er war...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Neue Obfrau Barbara Mock mit früherer Obfrau Karin Meusburger  | Foto: Elternverein/J. Fußenegger
2

Wechsel im Vorstand
Elternverein der Volksschule Frastanz Hofen

Bei der Generalversammlung des Elternvereins Volksschule Frastanz Hofenam 11. Oktober fand ein Wechsel im Vorstand statt Die langjährige Obfrau Karin Meusburger verlässt das Vorstandsteam nach insgesamt sieben Jahren engagierter Tätigkeit! Die beiden Vorstandsmitglieder Cornelia Gschiel (fünf Jahre Kassierein) und Elisabeth Müller (sieben Jahre Schriftführerin Stellvertretung) verlassen den Vorstand ebenfalls. Allen dreien ein großes Danke für ihre Mitarbeit und ihren Einsatz! Die bisherige...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.