franziskus

Beiträge zum Thema franziskus

Ferdinand Reitmaier bei der Übergabe des Buchs an Bischof Glettler. | Foto: privat
2

Telfer bekam Brief aus Rom
Erneut Post aus dem Vatikan

TELFS. Ferdinand Reitmaier aus Telfs hat erneut Post aus Rom bekommen. Das Staatssekretariat mit Erzbischof Edgar Pena Parra bedankte sich wörtlich für die beiden Bände "Krippen in Telfs". Danksagungen vom Papst"Sehr geehrter Herr Reitmaier! Freundlich bestätige ich den Eingang Ihres Schreibens, mit dem Sie Papst Franziskus die zwei von Ihnen herausgegebenen Bände "Krippen in Telfs" zukommen haben lassen. Im Namen Seiner Heiligkeit danke ich Ihnen für den Ausdruck Ihrer Verbundenheit mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
12

Der kleine Paul und Papst Franziskus

Prambachkirchen. Bin nun wieder zuhause angekommen, habe mich über das herzliche Wiedersehen mit unserer Schulgemeinschaft echt gefreut. Ein letztes Mal möchte ich von meinem Weg nach Rom berichten, der seinen Höhepunkt in der persönlichen Begegnung mit dem Heiligen Vater, von dem ich für unsere Schule eine besondere Grußbotschaft bekommen habe, fand. Am Tag vor der Audienz bin ich noch einmal zu Fuß am Morgen aufgebrochen, um erneut die vier heiligen Pforten in den Hauptkirchen Roms zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ferdinand Karer
Greccio
3 6

Rom in "Sichtweite" - 1400 Kilometer geschafft

Rieti. Bin gestern in Greccio gewesen und nach Rieti, dem geografischen Mittelpunkt Italiens, gegangen. In dieser Hochebene, eingekesselt von sanften Hügeln, verabschiede ich mich vom hl. Franziskus, dem ich in den letzten Wochen an ganz vielen Orten begegnet bin. Bis heute ist diese Gegend durch ihn geprägt. Viele Gegensätze - arm und reich - begleiten mich und bekomme Georgo nicht aus dem Kopf, der an einem Stausee eine Herberge betreibt und ein guter Wirt ist. Man sieht, wie ein einst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ferdinand Karer
Herby und Toni, die 2 Salzburger Pilger | Foto: Wintersteller
3

Franziskusweg begeistert immer mehr Pilger/innen.

Pilgern ist anstrengend aber bringt Freude, Erfüllung, Dankbarkeit. Flachgau (et). Eine Salzburger Pilgergruppe rund um Toni Wintersteller aus Seekirchen hat sich von La Verna auf den knapp 200 km langen Franziskusweg mit dem Ziel Assisi gemacht. Zwei wunderbare Wochen auf den Spuren des Hl. Franziskus zu pilgern war schon was ganz Besonderes, bezeugen die zwei Salzburger Pilger, Herbert Brandauer (Herby) und Toni Wintersteller, die mit einer siebenköpfigen Gruppe auf diesem spirituellen Weg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Ministranten aus Ober-Grafendorf | Foto: Wolfgang Zarl
3

Ministranten aus Bezirk St. Pölten hatten Heidenspaß beim Papst

Mega-Mini-Wallfahrt für Pfarren aus dem Bezirk St. Pölten: Böheimkirchen, Obergrafendorf, Maria Anzbach, Nussdorf/Traisen, St. Pölten-Spratzern und Weinburg. ST. PÖLTEN/ROM (red). 10.000 junge Ministranten aus 23 Ländern – davon 3.000 aus Österreich und 355 aus der Diözese St. Pölten – begegneten im Rahmen einer großen Wallfahrt kürzlich Papst Franziskus. Dieser dankte den Kindern und Jugendlichen auf dem Petersplatz in Rom für ihren Dienst am Altar und bezeichnete sie als "Missionare der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Pia Zidar aus der Diözese St. Pölten wurde persönlich von Papst Franziskus begrüßt. | Foto: privat

Papst empfing junge St. Pöltnerin

ST. PÖLTEN (red). Beim mehrtägigen Symposion zum Lehrschreiben "Evangelii gaudium" in Rom wurde Pia Zidar aus St. Pölten persönlich von Papst Franziskus empfangen. Pia Zidar wirkt seit Anfang September als Pastoralassistentin in der St. Pöltner Pfarre Maria Lourdes. Über 2.000 Delegierte aus 60 Ländern sprachen bei dem Kongress in Rom über die pastorale Dimension des "Evangelii gaudium", das im November 2013 veröffentlicht wurde und den Untertitel "Über die Verkündigung des Evangeliums in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Franziskusweg- Mit dem Rad von Florenz nach Rom

­ http://www.youtube.com/watch?v=wkuPJaB1938 Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück gelegt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer
Dr. Alfons Kloss, Michael Weixlbaumer, Günther Hartl und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit Papst Franziskus | Foto: Photographic Service, L´Osservatore Romano
17

Das Friedenslicht beim Heiligen Vater

Bischof Ludwig Schwarz und Landeshauptmann Josef Pühringer besuchten mit 250 oberösterreichischen Pilgern Papst Franziskus bei seiner letzten Generalaudienz vor Weihnachten. Dabei überbrachte Michael Weixlbaumer aus Kematen an der Krems das Friedenslicht, das aus Betlehem geholt und zuvor an Abgeordnete des Europaparlaments übergeben worden war. Für Pühringer ein bezeichnender Weg des Lichts vom Ort der Verkündung der Friedensbotschaft zur Politik, die den Frieden für Europa umsetzt, bis in den...

  • Linz
  • Oliver Koch
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.