Franz Knoll

Beiträge zum Thema Franz Knoll

Messebeteiligung: Seminar gibt Tipps

BRAUNAU. Frank Knoll ist Experte in Sachen Messebeteiligung. Am Dienstag, dem 5. September, leitet er von 16 bis 18 Uhr ein Seminar zum Thema "Messebeteiligung mit Erfolg". Veranstalter und Veranstaltungsort ist die WKO Braunau. "Messen boomen. Gerade in der digitalisierten Welt werden wieder verstärkt Möglichkeiten des persönlichen Gesprächs zwischen Geschäftspartnern geschätzt", weiß Knoll. Eine Messebeteiligung bringt viele Vorteile für den Aussteller, wie Steigerung von Bekanntheit und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Maria Heimel, Landwirtin im Ruhestand, Groißing, im 90. Lebensjahr. | Foto: Privat
4

Standesmeldungen: Todesfälle im Bezirk Perg

Todesfälle im Bezirk Perg Baumgartenberg: Leopold Steininger, im 65. Lebensjahr. Perg: Franz Knoll, Landwirt im Ruhestand am Hochleitnergut, Lanzenberg, im 83. Lebensjahr. Allerheiligen: Karl Steinbrecher, „Brandtner“, Landwirt und Mitarbeiter der Kamig im Ruhestand, Oberlebing, im 78. Lebensjahr. Arbing: Maria Heimel, Landwirtin im Ruhestand, Groißing, im 90. Lebensjahr.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Religionslehrer Franz Knoll mit einem Teil der Schüler, die sich für die Roma-Kinder engagieren. | Foto: LUN

Sierninger Volksschüler basteln für Roma-Kinder

Der Verkaufserlös der österlichen Bastelwaren am Sonntag, 6. April, kommt wiederum einem Missionsprojekt zugute. SIERNING. Seit Wochen basteln die 46 Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Sierning im Religionsunterricht für ein Missionsprojekt. „Mit dem Reinerlös unseres 22. Projekts, in Zusammenarbeit mit der Osthilfe Schiedlberg-Sierning, möchten wir heuer 500 rumänischen Roma-Kindern aus mehreren Dörfern am Rande von Tirgu Mures in Siebenbürgen helfen“, erklärt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Schüler der 4. Klassen Volksschule Sierning verkauften Bastelarbeiten für den guten Zweck. | Foto: Privat

3010 Euro für Missionsprojekt gesammelt

SIERNING. Mit großem Eifer haben die Schüler der vierten Klassen Volksschule ihre Bastelarbeiten nach dem Gottesdienst am 17. März 2013 verkauft. „Dank des sehr guten Kirchenbesuchs und vor allem durch die großzügigen Spenden vieler konnten wir einen Reingewinn von 3010 Euro an die Missionsstelle der Diözese überweisen“, berichtet Religionslehrer Franz Knoll voll Stolz. 500 Euro davon stammten vom Missionspreis der Diözese Linz sowie deren Verdoppelung durch die Pfarre. „Nun hoffen wir noch auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Religionslehrer Franz Knoll aus Sierning mit seinen Schülern, die alljährlich für einen guten Zweck werken. | Foto: lun

Sierninger Volksschüler werken für guten Zweck

Der Verkauf der selbst gebastelten Werkstücke findet am Sonntag, 17. März, nach der Familienmesse in Sierning statt. SIERNING (lun). Seit Wochen basteln die Schüler der vierten Klassen der Volksschule Sierning im Religions- und Werkunterricht für das Kinder-Missionsprojekt „Schulen für Pakistan“. Religionslehrer Franz Knoll führt es in Zusammenarbeit mit der Missionsstelle Linz sowie mit Pater Günther Ecklbauer durch. Der gebürtige St. Mariener Geistliche war mehrere Jahre in Pakistan tätig....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Franz Knoll (li.) mit Siernings Pfarrer Karl Sperker (re. hinten) und Bischof Ludwig Schwarz. | Foto: Diözese Linz/Geißler
2

Missionspreis für Franz Knoll

SIERNING. Bischof Ludwig Schwarz und die Missionsstelle der Diözese Linz haben am 25. Jänner zum dritten Mal den Missionspreis der Diözese Linz verliehen. Zu den Preisträgern zählt auch Religionslehrer Franz Knoll aus Sierning. Er wurde für seine missionarische Bildungsarbeit in Schule, Pfarre und Gemeinde ausgezeichnet. Seit mehr als zwanzig Jahren leistet Franz Knoll mit seinem Kindermissionsprojekt an der Volksschule Sierning alljährlich einen Beitrag, um die Not von Kindern in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
20 Jahre Kindermissionsprojekt: Religionslehrer Franz Knoll hat alles fein säuberlich aufgelistet. Foto: Thöne
3

Hilfe für Kinder in aller Welt

Religionslehrer Franz Knoll aus Sierning stellt seit 20 Jahren mit seinen Volksschülern jährlich ein Spendenprojekt auf die Beine SIERNING. Unter der Anleitung von Franz Knoll leisten fleißige Schülerhände seit zwanzig Jahren mit Bastelarbeiten einen Beitrag, um die Not von Kindern in verschiedenen Missionsländern zu lindern. Die Spendenprojekte der Jahre 1992-2012 werden bei der Ausstellung „20 Jahre Kindermissionsprojekt der Volksschule Sierning“ im Pfarrheim Sierning vorgestellt. Termin:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.