Franz Hamedinger

Beiträge zum Thema Franz Hamedinger

Ideengeber des "Friedensprojekts" war der erste Vorsitzende der Sektion Pfarrkirchen, Rainer Brandl (r.). Mit dabei sind auch vom Alpenverein Schärding Siegi Prey (Mitte) und Rudi Wagner (2. v. l.). | Foto: Gruber
9

Frieden statt Konflikte
Alpinisten machen bei "Friedens-Projekt" gemeinsame Sache

In Zeiten von Konflikten und Spannungen weltweit, setzen fünf Alpenvereinssektionen aus Deutschland und Österreich ein beispielgebendes Zeichen des Friedens und der Gemeinsamkeit. SCHÄRDING, PASSAU. Und zwar planen die Alpenvereine Schärding und Leogang auf österreichischer Seite, sowie Passau, Pfarrkirchen und Bad Giresbach auf der anderen, einen gemeinsamen "Friedensweg". Dieser beinhaltet sieben verschiedene Touren. Der Weg führt über mehr als 700 Kilometer entlang historischer Schauplätze...

„Gipfelglück“ was willst du mehr: Freudige Gesichter beim Alpenverein Schärding auf der vierthöchsten Erhebung Österreichs, dem 3657 Meter hohen Großvenediger. Auch der 1. Vorstand Siegi Prey (2.v.li.) war mit dabei. | Foto: Gruber/AV Schärding
5

Bergtour
Elf Schärdinger Alpinisten am Weg zur „weltalten Majestät“

Über den Weg der „Erstbegeher“ erzwangen kürzlich 15 Alpenvereinsmitglieder aus drei Nationen (Österreich, Deutschland und Ungarn) im Nationalpark „Hohe Tauern“ den Großvenediger. Darunter auch elf Alpinisten aus Schärding. SCHÄRDING. Die mit 3657 Meter vierthöchste Erhebung Österreichs liegt direkt am Alpenhauptkamm an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Am ersten Tag ging es von Neukirchen im Oberpzingau vom Parkplatz Hopffeldboden durch das Obersulzbachtal, am teils neu angelegtem Weg,...

Ein besonderer Gipfelsieg: Die leidenschaftliche Schärdinger Hochgebirgsgruppe am Großen Muntanitz auf 3232 Meter. Da freut sich auch Norbert Prey, vorne, Leiter der Schitourengruppe im Alpenverein Schärding. | Foto: Gruber/AV Schärding
4

Gipfeltour
Schärdinger Bergfexe absolvierten vier Dreitausender an einem Tag

Eine imposante Hochtour unternahmen kürzlich elf Bergsteiger und Bergsteigerinnen des Alpenvereins Schärding.  SCHÄRDING. Die beiden Tourenführer Franz Hamedinger und Roland Schatzberger planten eine grandiose Zweitagestour. Nach einer störungsfreien Anreise nach Matrei in Osttirol, folgte bei Sonnenschein und blauem Himmel der Aufstieg zur Sudetendeutschenhütte auf 2640 Meter. Nach kurzer Rast änderte die Gruppe gut gelaunt und motiviert, wegen voraus prognostizierten Schlechtwetter am...

So viel eKinder wie noch nie nahmen an der Kinderbetreuung am Klinikum Schärding teil. | Foto: OÖG
11

Kinderbetreuung
Sommerbetreuung am Klinikum Schärding bricht Rekorde

Die Sommer-Kinderbetreuung am Klinikum Schärding wurde noch nie zuvor so gut angenommen wie heuer.  SCHÄRDING. Neben der ganzjährigen Betriebs-Tagesmutterstätte „Villa Scardy“ hat das Klinikum Schärding auch heuer wieder ihren Mitarbeitern eine Sommer-Kinderbetreuung angeboten. Insgesamt wurden 39 Mädchen und 31 Buben im Alter von drei bis zwölf Jahren betreut. So haben insgesamt 70 Kinder in den Sommerferien den Veranstaltungssaal sowie die angrenzende Dachterrasse des Klinikums als „großen...

Gerald Schmolz (2. v. l.) übernimmt von Franz Hamedinger (2. v. r.) den Vorsitz der FRaktion Christlicher Gewerkschafter. | Foto: FCG Schärding
2

Regionalkonferenz
Wechsel an der Spitze der FCG Schärding

Gerald Schmolz wurde mit 100 Prozent zum neuen Vorsitzenden der Fraktion Christlicher Gewerkschafter im ÖGB in der Region Schärding gewählt. SCHÄRDING. Im Zuge der Ordentlichen Regionalkonferenz des ÖGB-Schärding am 14. Oktober 2022 wurde Gerald Schmolz mit 100 Prozent der Stimmen der Delegierten als Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Franz Hamedinger gewählt. Seine Stellvertreter Susanne Kaiser und Thomas Perndorfer erhielten ebenfalls 100-prozentige Zustimmung. Schmolz dankte seinem...

Vor dem Klinikum Schärding fand erneut eine Protestaktion mit zahlreichem Spitalspersonal statt. | Foto: Ebner
24

Personalnot
Klinikum Schärding – erneut Protestaktion abgehalten

Beschäftigte des Schärdinger Klinikums protestierten erneut – und schlagen Alarm, da viele Dienstposten nicht mehr besetzt werden können. SCHÄRDING. Demnach unterstützen Beschäftigte des Klinikums die von der "Offensive Gesundheit" gestartete parlamentarische Bürgerinitiative "Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12!". Die Proteste gingen am 24. Februar um exakt 12:05 Uhr über die Bühne, die zeitgleich österreichweit vor den Spitälern und Gesundheitseinrichtungen stattfanden. "Es reicht!"...

Betriebsratsvorsitzender Franz Hamedinger fordert für den Gesundheits- und Pflegebereich mehr Personal und eine entsprechende Entlohnung. | Foto: Ebner

Klinikumpersonal protestierte
"Aktuell noch keine Pflegebetten gesperrt"

Das Klinikum Schärding hat sich ebenfalls an der "5nach12"-Protestaktion der Offensive Gesundheit beteiligt. SCHÄRDING. Im Interview spricht der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums, Franz Hamedinger, über Pflegenotstand, stark gestiegene Personalfluktuation sowie über die Zunahme von Corona-Impfdurchbrüchen. Herr Hamedinger, wie sehen Sie die aktuelle Situation in Schärding? Hamedinger: Im Bezirk Schärding sind aktuell noch keine Pflegebetten oder Abteilungen gesperrt, jedoch gibt es viele...

Der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Schärding, Franz Hamedinger (l.), mit rund 40 protestierenden Spitalsmitarbeitern. | Foto: Ebner
9

5nach12-Aktion
Schärdinger Klinikum-Mitarbeiter protestieren gegen Regierung

Rund 40 Mitarbeiter des Schärdinger Klinikums protestieren im Rahmen der Aktion "5nach12" gegen die Untätigkeit der Regierung. SCHÄRDING. Damit folgten die Spitalsmitarbeiter dem Aufruf der "Offensive Gesundheit", die zu dem österreichweiten Protest aufgerufen hat. Wie der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Schärding Franz Hamedinger zur BezirksRundschau sagt, steht die Protestaktion nicht in Zusammenhang mit der Corona-Situation. "Seit Jahren wird von einer notwendigen Pflegereform...

Von link: Gerald Schmolz, Alfred Luger, Franz Hamedinger und August Wöginger. | Foto: FCG

Schärdings Fraktion Christlicher Gewerkschaft wählt neuen Vorstand

Franz Hamedinger ist neuer FCG-Obmann. SCHÄRDING. Bei der Regionalkonferenz am 21. September in Schärding wählte die Fraktion Christlicher Gewerkschaft einen neuen Vorsitzenden. Franz Hamedinger erhielt 100 Prozent der Stimmen und folgt somit Alfred Luger nach, der den Vorstand seit 2008 inne hatte. Auch die beiden Stellvertreter Gerald Schmolz und Bettina Königseder wurden einstimmig gewählt. Die Wahl leitete Nationalratsabgeordneter August Wöginger.

V. l.: Gerald Schmolz, Alfred Luger, Franz Hamedinger und August Wöginger. | Foto: ÖVP

Christliche Gewerkschafter wählten neuen Vorsitzenden

BEZIRK (ebd). Bei der Regionalkonferenz der Fraktion Christlicher Gewerkschaft im ÖGB (FCG) am 21. September in Schärding, wurde ein neuer Vorsitzender gewählt. Franz Hamedinger erhielt 100 Prozent der Stimmen und folgt somit Alfred Luger, welcher seit 2008 den Vorsitz inne hatte. Auch die beiden Stellvertreter Gerald Schmolz und Bettina Königseder wurden einstimmig gewählt. Die Wahl wurde von Nationalrats-Abgeordneten August Wöginger geleitet, welcher dem neuen Team sehr herzlich gratulierte...

25 Buben und Mädchen im Alter von drei bis elf Jahren verbringen einen Teil ihrer Sommerferien im LKH Schärding. | Foto: gespag
2

Kurzzeitiger Kinderspielplatz am Dach des Krankenhauses

SCHÄRDING. Der Veranstaltungssaal und die Dachterrasse des Schärdinger Krankenhauses ein großer Spielplatz? Das ist nur in den Sommerferien möglich. Denn das LKH Schärding hat auch diesen Sommer bereits zum vierten Mal eine Kinderbetreuung angeboten, um den Spitalsbediensteten die Vereinbarung von Familie und Beruf zu erleichtern. Dazu arbeitet das Krankenhaus eng mit dem Verein Tagesmütter Innviertel zusammen. 25 Mädchen und Buben werden heuer gegen einen geringen Kostenbeitrag von Montag bis...

Kinder zwischen zwei und zehn Jahren können von 22. Juli bis 30. August ihre Eltern zum Arbeitsplatz begleiten. | Foto: fotolia/Goran Bogicevic

LKH Schärding greift berufstätigen Eltern unter die Arme

Sommer-Kinderbetreuung am Arbeitsplatz: Vereinbarkeit von Familie und Beruf am LKH Schärding. SCHÄRDING. Nach den positiven Rückmeldungen im Vorjahr bietet das Landeskrankenhaus Schärding auch heuer wieder eine Sommer-Kinderbetreuung an. In Kooperation mit dem Verein Tagesmütter Innviertel wird so Mitarbeitern mit Kindern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert. 21 Mädchen und Buben im Alter zwischen zwei und zehn Jahren können heuer das LKH Schärding als "großen Spielplatz" in...

Hans Hofer, Rudi Michetschläger, Anna Hamedinger, Hannes Bogner, Franz Hamedinger und Fritz Spitzenberger. Fehlen durften auch nicht Lilien, die Lieblingsblumen des Geehrten. | Foto: SPÖ
1

Victor-Adler-Plakette für Taufkirchner

TAUFKIRCHEN. Mit der Victor-Adler-Plakette wurde Franz Hamedinger, ehemaliger Bürgermeister von Taufkirchen und seit mehr als 40 Jahren Mitglieder der SPÖ, ausgezeichnet. Die Victor-Adler-Plakette ist die höchste Auszeichnung, die die SPÖ für Mitglieder zu vergeben hat. "Hamedinger ist nicht nur ein Freund, sondern auch ein Vorbild für alle Verantwortungsträger, welchen bürgernahe Politik ein echtes Anliegen ist", betonte Wegbegleiter Hans Hofer in seiner Laudatio.

Hinten: Landessekretär David Bergsammer, August Wöginger, Franz Hamedinger; vorne: Gerlinde Hingsamer, Landesvorsitzende Gerlinde Roth, Alfred Luger. | Foto: A. Schneglberger

Christliche Gewerkschafter haben gewählt

SCHÄRDING (ebd). Bei der Regionalkonferenz der FCG in Schärding wurde der Vorsitzende Alfred Luger mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Ebenso seine beiden Stellvertreter Gerlinde Hingsamer und Franz Hamedinger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.