Franz Baldauf

Beiträge zum Thema Franz Baldauf

Anzeige
Ein Jahreskalender mit Wiener-Neustadt-Motiven von Fotokünstler Franz Baldauf (rechts). MeinBezirk-Redakteur Peter Zezula freut sich über diese vorweihnachtliche Überraschung. | Foto: MeinBezirk
3

Schwarzweiß-Kalender Wiener Neustadt
Franz Baldauf schuf einen Kalender, der Bestand hat

Die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie hat Franz Baldauf in einem faszinierenden neuen Kalender zum Leben erweckt. Unter dem Titel WIENER NEUSTADT werden Aufnahmen der Bezirkshauptstadt im A3-Format (29,7 cm × 42 cm) präsentiert. WIENER NEUSTADT. Dieser Dauerkalender ist ein besonderes Highlight für alle Liebhaber von Wiener Neustadt. Ohne Jahreszahlen versehen, zeigt er lediglich Monate und Tage, was ihn zu einem zeitlosen Begleiter macht. So kann er über viele Jahre hinweg genutzt werden....

Franz Baldauf öffnet am 12. und 13. Oktober sein Atelier & Galerie. | Foto: Baldauf
2

12. und 13. Oktober in Lichtenwörth
Die Bilder von Franz Baldauf bewundern

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, und Sonntag, den 13. Oktober 2024, öffnet das Atelier & Galerie FotoBaldauf seine Türen für Kunst- und Fotografiebegeisterte. Die Besucher sind herzlich eingeladen, die beeindruckenden Schwarzweiß-Landschaftsaufnahmen aus Italien und Österreich zu entdecken. Öffnungszeiten:Samstag, 12. Oktober 2024: 14:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 13. Oktober 2024: 10:00 - 17:00 Uhr Die Veranstaltung findet in der Michael Hainisch Straße 17, 2493 Lichtenwörth statt. LICHTENWÖRTH....

Die Tanzformation "ortner4DANCE" bei einem ihrer vielen Auftritte. | Foto: Sascha Trimmel
87

Wiener Neustädter Hauptplatz
Fantastische Wassershow "Aquaphonix" vor 2.500 Besuchern

Bilder von Wiener Neustadt von Franz Baldauf, ein Intro mit Mundl Merkatz' Stimme (KI) und die Moderation mit Viktor Gernots Stimme (echt) - die Wassershow "Aquaphonix" und nicht "Aquaphönix" wie "Macher" Hans Reinisch ("hat mit einem 'Phönix' gar nichts zu tun") betonte, fing spektakulär an. WIENER NEUSTADT. Da hatten sich schon Tausende Zuseher (geschätzte 2.500) am Hauptplatz versammelt, in Erwartung von Wasserfontänen, Tanz- und Gesangseinlagen, packender Musik, also alles, was eine...

1:37

Fotografien von Franz Baldauf
"Bewegtes Land" im Diagnosezentrum Neunkirchen

Doppelbelichtung in Schwarzweiß von einem Meisterfotografen. NEUNKIRCHEN, LICHTENWÖRTH. Franz Baldauf kennt man, besonders seine Schwarzweiß-Fotografien zieren die Wände von Galerien, Studios, privaten Gemächern - und, das ist jetzt wirklich nicht alltäglich, eine Gesundheitseinrichtung in Neunkirchen. Der Lichtenwörther Fotograf ging in diesem Fall mit Dr. Werner Schuster, dem Leiter des Diagnosezentrums und Betreiber der Fotogalerie Feuerbachl, eine Art medizinisch-künstlerische Partnerschaft...

Sabine Bugnar besuchte Franz Baldauf in seinem Atelier und begutachtete gleich den neuen Kalender. | Foto: Zezula

Fotograf Franz Baldauf öffnete sein Atelier
Soooo schön sind Italien und Wiener Neustadt in Schwarz-Weiß

LICHTENWÖRTH. Ob die Toskana, Caorle oder Venedig - Franz Baldauf hat in seinem Kalender für 2024 die schönsten Plätze seiner Italien-Aufenthalte festgehalten - natürlich in seiner speziellen Schwarz-Weiß-Fotografie-Kunst. Am 8. Dezember öffnete er sein Atelier in Lichtenwörth, um nicht nur den Kalender, sondern auch seine vielen anderen Werke zu präsentieren. Auch SPÖ-Frauenvorsitzende und Stadträtin von Wiener Neustadt Sabine Bugnar interessierte sich für Baldaufs Werke, wobei ihr aber...

Malerin Birgit Zagler (r.) freute sich über den Besuch von Andrea und Manfred Pfeiffer.
7

Tage der offenen Ateliers
So schön und abwechslungsreich ist die Kunst in Stadt und Bezirk

In ganz Niederösterreich luden die Ateliers zum "Tag der offenen Tür" ein. WIENER NEUSTADT, BEZIRK (Bericht von Karl Kreska).  Am vergangenen Wochenende konnten die niederösterreichischen Kunstinteressierten wieder den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und in Natura sehen, wie ein Kunstwerk entsteht. Auch in Wiener Neustadt und Umgebung hatten etliche Künstler ihre Ateliers geöffnet und zeigten ihre Arbeitsweisen und gaben auch bereitwillig zu allen Fragen Auskunft. Falls das...

Franz Baldauf: Fotokunst (nicht nur) in Schwarz-Weiß. | Foto: Baldauf
3

21. und 22. Oktober 2023
Tage der offenen Ateliers in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt

Für 2023 haben sich in NÖ rund 1.000 Bildende Künstler und Kunsthandwerker angemeldet. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Die Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH führt heuer zum 21. Mal die NÖ Tage der offenen Ateliers (TDOA) durch. Mit diesem Projekt wird den zahlreichen bildenden Künstlern und Kunsthandwerkern in Niederösterreich eine Plattform geboten, um sich einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können. Natürlich bei freiem Eintritt. Hier finden sie alle Teilnehmer Franz Baldauf in...

Foto: Irene Baldauf, Kreska, Zezula
1 40

Tage der offenen Ateliers
Zu Besuch bei Fotokünstler Franz Baldauf

LICHTENWÖRTH (Text von Karl Kreska). Bereits kurz nach der Öffnung seines Ateliers in Lichtenwörth Nadelburg am Sonntag, konnte der Lichtenwörther Fotograf und Fotokünstler Franz Baldauf die ersten Gäste, darunter Ellen Eggers, Jürgen Schwarz und Otto Friede, begrüßen, die begeistert die vielen verschiedenartigen Bilder des Fotokünstlers bestaunten. Egal ob es sich um bekannte Landschaften aus der Umgebung, wie ein Blick auf die Hohe Wand von ganz unten - und am oben Ende, direkt...

4

Gloggnitz
Da wurden die Akteure selbst plötzlich zur Kunst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man nehme Bilder des Lichtenwörther Fotografen Franz Baldauf und kombiniere sie mit Musik aus Irland und Österreich – fertig ist das Projekt "Klang/Bild". Fürs Pressefoto wurden auch die Protagonisten zum "Kunstbild". Egal, ob es Bilder von unscharfen Blättern sind, die "tanzen", oder eine Frau, die sich – ästhetisch – eines Tuches entledigt; die gut 250 Fotos des Profi-Fotografen Franz Baldauf harmonieren hervorragend mit der Musik, die Pianist Roland Batik, Yuko Batik und...

Roland und Yuko Batik, Tobias Meissl und Franz Baldauf in den Kasematten. | Foto: Zezula
1 Video 4

Klang/Bild
Symbiose aus Musik und Fotografie in den Kasematten + Video

Klang/Bild: Bilder hören - Musik sehen WIENER NEUSTADT. Ein besonderes Erlebnis für alle Sinne bot sich am Donnerstagabend in den Kasematten. Die Schwarz-Weiß-Fotografien von Franz Baldauf verbanden sich mit der musikalischen Reise von Yuko Batik, Roland Batik und Tobias Meissl durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte zu einem audio-visuellen Erlebnis. Die Künstler: Yuko Batik (Klavier), Roland Batik und Tobias Meissl (Klavier und Vibraphon) und Franz Baldauf (Fotografie). Die Zuhörer und...

Tobias Meissl, Yuko und Roland Batik, sowie Franz Baldauf. | Foto: Irene Baldauf

Am 5. Mai 2022 in den Kasematten
Klang/Bild mit Batik, Batik, Meissl und Baldauf

KLANG/BILD 
am 5. Mai 2022 in den Kasematten WIENER NEUSTADT (Red.). Das Projekt „KLANG/BILD“ möchte visuelle Eindrücke mit musikalischen Empfindungen verbinden – es leitet an „Bilder zu hören und Musik zu sehen“. Es lädt die BesucherInnen ein, über Musik und Fotografien den Ort der Betrachtung zu verändern, um so den unmittelbaren Lebensraum neu wahrzunehmen. Die außergewöhnliche multimediale Veranstaltung findet am 5. Mai um 19.30 Uhr in den Wiener Neustädter Kasematten statt. Die...

Franz Baldauf und Josef Stickler in der Fotogalerie in der Nadelburg in Lichtenwörth, mit einem Foto vom Zillingdorfer Biotop. | Foto: Preineder
7

Tage der Offenen Ateliers
Einblicke in Künstlerateliers in der Region

Die Tage der offenen Ateliers ermöglichen Begegnungen mit Künstlern WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Am vergangenen Wochenende luden in unserem Bezirk zahlreiche Künstler in ihre Ateliers ein, gewährten Einblicke in ihre Arbeiten, zeigten fertige und entstehende Werke. Sie erzählten von ihrer Arbeitsweise und dem künstlerischen Prozess. Eine wunderbare Gelegenheit sich inspirieren zu lassen. Fotos in schwarz-weiß Der Fotokünstler und „Bilder-Nahversorger“ Franz Baldauf sagt selbst: „Mein Atelier ist...

Franz Baldauf gestaltete Arik Brauers Album. | Foto: Studio Baldauf

Franz Baldauf aus Lichtenwörth
Fotograf arbeitete mit Arik Brauer zusammen

LICHTENWÖRTH. Schöne Erinnerungen hat der Fotograf Franz Baldauf an den kürzlich verstorbenen Künstler Arik Brauer. Er durfte das Plattencover des 2018 erschienenen Brauer-Albums "Von Haus zu Haus" fotografieren, das 10 Wiederaufnahmen von vor rund 50 Jahren geschriebener Lieder von Brauer beinhaltet und anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers produziert wurde. Baldauf: "Ein faszinierender Mensch, der einem mit seinen Erzählungen in den Bann zieht." Brauer bedankte sich bei dem...

Bettina Windbüchler besuchte mit ihren Gatten Hermann (r.) Franz Baldauf in dessen Galerie. | Foto: Studio Baldauf

Ausstellung bis 18. 12. prolongiert
Zu Gast in der Galerie von Franz Baldauf

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Bei der letzten geöffneten Galerie in der Lichtenwörther Nadelburg konnte Fotograf Franz Baldauf prominente Gäste begrüßen. Im „Farbraum“ im Erdgeschoß werden experimentelle Farbfotografien und im Obergeschoß die für Baldauf typischen Italien- und Österreich Schwarz-Weiß-Bilder gezeigt. An seinem großformatigen Leinenbilder erfreuten sich unter anderen Michaela Himsl-Landgraf mit Harald Himsl, Trixi und Franz Aibler, Hl.-Leopold-Apothekerin Anne Wedral und die zur...

Auch Rolf und Silvia Brand (v.l.) und Herbert Blüml (r.) statteten Franz Baldauf (2.v.r.) einen Besuch in der Nadelburg-Galerie ab. | Foto: Zezula

Der Lichtenwörther Fotokünstler Franz Baldauf stellte aus
Venedig ins Atelier geholt - mit Video

LICHTENWÖRTH. Die Bezirksblätter berichteten über den Lichtenwörther Fotografen Franz Baldauf, der sich vor einigen Wochen in der Lagunenstadt Venedig ins Hochwasser (Acqua alta) begab und von dort spektakuläre Aufnahmen mit nach Hause nahm. Diese und frühere Eindrücke aus Italien ("Venedig ist eine meiner Lieblingsstädte"), meist in Schwarz-Weiß-Fotografien festgehalten, präsentierte der Künstler in der Nadelburg-Galerie. Das Interesse an den Werken war enorm.

Franz Baldauf mit einem Bild des Fischauer Thermalbades.
3

Der Lichtenwörther Franz Baldauf erklärt sein Interesse am nassen Element
Der Fotokünstler und die Liebe zum Wasser

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Franz Baldauf (59), ist nicht nur in seiner Heimatgemeinde Lichtenwörth DER Fotograf, sondern auch in Wiener Neustadt und seinen vielen Umlandgemeinden am Auslöser, wenn es darauf ankommt, die Region ins rechte Licht zu setzen. Eines fällt dem Beobachter und Freund seiner vornehmlich in Schwarzweiß gehaltenen Fotografien immer wieder auf: Baldaufs Liebe zum Element Wasser. Die Leitha, das Fischauer Thermalbad, die Myrafälle, die Johannesbachklamm oder im Ausland der...

8

VIERTELSFESTIVAL
Die Wunder der Stadt

WIENER NEUSTADT (kre). Im Rahmen des Viertelfestivals fand die Cartoon-Verfilmung „Wiener Neustadt und seine Wunder“ von Franz Baldauf und Alfred Vorisek, die sich mit ironischem Augenzwinkern, der Wunder der Stadt, annahm, großen Anklang. Cartoon-Moderator „ALV“ führte mit wunderschönen s/w-Fotos und Hunderten dazu passenden Cartoons, die Zuseher an die Orte der Wunder, wie z. B. „Der Salat, der auf den Bäumen wächst“ oder „Das Grab zwischen Himmel und Erde“. Im bestens besuchten „Skyline“...

Die Ehepaare Schwarz, Schneeberger und Poppinger bei der American Christmas Show in der Arena Nova. | Foto: Baldauf

Andy Lee Lang und Chris Andrews rockten
American Christmas Show in der Arena Nova

Die American Christmas Show in der Arena war, so Geschäftsführer Gerald Stangl, die wohl perfekteste seit Beginn dieser Veranstaltungsserie. Die rund 600 Gäste hatten ihre Nachspeise zu sich genommen (Catering von Loichtl, St. Pölten), da flitzte (trotz Fußverletzung) schon der Austro-Rock 'n' Roller Andy Lee Lang auf die Bühne. Zuvor machte der Hit-Haudegen Christ Andrews ("Pretty Belinda", "Yesterday Man") kräftig Stimmung. Andrews wird übrigens auch an zwei Tagen in "Das waren Zeiten" (Hits...

Franz Baldauf zeigt mir seine fantastischen Venedig- und Landschaftsbilder.

Fotografie: Schwarzweiß-Kunst des Lichtenwörther Fotokünstlers
Ein Besuch im "offenen Atelier" von Franz Baldauf

Bezirk Wiener Neustadt. Am Sonntag-Vormittag besuchte ich anlässlich der "Tage der offenen Ateliers" das Studio bzw. die Bildergalerie des Lichtenwörthers Franz Baldauf. Der Künstler selbst führte durch die Gallerieräume, die Fotografien - vornehmlich in Schwarzweiß - zeigen Abschnitte von Baldaufs Schaffenstätigkeit und ein breites Spektrum, das Bilder von Venedig, Tieren, Landschaften, Menschen und auch Oldtimer (diese auch in Farbe) beinhaltet. Meine Favoriten sind die Venedig-Bilder, da ich...

10

Venezianisches Flair mit Baldaufs Bildern im Stadler

WIENER NEUSTADT. Extra für das Café Stadler konzipiert ist eine Ausstellung des Fotokünstlers Franz Baldauf. Auf Leinen und Keilrahmen zeigt er 14 großformatige Fotos mit wenig bekannten Motiven aus Venedig und Umgebung, mit kräftigen Konturen und dem Charme der S/W Fotografie. Neben Gattin Irene, Sohn Ronald, Schwiegertochter Ana Ortega Flores und Enkerl Lisa waren auch Rivo und Michaela Killer, Thomas Wagner, Christian und Martina Simhandl, Anita Stadtherr, Klemens Maria Kohlmaier, Helga...

34

Dreistetten und Umgebung in Schwarz-Weiß

Bezirk Wiener Neustadt. Ausstellung von Franz Baldauf im Pfarrsaal. Der Fotograf und Künstler Franz Baldauf bietet den Besuchern der Ausstellung besondere Blicke auf ihre Heimat. Bürgermeister Roland Braimeier eröffnete die Galerie, die bis 18. Februar, sonntags von 9 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung 02633/42285 geöffnet hat.

Sabine Hirschegger von der Alpaka & Zirbe-Boutique.
5

Schenken Sie Heimat!

Wiener Neustadt, Bezirk. Regionale Produkte unterm Weihnachtsbaum: Von der Alpaka-Mütze bis zum Wiener Neustädter Bier. Man muss nicht in die peruanischen Anden reisen, um einem Alpaka (eine Art Kamel zum Kuscheln) zu begegnen. Waldegg ist ums Eck und dort leben die streichelweichen Viecherl bei Familie Schneidhofer. Und die Produkte, die aus dieser Mensch-Tier-Beziehung entspringen, gibt es gar in der Alpaka & Zirbe-Boutique in der Rosengasse 1 in Wiener Neustadt zu kaufen. Socken, Schals,...

V.l.: Johann Pidlich, Franz Baldauf, Harald Richter, der sich als erster einen Bildband zulegte, und Katharina Pachzelt.
6

Neues Buch über die Nadelburg: Ansturm enorm

Bezirk Wiener Neustadt. In Lichtenwörth wurde ein neuer Bildband des Fotokünstlers Franz Baldauf vorgestellt. Das Interesse am Samstagabend war enorm, die Nadelburg-Kirche in Lichtenwörth platzte aus allen Nähten. Franz Baldauf stand im Mittelpunkt der Honorationen von Johann Pidlich und Katharina Pachzelt, sein mehr als 200-Seiten starkes Fotobuch zeigt viele unbekannte Seiten der Nadelburg, besondere Perspektiven und auch für Lichtenwörther noch nie gesehene Bilder. Baldaufs großformatige...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.