Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Hellfried Miklau mit dem Luftballon und der Botschaft, die die Schüler aus Frankreich mitgeschickt haben | Foto: Privat
1 1

Besonderer Fund
Luftballon legt rund 800 Kilometer zurück und landet in Völkermarkt

Der Luftballon wurde von Schülern aus Frankreich am 4. Oktober losgeschickt. Gestern hat Hellfried Miklau den Ballon und die dazugehörige Botschaft beim Völkermarkter Stausee gefunden. VÖLKERMARKT. Einen besonderen Fund hat der Mitarbeiter der Straßenmeisterei und Völkermarkter Gemeinderat, Hellfried Miklau, gestern gemacht: Auf einem Strauch hat er einen Ballon gefunden, der von einer Schule in Frankreich am 4. Oktober losgeschickt worden ist.  Luftballon aus Frankreich gefunden "Beim...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kerstin | Foto: KK
6

Umfrage Handy-Verbot für Schüler

In Frankreich wurde gesetzlich ein Handy-Verbot für Schüler bis 15 Jahre beschlossen. Das französische Parlament beschloss ein Verbot von Mobiltelefonen auf dem Schulgelände oder bei Ausflügen. Dieses Gesetz betrifft Schülern der Vor- und Grundschule, sowie weiterführende Schulen (Sekundärstufe 1)  und somit die Altersklasse der 3 bis 15 Jährigen ab diesem Herbst. Französische Gymnasien haben die Möglichkeit ein Verbot einzuführen, sind aber nicht dazu verpflichtet. Schon seit 2010 gilt in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Berühmter als das Match Portugal gegen Österreich: Ein junger Flitzer stürmte nach dem Schlusspfiff das Spielfeld und ergatterte dieses Selfie mit Superstar Christiano Ronaldo | Foto: Wolfsberger AC
3

WAC-Delegation beweist: Ronaldo-Selfie existiert!

Die Lavanttaler "Wölfe" bereiten dem Rätselraten um den Verbleib des Ronaldo-Selfies nach dem EM-Spiel Portugal gegen Österreich in den internationalen Medien ein Ende. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die torlose Partie zwischen Portugal und Österreich bei der Fußball-EM ging erst nach dem Schlusspfiff im Pariser Prinzenparkstadion in die Geschichtsbücher ein: Ein mutiger Flitzer stürmte während der Live-Übertragung in die ganze Welt das Spielfeld und ergatterte mit seinem Smartphone ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
8

Erfolgreiche Konzertreise durch Europa

Das Oktet Suha und das Jauntal-Trio Lipusch absolvierten vom 28. August bis 6. September eine zehntägige Konzertreise durch Belgien, Holland und Frankreich. Dabei standen acht Konzerte und zwei Messen auf dem durchaus anspruchsvollen Konzertprogramm. Treffen mit Auswanderern Das Konzert in der EU-Metropole Brüssel wurde von der österreichischen und slowenischen Botschaft gemeinsam organisiert, wobei die Veranstalter auch viele ausgewanderte Österreicher und Slowenen begrüßen konnten. „Diese...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: AT-Verlag

BUCHTIPP: Französische Küche genießen…

Mit Liebe zubereitet, umspielt mit vielen Aromen, mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer aus der Mühle, bietet "Esprit de Campagne"-Autorin 90 authentische, französische Klassiker, geeignet auch für Hobbyköche. Es ist eine Sammlung an kulinarischen Schätzen aus dem Burgund und Rezepten der Köchin, zudem ein Augenschmaus an dem Repertoire an Bildern. „bon appetit“. AT-Verlag, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss
Tamas Pal Kiss fuhr auf Platz eins und zwei. Für Zele Racing läuft es derzeit perfekt | Foto: Romano Poli

Kiss fuhr zwei Mal aufs Stockerl

BLEIBURG (eho). In Le Castellet fand das zweite Rennwochenende der AutoGP World Series statt. Für den Bleiburger Rennstall Zele Racing war es, nach dem ersten "Pech-Wochenende" in Marrakesch, eine Station, wie sie es Teamchef Michael Zele gerne hätte. Topfahrer Tamas Pal Kiss fuhr im ersten Rennen auf den ersten Platz. Im zweiten Rennen startete er aufgrund der Regularien von Platz acht. Von dieser Position aus rollte er das Feld von hinten auf und landete letztendlich auf Platz zwei. Sein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Daniel Sebastian Uschounig freut sich über die Nominierung für die Weltmeisterschaft in Frankreich | Foto: KK

Uschounig fährt zur Weltmeisterschaft

GALLIZIEN (eho). Einen großartigen Erfolg kann Daniel Sebastian Uschounig auf seine Fahnen heften. Der Zielsportler wurde vom österreichischen Bogensport-Bundestrainer für die Weltmeisterschaft in Nimes (Frankreich) nominiert. Große Freude Die Nominierung ist das Produkt guter Leistungen. Uschounig, Sohn des Präsidenten des Kärntner Bogensportverbandes, wird Österreich in der Bogenklasse "Compound" vertreten und hat dort große Chancen, ganz vorne mitmischen zu können. Es ist seine erste...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.