Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Kommandant Andreas Weninger mit der Fahrzeugpatin Patricia Samwald und jeder Menge Gratulanten aus Politik und Feuerwehr.
39

Fahrzeugweihe mit Frühschoppen
Neues Löschfahrzeug für Rohrbacher Feuerwehrler

Nach der Weihe folgte der Frühschoppen ROHRBACH. FF-Kommandant Andreas Weninger lud mit seinen Floriani zur festlichen Weihe des neuen 4000 Liter Löschfahrzeug in das Gerätehaus. Nach dem Festgottesdienst durch Pfarrer Mario Böhrer folgten die Ehrungen der Kameraden Karl Gruber, Kurt Kerschbaumer, Dr. Christian Kager, Johannes Reiterer und Franz Pinkl für langjährige Tätigkeiten. Beim anschließenden Frühschoppen auch entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak, LA Christian Samwald, LA Hermann Hauer, die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
"SchaBasti" Sebastian Schabauer mit "Die 2 Strawanzer" Reinhold und Erwin
3

12jähriger Sebastian spielte in Bruderndorf
Feuerwehr-Frühschoppen mit Jungmusiker „SchaBasti“ in Bruderndorf

Da staunte das Publikum nicht schlecht, als der erst 12jährige Sebastian Schabauer (SchaBasti) "Die 2 Strawanzer" auf der Musikbühne aufmischte. Er zeigte mit ihnen sein Können auf der Knöpferlharmonika mit Stücken wie dem Katrin-Boarischen, dem böhmischen Traum, dem Dimple-Boarischen, der Waldheimat (Epic), der Tirolerbuam-Polka und letztendlich auch noch das Bravourstück Flott aufg’spielt. Mit diesem Gastauftritt erfreute er die Gäste des Frühschoppens und erntete dafür einen Riesen-Applaus....

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Anzeige
Foto: Gasthaus St. Wolfgang
12

Kirchberg am Wechsel
Gasthaus St. Wolfgang ... wo nebenan der Feistritzbach fließt

Sehr gute Küche, ein gemütlicher Gastgarten und Wirtsleute mit Herz laden zum Verweilen im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg/Wechsel ein. Urig, gemütlich & schattig KIRCHCHBERG. "Lasst Euch im urigen, gemütlichen, schattigen Gastgarten, wo nebenan der Feistritzbach fließt, kulinarisch und auch immer wieder auf unterschiedlichste Weise musikalisch von uns verwöhnen", so Wirtin Heidemarie Pirkopf. Das Team des Gasthauses sorgt für entspannte Stunden untertags und für geselliges Beisammensein an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder und Eltern freuen sich über neues Spielzeug auf den Spielplätzen. | Foto: SPÖ Göllersdorf
5

SPÖ Göllersdorf
Frühschoppen für Sandspielzeug

Das Team der SPÖ Göllersdorf hat im Parteilokal zum Frühschoppen für den guten Zweck geladen. GÖLLERSDORF. Neben Aufstrich, Speck- und Nußbrot gab es auch kühle Getränke und Kaffee für die zahlreichen Gäste. "Besonders gefreut hat es uns, dass die Mistelbacher Bezirksvorsitzende Claudia Musil den Weg zu uns nach Göllersdorf auf sich genommen hat", freut sich Stefan Hinterberger. Sandspielzeug angeschafftMit den Einnahmen werdenSandspielzeugsets finanziert, die bereits im Vorfeld für die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Stollhof/Hohe Wand
Feuerwehr feiert am 1. Mai

Im Feuerwehrhaus Stollhof folgt nach der obligaten Feldmesse ein launiger Frühschoppen mit "Die Gmiadlichn". STOLLHOF. Feierstimmung ruft die Freiwillige Feuerwehr Stollhof am 1. Mai aus. Pater Kosmas Thielmann OCist zelebriert um 9.30 Uhr die Feldmesse. Ab 10.30 Uhr steht ein Frühschoppen mit der Partie "Die Gmiadlichn" am Programm. Für Speis und Trank sorgt die Feuerwehr. Kinder dürfen sich auf einer Hüpfburg austoben. Das könnte dich auch interessieren Ein Begrüßungsstamperl und eine süße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Seebenstein
Gottes Segen für die Feuerwehr

Die Feuerwehr Seebenstein feiert am 30. April ihren Feuerwehrhaus-Zubau mit einer Florianimesse samt Frühschoppen.  "Im Rahmen der Florianimesse wird unser Zubau feierlich gesegnet." SEEBENSTEIN. "Im Rahmen der Florianimesse wird unser Zubau feierlich gesegnet", so max Reimann, Öffentlichkeitsarbeit der FF Seebenstein. Da es sich um die Florianimesse für den Unterabschnitt II handelt, werden bei dieser Gelegenheit auch eine Reihe von Ehrungen im Beisein einiger Landespolitiker und von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Gallien Bräu
4

Gallien Bräu
Bierfest in Gallien: 31. März - 2. April 2023

Kommt und feiert mit uns am Bierfest in Gallien! Weißwurstparty Fr: 19.30 Uhr Live-Musik mit den Partyhirschen.  Diese haben auch beim Nightrace in Schladming gespielt. Wir freuen uns schon riesig, eine so tolle Band bei uns zu haben! Am Samstag gibt es Freibier von 20 bis 21 Uhr! Sa: Freibier 20.00 - 21.00 Uhr, ab 21.00 Uhr DJ Franz Joseph. Frühschoppen So: ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit der Jugendmusikkapelle Pernegg. 11.00 Uhr Bieranstich. Freitag und Samstag gibt es ab 13.00 Uhr...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Die "Party Krainer" rockten die Bühne. | Foto: Alex Fritsch
7

Musikanten Festival Frühschoppen
Volksmusikanten spielten auf

In Traisen fand sich am Sonntag alles ein, was in der Oberkrainer-, Blas- und Volksmusik Rang und Namen hat. - Von Alexander Fritsch -  TRAISEN. Zum insgesamt sechsten Mal fand in der beliebten Event-Location der Musikanten Festival Frühschoppen für Liebhaber der Volksmusik statt. ORF-NÖ-Moderator Tom Schwarzmann führte durch das Programm, und das bot am Sonntag Vormittag einiges: Neben den "Party Krainern" und dem Blasmusik-Ensemble „Blech, Holz & Flo“ spielten auch das „Mißebner Trio“, „Die...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat
2

Großer Bauernmarkt in Grünbach
Gutes vom Bauernhof in der Barbarahalle

Am 8. Oktober locken Bauernbrot, Mehlspeisen und Edelbrände in Grünbachs Barbarahalle. GRÜNBACH. Die Landwirte von Grünbach und Schrattenbach und aus der Region geben beim 6. Bauernmarkt in der Barbarahalle ein kräftiges Lebenszeichen von sich. So werden Köstlichkeiten wie Bauernbrot, Mehlspeisen, Most, Dörrobst sowie Kuscheliges vom Schneebergland-Alpaka angeboten. Der Bauernmarkt wird von 9 bis 10.30 Uhr ausgerichtet. Einen Frühschoppen bestreitet die "Grünbacher Tanzlmusi". Und ab 13.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
60

FF-Putzmannsdorf feierte 100Jähriges Bestehen mit Frühschoppen

FF-Putzmannsdorf Kommandant Stefan Gloggnitzer lud mit Stv. Patrick Junek und ihren Floriani zur 100 Jahr-Feier samt Frühschoppen. Unter den Gästen entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak, Stadtvize LA Christian Samwald, LA Hermann Hauer, die Neo-StR Michael Riedl und Andreas Schönegger, StR Martina Klengl, StR Daniela Mohr, die Gemeideräte Christoph Wagner, Bernd Seitler, Patrick Kurz, Irmgard Selhofer-Dissauer,  Thomas Huber, Buchbach-Bgm. Doris Kampichler, Buchbach-GR Karin Küberl, BH-NK Dr....

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
23

Erntedank-Frühschoppen im Pfarrheim St. Johann

ST. JOHANN. Organisatorin Lisi Ungerböck lud mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger zum Frühschoppen ins Pfarrheim. Unter den Besuchern auch entdeckt: StR Martina Klengl, Peter Lang, Fritz und Michi Pruggmayer, Grete und Karl Fuchs, Norbert Steinbock, die fleißigen Helferlein Lisbeth, Ferl, Grissi und Andi Stückler, Edmund Fuchs mit dem Nachwuchs Raffael und Elena, Christof Stückler, Franz Fürtinger und viele mehr. Karl Ungerböck sorgte mit dem Quartett des 1. Pottschacher Musikverein für beste...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
2

Frühschoppen
Oberkrainermusik vom Feinsten auf der Raach

Endlich wieder einmal Oberkrainermusik beim "Fan-Frühschoppen" mit dem Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter am Sonntag, den 2. Oktober 2022, um 11 Uhr, im Gasthaus Diewald, Raach am Hochgebirge! Natürlich in originaler Oberkrainer-Besetzung und mit den besten Musikstücken von Slavko Avsenik!

  • Neunkirchen
  • Alfred Pratscher
Kpm. Dominik Völker BSc. (Musikverein), Ing. Gabriele Doppler (Pfadfinder), Ewald Braun (Gilde), StR Günter Steindl, Bgm. Ludmilla Etzenberger, UA-Kdt. HBI Gottfried Gießrigl, HBI Gerald Riegler (FF-Gföhl), BM Ing. Daniel Simlinger (RK-Gföhl), BH Mag. Günter Stöger, Karin Denk (Oldtimerfreunde) und StR DI Stefan Hagmann BSc. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl / RS
5

Gföhl
Stadtchefin dankt für Engagement

Den Dirndlgwandsonntag, nahm Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger zum Anlass der Bevölkerung ihren Dank auszusprechen sowie einige Persönlichkeiten für deren Engagement für die Gemeinde zu ehren.  GFÖHL. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verordneten Maßnahmen, war es der Stadtgemeinde zwei Jahre lang nicht möglich, den jährlichen Vereinsempfang, zu dem die Vertreter der Blaulichtorganisationen als auch die der Vereine geladen werden, sowie die Jungbürgerfeier durchzuführen. Musikverein...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
3

Ehrungen im Feuerwehrkreis
Ein halbes Leben bei der Feuerwehr Sieding dabei

Beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Sieding standen verdiente Feuerwehr-Kameraden im Mittelpunkt. SIEDING. Es gibt Menschen, die sich seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr engagieren. Dazu gehören auch die Siedinger Florianis Bernhard Sachernegg, Josef Gruber, Martin Postl, Josef Schauer, Roland Schreckeneder, Christian Gruber, Franz Gruber, Eduard Zenz und Alois Ziedler. Jeder von ihnen ist seit 40 Jahren mit Feuereifer dabei. Klar, dass da eine kleine Ehrung Pflicht war. Den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Payerbach

Feiere mit der Feuerwehr Payerbach
22. Weinheuriger mit Saugerweitwerfen

Die Florianis feiern am 17. und 18. September den 22. Weinheurigen im Feuerwehrhaus Payerbach. PAYERBACH. Alles dreht sich um den edlen Rebensaft: Am 17. September, 14 Uhr, beginnt der Weinheurige der FF-Payerbach. U, 15 Uhr sind dann starke Arme gefragt, wenn das 8. Payerbacher Saugerweitwerfen ausgetragen wird. Ab 17 Uhr unterhält das "Mißebener Trio" und Klara, Weltmeisterin auf der steirischen Harmonika, spielt auf. Der 18. September beginnt mit der Feldmesse um 9.30 Uhr. Für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Kny, Roswitha Szyszkowitz, Silvia Drechsler, Berit Weindorfer und Karl Klugmayer unterhielten sich prächtig
4

Frühschoppen
Verschönerungsverein lud in die Klausen

BEZIRK MÖDLING. Groß war die Freude, dass heuer wieder ein Frühschoppen im Museumspark vom Verschönerungsverein "Freunde der Klausen" stattfinden konnte. Musikalische Untermalung der Broadway Gruppe unter Leitung von Musikschuldirektor Reinmar Wolf sowie ein köstliches Spanferkel garantierten einen entspannten Sonntag. So fanden sich neben zahlreicher Besucher auch Gemeindevertreter wie Roswitha Zieger, Silvia Drechsler, Christoph Kny oder Karl Klugmayer ein. Obfrau Berit Weindorfer: "Als...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Die junge Garde stieß auf den Ruamkirtag an.
35

Frühschoppen
Ruamkirtag zog einige bekannte Gesichter in seinen Köcher

POTTSCHACH. Ausgelassene Stimmung und zahlreiche Gäste beim Frühschoppen am Ruamkirtag. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der 1. Pottschacher Musikverein den traditionellen Ruamkirtag. Die Ruam-Parade leitete die zweitägige Veranstaltung ein und unter dem Motto „Preise wie voa 20 Johr“ kamen die Gäste, bei der Happy Hour, in den Genuss eines Erfrischungsgetränks. Beim Frühschoppen am Sonntag spielte die Bauernkapelle Pottschach auf und einige bekannte Gesichter fanden auch dieses Jahr...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land luden zu ihrem Frühschoppen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
104

Feuerwehr-Frühschoppen
Die "Florianis" feierten in Wieselburg

Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg luden zu ihrem Frühschoppen. WIESELBURG. Der erste Feuerwehr-Frühschoppen in Wieselburg seit 2019 lockte zahlreiche Besucher auf das Messegelände. Feldmesse und Fahrzeugsegnung Das Programm startete mit einer Feldmesse von Bezirksfeuerwehrkurat Daniel Kostrzycki, der anschließend die beiden beiden neuen Kommandofahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land segnete. Freibier beim Frühschoppen Unmittelbar nach der Feldmesse eröffnete...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
JVP Bezirksobmann Stellvertreter Markus Dorner, Elvis Jakupovic, Georg Schützl, Schriftführer JVP Bad Vöslau Donard Velija, Kristina Sommer, Alexander Schützl, Obmann JVP Bad Vöslau Philipp Schottleitner, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Patrizia Wolkerstorfer, Obmann-Stellvertreterin JVP Bad Vöslau Katrin Herzog, Lukas Klacynzki, Kassier JVP Bad Vöslau Georg Herzog | Foto: Philipp Schottleitner (JVP Bad Vöslau)
3

Bad Vöslau
Junge Volkspartei veranstaltete ihr ersten Frühschoppen

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Frühschoppen in Großau. BAD VÖSLAU. (red.) Am 28. August 2022 wurde der 1. Frühschoppen der JVP Bad Vöslau im Ortsteil Großau abgehalten. Bei gutem Wetter kamen zahlreiche Gäste in den Großauer Park. Der Musikverein St. Veit begleitete die Veranstaltung musikalisch, für das leibliche Wohl wurde durch regionale Produkte der heimischen Betriebe gesorgt. „Unsere erste große Aktion war ein voller Erfolg! Ich bin mehr als begeistert, dass so viele Personen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Schafhauser
14

Leute
Mautern eröffnet mit Bieranstich das Römerstadtfest

Mit dem Bieranstich, den Bürgermeister Heinrich Brustbauer heute persönlich durchführte, ist das zweitägige Römerstadtfest in Mautern eröffnet. Am Sonntag gibt es nach der Feldmesse einen Frühschoppen. MAUTERN. Ehrengast Bundesrätin Doris Berger-Grabner zeigte sich von der römischen Legion und der Millitärmusik beeindruckt. Leistungsschau des Bundesheers Am Samstag und Sonntag, jeweils um 14 und 16 Uhr werden das römische Katapult und Exerzierübungen gezeigt. Außerdem wird das Österreichische...

  • Krems
  • Doris Necker
53

Frühschoppen Gaudi im St. Johanner Pfarrhaus

Die Pfarrgemeinde lud zum Augustini-Kirtag samt Frühschoppen und alle feierten bei bester Stimmung mit. ST. JOHANN. Die Vorsitzende der Pfarrgemeinde Lisi Ungerböck lud mit Festkomitee Obmann Erich Greiner und den beiden Geistlichen Mario Böhrer und Wolfgang Fürtinger zu Gaudi & Hetz zum Pfarrhaus. Unter den feiernden Gästen auch entdeckt. StR Martina Klengl und StR Franz Stix, GR Andreas Schönegger, GR Kristin Stocker, GR Franz Huber, Buchbach Ortschefin Doris Kampichler, Forst- und frisch...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Die jungen Waldensteiner sorgten beim Frühshoppen in Oberkirchen für gute Stimmung. | Foto: privat

Frühschoppen
Die jungen Waldensteiner sorgen für Stimmung

OBERKIRCHEN. Am 21. August 2022 spielten Die jungen Waldensteiner beim Feuerwehr Frühschoppen in Oberkirchen. Die beiden Brüder Georg und Peter Lebinger sorgten trotz Regenwetter für beste Stimmung. Mit ihrem neuen Song "Bruderherzen" schien auch die Sonne im Herzen der Besucher. Bis in den späten Nachmittag hinein waren die Gäste bei bester Laune auf der Tanzfläche. Das Duo aus Waldenstein ist seit 2015 aktiv. Mit ihren Schlager-Hits waren sie unter anderem bereits in der Barbara Karlich Show,...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: Volkstanzgruppe Groß Haselbach
2

Volkstanz-Frühschoppen in Großhaselbach

GROSSHASELBACH. Am 4. September ist es wieder soweit: Unter der Leitung von Obfrau Monika Priemayr veranstalten "D'Haselbacher" einen Volkstanz-Frühschoppen in Großhaselbach. Die Veranstaltung beginnt um 8:30 mit einem Volksmusik-Gottesdienst in der Pfarrkirche Großhaselbach. Anschließend folgen der Auftanz am Kirchplatz sowie der Einzug in den Döllerwirt-Stadel. Neben der Haselabcher Volkstanzgruppe wirken auch die Landjugend Groß Gerungs sowie die Burgauer Tanzlmusi aus der Steiermark...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Obergänserndorf

Sommerfest in Obergänserndorf

Der TSU Neumed Gänserndorf veranstaltetam Sonntag, 30. Juni 2024 ein Sommerfest. Gestartet wird um  10:00 Uhr mit einer Hl. Messe und anschl. ein Frühschoppen mit "Die 2 Strawanzer" ca. 15:00 Uhr große Bausteinverlosung.

Foto: pixabay symbolfoto
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Sparkassenteich
  • Aspang Markt

Teichmesse in Aspang

Teichmesse und anschl. Frühschoppen mit der "Marktkapelle Aspang" Sparkassenteich Aspang Festausklang mit "Die Kreini´s"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.