Frühlingsfest

Beiträge zum Thema Frühlingsfest

140

Stadtplatz Steyr
Frühlingsfest war ein voller Erfolg

STEYR. Beim Frühlingsfest beim Leopoldibrunnen am Stadtplatz Steyr am Freitag, 26. Mai, standen viel Sonne und gute Laune am Programm. Organisiert vom Hans Mader und sein Team sowie Susecco war das Fest ein voller Erfolg. Diese Zusammenkunft ließen sich viele Steyrer nicht entgehen. Das Frühlingsfest zog aber auch eine Reihe an Gästen aus dem In und Ausland an. Die Band 40PM sorgte für unterhaltsame Stunden bei Speis und Trank.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mag. Eva Maria Kneisz hatte alle Hände voll zu tun und stellte mit ihrem Team ein tolles Konzert auf die Beine!
45

Frühlingserwachen im Rathaus Oberpullendorf
"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt."

"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt.", so Stadträtin und Kulturbeauftragte Mag. Eva Maria Kneisz. Das Frühlingserwachen stand am Sonntag, den 26. März 2023, vor der Rathaustür! Zahlreich besuchte VeranstaltungOBERPULLENDORF. Ein gutes Liedlein darf man dreimal singen. Zahlreiche BesucherInnen zog es zum Frühlingserwachen in das Oberpullendorfer Rathaus. Jeder Platz im Festsaal war besetzt und die BesucherInnen warteten gespannt auf den Beginn der vielen Auftritte. Dazu zählte der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
<f>Großes Jubiläum</f>: Die Volkstanzgruppe Wabelsdorf feiert dieses Jahr bei ihrem Frühlingsfest ihr 50-jähriges Bestehen | Foto: VTG Wabelsdorf
3

Großes Jubiläum steht bevor

Die Volkstanzgruppe Wabelsdorf veranstaltet wieder das alljährliche Frühlingsfest und feiert Jubiläum. WABELSDORF (lmw). Die Volkstanzgruppe Wabelsdorf feiert dieses Jahr ihr 50-Jahr-Jubiläum. "Wir sind sehr stolz, dass wir so ein großes Jubiläum feiern können. Es ist einerseits eine große Verantwortung und anderseits auch eine Ehre", erzählt Obfrau Eva Weißnegger. Mitglieder Gegründet wurde die Volkstanzgruppe Wabelsdorf im Jahre 1969 mit damals 14 Mitgliedern. Derzeit hat der Verein rund 31...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.