Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Die Expertin Julia Stockinger gibt Tipps für den Garten. | Foto: Privat
2

Frühling
So holt man sich kinderleicht den Frühling in der Garten

Der Frühling nähert sich schnellen Schrittes und damit kommt auch die beliebte Gartenarbeit - so geht's kinderleicht. REGION HERZOGENBURG.  Wieder draußen sein ohne zu frieren, die Tage werden länger, die Sonne wird stärker - kaum hat sich der Winter mit all seinem Glanz verabschiedet, erwacht auch schon der Frühling. Gelitten unter den kalten Temperaturen hat dabei vor allem der Garten, wir haben nachgefragt, wie man ihn am Besten Frühlingsbereit macht und worauf zu achten ist. Die Vielfalt im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Kommentar
Der grüne Daumen ist nicht für jeden

Blumen, Beeren, Bäume - das alles gehört zum Frühling, Sommer und auch noch in den Herbst - sie verschönern unsere Gärten, Wiesen, den Balkon und auch das Wohnzimmer. Aber oft ist die richtige Handhabung gar nicht so einfach, wie man anfangs vermutet hat - die eine Pflanze braucht viel Wasser, die andere kaum eines, dafür aber viel Licht und Sonnenschein, während die andere lieber an einem ruhigen, schattigen Plätzchen steht. Immer öfter heißt es dann: probieren geht über studieren - leider...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Erste Frühlingsboten im Glas. | Foto:  fotolia

Frühlingsboten im Winter
Hyazinthen im Glas

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). An grauen Wintertagen wünschen wir uns schon sehnlichst den Frühling herbei. Um die Wartezeit zu verkürzen, können Duft und Blütenpracht von Hyazinthen durch das traditionelle Zwiebeltreiben bereits im Winter ins Haus gebracht werden. Einige Wochen nach dem Einsetzen erblühen die ersten Frühlingsboten. „Hyazinthen blühen nur nach einem länger andauernden Kältereiz. Dieser kann auch künstlich herbeigeführt werden. Dazu werden unbehandelte Zwiebeln vor dem Treiben für acht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Für ein sauberes Nußdorf packt auch die Jugend an. | Foto: Walter Pernikl
6

Das Traisental putzt sich heraus

In allen Gemeinden der Region krempeln Freiwilligengruppen ihre Ärmel für den Frühjahrsputz auf. REGION (bt). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. In ganz Niederösterreich treten deswegen in den kommenden Monaten tausend Freiwillige an, um die Flur wieder frühlingsfit zu machen. Wir haben einige besucht. Während die Gemeinde Perschling erst an einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Foto: Natur im Garten“ / Joachim Brocks

Blühende Glücksbringer für Insekten

ZENTRALRAUM (pa). Ob Krokusse, Narzissen, Primeln oder Hyazinthen – viele Neujahrsgrüße in Blumenform können, nachdem sie verblüht sind, im Garten weiterleben. Früh fliegende Insekten naschen außerdem gerne an den Blüten der Vorfrühlingsblüher wie Winterling, Leberblümchen, Schneeglöckchen und frühblühenden Sträuchern. Wer diese Pflanzen im Garten hat, fördert so die heimische Natur. Wildbienen zählen zu den wichtigsten Bestäubern und fliegen schon zeitiger im Jahr los als Honigbienen. Ihnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.