Frühkindliche Reflexe

Beiträge zum Thema Frühkindliche Reflexe

Foto: Waldorfkindergruppe Walding
2

Entwicklung positiv unterstützen

Frühkindliche Reflexe sollen in den ersten Lebensjahren verschwinden. WALDING. Die Gehirnintegrations-Kinesiologin Regina Leibetseder-Karlsböck hielt kürzlich in der Waldorfkindergruppe Walding einen Vortrag. Thema dabei waren frühkindliche Reflexe und ihr Einfluss auf die Entwicklung des Kindes. Sie veranschaulichte, dass Komplikationen in der Schwangerschaft, wie beispielsweise langes Liegen oder Einleiten der Geburt, weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben. "Es gibt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michaela Koblinger erklärt, was zu beachten ist, damit sich Kinder positiv entwickeln. | Foto: Foto: privat

Kindliche Entwicklung positiv unterstützen

ULRICHSBERG. Was sind die Zusammenhänge zwischen frühkindlichen Reflexen, Wahrnehmung und Lernen? Mit welchen Methoden kann ich den Kindern bei der Alltagsbewältigung helfen? Wie wirken sich die frühkindlichen Reflexe auf das spätere Lesen, Rechnen und Schreiben aus? Diese und andere Fragen zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung versucht Michaela Koblinger, diplomierte Rota-Lehrerin, zu beantworten. Der Vortrag findet am Donnerstag, 9. Oktober, 19.30 Uhr im Gasthaus Gahleitner in...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Michaela Koblinger hilft Kindern ihr Gleichgewicht zu finden und im Gleichgewicht zu bleiben. | Foto: Foto: privat
2

Leseschwäche und Sprachprobleme zeichnen sich früh ab

ULRICHSBERG (wies). Jedes Baby hat Reflexe, die in den ersten Jahren Lebensjahren langsam verschwinden. "Wenn die sogenannten frühkindlichen Reflexe allerdings zu stark beziehungsweise zu lange aktiv sind, stören sie die Koordination der gesamten Körperspannung", weiß Michaela Koblinger. "Sie beeinflussen die optimale Entwicklung des Kindes in Sprache, motorischen Fähigkeiten, beim Lernen und beim Sozialverhalten." Dass die Reflexe mit der Zeit verschwinden ist wichtig, "weil sonst der Körper...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.