Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

"Latin Woods" von Mario Bürki: Die launig aufspielenden Klarinettisten des Musikvereins  mit ihrem Maskottchen.  | Foto: WOCHE
1 3

Fürhjahrskonzert des MV Ilz
Die Musiker zogen alle Register

ILZ. Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Ilz in der Sporthalle wurde zur großen Gala der Solisten. Ob Trompeter, Klarinettist oder Posaunist: Beim Frühjahrskonzert des Ilzer Blasmusikorchesters unter der Leitung von Kapellmeister Anton Mauerhofer wurden alle Register mit einem klangvollen Stück vor den Vorhang geholt. Hunderte Besucher, darunter Bürgermeister Rupert Fleischhacker sowie die Vizebürgermeister Stefan Wilhelm und August Friedheim, erlebten einen musikalischen Abend der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Johann Trupp ist seit 60 Jahren bei der Stadtkapelle als Flügelhornist aktiv und wurde vom Kärntner Blasmusikverband geehrt | Foto: Neuwirth
50

Spittal
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle - Heiratsantrag inklusive

SPITTAL. Die Spittaler Stadtkapelle bot mit ihrem Frühjahrskonzert im Spittl unter der Leitung von Kapellmeister Matej Dzido ein abwechslungsreiches Programm.  Paul Aschenwald sang Mit dem Stück „A Festival Prelude“ wurde der musikalische Abend eingeleitet. Besondere Highlights waren wohl „Abba Gold“ und die gesangliche Darbietung von Paul Aschenwald zu Sinatras „New York, New York“. Heiratsantrag Neben zahlreichen Ehrungen ragte ein Musiker besonders heraus. Der Flügelhornist Johann Trupp...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Musikkapelle Erpfendorf lädt am 26. und 27. April zu den Frühjahrskonzerten.

Musikkapelle Erpfendorf
Frühjahrskonzerte im Dorfsaal Kirchdorf

KIRCHDORF/ERPFENDORF (jos). Die Bundesmusikkapelle Erpfendorf lädt am 26. und 27. April zu den traditionellen Frühjahrskonzerten in den Dorfsaal in Kirchdorf. Saaleinlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Karten (VK: 8 Euro, AK: 10 Euro) erhältlich in den Raiffeisenbanken Erpfendorf und Kirchdorf sowie bei den Musikanten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bundesmusikkapelle Hochfilzen lädt am 27. April zum Frühjahrskonzert ins Kulturhaus. | Foto: unsplash/Rich Smith

Musikkapelle Hochfilzen
Frühjahrskonzert im Kulturhaus Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Am 27. April um 20 Uhr lädt die Musikkapelle Hochfilzen zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Kulturhaus Hochfilzen. Vorprogramm: Pillersee-Connection, 19.30 Uhr. Saaleinlass: 19 Uhr, Eintritt: 8 Euro. Reservierungen unter 0660 5428889.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Herbert Rieder, Obmann Hannes Schrattenthaler, Patrick Miggitsch, Johann Laiminger, Georg Miggitsch senior, Fritz Mehnert, Landesverbandsobmann-Stv. Raimund Winkler und Kapellmeister Hermann Noel (v.l.) freuen sich über die Ehrungen.  | Foto: BMK Kirchbichl
2

Konzert
BMK Kirchbichl ehrt 160 Jahre Mitgliedschaft bei Frühjahrskonzert

Drei Musikanten im Rahmen des Frühjahrskonzertes für lange Mitgliedschaft geehrt, sowie Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für Fritz Mehnert. KIRCHBICHL (red). Einen Abend ganz im Zeichen der Treue zur Blasmusik feierte die BMK Kirchbichl am Samstag, den 13. April im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl. Gemeinsam mit den Musikanten und Moderator Stefan Ungerhofer entführte Kapellmeister Hermann Noel die Konzertbesucher in die bunte Welt der Blasmusik. Im ersten Teil führte die Musik auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sandra Klopf und Michael Schlechtl blasen zum Frühjahrskonzert. | Foto: MV Leopoldschlag
3

MUSIKVEREIN LEOPOLDSCHLAG
Frühjahrskonzert auf der Grenzlandbühne im Doppelpack

LEOPOLDSCHLAG. Unter dem Motto „Zeitlos“ hält der Musikverein Leopoldschlag am Samstag, 27. April, 20 Uhr, und am Sonntag, 28. April, 14 Uhr, sein Frühjahrskonzert auf der Grenzlandbühne ab. Am Sonntag wird auch die Jugendkapelle „little leopoldschlag“ den Konzertnachmittag mitgestalten. An beiden Konzerttagen ist freier Eintritt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Verabschiedung von Marketenderin Katharina Hinterseer durch Kapellmeister Christian Fritsch und Obmann August Auer
6

Frühjahrskonzert
Musiker spendete Marsch zum Abschied

Medaillenregen für verdiente Musiker, Unterstützer und Marketenderin der Trachtenmusikkapelle St. Martin bei ihrem Frühjahrskonzert.  ST. MARTIN. Mit der Melodie "So schön ist die Blasmusik" begann die TMK ihr Frühjahrskonzert. Kapellmeister Christian Fritsch hat für die Veranstaltung in der NMS Lofer ein interessantes Programm zusammengestellt, das unter anderem auf die 100 Jahre der Republik Österreich Bezug nahm. In dem Werk "Austrian Fantasy" sind z. B. Motive der drei Nationalhymnen in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mächtiger Bläsereinsatz beim Frühjahrskonzert der Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss. | Foto: Simon Ljuljdjuraj
2

Frühjahrskonzert
Musikalische Reise in Oberperfuss

Nach einem fulminanten Auftakt durch die Jugendkapelle Fezzoforte mit den Stücken „Checkpoint“ und „Final Countdown“ eröffnete die Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss (PAMO) mit dem Marsch „Mein Tirol“ von Prof.  Michael Stern den ersten Teil des Frühjahrskonzerts. Danach ging die musikalische Reise mit dem Stück Dublin Dances von Jan van der Roost nach Irland. Dass Kapellmeister Erwin Probst als großer Fan des Komponisten Carl Michael Ziehrer ist, wurde bewiesen. Der Walzer „Hereinspaziert“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Alexander Hochfilzer, Obmann Hannes Wallner, Kpm. Josef Hetzenauer mit den Geehrten des Blasmusikverbandes (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Musikkapelle Going
Musiker konzertierten „Aus Liebe zur Musik“

GOING (rw). Sehr erfolgreich verlief am Samstagabend der musikalische Jahreshöhepunkt der Bundesmusikkapelle Going im Turnsaal der Volksschule. Kapellmeister Josef Hetzenauer und die Goinger Musikanten begeisterten mit einem abwechslungsreichen Programm, das heuer unter dem Motto „Aus Liebe zur Musik“ stand. Und diese Liebe und Leidenschaft zur Musik war auch spürbar, gefühlvollen Momenten folgten mitreißende Konzertwerke und hervorragende Solisten und Gesangseinlagen. Auch in Sachen Moderation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das ist die Stadmusikkapelle Saggen: Routiniers, viele junge Kräfte und ein gewaltiger Frauenanteil! | Foto: MK Saggen

MK Saggen
In Saggen spielt die Blasmusik

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck-Saggen ist eine „junge Kapelle“, die unter neuer Leitung steht. Die Musikkapelle Saggen besteht seit rund 35 Jahren und ist somit eines der jüngeren Blasmusikorchester der Landeshauptstadt. Der Blick in die Chronik offenbart in der Kategorie „Kapellmeister“ Bemerkenswertes: Große Männer der Blasmusik waren hier als musikalische Leiter tätig. Alois Schöpf prägte die Musikkapelle – er gab von 1989 bis 2001 den Takt an. Andreas Bramböck und Herbert Ebenbichler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Aldrans freute sich über die zahlreichen Besucher und den bis auf den letzten Platz ausgefüllten Aldranser Gemeindesaaal.  | Foto: Daniela Klingler
19

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aldrans
"FILM AB!" hieß es beim diesjährigen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aldrans

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aldrans am 13. April 2019 wurde mit der Fanfare "Pavane Bataille" (Tylman Susato, arr. Jay Lichtmann) pompös eröffnet und läutete den ersten traditionelleren Teil des Konzertes ein. Bezirksobmann Franz Niederkofler führte durch das Programm und gab Einblick in die Entstehung der Werke, sowie in die intensive Organisation und Probenphase der Musikkapelle Aldrans. Auf den berühmten "Königsmarsch" von Richard Strauss folgte "Austrian Fantasy" von Gerald Oswald...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Musikkapelle Aldrans
Die BMK Oberndorf unter Kpm. Peter Höck konzertiert im St. Johanner Kaisersaal. | Foto: Ch. Eder

Oberndorf i. T.
"Auf ins Musigfestjahr" bei der BMK Oberndorf

OBERNDORF. Im Zeichen des Jubiläumsjahres steht das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberndorf. Heuer wird mit dem Bezirksmusikfest das 135-Jahr-Jubiläum gefeiert. Bereitsam Ostersonntag, 21. April, findet dasFrühjahrskonzerte im St. Johanner Kaisersaal statt (19.30 Uhr, Vorprogramm Schüler der LMS St. Johann, Eintritt freiw. Spenden). Vor der Pause wird auch das neue Musikvideo präsentiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 50 Musizierende begeisterten das Publikum.
92

Brandler Musikanten starten in den Frühling

Die Blasmusik auf höchstem Niveau der Trachtenkapelle Brand begeisterte die Zuhörer. ALT-NAGELBERG (pp). In ein sehr intensives Jahr startete die Trachtenkapelle Brand gleich einmal mit einem Frühjahrskonzert im bestens gefüllten Kulturhaus. So richtig gefeiert wird dann Anfang Juni, findet doch der "Böhmische Traum" bereits zum 10. Mal statt. Weitere feiernswerte Jubiläen sind 140 Jahre Trachtenkapelle Brand, 50 Jahre Partnerschaft mit Schremser Bier, 40 Jahre Partnerschaft mit der...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Die Marktmusikkapelle Stallhofen spielte im Freizeitzentrum auf. | Foto: Reiter
25

Stallhofen im Frühlingsfieber

Es war wieder einmal so weit, zum 27. Mal lud die Marktmusikkapelle von Stallhofen, unter Obmann Andreas Amreich, zum alljährlichen Frühjahrskonzert am vergangenen Samstag ein. So kamen viele aus der Gegend zusammen um sich den musikalischen Klängen der Kapelle hinzugeben. Urkunden und Ehrungen wurden ausgesprochen und verliehen, ein wundervoller Abend voller Musik und Spaß ging wie immer viel zu schnell zu Ende.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Roman Reiter
47 Proben gab es bereits in diesem Jahr: ein beeindruckendes Konzert war der Lohn.
44

Frühjahrskonzert
MK St. Anton – von Nord nach Süd

ST. ANTON (jota). Unter dem Motto einer musikalischen Reise "Von Norden nach Süden" stand das diesjährige Frühjahrskonzert der MK St. Anton. Ausschließlich neue Stücke standen am Programm von Kapellmeister Günther Öttl. 47 Proben gab es bereits in diesem Jahr, die intensive Probenarbeit wurde mit mehrminütigem Applaus gewürdigt. Von Norwegen, über England, Österreich und Frankreich bis nach Afrika reichte das Repertoire. Mit dem Marsch "karl schranz 8.0" wurde auch beim Frühjahrskonzert die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aldrans stand diesmal ganz unter dem Motto "Film ab".
4

Ein Hauch von Hollywood

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Aldrans stand unter dem Motto "Film ab". Beim Frühjahrskonzert am vergangenen Samstag wurden weder Kosten noch Mühen gescheut, um im Aldranser Gemeindesaal einen Hauch von Hollywood zu erzeugen. Neben königlichen Marschklängen, jazzigen Posaunen, Dancingqueen-Rhythmen und gefühlvoll vertonten Liebesgeschichten gab es auch ein ganz besonderes Highlight: den eigens für die Musikkapelle Aldrans komponierten "Aldranser Musikantenmarsch". Komponist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Gleich drei Urkunden gab es für den neuen Kapellmeister Engelbert Wörndle bei seiner Premiere in Grinzens. | Foto: Hassl
23

MK Grinzens
ER kam, sah – und wurde geehrt!

Beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Grinzens stand der neue musikalische Leiter Engelbert Wörndle im Mittelpunkt! Die Überschrift klingt gut, wird aber der Klasse des neuen Kapellmeisters bei weitem nicht gerecht. Engelbert Wörndle – der übrigens auch in Grinzens wohnhaft ist –  gilt zu Recht als einer der großen Männer der Musik, der über viele Jahre in ebenso vielen Bereichen zahlreiche Akzente gesetzt hat. Für sein langjähriges Wirken durfte er justament bei seinem Premierenkonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
53

Gute Unterhaltung mit der Blasmusik
Frühjahrskonzert des Musikvereines Oberneukirchen

Nach intensiver Probenzeit war es am Samstag, 13. April 2019 wieder soweit. Der Musikverein Oberneukirchen lud zum traditionellen Frühjahrskonzert herzlich ein. Im sehr gut besuchten großen Turnsaal der Neuen Mittelschule Oberneukirchen wurde das Konzert nach den Grußworten von Obmann Matthias Falkinger mit der „Fanfare for a new Horizon“ von Thomas Doss fulminant eröffnet. Es folgte „Baritone in der Nacht“ mit den beiden Solisten Lukas und David Knogler am Tenorhorn. Ein Highlight war das „La...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
9

Frühjahrskonzert
Mit Musik Geschichten erzählen

Am 27. April steht bei der Musikkapelle Suben, wie könnte es anders sein, die Musik im Mittelpunkt. Beim Frühjahrskonzert im Veranstaltungssaal Suben werden BesucherInnen auf eine musikalische Reise mitgenommen – mit Stücken, die bezaubern! Musik als treue Begleiterin Musik begleitet uns in allen Lebenslagen – sie begleitet uns durch dick und dünn, von der Jugend bis ins Alter und vom Morgen bis zum Abend. Musik kann aber auch spannende Geschichten erzählen – und genau denen kann man beim...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Kapellmeister Jürgen Buggelsheim, Sebastian Sucher, Obfrau Selina Floredo
2 33

Musikalischer Flirt mit dem Frühling

PASSERING/KAPPEL AM KRAPPFELD (ch). Die Feuerwehrmusik Pölling begeisterte am Freitag, dem 12. April 2019 mit dem Frühjahrskonzert die vielen Besucher.  Wird in Passering gefeiert, musiziert oder gesungen, bleibt so gut wie niemand zu Hause. So auch am Freitag, als die Feuerwehrmusik Pölling unter Kapellmeister Jürgen Buggelsheim und Obfrau Selina Floredo zum traditionellen Frühjahrskonzert in das Gemeinschaftshaus lud. Als Gäste konnten die Musiker die Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz unter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Friedrich Riedl, Lambert Larcher, Josef Jäger, Bgm Gottlieb Jäger und Obmann Johann Jäger: die Gründungsmitglieder sind ihrer Musik schon 40 Jahre treu | Foto: Kreuzer
9

Sehr berührend
Frühjahrskonzert MK Polling: Schwung und Trauer

POLLING. Das Frühjahrskonzert ist die musikalische Visitenkarte jeder Musikkapelle. In Polling wurde diese heuer eine „ganz eigene“. Denn in den Frühjahrsschwung mit neuen Stücken, mit vielen Ehrungen und Neuaufnahmen mischte sich auch Trauer und Gedenken. An den vor kurzem heimgegangenen begeisterten Pollinger Musiker Kurt Schusser. Kapellmeister Bernhard Großlercher startete mit dem Marsch „Hoch Österreich“. Diesem folgten Stücke wie der Frühlingswalzer, das populäre „So liab hob i di“ von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Am 6. April luden die Ischgler Musikanten wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
34

Musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl

ISCHGL. Modern und traditionsbewusst präsentierte sich die Musikkapelle Ischgl beim 32. Frühjahrskonzert. Am 6. April luden die Ischgler Musikanten wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Silvretta Center Ischgl. In zwei Teilen wurde ein breites Spektrum an Kompositionen dargeboten, darunter etwa das aus dem Rätoromanischen stammende Volkslied „Stai si, defenda“. Aber auch moderne Klassiker und symphonische Blasmusik wie die „Harry Potter Symphonic Suite“ oder „Fate of the Gods“ von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Werkskapelle Veitsch bedankte sich bei Landeshauptmann-Stv. Schickhofer für die finanzielle Unterstützung. | Foto: Land Steiermark
2

Werkskapelle Veitsch
Schickhofer als Ehrengast beim Frühjahrskonzert Veitsch

Das Frühjahrskonzert der Werkskapelle Veitsch, unter der musikalischen Leitung von Martin Lueger, war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Als besonderer Ehrengast wurde Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer im Festsaal Veitscherhof in St. Barbara begrüßt. Schickhofer folgte der Einladung der Werkskapelle. Die Mitglieder bedankten sich damit für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Regenmäntel und Trachten. Schickhofer genoss sichtlich das Konzert und ließ es sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.