fpö

Beiträge zum Thema fpö

Foto: Copyright: Matthias Lauringer/OberÖsterreicherin
4

Dialog auf Augenhöhe
SENAT DER WIRTSCHAFT im Austausch mit FPÖ-Vize Haimbuchner

Der SENAT DER WIRTSCHAFT und LT1-OÖ luden am 18. April 2023 zum SENAT-Salon nach Linz zu einem direkten Gedankenaustausch mit dem Landeshauptmann-Stellvertreter, Dr. Manfred Haimbuchner ein. Rund 50 Unternehmer und Geschäftsführer nutzten die Gelegenheit, um im Gespräch mit dem FPÖ-Bundesobmann-Stellvertreter die wirtschaftspolitische Ausrichtung seiner Partei zu hinterfragen. Nach einer kurzen Einführung durch Vorstandsvorsitzenden Hans Harrer und der Regionalverantwortlichen des Senat der...

  • Linz
  • SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich
Die Organisatoren freuten sich über die hohe Teilnehmerzahl. | Foto: FPÖ UU

FPÖ Hellmonsödt
44 Teilnehmer beim Preisschnapsturnier in Hellmonsödt

Die FPÖ Hellmonsödt veranstaltete ein erfolgreiches Preisschnapsen im Café Michelland. HELLMONSÖDT. Die FPÖ Hellmonsödt mit ihrem Ortsparteiobmann Johannes Ecker lud am vergangenen Wochenende zum großen Preisschnapsen ins Café Michelland ein. 44 Teilnehmer kämpften um den Hauptpreis von 150 Euro , der von der Firma ECKO in Engerwitzdorf bereitgestellt wurde, sowie um viele weitere tolle Sachpreise. Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller ließ es sich nicht nehmen, dem Turnier einen Besuch...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die SPÖ fordert mindestens 2.000 geförderte Wohnungen pro Jahr. Laut FPÖ sei die Bauleistung in OÖ aber bereits sehr hoch. | Foto: bitpics/PantherMedia

SPÖ gegen FPÖ
Wohnpolitik in Oberösterreich bleibt umstritten

Preiswerter und verfügbarer Wohnraum ist vielerorts knapp. Nicht nur in Salzburg – Stichwort: KPÖ-Erfolg – lassen sich mit dem Wohnbau-Thema Wähler mobilisieren. Auch in Oberösterreich tobt seit Jahren ein politischer Wohnbaukampf – zwischen FPÖ und SPÖ. OÖ. Die Sozialdemokraten haben im Landtag erst kürzlich wieder eine Anfrage an den zuständigen Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) gestellt. Das Ergebnis: Laut Statistik gibt es in OÖ mehr als 17.000 Anträge auf eine gemeinnützige Wohnung....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die "Kart-Party" in Ebensee wurde zur Kart-Party – die Teilnehmer hatten großen Spaß.  | Foto: FPÖ
2

Ebensee
Freiheitliche Jugend aus dem Inneren Salzkammergut traf sich zur "Kart-Partie"

Am 22. April fand in der Karthalle Ebensee die „Kart-Partie“ der Freiheitlichen Jugend inneres Salzkammergut statt. EBENSEE. Nach einem spannenden Rennnachmittag stand das Ergebnis fest: Thomas Eschholz (Ebensee) holte den Sieg, Andreas Pamminger (Laakirchen) und Anton Mair (Ebensee) folgten auf Platz 2 und 3. Bezirksobmann Bundesrat Markus Steinmaurer überreichte am Siegerpodest die Medaillen. Mit einer gemeinsamen Grillerei fand der Tag seinen Abschluss. Die freiheitliche Jugend bedankte sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 23. April wird die neue "Besetzung" für den Chiemseehof (im Bild) gewählt.  | Foto: Franz Neumayr; Grafik: RegionalMedien Salzburg
3

Landtagswahl in Salzburg
Was ÖVP, FPÖ, Grüne & Neos in Oberösterreich zum Ergebnis sagen

Bei der Landtagswahl in Salzburg am 23. April 2023 hat die ÖVP zwar gut sieben Prozent verloren, verteidigt mit 30,5 Prozent laut ORF/Sora-Hochrechnung aber Platz 1. Die FPÖ holte Platz 2 mit einem Plus von 7,5 auf 26,3 %. Die SPÖ verlor 2 % und rutschte mit 18 % auf Platz 3. Überraschung auf Platz 4: Die KPÖ Plus kam auf 11,3 Prozent und liegt damit deutlich vor den Grünen: 7,8 % (-1,5 %). Die Neos verloren 3,2 % und sind mit 4,1 % nicht mehr im Salzburger Landtag vertreten. SALZBURG /...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Gemeindevorstand Leonhartsberger bei der Übergabe der Notfallradios an die freiwillige Feuerwehr Asten. | Foto: FPÖ Asten

Asten für Blackout gerüstet
FP übergab Notfallradios an Einsatzkräfte

Die FPÖ Asten übergab erste Notfallradios an die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr.  ASTEN. Gemeindevorstand Markus Leonhartsberger (FP) überreichte die ersten Geräte, welche über den Ausschuss für Landwirtschaft, Katastrophenschutz und Fremdenverkehr angekauft wurden: "Mit Notfallradios des Zivilschutzverbandes garantieren wir, dass unsere Einsatzkräfte auch bei einem Blackout über die aktuelle Lage informiert bleiben. Die Gemeinde Asten kaufte rund 100 Stück dieser Geräte. Damit...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ortsparteiobmann Gregor Binder bedankt sich bei seinem langjährigen Weggefährten Lukas Paulusberger mit einer Fotocollage. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Gregor Binder als Ortsparteiobmann bestätigt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Bad Schallerbach wurde kürzlich Gregor Binder als Ortsparteiobmann bestätigt. BAD SCHALLERBACH. Aufgrund des bevorstehenden Wohnortwechsels von Obmannstellvertreter Lukas Paulusberger war ein außerordendlicher Ortsparteitag notwendig. Im Beisein von Bezirksparteiobmann, Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Wolfgang Klinger wurde Gregor Binder als Ortsparteiobmann einstimmig wieder gewählt. Als Stellvertreter wird ihm künftig Dietmar Hochrainer zu Seite stehen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
FPÖ-Duo (von links): Bezirksparteichef Peter Handlos Wohbaulandesrat Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ

Oö. Wohnbauprogramm
136 gemeinnützige Wohnungen im Bezirk Freistadt geplant

BEZIRK FREISTADT. „Eine erste Entlastung wird es für die vielen Wohnungssuchenden im Bezirk Freistadt geben“, kündigt der freiheitliche Bezirkssprecher der FPÖ, Peter Handlos, das Oö. Bauprogramm 2023 an. 136 neue, gemeinnützige Wohnungen sind im Bezirk geplant. "Dadurch wird im Herzen des Mühlviertels weiterhin leistbarer Wohnraum geschaffen und die regionale Bauwirtschaft angekurbelt. Ein wichtiges Signal in Zeiten der Teuerung, das die Landespolitik hier setzt", sagt der Landtagsabgeordnete....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Weil das kleine Müllauto der Stadtgemeinde Bad Ischl aktuell defekt ist, gibt es in 44 Straßenzügen kurzzeitig keine Entsorgung.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Restmüll-Entsorgung in Bad Ischl
"Alle betroffenen Haushalte sind informiert"

Aktuell ist in Bad Ischl das kleine Müllfahrzeug defekt. Daher kann kommende Woche in 44 Straßenzügen kein Restmüll abtransportiert werden. BAD ISCHL. Weil es in der Kaiserstadt einige besonders enge Straßen gibt, kann dort der große Müllwagen der Stadtgemeinde nicht auf Entsorgungstour gehen. Daher ist seit einigen Jahren ein kleineres Fahrzeug unterwegs, um die betroffenen 44 Straßenzüge entsprechend abdecken zu können. Weil dieses aber gerade defekt ist, wird die Müllentsorgung hier...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Antrag von FPÖ und ÖVP wird in der Landtagssitzung am 20. April eingebracht. | Foto: Till/BRS

Wegen IS-Kindergärtnerin
FPÖ und ÖVP fordern Auskunftspflicht nach Verurteilung

FPÖ und ÖVP fordern in einem gemeinsamen Antrag von der Bundesregierung eine strengere Auskunftspflicht bei sensiblen Berufen nach einer Verurteilung. Anlass ist der Fall der 19-jährigen IS-Kindergärtnerin die nach einer Verurteilung wegen "Terroristischer Vereinigung" zunächst weiter im Dienst bleiben konnte. OBERÖSTERREICH. Der Fall einer 19-jährigen Linzerin, die wegen des Delikts der "Terroristischen Vereinigung" verurteilt wurde und zunächst weiter als Kindergärtnerin arbeiten konnte,...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Neustart-Tour: Herbert Kickl und Marlene Svazek trafen sich mit FPÖ-Vertretern vom Wolfgangsee. | Foto: FPÖ

Herbert Kickl unterstützt Marlene Svazek
FPÖ-Spitzen zu Besuch am Wolfgangsee

Herbert Kickl unterstützt Marlene Svazek auf ihrer Neustart-Tour durch das gesamte Bundesland Salzburg. ST. GILGEN, WOLFGANGSEE-REGION. Am vergangenen Freitag führt ihre Tour auch in den Flachgau, ins beschauliche St. Gilgen. Die beiden FPÖ-Ortschefs und Bezirksvertreter, aus Strobl und St. Wolfgang, hießen die Wahlkämpfer herzlich am Wolfgangsee willkommen. „Es freut uns immer sehr, wenn wir Bezirks- bzw. in diesem Fall sogar länderübergreifende Veranstaltungen mit unseren Spitzenleuten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
LH-Stv.- Manfred Haimbuchner (re.) und FPÖ-Gesundheitssprecher NAbg. Gerhard Kaniak. | Foto: Foto: FPÖ

Haimbuchner
FPÖ-Forderungen gegen Medikamentenengpass

LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) befürchtet, dass in Österreich über kurz oder lang die Systeme zusammenbrechen. Neben dem Verteidigungssystem und dem Pensionssystem übt er heftige Kritik am Gesundheitssystem. Hier allem voran am derzeitig vorherrschenden Medikamentenengpass.  OÖ. Seit vielen Jahren herrscht nicht nur in Österreich, sondern europaweit ein starker Kostendruck auf dem Gesundheitssystemen. Dieser wird durch die älter werdende Bevölkerung und neue, effektive aber auch...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1 Reihe v.l.: Luna Reiter, Barbara Huber, Pia und Ramona Stadler

2 Reihe v.l.: Jakob und Kristoph Jodlbauer, Armin Reiter, Bürgermeister Harald Huber, Georg Spindler undAlfred Leitl | Foto: FPÖ Altheim
3

FPÖ Altheim
Spielzeugboxen und Sandkisten für Kinder

Die FPÖ Altheim stellte an den fünf Spielplätzen in Altheim Spielzeugboxen auf. Die Spielplätze in Muckenau und Stern erhielten auch eine neue Sandkiste. ALTHEIM. Dieses Jahr hat die FPÖ Altheim zu Ostern seinen Jüngsten eine Freude gemacht. Auf den fünf Spielplätzen im Gemeindegebiet von Altheim wurde je eine Spielzeugbox, die mit diversen Spielsachen gefüllt war, aufgestellt. Die beiden Spielplätze in Muckenau und Stern wurden auch jeweils mit einer Sandkiste versehen. Aufgestellt und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
FPÖ Ortsparteiobmann Gregor Binder und Fraktionsobmann Lukas Paulusberger. | Foto: FPÖ Bad Schallerbach

Marktgemeinde Bad Schallerbach
Geld für Corona-Impfkampagne soll Teuerung abfedern

Ein Dringlichkeitsantrag der FPÖ wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Darin geht es um die Corona-Impfkampagne, die abgefedert werden soll.  BAD SCHALLERBACH. Die FPÖ-Fraktion Bad Schallerbach stellte den Antrag an den Gemeinderat, bedürftigen Gemeindebürgern eine Unterstützungsleistung in der Höhe der bezuschussten Gelder der „Impfkampagne 2022“ zur Entlastung in der Teuerungskrise zukommen zu lassen. Im Sozialausschuss soll beraten werden, wie das Geld zugunsten der Bürger konkret...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die fleißigen Helfer der FPÖ Gaspoltshofen. | Foto: FPÖ Gaspoltshofen

FPÖ Gaspoltshofen
Freiheitliche füllen die Sandkisten auf

Wie jedes Jahr lieferten die Freiheitlichen in Gaspoltshofen und Altenhof den Sand für die Sandkisten zu den Kindern der Gemeinde. GASPOLTSHOFEN. Dieses Jahr waren die Freiheitlichen Sandmänner- und frauen zwei Tage im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen unterwegs und befüllten die Sandkisten der Kinder. „Da uns das Wetter beim ersten Termin zum Abbruch der Aktion zwang, waren wir in der Karwoche noch einmal mit drei Traktoren und vielen fleißigen Schauflern unterwegs, um die angemeldeten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diese Truppe freute sich über die vollen Müllsäcke. | Foto: FPÖ Gaspoltshofen
2

Hui statt Pfui - Aktion
FPÖ Gaspoltshofen und Altenhof räumen auf

Bei der bekannten Müllsammelaktion "Hui statt Pfui", sorgten die Freiheitlichen aus Gaspoltshofen und Altenhof für eine saubere Umgebung. GASPOLTSHOFEN, ALTENHOF. Vom Kreisverkehr in Jeding bis zur Ortsgrenze Bachmanning, von der B 135 bis Salfing und von Kronleiten bis zur Ortsgrenze Weibern führten die drei Strecken, die heuer von den Freiheitlichen aus Gaspoltshofen gereinigt wurden. „Auffällig war wieder, dass an den Gemeindestraßen viel weniger Müll liegt als auf den Bundesstraßen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Georg Riener, Michael Reischl, Bezirksjugendobmann Richard Haider und Niklas Luger (v. l.). | Foto: FJ Eferding

Bezirk Eferding
Freiheitliche Jugend überrascht Senioren mit Ostereiern

Die Freiheitliche Jugend des Bezirkes Eferding stattete den Bewohnern in den Bezirksalten- und Pflegeheimen einen Besuch ab und überraschte sie mit Ostereiern. BEZIRK EFERDING. „Es ist uns - wie jedes Jahr - eine große Freude die Bewohner und das Personal in der Vorosterzeit mit blau gefärbten Freilandostereier zu überraschen. Wichtig ist vor allem, mit den Bewohnern zu reden und unsere Gedanken auszutauschen, weshalb es uns ganz besonders freute, dass wir die Einrichtung in Hartkirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Helena Lang mit Oma Gerlinde Mairhuber beim Eier pecken.  | Foto: FPÖ GR/EF
4

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Eierpeck-Aktion brachte junge Gewinnerin hervor

"Zum lustigen Eierpecken" trafen sich die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Hotel Grünes Türl in Bad Schallerbach. BEZIRKE. Seniorenring Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich besonders, neben der Landesobfrau vom Seniorenring Anneliese Hoppenberger, den Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr begrüßen zu dürfen. Die freiheitlichen Bürgermeister Dieter Lang und FPÖ Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger war eifrig dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
FPÖ und ÖVP wollen eine Wirtshausprämie einführen. Diese sollen nur Wirte erhalten die regionale und traditionelle Speisen anbieten. | Foto: pantermedia.net/Kzenon

Schwarz-Blaue Regierung in NÖ
"Dazu kann ich nur den Kopf schütteln"

Das präsentierte Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich sorgte für viel Aufsehen. Aber was halten die Politiker im Bezirk davon? BEZIRK, NÖ. Das am vergangenen Freitag präsentierte Arbeitsübereinkommen der ÖVP und FPÖ in Niederösterreich, sorgte bereits für viel Aufsehen. Im 36-Seiten fassenden Pakt sind Themen wie Arbeit, Gesundheit oder Wissenschaft aufgelistet. Kritik hagelt es aber vor allem in drei anderen Punkten.  Der Corona-FondsStrafen wegen Verstößen gegen die...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner (l.) und Landesparteisekretär Michael Gruber. | Foto: FPÖ OÖ
2

„Wohlstand in Gefahr“
FPÖ warnt vor „utopischen Träumereien“ in Sachen Energiewende

Für die FPOÖ führt aus heutiger Sicht kein Weg vorbei an fossilen Energieträgern. Im Festhalten an „utopischen Träumereien“ von der Energiewende sehen die Freiheitlichen vor allem eine Gefahr für den Wohlstand. OÖ. „So wie uns das suggeriert wird, so wird es nicht funktionieren“, sagt FPÖ-Landesparteichef Manfred Haimbuchner – Die Rede ist von der Energiewende und von den „grünen Utopien“ mit ihren Windrädern und Photovoltaik-Anlagen. Die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern bis 2040 zu...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Schwarz-blaue Koalition schmeißt rot aus dem Rennen. | Foto: panthermdeia/Martina Ruehl
4

Schwarz-Blaue Koalition in Niederösterreich
Reaktionen aus dem Bezirk Ried

Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte. Im Fall der Regierungsbildung in Niederösterreich hat dieses Sprichwort ausgedient.  Wenn zwei sich streiten, ist der Dritte der Sündenbock heißt es aktuell in unserem Nachbarbundesland. Dementsprechend fallen auch die Reaktionen von Rieder Politikern aus: Von "Wahnsinn" über "einzige Möglichkeit" bis hin zu "Grund zur Freude" ist alles dabei.  NÖ/RIED. Nach langen Verhandlungen machen Johanna Mikl-Leitner und Udo Landbauer seit wenigen Tagen das,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: FPÖ

FPÖ
Gründung der FPÖ-Ortsgruppe in Perwang am Grabensee

Die 42. FPÖ-Ortsgruppe in Perwang am Grabensee ist gegründet. Neuer Obmann ist Tobias Vitzthum. PERWANG AM GRABENSEE. Beim Gründungsortsparteitag der FPÖ Perwang am Grabensee wurde Tobias Vitzthum einstimmig zum Obmann gewählt. Im Vorstand stehen ihm zur Seite: Daniel Rachl, Michael Esterbauer, Alina und Andreas Kainz, sowie Andreas Pötzelsberger. Landtagsabgeordneter David Schießl leitete die Wahlen und bedankte sich bei allen Funktionären die sich bereit erklärt haben für die FPÖ ehrenamtlich...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Eine Wiener Firma hat dem Bund das leerstehende Hotel als Flüchtlingsunterkunft angeboten. | Foto: Fotokerschi.at
1

Luger offenbart Pläne der Regierung
Ibis-Hotel wird Flüchtlingsunterkunft

Bürgermeister Luger (SPÖ) bestätigt: Der Bund plant ab Sommer 300 Flüchtlinge im ehemaligen Ibis Hotel beim Linzer Hauptbahnhof unterzubringen. Die Stadt in der Sache kein Veto-Recht, Luger appelliere daher an die Bundesregierung, ihre Pläne zu stoppen.  LINZ. Ende November letzten Jahres wurde bekannt, dass der der Eigentümer des Ibis-Hotels am Linzer Hauptbahnhof – BIP Immobilien Development GmbH – das Gebäude der Bundesbetreuungsagenutur als Asylquartier angeboten hat. Bürgermeister Klaus...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft, im Gespräch mit der BezirksRundschau.  | Foto: Astrid Knie
2

IG Windkraft-Chef Moidl
"Man könnte in Oberösterreich 200 Windräder aufstellen"

Der Geschäftsführer der Interessensgemeinschaft (IG) Windkraft, Stefan Moidl, spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Windkraft-Situation in Oberösterreich. Er sieht die Landesregierung als großen Bremser beim Ausbau und verweist auf das massive Windkraft-Potenzial im Bundesland. Bis zu 200 Windräder könnte man bis 2030 aufstellen und damit viel unabhängiger von Öl und Gas werden, meint Moidl.  BezirksRundSchau: Die Windenergie fristet in Oberösterreich seit Jahren ein...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.