Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Ausstellungsbesucher, Foto LEMU
6

Ausstellung
Ausstellung "Langenzersdorf 1900-1930" als neuer Publikumsmagnet im LANGENZERSDORF MUSEUM

Zu einem Publikumsrenner entwickelte sich die Ausstellung "Langenzersdorf 1900-1930. Eine Zeitreise in Bildern" schon bei ihrer Eröffnung am 6. Oktober 2018. Die Sonderausstellung mit alten Ansichten aus der Sammlung des Museums und des Gemeindearchivs (Fotoarchiv Jacobus Brokx) beschäftigt sich mit dem Leben in Langenzersdorf in der Zeitspanne von 1900 bis 1930. Die im Jahr 1841 eröffnete Eisenbahnlinie (ab 1871 „Nordwestbahn“) brachte dem Ort Aufschwung und Impulse für Wirtschaft und Handel...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Foto: Fototreff

Ferschnitzer "Fototreff" lädt zur Bilderschau

FERSCHNITZ. Die 25 Mitglieder des Ferschnitzer „Fototreffs" laden zur ersten großen Fotoausstellung und zeigen 230 Fotos im Ferschnitzer Mehrzwecksaal (Marktstraße 9). Die Vernissage findet am Freitag, 28. September, 19 Uhr mit musikalischer Umrahmung statt. Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 29. September, 9 bis 18 Uhr sowie Sonntag, 30. September, 9 bis 16 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Alpine Gesellschaft Kienthaler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer über das Höllental zum Schneeberg aufsteigt, nutzt vermutlich die Gelegenheit zur Einkehr in der Hütte der Alpinen Gesellschaft Kienthaler. Das historische Foto stammt aus den 1970-er Jahren. Auch heute hat sich an der Hütte optisch wenig verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © LPD NÖ
6 3

So schaut der Bankräuber aus

Fahndungsfotos mit aufgeklebtem Bart und Perücke. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Pistolen-Mann überfiel am 8. August, gegen 10.25 Uhr, die Raiba in Grafenbach-St. Valentin, Bezirk Neunkirchen (die Bezirksblätter berichteten). Nun veröffentlicht die Polizei Fotos von der Überwachungskamera und erhofft sich davon wertvolle Hinweise auf den Täter, der bodenständigen Dialekt sprach. Hinweise zum Bankraub werden auf Wunsch auch vertraulich behandelt. Tel.: 059/133-30-3333, Landeskriminalamt NÖ.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Zupanc
2 7 4

Alle Stars des Tiergartens in einem Kalender

Von den Elefanten über die Giraffen bis hin zu den Eisbären: Der neue Tierkalender „Zoostars 2019 – Schönbrunner Berühmtheiten“ von Fotograf Daniel Zupanc zeigt 12 Besucherlieblinge aus dem Tiergarten Schönbrunn. Das Cover ziert das vier Monate alte Leoparden-Jungtier Inga. Die Auswahl der Tiere fiel Daniel Zupanc nicht leicht. Eines war aber von Anfang an klar: Ein Besucherliebling-Kalender kommt nicht ohne Große Pandas aus! „Natürlich dürfen die Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban mit ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Fotocredits: Regina Courtier
13 27 51

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Juni 2018

Natur pur! Diesen Monat waren unsere Regionauten fleißig im Freien und haben die bezauberndsten Aufnahmen von Klein und Groß gemacht. Hier habt ihr eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse aus dem Juni 2018 Du bist auf der Suche nach Inspiration?Hier kommst du zu den Schnappschüssen der vergangenen Monate und Jahre:  Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ 

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Foto: Buchinger
2

Anja Buchingers Blumengarten

BEZIRK TULLN. Anja Buchinger erfreut die Redaktion der Tullner Bezirksblätter immer wieder mit hübschen Fotos - diesmal sind die Aufnahmen besonders blumig. Und "Besuch" gab's auch.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Preinsbacher Straße in Eisenreichdornach 1966. | Foto: Stadtarchiv/Schindelegger
6

So sah Amstetten früher aus

Es war einmal in Amstetten: Wie sich die Mostviertelmetropole seit der Erhebung zur Stadt verändert hat. STADT AMSTETTEN. "Amstetten zählte im Jahre 1860 an 110 Häuser mit 800 Einwohnern. Durch das Wirken der strebsamen Bürgerschaft hat sich Amstetten emporgeschwungen, sodass es gegenwärtig schon 250 Häuser mit über 3.000 Einwohnern zählt. Amstetten ist Sitz einer k.k. Bezirkshauptmannschaft, k.k. Bezirksgericht, k.k. Steueramt und anderer öffentlicher Anstalten, und herrscht daselbst infolge...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
87

Fototrailer on Tour - NÖGKK Kinderbewegungstag Zwettl

Am 26. Mai fand der Kinderbewegungstag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Zwettl statt. Beim beliebten Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse in der Stadthalle Zwettl konnten Kinder viele verschiedene Sportarten ausprobieren. Vereine und Organisationen stellten sich vor, aber auch Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz. Für jeden ist etwas neues dabei! Neben Rope Skipping, Yoga, Klettern, Karate, Shiatsu und Trampolinspringen sowie viele Ballsportarten standen verschiedene...

  • Zwettl
  • MeinBezirk Niederösterreich
88

Fototrailer on Tour - Lange Nacht der Jugend in Krems

Am 25. Mai 2018 gab das Rote Kreuz Krems spannende Einblicke in ihren Alltag. Im Zuge der Langen Nacht der Jugend wurden die vielseitigen Aufgabengebiete der Rot Kreuz Bezirksstelle Krems in verschiedenen Stationen unter anderem betreut von den Kids der Jugendgruppe erlebbar gemacht und gaben einen spannenden Einblick in das Geschehen. Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten findest du unter www.fototrailer.at

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
84

Fototrailer on Tour - Triathlon Festival in Klosterneuburg

Nach der sehr erfolgreichen Premiere 2017 verwandelte sich Klosterneuburg vom 19. bis 20. Mai 2018 zur Triathlon-Hauptstadt Österreichs. Getreu dem Motto "Get your Crown" wurden zwei Tage lang Könige und Königinnen aller Altersklassen gekürt.  Die Bewerbe fanden auf der attraktivsten Triathlonstrecke Österreichs statt - Schwimmen im ruhigen Seitenarm der Donau, Radfahren auf technisch anspruchsvollen Strecken und Laufen durch die idyllische Klosterneuburger Au.  Wir waren mit unserem...

  • Klosterneuburg
  • MeinBezirk Niederösterreich
Sonnenuntergang mit Pusteblume an der Donau | Foto: Anja Buchinger
15

Impressionen aus Tulln

BEZIRK TULLN. Bezirksblätter-Leserin Anja Buchinger hat sich ihre Kamera geschnappt, darauf los fotografiert und uns die Ergebnisse gesendet. Hier können Sie sich durch die Bildergalerie klicken.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
10 23 59

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im April 2018

Prächtige Birnbaumblüten, blühender Bärlauch, bezaubernde Bilder - kein Wunder, dass unsere monatliche Bildergalerie so prall gefüllt ist! Der Frühling 2018 versucht sich als Sommer und verwöhnt unsere naturnahen, entdeckungsfreudigen Leserreporter mit strahlendem Sonnenschein: Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im April 2018. Abschauen ausdrücklich erlaubt!  Hier geht's zu den fantastischsten Fotos aus Niederösterreich der letzten Monate! Die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
18

Fototrailer on Tour - Kulinarik Festival in der Remise

AMSTETTEN. Von 21. bis 22. April 2018 fand das Kulinarik Festival in der Remise Amstetten statt. Die Streetfood Stände sowie Foodtrucks ließen keine Wünsche offen! Täglich konnte man beim Live Cooking die Kochkünste von Roman Klauser und Peter Paffrath bestaunen. Auch einen Motivtorten sowie Grillworkshop gab es, sowie auch die Mostviertler Craft Szene vertreten war.  Wir waren mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse für euch! Alle Titelseiten findet ihr unter...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
9 17 53

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im März 2018

Verschneit, verliebt, verzaubert. Niederösterreichs Regionauten machten das Beste aus dem erst langsam in Fahrt kommenden Frühling und nutzten die späten Schneedecken für schöne Schnappschüsse. Hier sind einige der beeindruckend bezaubernden Bilder unserer fleißigen Leserreporter. Auf der Suche nach Inspiration?Hier geht's zu den gesammelten Werken der fantastischsten Fotos aus Niederösterreich:  Die Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mitmachen und gewinnen: Holt eure liebsten vor die Kamera! Schickt uns süße, schöne, schräge, spektakuläre Katzenfotos und gewinnt tolle Preise. (im Bild: Kater Ringo)
1 8 747

Die Bezirksblätter suchen eure schönsten Katzenfotos und verlosen einen Einkaufswagen voller Katzenfutter

Auf Grund eurer fleißigen Einsendungen, haben wir uns dazu entschlossen, einen weiteren Gewinnspiel-Beitrag online zu stellen! So habt ihr weiterhin ohne lange Ladezeiten oder technische Schwierigkeiten die Chance tolle Preise zu gewinnen und könnt euch mühelos durch die schönsten Schnappschüsse eurer Katzen durchklicken. Tapsend tollpatschig, Diabetes erregend süß, atemberaubend abenteuerlustig oder einfach nur unbeschreiblich lieb: Die Bezirksblätter Niederösterreich wollen eure Katzenfotos...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
v.l.n.r.: Ing. Mag. Harald Hrdlicka (Direktor HTL Mödling), Mag.arch Ute Hammel (Direktorin HTL Wiener Neustadt), LAbg. Hans Stefan Hintner (Bürgermeister Mödling), Mag. Klaus Schneeberger (Bürgermeister Wiener Neustadt, Aufsichtsratsvorsitzender FH Wiener Neustadt), DI Dr. Alexander Nemecek (Studiengangsleitung Robotik FH Wiener Neustadt), Dr. Michael Stifter (Leitung Robotik-Gruppe HTL Wiener Neustadt), Mag. Josef Wiesler (Geschäftsführer FH Wiener Neustadt), Dr. Herbert Swaton (Leitung Robotik-Gruppe HTL | Foto: FH WRN, Weller
28

Fachhochschule Wiener Neustadt erweitert Studienangebot um innovative Robotertechnik

Wiener Neustadt, Mödling (Red.).- Eine interdisziplinäre High-Tech Ausbildung – das erwartet 30 Studierende ab Herbst 2018 am Campus Wiener Neustadt sowie im Robotik-Labor in Mödling. Das praxisorientierte Bachelor-Studium wurde in enger Kooperation mit den Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Wiener Neustadt und Mödling konzipiert. Robotik ist hier bereits ein Schwerpunkt im Lehrangebot, das neue Bachelor-Programm an der FH Wiener Neustadt dient als optimale Anknüpfung und Weiterbildung....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.